Nachhaltig

Beiträge zum Thema Nachhaltig

Am 1. Juni startet die Einreichungsfrist des „Neptun“-Staatspreises für Wasser! Im Bild: Das heurige Fotosujet: "die Ente" von Fotograf Thomas Haider. | Foto: Neptun 2025/Thomas Haider
4

Einreichungsstart für „Neptun“-Preis
Wasserprojekte aus Salzburg gesucht

Ab 1. Juni können Verbände, Vereine, Unternehmen, touristische Initiativen oder Privatpersonen innovative Wasserprojekte in fünf Kategorien zum diesjährigen „Neptun“-Staatspreis einreichen. Auch Salzburgs innovative Projekte rund um das Thema Wasser sind gefragt. SALZBURG. Der „Neptun“-Staatspreis ist ein österreichischer Umwelt- und Innovationspreis, der in fünf Kategorien Projekte rund um das Thema Wasser sucht. Dazu können ab 1. Juni 2024 Verbände, Vereine, Unternehmen, touristische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
 Holzbodenexperten HARALD Froschauer (Hafro) über das Naturprodukt Holzböden | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
5

Bretter, die die Wohnwelt bedeuten
Nachhaltige Holzböden aus Annaberg-Lungötz

Holzböden sind nachhaltig und haben eine nachwachsende Ressource als Ausgangsmaterial: Bäume. Tennengau gilt als Holzbezirk mit erfahrenen Fachleuten und Experten. Harald Froschauer ist einer von ihnen. ANNABERG-LUNGÖTZ: Gesund Wohnen und Nachhaltigkeit bei der Produktwahl liegt seit Langem im Trend. Bilden sie doch die Grundlage für das persönliche Wohlbefinden. Die Bezirksblätter haben mit dem Holzbodenexperten Harald Froschauer (Hafro) über das Naturprodukt Holzböden gesprochen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeinde und Beirat beschließen Familientarif zur Eröffnung.  | Foto: Aqua Salza/Kerwer
2

Badespass im Tennengau
Aqua Salza zur Eröffnung für Familien günstiger

Das Aqua Salza in Golling eröffnet am 28. Juni mit einem Familienangebot. Der Eintrittspreis für Familien wird  im Badebereich günstiger. Technische Investitionen verbessern die Nachhaltigkeit beim Energie und Wasserverbrauch. GOLLING. Passend zu den herrschenden Temperaturen öffnet das Aqua Salza in Golling am 28. Juni rechtzeitig zu den Sommerferien seine Tore. "Gemeinsam mit der Gemeinde und dem Beirat haben wir entschieden, die Preise im Bad zu senken. Noch günstiger wird es speziell für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Salzburger Installateur-Innungsmeister Andreas Rotter, Obmann des Zukunftsforum SHL, rät zum Zugreifen beim Fördertopf "Raus aus dem Öl". Und ein Heizungstausch geht auch im Winter. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Bauen & Wohnen
So geht der Heizungstausch sogar im Winter

„Raus aus Öl“, Öko-Investitionsprämie und unterschiedliche Landesförderungen schaffen einen idealen Moment zur Heizungsmodernisierung. Die Annahme, dass ein Heizungstausch im Winter ein eher ungemütliches Unterfangen ist, ist dank mobiler Heiz- und Warmwasserlösungen nicht mehr richtig. Deutlich günstigere Konditionen vieler Installateurbetriebe machen eine Heizungserneuerung im Winter zu einem regelrechten Geheimtipp. SALZBURG. Noch neun Wochen ist der beliebte Fördertopf „Raus aus Öl“ für...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Skigebiet Gaißau-Hintersee
Fair. Nachhaltig. Gemeinsam.

Die Neo-Eigentümer von Gaißau-Hintersee treten mit einem ambitionierten Programm an: Sie denken an verträgliche Liftpreise für Salzburger Familien. An die berechtigte Anliegen der Grundeigentümer. An eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Stadt Salzburg aus und an ein langfristiges Engagement mit Augenmaß samt Arbeitsplätzen vor Ort. Regional und ökologisch ist ihre Maxime. Die beiden Betreiber nehmen dabei viel Geld in die Hand. Auf ihrer To-do-Liste stehen notwendige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Biologisch einwandfreie Möbel, aber auch Polster und Einrichtungssysteme mit hoher Funktionalität gehen voll mit dem Trend und bieten den Menschen neben Mehrwert auch einen einzigartigen Komfort. | Foto: ProNatura

Bauen & Wohnen
Nachhaltiges Leben spielt eine immer größere Rolle

Das Ambiente nachhaltig gestalten, wohngesunde und natürliche Materialien, diese Punkte rücken auch beim Wohnen immer mehr in den Fokus der Bevölkerung. Biologisch einwandfreie Möbel, aber auch Einrichtungssystem mit hoher Funktionalität entsprechen genau dem aktuellen Trend hin zur grünen Politik. SALZBURG. Grüne Politik, unbehandeltes Gemüse und Mülltrennung: Bio ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein Statement, das sich in der gesamten Lebensführung widerspiegelt. Regionale Kost,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.