Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Sei Helfer in der Nachbarschaft - jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt | Foto: BezirksRundschau
2 2

#nachbarschaftschallenge
Sei Helfer in der Nachbarschaft - jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt

Kaum zu fassen sind die Ereignisse der letzten Tage. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Situation stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental um so enger zusammenstehen. Es braucht Solidarität, es...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Eisenhans/Fotolia

Nachbarschaftshilfe
Integrationsnetzwerk hilft bei Bewältigung der Coronakrise

OÖ, BRAUNAU. „Wohnen im Dialog“ ist ein von der Integrationsstelle des Landes OÖ mitfinanziertes Projekt der Volkshilfe. Es bietet an neun Standorten, darunter Braunau, normalerweise Unterstützung für das gelingende Zusammenleben aller im Wohngebiet lebenden Menschen. Aufgrund der Coronakrise wird es nun aber auch zur Drehscheibe rund um die Organisation von Einkäufen und die Betreuung von Hochrisikopersonen durch Freiwillige. Gerade ältere, erkrankte oder behinderte Personen müssen besonders...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde Mauerkirchen

Corona-Krise
„Was jetzt zählt ist Zusammenhalt und Rücksichtnahme"

Bürgermeister Horst Gerner ist, wie alle seine Amtskollegen, derzeit stark gefordert, bleibt aber trotz Krise zuversichtlich. MAUERKIRCHEN (ebba). Durch die zahlreichen Veranstaltungsabsagen aufgrund der Covid-19-Pandemie, fallen nun auch für die Bürgermeister etliche terminliche Verpflichtungen weg. Doch die dadurch freigewordene Zeit werden die meisten in der derzeitigen Ausnahmesituation kaum genießen können. Wie uns Bürgermeister Horst Gerner bestätigt: „Wir haben jede Menge zu tun. In...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Andres Dengg in St. Anton am Arlberg. Die Freiheit des Schifahrens kann er gerade nicht genießen - der gesamte Ort steht unter Quarantäne.
6

Uttendorfer in St. Anton
"Viele Unklarheiten unter den Isolierten"

Quarantäne im First-Class-Hotel: Der Uttendorfer Andreas Dengg berichtet von seinem Alltag aus dem isolierten St. Anton am Arlberg. ST. ANTON, UTTENDORF (höll). Ungewissheit herrscht in St. Anton am Arlberg, aber auch eine Welle des Zusammenhalts und der Nachbarschaftshilfe. Die paar tausend Menschen, die seit Freitag, dem 13. März, unter Quarantäne gestellt sind, helfen einander wo es nur geht. In Isolation befindet sich auch der gebürtige Uttendorfer Andreas Dengg.  Ein Gast im Hotel Der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.