Nachhaltig

Beiträge zum Thema Nachhaltig

Bauen & Wohnen Ratgeber 2023
Nachhaltig Bauen mit Holz

Geht es um den Aspekt der Nachhaltigkeit beim Bauen, so poppt mitunter das Thema Holzbau auf. Denn als nachwachsender Rohstoff, der außerdem CO2 bindet, erfüllt Holz den Status „nachhaltig“ allemal. Was Holz alles kannAuch wenn Holzbauten immer noch eine Nische sind, lässt sich sagen: „Wir sind mittlerweile so weit, dass wir alles, sogar Hochhäuser, aus Holz bauen können“, so Holzbauprofessor Tom Kaden von der Technischen Universität Graz. Ein Eigenheim aus Holz kann also durchaus in Erwägung...

2 1 13

Nachhaltiges und wertschätzendes Einkaufen im Ort - Oberschützen
Direktvermarktung in Oberschützen

Seit Anfang des Jahres gibt es in Oberschützen 2 neue Selbstbedienungsboxen, die das Einkaufen im Ort noch attraktiver machen. Wenn man nicht viel braucht kann man das Einkaufen mit einem kleinen Spaziergang verbinden - Rucksack rauf und los geht. In letzter Zeit kaufe ich mir des Öfteren ein schmackhaftes und natürliches Joghurt bei den Amtmanns, die am Ortsanfang von Oberschützen - von Unterschützen kommend -  eine Selbstbedienungsbox aufgestellt haben. Hier gibt es KUHLES AB HOF. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Esterházy Betriebe transportieren umweltschonend

Inbetriebnahme von zwei neuen Rundholz-Lkw EISENSTADT. Als einer der größten Forstbetriebe Österreichs bewirtschaften die Esterházy Betriebe Forstflächen vom Leithagebirge bis in die Bucklige Welt. Emissionsklasse 6 Im Dezember 2012 wurden die bisher im Einsatz befindlichen Lkw für den Rundholztransport durch zwei neue ersetzt, wobei auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz geachtet wurde. So sind die Esterházy Betriebe der erste Transporteur Österreichs, der Lkw mit Motoren der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.