Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Besonders an Mittelschulen und Polytechnischen Schulen fehlt Personal. | Foto: Pixabay
Aktion 2

AKNÖ-Wieser
Personalmangel an Schulen: Kinder brauchen Nachhilfe

Personalmangel an Schulen beeinträchtigt auch die Bildung der Schülerinnen und Schüler. Die Nachfrage für Nachhilfeangebote ist riesig. Nachhilfe in NÖ kostet aber im Schnitt 610 Euro pro Jahr. Für viele Familien ist das zu teuer. NÖ. Eine aktuelle Studie des IFES im Auftrag der Arbeiterkammer NÖ zeigt, dass im Schuljahr 2022/23 rund 52.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich Nachhilfe oder Lernhilfe benötigen. Dies entspricht einem Anteil von 26 Prozent aller Schulkinder im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1

Lernstress?
Eine neue Methode bietet Schülern & Jugendlichen Abhilfe!

Waidhofen an der Ybbs / Gernot Schürer-Waldheim Als Chiropraktiker, Trainer und Mentor bin ich in unserer Gemeinschaftspraxis mit Stress und An- & Verspannung konfrontiert. Zur Zeit am intensivsten aktuell bei Kindern, Schülern und Jugendlichen. Diese jungen Menschen stehen vor vielen Herausforderungen, die sie oft überfordern und belasten. Um ihnen zu helfen, habe ich mich intensiv mit einer Methode beschäftigt die hier Abhilfe schafft! Wie oft hätte wir es gerne, einfach einmal den Kopf so...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Gernot Schürer-Waldheim
Dipl.Päd. Stefanie Schneider und Irsi Schaarschmidt mit den Schülern der VS Hainburg | Foto: VS Hainburg
4

Hainburg
Sommerschule unterstützt Volksschulkinder

Lehrerinnen und Studenten unterstützten die Kinder der Volksschule Hainburg vor dem Schulstart.  HAINBURG. Die Direktorin der Volksschule Hainburg Sabine Schodritz berichtet, dass aufgrund des Lockdowns die Defizite vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund größer geworden seien: "Viele unserer Kinder mit nicht deutscher Muttersprache waren sprachlich schon auf einem recht guten Weg. Doch in den neun Wochen zu Hause waren viele dieser Kinder wieder vorwiegend mit ihrer Muttersprache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Weniger Ferien für unsere Kinder? Im Bezirk ist man definitiv dagegen. | Foto: Archiv

Angriff auf die Sommerferien

Neun Wochen Ferien: Luxus pur, Fadesse pur oder Organisationshorror für Familien? BEZIRK (mk). Neun Wochen Ferien im Sommer. Was für Lehrer und Schüler paradiesisch klingt, stellt immer mehr Eltern vor Herausforderungen. Wer passt auf die Kinder auf, wenn der Urlaub von Papa und Mama nach zwei Wochen vorbei ist? Familienministerin Karmasin forderte, zwei Wochen der Sommerferien in den Herbst zu verschieben. FP-Klubchef Waldhäusl will, dass die Schulen ab erstem August wieder öffnen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Sprach-Nachhilfelehrerin Janker empfiehlt, viel zu lesen und Filme in Englisch zu schauen.

Mit dem Nachzipf die Ferien verbaut

Zahl der Nachhilfeschüler steigt, herkömmlicher Nachzipf gehört in Oberstufe bald der Vergangenheit an. ST. PÖLTEN (red). "Eigentlich schon, weil ich mich die ganze Zeit mit dem Lernen beschäftigt habe und die Ferien deshalb nicht genießen konnte wie sonst", antwortet die St. Pöltner Schülerin Andrea (Name von der Redaktion geändert) auf die Frage, ob sie sich mit der Nachprüfung ihre Ferien verbaut habe. Täglich lernte sie in den vergangenen Monaten zwei bis drei Stunden und nahm einmal...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Direktorin Sigrid Freinberger und Administratorin Sabine Drescher am Gymnasium in Wieselburg unterrichten mit Begeisterung.
2

"Nachzipf" kostet Eltern viel

Viele Schüler im Bezirk mussten heuer wieder eine Nachprüfung absolvieren und Nachhilfe nehmen. BEZIRK. Zu Beginn dieser Woche entschied sich das Schicksal von 6.500 jungen Niederösterreichern, die sich in den Ferien auf einen Nachzipf vorbereiten mussten. Dabei haben sich die Betroffenen nicht nur die Ferien verhaut, sondern auch die Finanzen der Eltern ordentlich belastet. 670 Euro für Nachhilfe Laut einer AK-Studie geben diese im Schnitt 670 Euro für Nachhilfe aus, pro Stunde fallen zwischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nationalrat Johann Hechtl und Lehrerin Elke Heinfellner über die Belastung Nachhilfe.

Abfuhr für private Nachhilfe

Sie kosten Eltern Unsummen. Vorstoß: Gratis-Lernen über die Schule. BEZIRK. "Im Durchschnitt investiert eine betroffene Familie in unserem Bezirk pro Jahr 670 Euro in Nachhilfe", schildert Neunkirchens SPÖ-Nationalrat Johann Hechtl. Ein großer Brocken für so manches Einkommen. Die Lösung liegt laut Hechtl und der Gloggnitzer Volksschullehrerin Elke Heinfellner auf der Hand: der Zugang zur Verbesserung schulischer Defizite muss kostenlos werden. An sich liegen bis 2018 acht Milliarden Euro in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Teure Nachhilfe abschaffen

Niederösterreichs SchülerInnen sind in den wohlverdienten Sommerferien. Für viele ist die Stimmung jedoch getrübt, da ein Nicht genügend im Zeugnis steht und im Sommer für die Nachprüfung gelernt werden muss. „Gerade deswegen rückt das Thema Nachhilfe dieser Tage verstärkt in den Fokus: Nachhilfe ist teuer und kann deswegen nicht von allen, die sie brauchen, in Anspruch genommen werden“, weiß SPÖ Nationalratsabgeordneter Ing. Mag. Hubert Kuzdas. AK-Nachhilfemonitoring 2014 – hoher...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.