Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Petra Wimmer (Obfrau Verein KSB), Sebastian Thon (Werkstättenleiter der Lebenshilfe), Manuela Koch (Kassier Verein KSB); Eva De Michele (Obfrau Stv. Verein KSB, Geschäftsführerin De Michele), Kati Petrovic (Obfrau Stv. Verein KSB, Geschäftsführerin REHGAL), Lorenz Cuturi (geschäftsführender Gesellschafter Wimmer Medien). | Foto: OÖN/Volker Weihbold

Feroniapreis 2024
Kleinstadtbiotop für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Das Kleinstadtbiotop in Vöcklabruck hat den Feronia Nachhaltigkeitspreis 2024 gewonnen. Am 14. März 2024 wurde die Auszeichnung der Oberbank und der OÖ Nachrichten in der Kategorie "Vielfalt der Nachhaltigkeit" übergeben.  VÖCKLABRUCK. Ausschlaggebend für den Gewinn waren die gemeinschaftlich betriebene Markthalle, die Kombination aus Gastronomien und Begegnungszone sowie die Einbindung von Mitarbeitern der Lebenshilfe. Die Orientierung an den 17 Nachhaltigkeitszielen sei von Beginn an...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: werwirwaren
4

Regau
Grünstreifen im Star Movie mit Bio-Weinverkostung - 22.9. 19 Uhr

WER WIR WAREN von Marc Bauder erzählt mit sinnlichen Bildern und leidenschaftlichen Menschen von der Zerbrechlichkeit unseres Planeten - und von einem notwendigen Kulturwandel, der ein besseres Leben verspricht.  Nach dem Film gibt es eine gemütliche BIO-Weinverkostung mit Christoph Hatheier (genusskramerei.at) Die Grünen Regau freuen sich auf Dich/Euch :-)  Eintritt frei.

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
Sybille Chiari (Klima- u. Nachhaltigkeitsforscherin, Grüne Regau) mit Michael Reisecker (Bürgermeisterkandidat Grüne Regau) | Foto: Grüne Regau
3

Gemeinschaftskraftwerk Regau
PV Info-Abend - Über den Dächern von Regau

Energiewende selbst gemacht! Bei uns in Regau? Durch die Gründung einer Energiegenossenschaft könnte das bald Realität werden. Und günstiger Sonnen-Strom aus Regau könnte bald auch aus Deiner Steckdose fließen. NEUGIERIG GEWORDEN? Am Dienstag, dem 31. August 2021 findet im Pfarrheim Regau um 19 Uhr ein Info-Abend zu diesem Thema statt. HAUPTSACHE, ES FLIESST Warum ist es wichtig, woher Dein Strom kommt? Hauptsache er fließt und schlägt nicht zu sehr auf die Geldbörse, richtig? Das ist natürlich...

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
Umweltstadtrat Stefan Hindinger, Autor Thomas Weber, Richard Schachinger und Jolanda de Wit vom OKH Vöcklabruck.

"Ein guter Tag hat 100 Punkte"

Thomas Weber präsentierte Bücher über nachhaltigen Lebensstil VÖCKLABRUCK (rab). Als zweiter Teil der Veranstaltungsreihe "Cultura Politica" stellte der Journalist und Magazin-Herausgeber Thomas Weber vergangene Wochen seine beiden Bücher „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ und „100 Punkte Tag für Tag“ im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck vor. Dabei erklärte er die Funktionsweise des 100-Punkte-Systems der Initiative eingutertag.org, mit der man seinen Lebensstil auf Nachhaltigkeit überprüfen kann....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.