Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Bereits 22 Grätzselfeste wurden für diesen Sommer angemeldet. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Netzwerk Nachbar
Bereits 22 sommerliche Grätzlfeste eingereicht

Bereits 22 Netzwerk Nachbar-Feste haben engagierte Organisatorinnen in diesem Sommer in der Stadtgemeinde Tulln angemeldet und damit das Miteinander in ihrer Nachbarschaft gefeiert und gefördert TULLN. Grätzlfeste für den Rest des Sommers sowie für den Herbst können jederzeit angemeldet werden. Die Stadtgemeinde Tulln unterstützt die OrganisatorInnen u.a. mit Infrastruktur, Straßensperre und Kostenerstattung. Die für den Sommer angemeldeten bzw. bereits umgesetzten Grätzlfeste erstrecken sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Grätzlfest der Hagengasse 2019 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tulln
Nachbar-Grätzlfeste: Heuer gibt es 150 Euro Kostenerstattung

TULLN (PA). Sommerzeit ist „Netzwerk Nachbar“-Zeit! Zur Förderung des harmonischen Miteinanders in der Nachbarschaft unterstützt die Stadtgemeinde Tulln auch heuer engagierte BürgerInnen bei der Organisation von Grätzlfesten. Die Kostenerstattung für Feste wurde heuer auf 150,- Euro angehoben, weiters greift die Stadtgemeinde durch die Produktion von Plakaten/Einladungen, das Bereitstellen von Heurigengarnituren, Festzelten und Stehtischen sowie die Organisation von Straßensperren unter die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nachbarschaftsfreunde von Heide Mittner in der Wienzeile 2 sind Renate March und Ilse Göls. | Foto: zVg
3

Nachbarschaftsfeste
Die Nachbarschaft in Purkersdorf legt viel Wert auf Zusammenhalt.

Purkersdorfer Gewinnerin des Nachbarschaftsfestes steht fest PURKERSDORF. (sas) Heide Mittner lebt seit 75 Jahren in der Wienzeile 2 in Purkersdorf. Ihr Geburtshaus wurde weggerissen und auch ihr jetziges Wohnhaus steht am selben Fleck. "Im Vierkanthof erlebt man sehr viel. In 75 Jahren hat man einiges gesehen und erlebt. Die Leute ziehen aus, sterben weg und neue jungen Leute ziehen wieder ein", so Mittner. Gewinner des Grätzlfestes 78 Parteielen leben zur Zeit in der Wienzeile. Aufgrund der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Waitzendorf: Die Siedlungsgemeinschaft ist stolz auf ihren Dorfcharakter – samt gegenseitiger Hilfe und Unterstützung. | Foto: Huber
1

Im Grätzel
"Wir schätzen das Miteinander sehr"

Am Rande St. Pöltens werden die Werte guter Nachbarschaft – wie Hilfe und Unterstützung – hochgehalten. ST. PÖLTEN (pw). Kaum zu glauben, aber wahr: Ausgerechnet ein Hochwassereinsatz im Jahr 2009 hat sie zusammengeführt. "Hilfe und Unterstützung steht seit diesem Tag bei uns im Mittelpunkt", erklärt Gerda Huber aus Waitzendorf. "Wir sehen die Aushilfe mit Lebensmitteln, Rezepten, Werkzeug oder Bastelutensilien für Kinder als wichtiges Element in einer guten Nachbarschaft. Nicht zu vergessen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Kinderspielplatz ist gern und oft genutzter Treffpunkt für alle: Martina, Carina, Elisabeth, Lydia und Maria. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
"Man schaut bei uns im Grätzel aufeinander"

Wenn man Kinder hat, entstehen Kontakte leichter. So auch in der Wohnsiedlung im Süden von St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). "Man behält die Kinder der Nachbarn im Auge und schaut auch so aufeinander", erklärt Lydia. In der Wohnsiedlung im Süden von St. Pölten ist gute Nachbarschaft nicht nur ein wünschenswerter Gedanke. Zentraler Treffpunkt ist der großzügig angelegte Spielplatz in der Mitte. Hier läuft alles zusammen. Die Kinder spielen, die Eltern halten ein Plauscherl. An Halloween geht es...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Oberwölblinger in freudiger Erwartung auf ihr Grillfest. | Foto: Graf
2

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich
Oberwölbling: Aus neuen Nachbarn sollen Freunde werden

Ein Grätzel in Oberwölbling möchte das frühere Gemeinschaftsgefühl wieder aufleben lassen. OBERWÖLBLING. Das Gemeinschaftsgefühl innerhalb eines Grätzels in Kühstand Nord, einer Sackgasse in Oberwölbling, ist in den letzten Jahren eingeschlafen. "Als wir im Jahr 2005 hier hergezogen sind, waren alle Nachbarn eng miteinander befreundet", erinnert sich Bewohnerin Alexandra Graf, "Die Erwachsenen haben sich regelmäßig getroffen, die Kinder haben gemeinsam auf der Straße gespielt. Es soll sogar ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Jubilare Karl Katzenbeisser, Manfred Höblinger und Josef Geissberger mit Grätzlobfrau Eva Seyr und ihren beiden Kindern Leonhard und Ursula. | Foto: Geissberger

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich
Tiefe Freundschaft verbindet ein "Grätzel" in Statzendorf

STATZENDORF. Wahre Nachbarschaftsliebe hegt ein "Grätzel" in Statzendorf Nord. Die etwa sechzig Bewohner der Kremser Straße pflegen ein sehr freundschaftliches Verhältnis zueinander. So ist es zum Beispiel üblich, dass alle runden Geburtstage gemeinsam gefeiert werden. "Heuer hatten wir drei Siebziger, darunter auch mein Mann Josef", berichtet Bewohnerin Maria Geissberger. Rund vierzig Gäste trafen sich im Dorfwirtshaus Deimbacher in Statzendorf zur Feier. Man gedachte auch der verstorbenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.