Nachrichten

Beiträge zum Thema Nachrichten

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner überraschte das Team der Kinderkrippe der Gemeinde Neutal mit einer Jause, für die Kinder gab es als Geschenk ein Kuscheltier. | Foto: LMS
3

Burgenland
Das war am Dienstag im Burgenland los

Die Mitarbeiterinnen der Kindergrippe Neutal traten bei "Burgenland radelt zur Arbeit" besonders fleißig in die Pedale. Roman Bunyai ist als Landesjägermeister angelobt. Eine Fahrzeuglenkerin flüchtete nach geleisteter Hilfe des ARBÖ Neutal. Experten aus vier Ländern besuchten die Autobahn-Grünbrücken in Pöttsching und Müllendorf, die derzeit auf geprüft werden. Joe Schneider, Gründer von KIXX, ist verstorben.  Kinderkrippe ist bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ Nun ist das...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Nächstes Jahr wird auch Scooter beim NOVA ROCK zu sehen und zu hören sein. | Foto: Walter Art
3

NOVA ROCK, Vandalismus, Photovoltaik
Das war diese Woche im Burgenland los

225.000 Fans rockten am NOVA ROCK. Eine Fassade wurde im Bezirk Oberpullendorf mit Beschimpfungen beschmiert. Startschuss für Photovoltaik-Park in Nickelsdorf ist gefallen. Der Betreiber der neuen Hubschrauber-Standorte im Burgenland steht fest. 225.000 Fans rockten trotz Schlamm und Stau Tipps für die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour am 24. Juni Fassade mit Beschimpfungen beschmiert Spatenstich für Photovoltaik-Park in Nickelsdorf Henndorfer Hotel wird nun doch kein Haus für ukrainische...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Abteilungsvorstand Dipl.Ing. Gerhard Probst, Bildungsdirektor Mag. Heinz-Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Direktor RegR AV Dipl.Ing. Viktor Selinger (v.l.) mit dem Hubschrauber in der HTL Eisenstadt. 
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Gerichtsprozess, Hubschrauber für HTL
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Ein ehemaliger Schüler überreichte der HTL in Eisenstadt einen Hubschrauber. Heute wurde ein Besitzer von Kinderpronografie bei einem Gerichtsprozess verurteilt. Der Startschuss für die bisher größte Photovoltaik-Anlage Österreichs in Nickelsdorf ist gefallen. Das Thermenhotel "All in Red" baut aus. Der Popsong "Sommerregen" von Elke Sanders wurde veröffentlicht. Hunderte Sex-Dateien von minderjährigen Mädchen Ehemaliger Schüler überreichte HTL einen Hubschrauber Obfrau Melanie Eckhardt in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Dass der "Pride Month" jedes Jahr ausgerechnet im Juni stattfindet, hat seinen Grund. In einem Juni vor über 50 Jahren gab es einen Vorfall, der heute als Meilenstein in der LGBTIQ-Bewegung gilt. Es war der erste bekannte Aufstand von queeren Menschen gegen die Polizeiwillkür in New York.
3

Pride im Burgenland, Vandalismus
Das war am Dienstag im Burgenland los

Die erste Pride Parade im Burgenland findet am 25.Juni statt. Der Countdown für die Nationalen Special Olympics Sommerspiele läuft. Eine Fassade im Bezirk Oberpullendorf wurde mit Beschimpfungen beschmiert, es war nicht der erste Vorfall. Am Samstag findet die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten statt. Der beste Metalltechniker kommt aus dem Bezirk Oberwart. Bezirksparteiobmann Andreas Binder tritt zurück Tipps für die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour am 24. Juni Countdown für die Nationalen...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Probenstart von „„Der König und ich“: Kok-Hwa Lie (König), Milica Jovanovic (Anna) und Generalintendant Alfons Haider (v.l.) | Foto: Seefestspiele Mörbisch

Probenstart auf der Seebühne Mörbisch
Das war am Dienstag im Burgenland los

In Mörbisch war Probenstart von „Der König und ich“, in Antau kam es zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes, die ARGE Bäuerinnen haben eine neue Chefin und Burgenlands Bäcker unterstützen die Krebshilfe. Probenstart für der "König und Ich" Wirtschaftsgebäudebrand in Antau Christine Riepl ist neue Landesbäuerin Burgenländische Bäcker helfen mit

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖFB-Nationalmannschaft trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf | Foto: Michael Strini

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Ukrainische Musikerinnen bekommen jetzt in Eisenstadt Unterstützung. Die Arbeiterkammer Burgenland fordert die Schwerarbeitspension für Pflegekräfte. Zwei Frauen aus dem Bezirk Oberwart wurden Opfer von Internetbetrügern. Eine Betonplatte fiel auf einer Baustelle auf eine Person.  Ukrainische Musikerinnen im Joseph Haydn Konservatorium Forderung nach Schwerarbeiterregelung für Pflegeberufe Zwei Frauen Opfer von Internetbetrügern - Polizei warnt ÖFB-Nationalmannschaft trainiert wieder in Bad...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Benefiz-Charity Event "Loose Tie" setzt auf Fußball: Andrea Konrath, Reinhard Koch, Gerhard Horn, Martin Stranzl, Günter Benkö, Georg Rosner | Foto: Michael Strini
3

Spende, Charity-Event und Ehrung
Das war am Freitag im Burgenland los

Apetloner Unternehmerin Elisabeth Denk wurde für ihr Wirken ausgezeichnet, Spendenübergabe von 7.000 Euro an die Leukämiehilfe und eine junge Lehrerin bricht ihr Schweigen. Zudem gab es ein paar Verkehrsunfälle im Raum Oberwart. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Elisabeth Denk im Finale von "Unternehmerin des Jahres" Lisa Schuh übergab 7.000 Euro an die Leukämiehilfe Graz "Loose Tie" Fußball-Benefizevent für die Krebshilfe Burgenland "Traurig, dass der Direktor nicht zu seinen Fehlern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mädchen vom GYM Oberschützen sind Bundesmeister im Handball.

 | Foto: GYM Oberschützen
3

"Spionage", Arbeitsunfall, Hilfe für Musiker
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Heute Morgen kam es in Mattersburg zu einem Arbeitsunfall, eine Betonplatte stürzte auf eine Person. Gemeinsam mit dem Joseph Haydn Konservatorium (JHK) unterstützt das Land Burgenland drei ukrainische Musikerinnen beim Musikstudium im Konservatorium. Die Mädchenmannschaft des BG/BRG Oberschützen ist BUNDESMEISTER im Junior Handball Schulcup. Dem zurndorfer Bürgermeister wird vorgeworfen, einen Spitzenkandidaten einer Liste vorsätzlich "ausspioniert" haben zu lassen. Philipp Magdits ist neuer...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Zwei Frauen aus dem Bezirk Oberwart tappten in die Falle von Internetbetrügern. | Foto: Pixabay
3

Cyberkriminelle erbeuteten tausende Euro
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Zwei Frauen aus dem Bezirk Oberwart wurden Opfer von Internetbetrügern. Auch in Neusiedl am See wird schon fleißig für die Special Olympics trainiert.Die  Arbeiterkammer Burgenland fordert die Schwerarbeitspension für Pflegekräfte. In den kommenden Monaten soll ein Ruhepol mitten im pulsierenden Zentrums Oberwarts geschaffen werden. Forderung nach Schwerarbeiterregelung für Pflegeberufe Spatenstich für neuen Stadtgarten Zwei Frauen Opfer von Internetbetrügern - Polizei warnt Auszeichnung für...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Heute wurde klar, dass die Unwetter insgesamt einen Schaden von 750.000 Euro verursacht haben. | Foto: FF Rohr im Burgenland

Schaden durch Regen, Supercoach
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Eine Mutter wurde für die herausfordernde Pflege ihres schwer versehrten Sohnes Patrick mit dem AUVA-„Back to Life“-Award geehrt. Die Supercoaches 2022 erhielten ihre Auszeichnungen. Rene Wenk wird neuer Direktor des Landesrechnungshofes. Auch in Güssing gab es nach Überschwemmungen einige Feuerwehreinsätze. Preise und Trophäen für die Supercoaches 2022 Vorbereitungen auf Sommerspiele im Team Dornau Rene Wenk wird neuer Direktor des Landesrechnungshofes Gewitter sorgten für Überschwemmungen im...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Aktuelle Lage in Wiesen, veröffentlicht von der Feuerwehr | Foto: FF Wiesen
2

Schwere Unwetter in Mattersburg
Das war am Dienstag im Burgenland los

In Mattersburg halten zurzeit schwere Unwetter die Feuerwehren auf Trab. Lukas Wieser vom HSV Pinkafeld ist Junioren-Europameister Mountainbike-Orienteering in der Staffel. Laut dem jährlichen ImmoSpiegel von RE/MAX 2021 wurden im Burgenland 748 Einfamilienhäuser verkauft. Ein Neuer Work-Out-Park in Steinbrunn wurde unter anderem für die Sportart "Calisthenics" eröffnet.  Team Oberwart gewinnt das Bezirksfinale! Schwere Unwetter im Bezirk Mattersburg Bürgermeister Kacsits traf Winzer am...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Foto: DuT
2

Friedensbotschafter des Ferdinandus Ordens 1561
Überreichung des Friedensbotschafter am Traditionstag

Am Traditionstag wurde durch den Ferdinandus Orden 1561, der Friedensbotschafter als Dekret an Mag. Ulrike Mayer (die Mayerin) und den Kindern der Schulen von Bad Sauerbrunn überreicht. Dem Ferdinandus Orden 1561 geht es darum Mitmenschen, die der Hilfe bedürfen, zu helfen, u.a. auch seinen Beitrag zur Erhaltung des Friedens in der Welt beizutragen und das Miteinander zu fördern. Das Vorgehen und die Überreichung der Urkunde wurde mit Herrn Landeshauptmann und der Bildungsdirektion abgesprochen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Thomas Klepits freut sich über die Auszeichnung durch den "Prestige Awards Austria". | Foto: ideas4you
7

Auszeichnung für Oberwarter Agentur
Das war am Freitag im Burgenland los

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Arzt in Oberwart. Oberwarter Agentur "ideas4you" wurde in England zu „Austria‘s Online Marketing Agency des Jahres“ gekürt. Heute fiel auch der Startschuss für das erste "PannoniArte" Klassik Festival in Bad Tatzmannsdorf. Der Samariterbund will die Pflegeplätze in Drasburg aufbauen. Theresia Wilfing aus Deutschkreutz feierte heute ihren 101. Geburtstag. SPÖ-Landtagsklub macht mit seiner Informationskampagne „Ja zum...

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber
Als Grund für den Überfall gab der Mann Spielschulden an. | Foto: Gernot Heigl

Bankraub aufgrund von Spielschulden
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Der Räuber, der die Raiffeisen Bank in Rohrbach überfallen hat, wurde heute verurteilt. Eine Wohneinheit und Werkstätte für zusätzlich sechs Klienten im Autismus Spectrum im Haus St. Stephan in Oberpullendorf wurde heute feierlich eröffnet. Es wird voraussichtlich keinen Breitspurbahn-Ausbau geben, Betroffen hätte der Ausbau vor allem die Region um Neusiedl am See. Es gibt erste Reaktionen der burgenländischen Politiker auf die Pflegereform des Bundes.  Breitspurbahn-Ausbau auf Eis gelegt...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Weingut K+K Kirnbauer im Bezirk Oberpullendorf | Foto: Barbara Diewald
2

Alles rund um guten Wein aus der Region
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Heute überwiegt bei unserem Abendreport klar ein Thema: Guter Wein aus unserem Bundesland. Am heutigen Tag stellten sich ebenfalls die Spitzenkandidatinnen der SPÖ Frauen Oberwart vor und Künstler Marco Leser verschönerte mit Graffitis den Friseur-Salon "Intercoiffure Hoarschoarf" in Horitschon. Spitzenkandidatinnen für die Gemeinderatswahl 2022 "Genuss" muss für Weintourismus weichen Titel "Weingut des Jahres 2022" geht nach Gols Weingut K+K Kirnbauer eröffnet neue Event-Location "Die...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Das Unglück forderte das Leben eines 25-Jährigen Eisenstädters.  | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Michael Buhn
3

Toter nach Unfall, Aufregung um Plakat
Das war am Dienstag im Burgenland los

Bei dem Zugunglück in Münchendorf (NÖ) kam ein 25-Jähriger Eisenstädter, Mitglied der Eisenstädter Dommusik, ums Leben. Die Grünen Kritisieren ein "sexistisches" Plakat in Bocksdorf (Bezirk Güssing). Es gibt eine Tourismusabgabe für Seegelbote am Neusiedler See. Ebenfalls im Güssing brannte ein Silo einer Tischlerei.  Silo einer Stegersbacher Tischlerei brannte Katharina und Daniel Sommer gaben sich das JA-Wort "Sissy" verzaubert heuer das Schloss Tabor Grün-Kritik an "sexistischem" Plakat in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Grünen-Sprecherin Anja Haider-Wallner, SPÖ-Klubobfrau Beatrix Wagner, Bürgermeister Thomas Steiner, FPÖ-Klubobmann Konstantin Langhans und Vizebürgermeister Istvan Deli (v.l.) eröffneten den Park. | Foto: Eisenstadt

Park, Politik, Pinkafeld
Das war heute im Burgenland los

Was sich heute, Montag, im Burgenland getan hat: In Eisenstadt wurde der Andrea-Fraunschiel-Park eröffnet.Im Bezirk Oberwart haben zwei Bürgermeister ihr neuerliches Antreten bei der Gemeinderatswahl angekündigt.In Pinkafeld galt es, einen 100. Geburtstag zu feiern.Andrea-Fraunschiel-Park in Eisenstadt eröffnet Sulyok und Ziniel (ÖVP) machen weiter Alida Taschek feierte 100. Geburtstag im Haus St. Vinzenz Johann Balogh erhielt höchste Auszeichnung der SPÖ Muttertagsfrühstück zugunsten der...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Benjamin hat es bis ins Finale geschafft, den Sieg konnte er jedoch nicht heimholen | Foto: Screenshot/SAT1.at

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Österreichs bester Uhudler kommt aus Rohrbrunn, das hat eine Jury der Europäischen Weinritterschaft entschieden. Der Pokal von "The Voice Kids" ging leider nicht ins Burgenland. Ein 36-Jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Neusiedl am See schlug auf der A4 die Fahrerscheibe eines ungarischen Fahrers ein. Nach einer einjährigen Pause fand das Surf Opening im Strandbad Neusiedl am See wieder statt. Bewaffnetem Bankräuber droht mehrjährige Haftstrafe Österreichs bester Uhudler kommt aus Rohrbrunn...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die erfolgreichen Lehrlinge: Marco Kaiser, Madik Magamdaliev, Clemens Pavitsits, Caroline Schuster, Florian Grafl Rafael Bleier und Leo Bilovits | Foto: Michael Strini
7

Lehrlingswettbewerb in Oberwart
Das war heute im Burgenland los

Die besten Elektriker-Lehrlinge bewiesen ihr Können in Oberwart, der Landesrechnungshof prüfte die Kurbad Tatzmannsdorf AG und das Team Niklos sammelte gebrauchte Brillen für den guten Zweck. In Weiden am See gab es zu E-Modellen auch einen Sektgenuss. Schüler der Sonderschule Oberpullendorf trainierten für Special Olympics. Mattersburger Unternehmen ist für "Constantinus Award" nominiert und der beste Uhudler kommt aus Rohrbrunn. Florian Grafl siegt bei Elektriker-Lehrlingswettbewerb...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sportler der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Oberpullendorf nahmen als Vorbereitung auf die Special Olympics Sommerspiele am Leichtathletikbewerb in Eisenstadt teil. | Foto: Rettet das Kind-Burgenland

Training für Special Olympics
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Im Bezirk Oberpullendorf wird schon fleißig für die Special Olympics Sommerspiele trainiert. In Frauenkirchen fand heute ein Motorradtraining statt. Im Bezirk Jennersdorf wird es eine S7-Autobahnpolizeiinspektion geben, das wurde beschlossen.  Mit Leichtathletikbewerb auf Sommerspiele vorbereitet Motorradtraining am Rübenplatz Frauenkirchen Rudersdorf bekommt eine S7-Autobahnpolizeiinspektion „Die Bailerin“ von Moorochsen-Verein ausgezeichnet

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Homeoffice mal anders hieß es für Lukas Rother aus Stoob und sein Team, das hinter außergewöhnlichen Fotos steckt. | Foto: Lucas Tiefenthaler

Kreatives Homeoffice, Zwischenfall auf A4
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Lukas Rother aus Stoob war Ende März gemeinsam seinem Team unterwegs nach Lech am Arlberg, die Mission lautete: „Homeoffice - Raus aus der Komfortzone“. Ein 36-Jähriger Fahrzeuglenker schlug auf der A4 Richtung Ungarn die Windschutzscheibe eines ungarischen Fahrers ein. LR Schneemann zog mit zwei Pflegenden Angehörigen Bilanz über die vergangenen Jahre mit dem Anstellungsmodell im Bereich der Pflege, vom der ÖVP gab es Kritik. Angestellte pflegende Angehörige ziehen Bilanz "Jedes Schmuckstück...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Für den Eisenstädter ist "The Voice Kids" vorbei | Foto: SAT.1/André Kowalski
2

Ein Gesangstalent und ein Fall von Antisemitismus
Das war am Dienstag im Burgenland los

Ein 23 -Jähriger, der seinem  Stiefvater mit einem Küchenmesser in Rücken stach, wurde heute in Eisenstadt verurteilt. Zurzeit noch unbekannte Täter demolierten in Eisenstadt mindestens 20 Autos mit verbotenen Symbole nach dem Wiederbetätigungsgesetz. Der Eisenstädter Paul Pilshofer musste sich bei „The Voice Kids“ im Halbfinale verabschieden. Stiefvater mit Küchenmesser in Rücken gestochen Schüler zeichneten für den Frieden Das Festival- und Freizeitmagazin JETZT online lesen! Hakenkreuze in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Stunts standen beim Surf Worldcup an der Tagesordnung.  | Foto: Kathrin Haider

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Am vergangenen Wochenende ging am Neusiedlersee der Surfworldcup 2022 über die Bühne, 600 Besucher nahmen am Bezirksmaiaufmarsch in Lackenbach teil, Viktoria Dorner aus Rechnitz wurde zum "IronStar" ernannt, wertvolle Uhren stahlen Einbrecher aus einem Juweliergeschäft in der Oberwarter Innenstadt und ein Auto steckte am Wochenende fast senkrecht in einer Baugrube fest. Juwelier-Einbrecher erbeuteten wertvolle Markenuhren 600 Besucher bei SPÖ Bezirksmaiaufmarsch in Lackenbach Friederike Kern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Feuerwehren Wulkaprodersdorf, Hirm, Siegendorf, Antau und Zagersdorf waren im Einsatz | Foto: Günter Prünner
3

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Es gab einen Brand bei einer Entsorgungsfirma in Wulkaprodersdorf. Eine Buchhandlung in Oberwart wurde als eine der "Buchhandlungen des Jahres" geehrt. Bereits über 700 Personen wurden mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht. Die Volksschule und Kindergarten Moschendorf sind zur "Naturparkschule" und zum "Naturpark-Kindergarten" ernannt worden. Auch der Kindergarten in Deutsch Schützen, darf sich jetzt "Naturpark-Kindergarten" nennen.  Moschendorfs Kinder im...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.