Nachrichten

Beiträge zum Thema Nachrichten

Geklaute Waren im hohen fünfstelligen Eurobereich verwendete der Täter selbst oder mit seiner Lebensgefährtin... | Foto: Symbolfotos / Pixabay
3

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Ein Post-Fahrer aus dem Bezirk Mattersburg bereicherte sich selbst seit 2020 mit Paketen, nun wurde er entlarvt. Der Medienunternehmer und ÖFB-Präsident Gerhard Milletich hat Grünen-Chefin Regina Petrik auf Unterlassung und Widerruf geklagt. Landeshauptmann Doskozil präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit der KRAGES ein "einzigartiges Anstellungsmodell für die Pflegeausbildung". Martina Parker hat ihren Brotberuf als Journalistin bei einer großen Frauenzeitschrift an den Nagel gehängt, um...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Sieger des „Wein Burgenland Award“ stehen fest | Foto: Wein Burgenland/Bernd Weiss
3

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

In Oberwart gab es eine Schlägerei, bei der ein Mädchen verletzt wurde - die RegionalMedien haben mit ihrer Mutter und einem Zeugen gesprochen. 460 eingereichte Weine in elf Kategorien wurden von den Jurymitgliedern beim „Wein Burgenland Award“ verkostet und bewertet. Zeuge und Mutter des verletzten Mädchens im Interview Passionsgewand statt Jeans in St. Margarethen Jugendlandtag mit 18 Schülerinnen der BAfEP Oberwart Schreckschusswaffe im Hosenbund versteckt Leistungsschau der burgenländischen...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
5 8erl in Ehr'n spielen im Seebad in Breitenbrunn | Foto: Astrid Knie

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Am Landesgericht in Eisenstadt hat am Mittwoch um 9 Uhr ein großer Schlepper-Prozess begonnen. Die Saisoneröffnung am Neusiedler See startet mit Sportevents und Musik! Das Arbeitsmarktservice (AMS) zieht positive Bilanz über den kostenlosen Lkw-Führerscheinkurs für Arbeitslose, den es im Winter erstmals angeboten hat. Ostern in der Marktgemeinde Wiesen 19 mutmaßliche Schlepper stehen in Eisenstadt vor Gericht 5/8erl in Ehr´n im Seebad Breitenbrunn Erster Schaukasten in Winden am See installiert...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Eventmanager, sowie DJ, Klaus Wukovits über das Event „Back to the Roots“ | Foto: Klaus Wukovits
3

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

„Pflege im Burgenland ist wirklich sexy“- die neue SPÖ-Kampagne zum Thema Pflege wurde heute vorgestellt. Die Polizei zieht Bilanz über das Planquadrat am Osterwochenende. Der Rotary-Club Fürstenfeld hat für die in Neudauberg untergebrachten 63 ukrainischen Waisenkinder eine Hilfsaktion gestartet. Um den Betroffenen in der Ukraine weiter zu helfen, ruft das Land wieder zur Spende von Hilfsgütern auf. „Pflege im Burgenland ist wirklich sexy“ Die burgenländische Polizei zieht Bilanz Schwere...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Martina R., deren Leiche von Tauchern aus der Leitha geborgen wurde, starb laut Obduktionsbericht durch Ertrinken (Symbolbild). | Foto: Zoom Tirol

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Was sich heute, Karfreitag, im Burgenland ereignet hat: Die Todesursache der vermissten Frau in Gattendorf konnte festgestellt werden.Für ukrainische Schulkinder haben Sprachförderklassen gestartet.Zur beliebtesten Brauerei des Burgenlandes wurde die Zickentaler Brauerei gewählt. Vermisste in Gattendorf starb durch Ertrinken Sprachförderklassen für Ukrainische Schüler gestartet Brauerei in Heugraben die beliebteste im Burgenland Hilfsaktionen des Burgenlandes gehen weiter Erste...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Die Beamten werden vermehrt unterwegs sein und auf bestimmte Punkte acht geben
4

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

LH Hans Peter Doskozil fühlt sich nach der Einstellung des Ermittlungsverfahrens durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) bestätigt. Das Informationsfreiheitsgesetz müsse gerade wegen der SPÖ-Alleinregierung dringend beschlossen werden, fordert die ÖVP Burgenland. Die Polizei hat ein Planquadrat angekündigt. Felix Austria klarer Ketchup-Marktführer Schwerpunktaktion im Burgenland Raiding & Eisenstadt gehen "Kulturpartnerschaft" ein ÖVP sieht Burgenland als "eine Art...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Bei den Nationalen Sommerspielen der Special Olympics im Burgenland werden Medaillen in 15 Sportarten vergeben, insgesamt stehen 16 Sportarten auf dem Programm. | Foto: GEPA
3

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Es rumort unter vorgehaltener Hand im Umfeld des zurückgetretenen Direktors der HLW Pinkafeld. Dieses Jahr gehen die Nationalen Special Olympics Sommerspiele erstmals im Burgenland über die Bühne. Lisa Schuh berichtet im RegionalMedien Burgenland-Interview über ihren beschwerlichen Weg zurück nach der Krebsdiagnose "akute myeloische Leukämie" Josef und Hilde Dorner in Markt St. Martin haben einer Mutter (43) mit ihrem Sohn (15) aus der Ukraine ein Zuhause gegeben. Turbulenzen und Gerüchte um...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Auf eine gute Kooperation: Bernhard Pranger, Obmann des Uhudlerlandes, Firmenchefin Daniela Katzbeck, Weinbauer und Architekt Georg Marterer und Weinbauer und Schauspieler Martin Weinek.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Einsatztaucher der Cobra fanden in der Leitha die Leiche der 53jährigen Martina R. aus Gattendorf. "Rimini" von Ulrich Seidl wurde bei der Grazer Diagonale als bester österreichischer Spielfilm ausgezeichnet, die Filmmusik dazu schrieb der Schattendorfer Fritz Ostermayer. Eines seiner raren Österreich-Konzerte wird Andreas Gabalier am 29. Juli 2022 auf der Seebühne Mörbisch geben. Der Rudersdorfer Fenster- und Türenhersteller Katzbeck bringt mit dem Uhudlerland-Fenster ein besonderes...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Pilotprojekt vorgestellt: Sanela Joldic, Bgm. Hans Unger, Projektleiterin Vizebgm. Ingrid Ulreich, Wissenschaftliche Projektleiterin Ute Seper, Bgm. Gert Polster, Christine Kotschar | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
4

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Einbruch im Gemeindeamt Wimpassing und Lehrlingscasting im Bezirk Mattersburg sind nur einige Ereignisse, über die aktuell im Burgenland berichtet wurden. BURGENLAND. In den Gemeinden Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf wird gemeinsam das Pilotprojekt "Community Nurse" umgesetzt. In Eisenstadt wurde ein 39-jähriger Fahrzeuglenker mit 1,9 Promille erwischt, in Marz ein 35-jähriger Autolenker mit 190 km/h auf der Schnellstraße. "Community Nurse"-Projekt ab Juni Kinder freuten sich über...

  • Burgenland
  • Michael Strini
Eine Frau verlor bei dem Brand ihr Leben | Foto: Feuerwehr Donnerskirchen
11

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Im Landtag in Eisenstadt wurde am Donnerstag das von der SPÖ angekündigte "Erneuerbaren-Beschleunigungsgesetz" beschlossen. Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. Nur zehn Sekunden brauchte Paul um Lena Meyer-Landrut, Michi & Smudo, Wincent Weiss und Alvaro Soler bei "The Voice Kids" mit seiner tollen Stimme zum "Buzzern" zu bewegen. Die Verhanldungen um die Eigentumsrechte von Kunstobjekten der...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
"Es ist ein unbeschreibliches Gefühl auf der Bühne vor so einem großen Publikum zu stehen." | Foto: Sat 1/Claudius Pflug

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

300 ukrainische Kinder besuchen burgenländischen Schulen. 2021 sind die Wohnungsverkäufe laut REMAX im Durchschnitt um über 10 Prozent gestiegen. Das Frauen-Nationalteam gastiert zur Länderspielvorbereitung wieder in Bad Tatzmannsdorf. Kinderfreunde verteilten Spielzeug-Ausleih-Kisten am weppersdorfer Spielplatz. Ein vierzehnjähriger Eisenstädter sorgt bei "The Voice Kids" für Gänsehaut. Lukas Vendler hat sich als Ranger dem erforschen verschiedenster Arten verschrieben, wir haben mit ihm ein...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Großer Jubel bei den Oberschützern nach dem glücklichen letzten Penalty. | Foto: Michael Strini

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Das BRG Oberschützen schafft nach spannendem Finale gegen das Theresianum Eisenstadt den Landessieg im Futsal Schülercup. Die Verhandlungen um die Eigentumsrechte von Kunstobjekten der Esterházy-Schatzkammer von der Burg Forchtenstein gehen in die nächste Runde. Ein Burgenländer wurde im Internet mit einem wahren Geldregen gelockt. Die Corona-Neuinfektionen gehen leicht zurück. Unterfrauenhaid steigt beim „Jugendtaxi“ ein. Der Hochwasserschutz am Siebenbründlbach nimmt Gestalt an. Der SPÖ...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
"Mama Einzigartig" in Stoob für Mütter ist gut angelaufen | Foto: Sabine Rabel

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Branchenvertreter der burgenländischen Transportwirtschaft warnen aufgrund der Treibstoffpreise vor einer Gefährdung der Nahversorgung und der Lieferketten. Das jüngste Projekt der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf "Mama Einzigartig" ist gut angelaufen. Kürzlich wurden zwei männliche Täter nach zahlreichen Einbrüchen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland gefasst. Energie Burgenland und Grüne präsentierten gemeinsam weitere Maßnahmen in Richtung Energieunabhängigkeit. "Falstaff" kürt...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Als Ehrenpreis erhielt der Kindergarten Trausdorf einen Sachpreis im Wert von 500 Euro.  | Foto: LMS Burgenland

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Die Keramikschule in Stoob präsentierte sich mit neuem Konzept. Der Kindergarten Trausdorf hat sich bei seinen Tierschutzprojekten der Vermittlung von nachhaltigem Tierschutzwissen im Heimtierbereich gewidmet. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 577 Neuinfektionen. 577 Neuinfektionen, 150 Erkrankte im Spital Tierschutzpreis für Kindergarten Trausdorf Neues Konzept für Keramikschule Stoob Auszeichnung für Neufeld an der Leitha Genügend Privat-Unterkünfte für...

  • Burgenland
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Ende April startet die Saison am Neusiedler See mit zahlreichen Events für jeden Geschmack. | Foto: Podersdorf Tourismus/Eric van Ommen

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Einen Nachbericht gibt es zum 12-Stunden-Schwurgerichts-Prozess in Eisenstadt. Ab gestern, dem 1. April, gibt es neue Covid-Regelungen für Spitäler. Der Grüne Bericht 2021 für das Burgenland bestätigt den positiven Trend im Bereich der Bio-Landwirtschaft. Große sportliche Großevents sind jetzt in Oberwart dank der neuen Stocksporthalle möglich. Zehn Seegemeinden rund um den Neusiedler See laden von 22. April bis 1. Mai zum See Opening. Leiche im Neusiedler See gefunden "Wir haben Freunde...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Trockenheit verursacht immer mehr Brände. | Foto: Feuerwehr Burg

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Es wurde eine Leiche im Neusiedler See gefunden. Fünf Feuerwehren im Löscheinsatz. Die Trockenheit gefährdet die Landwirtschaft im Südburgenland. Das "Power Center Stoob" eröffnet im Herbst 2022. Das Stegersbacher "Lehrlingscasting" vereinte Jugendliche und Arbeitgeber. Leiche im Neusiedler See gefunden Oberwarter Landwirte sehnen sich nach Regen "Wer am billigsten anbietet, der fährt" Bei diesen Tankstellen tankst du am Dienstag günstiger Fünf Feuerwehren bei Burg und Miedlingsdorf im...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Hausbesitzer, ein älteres Ehepaar, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, drei Feuerwehren löschten das Feuer mit vereinten Kräften. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf/Eduard Erber

Rückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche gab es im Burgenland verstreut mehrere Großbrände, bei denen Gebäude in Brand standen - Passend dazu zog die Feuerwehr Bilanz. Ein ganzes ukrainisches Kinderheim siedelt nach Neudauberg im Bezirk Güssing um. Die Meisterfrostarena im Bezirk Oberwart wird bis 2024 ausgebaut. Ein Lockenhauser steht im Finale von "Ninja Warrior Austria". Das Zusatzcamp des Truppenübungsplatzes in Bruckneudorf soll offenbar als Flüchtlingsquartier genutzt werden, es gab scharfe Kritik von LH  Doskozil....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Zwei Stunden lang waren fünf Feuerwehren im Einsatz, um den Brand eines Einfamilienhauses in Breitenbrunn zu löschen. | Foto: Feuerwehr Breitenbrunn

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Ein Überblick darüber, was sich heute, Freitag, im Burgenland getan hat. In Breitenbrunn bricht ein Brand in einem Einfamilienhaus aus.Nach Neudauberg wird ein komplettes ukrainisches Kinderheim mit 107 Personen umgesiedelt.Winden hat eine neue Vizebürgermeisterin bekommen.In Pinkafeld werden die Pläne für einen Ausbau des Fußballstadions präsentiert.Oberschützer Schüler bringen ein Musical von Christian Kolonovits zur Aufführung. Gebäudebrand in Breitenbrunn Ganzes ukrainisches Kinderheim...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Es gab einen Unfall aufgrund eines betrunkenen Motorradlenker | Foto: Oliver Class

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Ein alkoholisierter Motorradlenker wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt. Das hohe Infektionsgeschehen hat auch Auswirkungen auf den aktuellen Schulbetrieb in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Am Samstag gibt es ein Planquadrat im Burgenland. Mehrere Feuerverbotsverordnungen treten in Kraft - mit bis zu 7.270 Euro Strafe. Burgenlands Feuerwehren haben heute Bilanz gezogen - 2021 gab es 6.757 Einsätze und  269 Menschen wurden gerettet.  Güssinger Photovoltaik-Volksbefragung ist fix 6.757...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Einer Person wurde bei dem Brand verletzt.  | Foto: Feuerwehr Neustift/Rosalia

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Vier Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg und die Feuerwehr Wiener Neustadt waren bei einem Großbrand in einer Metallfirma im Einsatz. Es gibt zurzeit eine "Corona-Explosion" in burgenländischen Schulen. Roel Van Ginneken aus Lockenhaus ist bei der PULS 4-Sendung „Ninja Warrior Austria“ im großen Finale. Die RegionalMedien haben mit Oberstleutnant Helmut Marban über die Flüchtlingssituation in Nickelsdorf gesprochen. Spaziergänger löschten Brand per Gartenschlauch "Großteil reist weiter nach...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Ein neues Unternehmen aus Mogersdorf kann man heute bei bei "2 Minuten - 2 Millionen" kennenlernen.  | Foto: Gerry Frank

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Der Bankräuber von Rohrbach wurde festgenommen. Eine musikalische Geschäftsidee aus Mogersdorf kann man heute bei bei "2 Minuten - 2 Millionen" kennenlernen. Wie die Polizei mitteilt, stahl ein Mann gestern Nachmittag in Podersdorf ein Firmenfahrzeug und wollte damit nach Rumänien fahren. Das Zusatzcamp des Truppenübungsplatzes (TÜPl) in Bruckneudorf soll als Flüchtlingsunterkunft einzurichten - Doskozil ist dagegen.  Doskozil will geplante „Asyl-Massenunterkunft“ verhindern Dreiszker: "Mir hat...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Reinhard Sommer sammelte in Mattersburg und Eisenstadt insgesamt 20 Paletten an Sachspenden für die Ukraine. | Foto: Reinhard Sommer

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Ein Wirtschaftsgebäude in Mühlgraben stand in Flammen. Die Landespolizeidirektion Burgenland richtete eine Hotline für die Datenerfassung von Ukraine-Flüchtlingen ein. Die Pfarrgemeinderatswahlen brachten im südlichen Burgenland eine deutliche Frauen-Mehrheit. Die Reaktionen aus dem Burgenland zum „Energiepaket“ der Bundesregierung fallen sehr unterschiedlich aus. „Paket für die Reichen“ oder doch ein „Entlastungspaket“? Nächtlicher Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Mühlgraben Verkehrsunfall...

  • Burgenland
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Volkshilfe-Präs. Verena Dunst und Pfarrer Carsten Marx mit der ukrainischen Familie | Foto: Michael Strini

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Verkehrsunfälle und Brände gab es ebenso wie Feierlichkeiten und Ehrungen. BURGENLAND. Im Südburgenland wird in den Ausbau vom Glasfasernetz für schnelles Internet investiert. Eine Flüchtlingsfamilie wurde im ehemaligen Jugendraum der Evang. Pfarre Großpetersdorf aufgenommen. Waldquelle verlieh erstmals einen Zukunftspreis. 8,6 Millionen Euro für Glasfaserausbau in vier Gemeinden Evangelische Pfarrgemeinde nimmt dreiköpfige Familie auf Nebengebäude stand in Flammen Auffahrunfall mit drei PKW...

  • Burgenland
  • Michael Strini
Tatar (m.) freut sich über die gute Zusammenarbeit mit allen Seiten: v.l.: Birgit Wagner (Bezirkshauptfrau Neusiedl am See), Gerhard Zapfl (Bürgermeister Nickelsdorf), Max Stiegl (Gastronom und heutiger Gastgeber), LH Doskozil | Foto: Kathrin Haider

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Die Lage in den Pflegeberufen bleibt angespannt. Es gibt bereits ein fixes Line Up für das Nova Rock 2022. Eine ältere Dame musste im Bezirk Mattersburg von einem Vordach gerettet werden. Die SPÖ fühlt sich von der Bundesregierung benachteiligt, ÖVP findet das nicht nachvollziehbar. Provinzial aus Indien besuchte die Hl. Messe in Rohrbach/T.  ,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht?" SPÖ: Bund missachtet burgenländische Interessen Erste Energiegemeinschaft des Burgenlands arbeitet...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.