Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Die Repräsentant*innen der BALE-Community sind sich einig: "Diese Einrichtung muss erhalten bleiben.    | Foto: Hans Friedrich
4

Unverzichtbarer Ort
Kunst und Kulturraum BALE muss erhalten bleiben

Die Besucherzahlen im Zuge der vor kurzem stattgefundenen „Tage der offenen Ateliers“ haben gezeigt: Das Innsbrucker Kulturzentrum BALE ist ein unverzichtbarer Ort für kreatives Schaffen. Das muss so bleiben, fordern die Verantwortlichen, aber die Zeit drängt: Die Mietverträge laufen in Kürze aus. INNSBRUCK. Das Kunst- und Kulturzentrum BALE in der Innsbrucker Bachlechnerstraße, das sich als ein Ort der Zusammenarbeit und des Austauschs rund um Themen der Nachhaltigkeit und der sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Artenvielfalt steht bei der Fischzucht in Thaur an oberster Stelle. | Foto: Fischzucht Thaur
7

Alles für die Fisch
Nikolaus züchtet Forellen aus dem Mittelalter

Der Innsbrucker Nikolaus Medgyesy, Jun. hat sein Leben der Fischzucht verschrieben. Neben seinem Motto "Klasse statt Masse" setzt er auf Artenvielfalt und Wissensvermittlung. Mit der Urforelle, die bereits Kaiser Maximilian bekannt war, züchtet er eine ganz besondere Fischart. THAUR. Ursprünglich kommt Nikolaus aus Hötting, doch bereits in seiner Kindheit verbrachte er viel Zeit in der Fischzucht in Thaur. Denn im Jahr 1998 gelang es seinem Vater, die Donaustämmige Urforelle wiederzuentdecken,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Jubelstimmung nach dem Sieg von Jan Hörl auf dem Bergisel, beste Stimmung bei der Präsentation der Tourismusvorhaben für 2024. | Foto: GEPA
5

Tirol Werbung 2024
Neue App, Weiterbildung und tirolweite Gästekarte

Beste Stimmung herrscht nach dem österreichischen Erfolg von Jan Hörl bei Ausblick auf den Tiroler Tourismus im Jahr 2024. Die Suche nach Arbeitskräften steht ebenso im Fokus wie die Themen Nachhaltigkeitskoordination und die tirolweite Gästekarte. INNSBRUCK. Anlässlich des Bergiselspringens hatten Tourismuslandesrat Mario Gerber und Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler zum Besuch des Wettbewerbs und anschließenden Neujahrsausblick geladen. Nach elf Jahren durfte Österreich wieder über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
WAMS-GF Christian Kammeringer, LR Astrid Mair und Halls Bgm. Christian Margreiter freuen sich über die Rettung der Betriebe.  | Foto: ©Land Tirol/Brandhuber
2

Finanzierung für 2024 gesichert
WAMS-Betriebe sind vorerst gerettet

Die Innsbrucker Radwerkstatt Conrad und der WAMS-Secondhand-Laden in Hall konnten vorerst gerettet werden. Nachdem im August eine Schließung gedroht hatte, tragen nun das Land Tirol, AMS und Gemeinden die Finanzierung für 2024 gemeinsam. HALL. Gute Nachrichten gibt es über den WAMS-Secondhandladen in Hall in Tirol und die Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck zu verkünden. Wie im Sommer berichtet, drohte den beiden Betrieben nach über 25 Jahren das Aus, weil der Bund die AMS-Finanzmittel für 2024...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der River und Nature Trust unternimmt zahlreiche Schritte zur Rettung der heimischen Fischarten.  | Foto: River and Nature Trust
5

Naturschutz
Peter Schröcknadels River and Nature Trust nimmt Fahrt auf

Der Ende April 2023 ins Leben gerufenen River and Nature Trust mit Peter Schröcksnadel als Präsident macht schnelle Schritte vorwärts, um den Flüssen und Fischen Österreichs als Sprachrohr und Projektinitiator zu dienen. TIROL. Im Tiroler Kapellenbach wird in Kürze eine Fischbestandserhebung gestartet und bei fehlenden Größen in der Population oder nachgewiesener, geringer Bestandsdichte, eine Neubesetzung mit autochtonen, standorttreuen Bachforellen gemacht. Das fast vollständige Verschwinden,...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Im Herbst findet in der Messe Innsbruck die erste ÖKO-Fair Messe statt! | Foto: CMI
2

ÖKO FAIR Messe: Noch sind Standplätze frei!

Die ÖKO FAIR Messe feiert am 31. August bis zum 2. September ihre Premiere in Innsbruck. Interessenten können sich noch bis Ende April für einen Standplatz bei der ersten Messe für Nachhaltigkeit in Tirol bewerben. TIROL. „Alle Unternehmen, die ihre Produkte im Sinne einer nachhaltigen Wertschöpfung herstellen, beschaffen und vertreiben sind herzlich eingeladen, die ÖKO FAIR Tirol als innovative Plattform im Herzen der Alpenregion zu nutzen, um die passgenau Zielgruppe anzutreffen“, wirbt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.