Angriff auf die Sommerferien

- Weniger Ferien für unsere Kinder? Im Bezirk ist man definitiv dagegen.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Marina Kraft
Neun Wochen Ferien: Luxus pur, Fadesse pur oder Organisationshorror für Familien?
BEZIRK (mk). Neun Wochen Ferien im Sommer. Was für Lehrer und Schüler paradiesisch klingt, stellt immer mehr Eltern vor Herausforderungen. Wer passt auf die Kinder auf, wenn der Urlaub von Papa und Mama nach zwei Wochen vorbei ist? Familienministerin Karmasin forderte, zwei Wochen der Sommerferien in den Herbst zu verschieben. FP-Klubchef Waldhäusl will, dass die Schulen ab erstem August wieder öffnen und Nachhilfe anbieten. Wir haben Eltern, Lehrer und Schüler im Bezirk befragt, was sie von den Vorschlägen halten. Bildungsmanagerin Brigitte Ribisch aus Laa/Thaya hält nicht viel davon, die Ferien zu verkürzen. "Schüler sollen sich in den Sommerferien richtig erholen. Auch wenn Langeweile aufkommt, ist dies gut, denn dadurch werden Kinder aktiv und kreativ und probieren neue Dinge aus", so Ribisch. Eine Verschiebung von zwei Wochen Sommerferien in den Herbst macht für sie keinen Sinn. "Die Kinder sind dann im Schulablauf drinnen, da sollte man sie nicht gleich wieder unterbrechen. Vorteile sehe ich dabei nur im wirtschaftlichen Sinn, denn Herbstferien könnten für einen weiteren Urlaub genutzt werden."
Isabella Fischer aus Kleinbaumgarten hat drei Kinder und ist gegen eine Kürzung der Ferien. "Als die Kinder noch in die Volks- und Hauptschule gegangen sind, fand ich die Ferienzeit zu lange, da ihnen meist langweilig wurde. In den höheren Schulen sind die neun Wochen Ferien gerechtfertigt, da die meisten Schüler vier bis fünf Wochen arbeiten gehen."
Unterbricht Rhythmus
Für Schüler Josef Kerbl (13) aus Hagenberg sind die Ferien keineswegs zu lange. "Bei mir kommt keine Langeweile in den neun Wochen auf." Auch einer Verschiebung in den Herbst steht er kritisch gegenüber. "Eine Unterbrechung im Herbst würde die Schüler nur aus dem Rhythmus bringen, da ist man endlich wieder im Schulablauf drin und dann gibt es schon wieder Ferien. Keine gute Idee!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.