Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Der Judendorfer Wilhelm Gürtler ist Philosoph und Gemeinwohlreferent. Sein Credo ist ein gutes Leben für alle.  | Foto: Edith Ertl
4

Ein gutes Leben für alle

„Lerne, leiste schaffe was, dann hast du, kannst du, bist du was“. Dieser Satz seines Vaters hat Wilhelm Gürtler von Kindheit an geprägt. Später kam die Einsicht, dass dieser Aussage etwas ganz Wesentliches fehlt. Heute setzt sich der Judendorfer für das Gemeinwohl ein. Werte wie Menschenwürde, Zufriedenheit, Solidarität, gelingende Beziehungen, Schonung der Umwelt dürfen demnach dem Run auf wirtschaftlichen Erfolg nicht unterliegen. „Ich komme aus der Wirtschaft“, sagt der 79jährige. Viele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nachbarschaftshilfe im Fokus

Zufriedene Obfrau Eveline Leinich
"Zeit-Hilfs-Netz" beim Stainzer Advent

Mit dem Servicestand beim Adventmarkt auf dem Hauptplatz gab der Verein „Zeit-Hilfs-Netz“ ein kräftiges Lebenszeichen von sich. „Viele haben mitgeholfen“, war Obfrau Eveline Leinich gleichermaßen mit der Mitarbeit der Mitglieder und der Kundenfrequenz sehr zufrieden. Das Angebot mit Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln und Chili con carne konnte sich auch wirklich verführerisch. Gib, was du kannst – nimm, was du brauchst, lautet das plakative Motto für Alt und Jung. So können Mitglieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Informierten über Formen der Nachbarschaftshilfe: Renate Strini (Fürstenfreund), Gabriele Jahn (Assistenz LEADER), Johann Rauscher, Sandra Höbl (GF Landentwicklung), Johanna Reinprecht (Moderation), Werner Hübler (Zeit-Hilfs-Netz), Beatrix Übelacker (GF LEADER), Oliver Stangl (Landentwicklung Steiermark). | Foto: KK

In Fürstenfeld hatte man "Zeit für Lebensfreu(n)de"

Neue Formen der Nachbarschaftshilfe wurden im JUFA Hotel in Fürstenfeld präsentiert. Eine selbstgemachte Nusspotitze für den Nachbarn, der den Rasen mäht, schnelle Hilfe bei Problemen mit dem E-Mail und dafür ist der Reißverschluss am Anorak wieder angenäht. Um diese und ähnliche ehrenamtliche Gesten ging es beim Vortrag von Leopold Neuhold zum Thema neue Nachbarschaftshilfe. Auf Einladung der LEADER Region Thermenland-Wechselland sprach Neuhold, Obmann des Zeit-Hilfs- Netzes, über Wege zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Über die unterschiedlichen Modelle von Nachbarschaftshilfe wird bei einer Informationsveranstaltung der LAG Thermenland-Wechselland diskutiert.

Informationsabend zum Thema "Nachbarschaftshilfe"

"Hilfe brauchen, Hilfe geben", so lautete das Motto einer Informationsveranstaltung zu unterschiedlichen Modellen von Nachbarschaftshilfe und der damit verbundenen Lebensqualität für alle, organisiert durch die LAG Thermenland-Wechselland. An drei Terminen erwartet Interessierte ein Impulsvortrag von Univ. Prof. Dr. Mag. Leopold Neuhold (Institutsleiter für Ethik und Gesellschaftslehre an der KF Universität Graz). Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion mit den Bürgermeistern, Praktikern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Leibnitz: Was kostet Nachbarschaftshilfe?

Nachbarschaftshilfe: ein unverzichtbarer Grundpfeiler des Zusammenlebens eines Landes und Grundauftrag christlicher Nächstenliebe. Die Ausführenden: überwiegend Frauen. Was aber passiert, wenn etwas passiert? Wie steht es mit dem Einkaufsgutschein, der als Dank fürs Kinderschauen übergeben wird: Unversteuertes Schwarzgeld? Und: sollte man in Zeiten wie diesen besser doch Nachbarin und Nachbar auf Distanz halten? Diesen Fragen stellt sich am internationalen Frauentag, kommenden Dienstag, den 8....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: StZSV
1 1 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
Sommer, Sonne, Sonnenschein - Hitze-Tipps sollten trotzdem beachtet werden!

In den vergangenen Tagen gab es in unseren Breiten sehr hohe sommerliche Temperaturen, die lt. den Metrologen noch einige Tage anhalten werden und sehr belastend für Mensch und Tier sein können. Der Zivilschutzverband Graz-Umgebung bietet hier Tipps an, wie man mit der Hitze angenehmer umgeht. Allgemein kann man von einer Hitzewelle sprechen, wenn an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Tagestemperaturspitzenwerte 30 Grad Celsius oder mehr betragen und für den dritten Tag eine ebensolche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Foto: Bilderbox

Tipps für friedliche Feiertage unter Nachbarn

Rund um Weihnachten und Silvester verbringen die Steirerinnen und Steirer wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden – genauso wie ihre Nachbarn. In Wohnanlagen erscheinen Konflikte da manchmal wie vorprogrammiert. Ein Experte liefert Tipps für friedliche Feiertage. Die Weihnachtsfeiertage und das Jahresende stehen vor der Tür. Nach einem langen Jahr möchten die Familienfeste gefeiert und 2014 begrüßt werden. Häufig folgt auf Besinnlichkeit und Ruhe aber auch Ärger und Frust, wenn die Spuren...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Schirmherr Provisor Wolfgang Pristavec mit dem Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber | Foto: KK

Nachbarschaftshilfe in der Pfarre

Vor fast 20 Jahren initiierten Gustav Braunendal, Obmann des Seniorenbundes, Ferdinand Lackner und Engelbert Huber in Kooperation mit der Lebenshilfe Söding den rollenden Mittagstisch. Die Pfarre Mooskirchen unter dem damaligen Pfarrer Johann Veit übernahm die Patronanz. Bis Jahresende 2012 stellten sich Bewohner der Pfarre in den Dienst der guten Sache, eine Um- und Neuorganisation der Lebenshilfe machten eine Neuorientierung erforderlich. Jeweils sieben Personen aus Mooskirchen und Söding...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.