Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Die Freude bei allen Beteiligten ist groß | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Kommunal Impuls Award 2021
Nachbarschaftshilfe Plus wird österreichweit Sieger

Der Kommunal Impuls Award 2021 wurde am 15.9. im Rahmen einer Galaveranstaltung des österreichischen Gemeindetages 2021 in Tulln überreicht. Zwei Siege sichert sich ein Projekt aus dem Burgenland. Zum Projekt NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS koordiniert gegenseitige Hilfe und nachbarschaftliche Unterstützung in 21 Gemeinden (davon 2 Städte) des Burgenlandes. Dazu zählen: Ehrenamtliche begleitete Fahrten zur medizinischen Versorgung (auch COVID Testungen und Impfungen)telefonische oder persönliche...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Astrid Rainer (Nachbarschaftshilfe Plus Projektleiterin), Gerti Pogats (Obfrau des Trägervereins), Elke Graf und Anika Reismüller-Kaupe (Nachbarschaftshilfe Plus) mit  Bürgermeister Christoph Wolf | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Hornstein
Neue Büromitarbeiterin bei Nachbarschaftshilfe Plus

Elke Graf wird ab Anfang Juni das Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus in Hornstein, als neue Mitarbeiterin im Büro betreuen. HORNSTEIN. Wer in Hornstein Hilfe braucht, kann sich an die Nachbarschafthilfe Plus wenden. Seit kurzem sind auch wieder persönliche Sprechstunden im "Haus der Generationen" (mittwochs von 8-10 Uhr) möglich und die telefonische Erreichbarkeit wurde ausgedehnt. Bei der Nachbarschaftshilfe Plus bieten Ehrenamtliche begleitende Fahrdienste zur medizinischen Versorgung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Auch ein Einkaufsdienst wird angeboten. | Foto: pexels/Anna Shvets

Einfach näher dran
Die Nachbarschaftshilfe Plus in Müllendorf

Auch in der Corona-Zeit blieb die Hilfe aus der Nachbarschaft nicht aus. MÜLLENDORF. Die NachbarschaftsHILFE PLUS ist nun schon seit längerem in Müllendorf aktiv und findet großen Anklang. Viele Einwohner nehmen die umfangreichen Angebote des Hilfsprojekts in Anspruch. Die kostenlosen Leistungen umfassen Fahr- und Begleitdienste, Besuchs- und Spaziergehdienste, Kinderbetreuung und Informationen zu sozialen Themen. Die Corona-Zeit war für die Nachbarschaftshilfe herausfordernd, hat aber gezeigt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Anika Reismüller-Kaupe und Bürgermeister Christoph Wolf | Foto: Hornstein

Hornstein
Neue Mitarbeiterin für die Nachbarschaftshilfe Plus

HORNSTEIN. Mit November übernimmt Anika Reismüller-Kaupe die Projektkoordination der Nachbarschaftshilfe Plus in Hornstein. Sie ist auch bereits in Eisenstadt beim Nachbarschaftshilfe-Projekt tätig und unterstützt nun zusätzlich auch Hornstein. Durch die neue Zusammenarbeit mit Eisenstadt konnte die telefonische Erreichbarkeit ausgebaut werden, freut sich Bürgermeister Christoph Wolf: „Die Nachbarschaftshilfe ist ab November von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr telefonisch erreichbar –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Mitarbeiterwechsel bei der Nachbarschaftshilfe in Hornstein: Bürgermeister Christoph Wolf mit Ulli Mastalski und Ana Bojovic. | Foto: Hornstein

Hornstein
Ulli Mastalski ist neue Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe

Bei der Nachbarschaftshilfe Plus in Hornstein gibt es einen Mitarbeiterwechsel: Ulli Mastalski ist die neue Büro-Mitarbeiterin des Projekts und löst Ana Bojovic ab. HORNSTEIN. Ulli Mastalski war bei der Nachbarschaftshilfe Plus in Hornstein bisher als Freiwillige tätig und wird nun die Helfer sowie die Anfragen der Hilfesuchenden koordinieren. Das Projekt Nachbarschaftshilfe Plus gibt es in Hornstein seit März 2019. Damit soll der älteren Generation und Menschen die Hilfe benötigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Das NachbarschaftsHILFE PLUS Projekt hilft vielen Bewohnern im Alltag. | Foto: fotolia/NachbarschaftsHilfe PLUS

Unterstützung in Müllendorf
NachbarschaftsHILFE PLUS

Müllendorf bietet Unterstützung für Bewohner fortgeschritten Alters. MÜLLENDORF. Die NachbarschaftsHILFE PLUS ist nun bereits ein Jahr aktiv und findet bei den Nutzern großen Anklang. Viele Einwohner fortgeschritten Alters nehmen die umfangreichen Angebote des Hilfsprojekts in Anspruch. Die kostenlosen Leistungen umfassen Fahr- und Begleitdienste, Besuchs- und Spaziergehdienste, Kinderbetreuung und Informationen zu sozialen Themen. FreiwilligeDer Bürgermeister Werner Huf ist stolz darauf, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Bürgermeister Thomas Steiner, Gemeinderätin Waltraud Bachmaier und Projektleiterin Astrid Rainer freuen sich, dass "Nachbarschaftshilfe Plus" nun auch in der Landeshauptstadt startet. | Foto: Freistadt Eisenstadt/Handler

Eisenstadt
Nachbarschaftshilfe Plus startet 2020

Die "Nachbarschaftshilfe Plus" wird 2020 in Eisenstadt startet. Ziel des Projektes ist die Steigerung der Lebensqualität am Wohnort.  EISENSTADT. Im Frühling 2019 stellte die Stadt Eisenstadt das Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus" vor. Das Projekt zielt darauf ab, älteren Menschen möglichst lange ein eigenständiges Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen, die Lebensqualität zu steigern und den Alltag zu erleichtern. Das ehrenamtliche Projekt wird im April 2020 in Eisenstadt starten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.