Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Damit der Christbaumkauf heuer stressfrei und nachhaltig wird, bietet FahrRad mit dem Grätzllabor  im 15ten einen Service an. | Foto: pikselstock/panthermedia
3

Gratis-Aktion
Freiwillige liefern im 15. Bezirk Christbäume bis zur Haustüre

Weil der Christbaumkauf jedes Jahr zur logistischen Herausforderung wird, kommt heuer eine Lösung auf zwei Rädern. Eine Projektgruppe bietet in Rudolfsheim-Fünfhaus einen neuen, kostenlosen Baumtransport an. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Freiwilligen der Projektgruppe "FahrRad" im 15. liefern am Samstag, 13. Dezember, Weihnachtsbäume im gesamten Bezirk – kostenlos und umweltfreundlich direkt bis vor die Haustür. Zwischen 10 und 14 Uhr sind die Ehrenamtlichen im Bezirk unterwegs, um Christbäume...

Kleidung kann man am 28. Juli im Bezirksmuseum tauschen.  | Foto:  James DeMers
2

Party am 28. Juli
Kleider tauschen im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Im Juli sind die Bezirksmuseen eigentlich geschlossen. Das Museum in der Rosinagasse 4 öffnet jedoch am Sonntag, 28. Juli von 11 bis 18 Uhr für eine Kleidertausch-Party die Pforten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Bezirksmuseum im 15. Bezirk möchte den Nachhaltigkeits-Gedanken unterstützen und "Kleidung mit Geschichte" die Chance geben, neue Besitzerinnen und Besitzer zu finden. Aus diesem Grund wird am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr eine Kleidertausch-Party veranstaltet. Überbleibsel...

Mittels Crowdfunding sollen Bio-Tiegel finanziert werden. | Foto: Patricia Hillinger
4

Dieser Tiegel ist für den Mist!
Kompostierbare Kosmetik aus Rudolfsheim

Bei Marlie+Fengg ist Verpackungsmaterial zu 100 Prozent kompostierbar. Doch nachhaltige Verpackungen haben ihren Preis. Daher starteten die Gründerinnen Maria Hösch und Natalie Dietrich ein Crowdfunding.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Wiener Kosmetiklabel Marlie+Fengg, ansässig in der Rauchfangkehrergasse 35, bringt frischen Wind in den österreichischen Kosmetikmarkt mit einer bahnbrechenden Innovation: Kosmetik in kompostierbarer Verpackung. Diese umweltfreundliche Lösung ist nicht nur ein...

Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) und Birgit Bermann halten das Klima im Bezirk hoch.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Rudolfsheimer "Klip 15"
Ideen für ein gutes Klima im Bezirk gesucht

Kreative Köpfe sind auch heuer beim Rudolfsheimer Klimapreis gefragt. Bis 31. Juli kann man seine Ideen einreichen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Bezirksvorstehung setzt auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Österreich eine spannende Initiative um: den Klimaschutzpreis, kurz Klip 15. Dessen Ziel ist es, kreative Ideen und Projekte für den 15. Bezirk, die sich dem Klimaschutz widmen, zu fördern und zu prämieren. Abkühlung, Begrünung und mehrDie Begrünung von Dächern und...

Auffällig ist das Möbelhaus am Westbahnhof allemal. Jetzt wurde der Ikea im 15. Bezirk als einer der zehn "coolsten" Einzelhändlern gereiht. | Foto: Foto: Hertha Hurnaus/Querkraft
2

Möbelhaus
Ikea am Wiener Westbahnhof unter den coolsten Stores weltweit

Das Ikea Einrichtungshaus am Wiener Westbahnhof wurde auf dem "World Retail Congress" als einer der zehn "coolsten" Stores weltweit ausgezeichnet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf dem diesjährigen "World Retail Congress" wurden nicht nur wegweisende Themen wie E-Commerce und KI-Technologien diskutiert, sondern auch die Anerkennung herausragender Leistungen im Einzelhandel. The General Store präsentierte im Rahmen des Kongresses die zehn "coolsten" Stores der Welt, die im "Coolest Retailers...

In der Hollandstraße macht ein nachhaltiges Street Art auf Ikea Wien Westbahnhof aufmerksam. Das neue Einrichtungshaus soll im Herbst eröffnen. | Foto: Ikea
1 3

Ikea Wien Westbahnhof
Neues CO2-absorbierendes Street Art von Ikea beim Donaukanal

In der Hollandstraße wirbt ein neues Wand-Kunstwerk für das neue Ikea am Wiener Westbahnhof. Design und Farbe sind wie das entstehende Einrichtungshaus nachhaltig. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Motto "Emotion statt Emission" startet Ikea die Werbekampagne für den neuen Standort am Wiener Westbahnhof namens "hus". Bis dieser im Herbst eröffnen wird, soll ein überdimensionales Kunstwerk beim Donaukanal das nachhaltige Konzept des Einrichtungshauses verdeutlichen. Es wurde von...

Andreas Matthä, Alexandra Reinagl und Stadtrat Peter Hanke sind mit Citybikes zur neuen WienMobil-Sharingstation angereist (v.l.). | Foto: Wiener Linien/Gritsevskaja
1 Aktion

Rudolfsheim-Fünfhaus
Neue Mobilitätsplattform am Westbahnhof

Eine neue "WienMobil"-Mobilitätsplattform mit Fahrrädern, E-Scootern und Autos wurde nun am Westbahnhof eröffnet. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sharing-Angebote mit den Öffis verbinden: Das kann man nun an der neuen WienMobil-Station am Westbahnhof. Wiener Linien und ÖBB erweitern ihre bestehenden Angebote (zwei U-Bahn-Linien, fünf Straßenbahnlinien, S-Bahnen und Regionalzüge) nun um flexible Sharing-Angebote. Am Westbahnhof stehen ab sofort Citybikes, das Carsharing-Angebot Rail&Drive, E-Scooter und...

Mit dem Lastenrad werden die Produkte aus der Gemmazone bis vor die Wohnungstür geliefert. | Foto: Gemmazone
1 1

Gemmazone in Rudolfsheim
Mehr Lieferzone, weniger Verpackung

Größeres Liefergebiet, verpackungsfreies Angebot und noch mehr Produkte aus dem Grätzl: die Gemmazone. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Voller Tatendrang ins neue Jahr: In der Gemmazone können Rudolfsheimer online durch die Auslagen der einzelnen Grätzlgeschäfte bummeln und einkaufen. Für das neue Jahr hat sich die Plattform einiges vorgenommen, um noch mehr Kundinnen und Kunden von dem Angebot zu begeistern. So steht auch 2021 Nachhaltigkeit klar im Fokus. "Wo es möglich ist, stellen wir auf...

Schwendermarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus
Regional einkaufen in der Gemmazone

Die Gemmazone gibt es schon seit dem ersten Lockdown. Jetzt haben Benedikt und Nina Strasser zusammen mit Stefan Rom, die "Landkinder" vom Schwendermarkt, ihren Onlineshop aber einem Relaunch unterzogen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Neben Lebensmitteln, Haushaltswaren und Kunsthandwerk gibt es nun auch fertige Speisen, etwa Spätzle mit Feta, karamellisiertem Kraut und Röstzwiebeln. Aber auch Öko-Klopapier, Modell "sei g’scheit", wird angeboten – im Lockdown bekanntlich besonders wichtig. Übrigens...

1 2

Kleidertausch-Party & veganes Potluck im Bezirksmuseum: Eintritt frei!
Kleidung mit Geschichte tauscht BesitzerIn

Haben Sie Kleidung übrig oder suchen Sie was Neues? Platzt Ihr Kleiderschrank aus allen Nähten und Sie finden trotzdem nichts Anzuziehen, was Ihnen passt oder gefällt? Sie haben Lust auf Neues, doch Ihre guten alten Stücke sind zum Wegwerfen noch viel zu schön? Dann kommen Sie doch am So, den 14.7.2019 von 11.00-17.00 zur 3. Kleidertausch-Party ins Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (1150 Wien, Rosinagasse 4)! Beitrag zu Nachhaltigkeit Das BM 15 möchte den Nachhaltigkeits-Gedanken unterstützen...

Givebox für den Akkonplatz?

Geben und Nehmen für eine gute Nachbarschaft Seit langem wünsche ich mir eine Givebox am Akkonplatz. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, können dort ausgestellt und von Passanten mitgenommen werden. Damit das System gut funktioniert, sollte man mindestens zwei bis drei Dinge wieder selbst hineinlegen. Beim Stöbern und Hineinlegen kann man Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen, man kann gratis supergute Sachen finden und selbst die Wohnung von Ballast und Plunder befreien, der vielleicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.