Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Nachbarn und Freunde versammelten sich bei der Grillparty in Petronell. Auch Bürgermeister Martin Almstädter war mit dabei.  | Foto: Woschitz
5

Bezirksblätter Gewinnspiel
Petronellerin feierte Nachbarschafts-Grillfest

Die Bezirksblätter verlosten ein Nachbarschafts-Grillfest. Gewinnerin Nathalie Woschitz feierte in Petronell. PETRONELL. Leserin Nathalie Woschitz aus Petronell hat beim Gewinnspiel der Bezirksblätter Niederösterreich ein Nachbarschaftsfest mit einem Grillabend gewonnen. Bei der Eurospar-Filiale im Brucker Eco-Plus-Park hat die Gewinnerin das gesponserte Grillgut für ihre Party gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Florian Fanta abgeholt. Die Party steigt Bei etwas wechselhaftem Wetter hat...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nachbarschaftsfreunde von Heide Mittner in der Wienzeile 2 sind Renate March und Ilse Göls. | Foto: zVg
3

Nachbarschaftsfeste
Die Nachbarschaft in Purkersdorf legt viel Wert auf Zusammenhalt.

Purkersdorfer Gewinnerin des Nachbarschaftsfestes steht fest PURKERSDORF. (sas) Heide Mittner lebt seit 75 Jahren in der Wienzeile 2 in Purkersdorf. Ihr Geburtshaus wurde weggerissen und auch ihr jetziges Wohnhaus steht am selben Fleck. "Im Vierkanthof erlebt man sehr viel. In 75 Jahren hat man einiges gesehen und erlebt. Die Leute ziehen aus, sterben weg und neue jungen Leute ziehen wieder ein", so Mittner. Gewinner des Grätzlfestes 78 Parteielen leben zur Zeit in der Wienzeile. Aufgrund der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das Fest für gute Nachbarn soll am 26. Oktober ab dem frühen Nachmittag in der Spratzerner Wenningerstraße stattfinden. | Foto: Graf

Grätzel
Nachbarschaftsfest – So sehen Sieger aus

Bereit für eine Nachbarschaftsgrillerei: Die Gewinner des Grätzelfestes kommen aus Spratzern. ST. PÖLTEN. Die glücklichen Gewinner des St. Pöltner Grätzelfestes - eines von dreißig in Niederösterreich - heißen Familie Graf. Bis spätestens 31. Dezember dürfen die Spratzerner bis zu fünfzig Personen aus ihrer Nachbarschaft zu einer gemütlichen Grillerei einladen - die Bezirksblätter und deren Partner stellen Essen und Getränke zur Verfügung. Erfreuliche Überraschung "Ich bin total überrascht,...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
15

Nachbarschaftsfest

"Zusammen", lautetete das Motto des Nachbarschaftsfestes, das die Baha'i Gemeinde Ebreichsdorf organisierte. Zusammen leben, zusammen spielen, zusammen basteln, zusammensein: Jugendliche haben Spiele für die Kinder angeboten, wo es um Teamwork ging und es gab einen Basteltisch, eine Jause und Zeit um einander kennenzulernen. Zusammen geht vieles leichter als alleine. Die Spiele zeigten auch, dass durchs miteinander Reden, Rücksicht nehmen und kooperieren vieles besser gelingt. Es wurde auch...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Foto: Engel
7

Nachbarschaftsfest-Gewinnspiel
Matzleinsdorfs "Bamgossn" ist mehr als eine Nachbarschaft

MATZLEINSDORF. Moderne Kommunikationsmittel treffen traditionelle Treffpunkte. So kann man die Matzleinsdorfer Nachbarschaft der "Bamgossn" am besten beschreiben. "Zentraler Treffpunkt ist das ,Gossnbankl‘, welches sowohl für spontane, als auch für geplante Nachbarschaftstreffen genutzt wird. Mittels der WhatsApp-Gruppe ,Bamgossn‘ stehen die Nachbarn in direkter Verbindung", berichtet Renate Engel. Und weil die "Bamgossn" auch ab und an gemeinsam Feste verrichtet, meldete sie das Grätzel bei...

  • Melk
  • Daniel Butter
Idylle und Zusammenhalt: Diese "Marterltreff" möchte das Grillfest für bis zu 50 Personen gewinnen. | Foto: herbst

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich, Pielachtal
Ein Grätzl stellt sich vor: Haindorf

Knetzersdorfer Nachbarschaft setzt auf Freundschaft und Zusammenhalt. KNETZERSDORF (th). Petra Lechner aus Knetzersdorf hat ihr "Grätzl" beim Bezirksblätter Gewinnspiel "Nachbarschatsfeste NÖ" beworben. Wir stellen den "Marterltreff" vor. Idyllisch "Knetzersdorf ist ein idyllisches, kleines Bauerndörferl, in der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf mit 14 Häusern", so Lechner. Die Vielfalt der landwirtschaftlichen Betriebe und deren unterschiedlichen Schwerpunkte macht das Dorf interessant. "Wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Waitzendorf: Die Siedlungsgemeinschaft ist stolz auf ihren Dorfcharakter – samt gegenseitiger Hilfe und Unterstützung. | Foto: Huber
1

Im Grätzel
"Wir schätzen das Miteinander sehr"

Am Rande St. Pöltens werden die Werte guter Nachbarschaft – wie Hilfe und Unterstützung – hochgehalten. ST. PÖLTEN (pw). Kaum zu glauben, aber wahr: Ausgerechnet ein Hochwassereinsatz im Jahr 2009 hat sie zusammengeführt. "Hilfe und Unterstützung steht seit diesem Tag bei uns im Mittelpunkt", erklärt Gerda Huber aus Waitzendorf. "Wir sehen die Aushilfe mit Lebensmitteln, Rezepten, Werkzeug oder Bastelutensilien für Kinder als wichtiges Element in einer guten Nachbarschaft. Nicht zu vergessen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Lang ist's her, als das letzte Grätzlfest ausgetragen wurde. | Foto: Fuchs
3

Nachbarschaftsfeste NÖ
Die Großeltern halfen in Purgstall schon beim Bauen mit

Die BEZIRKSBLÄTTER präsentieren die "große Familie" in der Pratersiedlung in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. In der Pratersiedlung in Purgstall an der Erlauf wohnt die Gemeinderätin Petra Fuchs. Eine ganz große Familie "Egal mit wem du redest, hier sind sich alle einig, dass wir in der Pratersiedlung eine ganz große Familie sind", erzählt Petra Fuchs freudig und sagt auch: "Ich sehe das selber, da ich im Szenario in Purgstall arbeite und mir somit auch viele Leute unterkommen. Wenn ein...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Eine gemütliche Runde am Hochkogelberg in Randegg. | Foto: Familie Frühwirth
2

Hilfsbereitschaft wird in Randegg großgeschrieben

Der Kampf der BEZIRKSBLÄTTER gegen die Anonymität geht in die nächste Runde – diesmal am Hochkogelberg in Randegg. RANDEGG. Am Hochkogelberg in der Gemeinde Randegg wohnt seit 2012 Gerlinde Frühwirth mit ihren Nachbarn, verteilt auf sechs Häuser. "Wir halten komplett zusammen und das ist in einer Nachbarschaft natürlich wichtig. Wir haben einfach die besten Nachbarn", erzählt Gerlinde. Vor Kurzem fand die Dreißigerfeier von Gerlinde statt, bei der auch die umliegenden Mitbewohner eingeladen...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Grillfest? Die Engelsteiner sind bereits geübt. Silageballen wurden zuletzt kurzerhand zu Stehtischen umfunktioniert.  | Foto: Stiedl

Grillfest zu gewinnen
Gelebte Nachbarschaft in Engelstein

Engelstein bewirbt sich um eines der 30 Bezirksblätter-Grillfeste für gute Nachbarn. ENGELSTEIN. 100 Einwohner zählt das Örtchen Engelstein in der Gemeinde Großschönau. 100 Einwohner, die stets zusammenhalten: Egal ob es nur darum geht, ein Packerl für die Nachbarn anzunehmen oder sich gegenseitig bei der Kartoffelernte zu unterstützen, auf die Nachbarskinder zu schauen oder mit vereinten Kräften das Feuerwehrhaus zu sanieren. Die 36-jährige Isabella Stiedl schätzt diese Gemeinschaft heute...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Kinderspielplatz ist gern und oft genutzter Treffpunkt für alle: Martina, Carina, Elisabeth, Lydia und Maria. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
"Man schaut bei uns im Grätzel aufeinander"

Wenn man Kinder hat, entstehen Kontakte leichter. So auch in der Wohnsiedlung im Süden von St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). "Man behält die Kinder der Nachbarn im Auge und schaut auch so aufeinander", erklärt Lydia. In der Wohnsiedlung im Süden von St. Pölten ist gute Nachbarschaft nicht nur ein wünschenswerter Gedanke. Zentraler Treffpunkt ist der großzügig angelegte Spielplatz in der Mitte. Hier läuft alles zusammen. Die Kinder spielen, die Eltern halten ein Plauscherl. An Halloween geht es...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein tolles Grätzel: Beim Gassenfest in der Michael Rab-Straße in Steinakirchen am Forst gibt es jede Menge Spaß und Musik. | Foto: Günter Mondl

Nachbarschaftsfeste NÖ
Gute Nachbarschaft im Steinakirchner Grätzel

Der Kampf gegen die Anonymität in der Nachbarschaft führt in dieser Woche nach Steinakirchen. STEINAKIRCHEN. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen wöchentlich "Grätzel" aus dem Bezirk vor, die dann anschließend ein Nachbarschaftsgrillfest gewinnen können. In dieser Woche stellen wir die Michael Rab-Straße in Steinakirchen vor. Nette Mischung aus Alt und Jung Einer der Nachbarn dort ist Günter Mondl. "Wir in der Michael Rab-Straße sind eine nette Mischung aus Alt und Jung. Bei uns ist immer was los, vom...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Geselligkeit am Schlagerboden: St. Antons Bürgermeisterin Waltraud Stöckl feiert am Wald- und Wiesenfest mit ihren Nachbarn. | Foto: Roland Mayr

Nachbarschaftsfeste NÖ
Der Schlagerboden: Ein Grätzel auf 800 Metern Seehöhe

Der Kampf gegen die Anonymität führt diese Woche auf den Schlagerboden in St. Anton an der Jeßnitz. ST. ANTON. DIE BEZIRKSBLÄTTER stellen nun wöchentlich "Grätzel" aus dem Bezirk vor, die dann anschließend ein Nachbarschaftsgrillfest gewinnen können. Die Ortschefin vom Schlagerboden Die St. Antoner Bürgermeisterin Waltraud Stöckl ist gebürtige Schlagerbodnerin: "Die Nachbarschaft hier oben ist sehr gut und kameradschaftlich. Das hat man nicht mehr überall. Das ist schon ein Aushängeschild." Ein...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Oberwölblinger in freudiger Erwartung auf ihr Grillfest. | Foto: Graf
2

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich
Oberwölbling: Aus neuen Nachbarn sollen Freunde werden

Ein Grätzel in Oberwölbling möchte das frühere Gemeinschaftsgefühl wieder aufleben lassen. OBERWÖLBLING. Das Gemeinschaftsgefühl innerhalb eines Grätzels in Kühstand Nord, einer Sackgasse in Oberwölbling, ist in den letzten Jahren eingeschlafen. "Als wir im Jahr 2005 hier hergezogen sind, waren alle Nachbarn eng miteinander befreundet", erinnert sich Bewohnerin Alexandra Graf, "Die Erwachsenen haben sich regelmäßig getroffen, die Kinder haben gemeinsam auf der Straße gespielt. Es soll sogar ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Raidl/Abteilung Kindergärten
1 2

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Einbrecher-Alarm in Schule TERNITZ. Vermutlich in der Nacht von 20. auf 21. Mai drangen Gauner in die NMS Ternitz ein. "Sie sind angeblich durchs Küchenfenster und haben ein paar Türen aufgebrochen", so SPÖ-Bgm. Rupert Dworak. Beute dürften sie nicht gemacht haben. Nachbarschaftsfest PITTENTAL. 30 Kindergarten- und Volksschulkinder aus Grimmenstein, Edlitz und Thomasberg kamen zum länderübergreifenden Nachbarschaftsfest mit ungarischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.