Nachrichten

Beiträge zum Thema Nachrichten

LH Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Christoph Salzl und Markus Kirnbauer  | Foto: Landesmedienservice
7

Weine für den FC Bayern, Publikumsmagnet Bockerer
Das war am Montag im Burgenland los

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Burgenländische Weine werden offizielle Spieltagsweine bei den Heimspielen des FC Bayern München. FC Bayern München serviert Weine aus Illmitz und Deutschkreutz Der Bockerer erwies sich in der Jubiläumssaison der Schlossspiele Kobersdorf großer als Publikumsmagnet.  12.123 Theaterbesucher an 15 Abenden Markus Wallesz wurde zum neuen Amtsleiter bestellt. Er leitet die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Carmen, Mia, Lina und Peter saßen bereits aufgeregt im Kinosaal und warteten auf die zweite Aufführung!

5D Kino, Wasserstände niedrig
Das war diese Woche im Burgenland los

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Im brandneuen "Cinesplash 5D" in der Sonnentherme Lutzmannsburg kann man spannende Filme mit mitreißenden Effekten erleben.Eröffnung des "Cinesplash 5D" in Lutzmannsburg Der Grundwasserspiegel im Seewinkel hat bei vielen Messstellen einen bisher noch nie gemessenen Niedrigwert erreicht. Politik und Landwirte wollen eine Lösung finden"Sündenbock-Denken ist da nicht...

  • Kristina Kopper
Noch kann für Florian Ackermann gevotet werden. | Foto: Jungbauernkalender
2

Fesche Bauern und "Ananasgold"
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Der Zubau des Haubenrestaurants "Wohnothek" in Deutsch Schützen wurde feierlich eröffnet. Auch unser Landeshauptmann besuchte das Lokal am "Ratschen".5,5 Millionen Euro für Erweiterung der Wohnothek Anlässlich der Übergabe der jüngsten Wohnhausanlage in Neudörfl wurde eine Tafel enthüllt, die auf die berühmte Namensgeberin „Johanna Dohnal“, erste Frauen-Staatssekretärin und die...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Rettung, Feuerwehr und Polizei waren nach einem Auffahrunfall in der Grazerstraße im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Falsche Polizisten, Eisenstädter geht zu Chelsea
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die EnergieAllianz Austria hat eine Indexanpassung für Strom und Gas ab Anfang September geplant. Der Landeshauptmann erneuert darauf heute die Forderung nach einem Energiepreis-Deckel an die Bundesregierung.Energiepreis soll im Herbst weiter steigen Der englische Top-Fußballclub Chelsea hat den in Eisenstadt geborenen Carney Chukwuemeka verpflichtet. 18 Millionen Euro legt der...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Lukas Wieser zeigte bei der Weltmeisterschaft starke Rennen, verpasste eine Medaille aber knapp. | Foto: Thomas Wieser
3

Klimatfitter Stadtkern, Pech für Sportler
Das war am Dienstag im Burgenland los

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Der Stadtkern der Gemeinde Oberwart wird ein neues Aussehen bekommen. Es wird vor allem auf natürliche Begrünung und gedämpften Verkehr gesetzt.Stadtzentrum in Oberwart wird klimafit Österreichs Team wurde bei der Mountainbike-Orienteering Weltmeisterschaft auf dem Bronzeplatz nachträglich disqualifiziert. Der HSV Pinkafeld Athlet Lukas Wieser aus dem Bezirk Oberwart war dabei....

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Im Einsatz standen wir dazu mit MZFA (Mehrzweckfahrzeug) und RFA (Rüstfahrzeug), gemeinsam mit den Beamten der Polizei. | Foto: FF Donnerskichen
2

Verkehrsunfall, Reaktionen zu Quarantäne-Aus
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Vorwürfe gegen den XXXLutz in Zurndorf wurden laut. Vor dem Landhaus Alt in Eisenstadt sind am Donnerstag mehrere verdächtige Fläschchen gefunden worden. Ein schwerer Verkehrsunfall ist Donnerstagfrüh im Ortsgebiet von Donnerskirchen passiert. Rosa Strobl aus Lackendorf feierte Mitte Juli einen ganz besonderen Geburtstag. Die Reaktionen der im burgenländischen Landtag vertretenen Parteien zum Quarantäne-Aus ab 1. August fallen nicht überraschend aus. Von „offenen Fragen“ bis zu „mehr...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Weinkönigin setzt untertags auf erfrischenden Weiß- und abends auf Rotwein. | Foto: Stefan Serringer/Malerisch Untalentiert
2

Grüne kritisieren Zuleitung, Quarantäne-Aus
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Die Grünen kritisieren die Zuleitung für den Neusiedler See. Die Arbeiterkammer Burgenland äußerte sich zum Quarantäne-Aus. Die RegionalMedien baten das Aushängeschild der burgenländischen Weinlandschaft, Weinkönigin Susanne I. Riepl zum Gespräch. Trotz aktuell guter Auftragsbestände sieht die Burgenländische Industrie sorgenvoll in die Zukunft.  Burgenländische Industrie blickt sorgenvoll in den Herbst App „Too Good To Go” ,,DANKESCHÖN für eure Unterstützung!" „Wieder einmal bleiben viele...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Stehend v.l.: Leitende Hebamme Sonja Kabrt, Dalibor Makivic, OA Dr. Katharina Hayden, Dr. Michaela Gajdosova, Hebamme Klaudia Varga-Udvardy
Sitzend: Danijela Makivic mit ihrem Sohn Matej
 | Foto: KH BB Eisenstadt
3

Spontangeburt im Parkhaus
Das war am Dienstag im Burgenland los

Auf dem Weg ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder brachte eine Mutter im Parkhaus ihr Kind zur Welt. Burgenlands Jäger appellieren an Erholungsuchende, Rücksicht auf die heimischen Wildtiere zu nehmen. Die Lauser brachten Riesenstimmung in Großpetersdorfs Westernstadt Lucky Town. Niklas Strohmayer-Dangl gewinnt "Last call for Munich" in Eisenstadt und hat große Chancen, sich für die Leichtathletik-Europameisterschaften in München zu qualifizieren. Spontangeburt im Parkhaus Sagartz wirbt für...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Eröffnung vom neuen Würth Shop in Oberwart: Maximilian Arena (Shopleitung Österreich), Rainer Remi (Geschäftsniederlassungsleitung Süd), Michelle Horvath (Shop-Mitarbeiterin Oberwart), Jürgen Wade (Shopleitung Region Süd), Daniel Kaindlbauer (Shop-Mitarbeiter Oberwart) | Foto: Michael Strini
6

Shop-Eröffnung, Flugzeugabsturz
Das war heute im Burgenland los

In den letzten Stunden hat sich im Burgenland einiges getan. Die Polizei nahm einen 22-jährigen Asylwerber fest, der beim Einbruch in eine Güssinger Pizzeria von einer Überwachungskamera gefilmt wurde. Ein Ehepaar aus Andau ist bei einem Absturz eines Kleinflugzeuges in der Nähe der bosnischen Hauptstadt Sarajevo verunglückt. Ab September 2022 nehmen die neuen Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R) an den Spitalsstandorten Güssing und Kittsee die ersten Patienten auf. Würth,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Gelungener Theaterworkshop beim BUKV | Foto: Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
5

Theaterworkshop, Suche nach Kassenarzt
Das war am Freitag im Burgenland los

Gerichtsverhandlung wegen Veruntreuung endet mit Verurteilung. Golser Vogelexpertin bilanziert bei Bienenfressern. LH Hans Peter Doskozil will mit Ungarn enger zusammenarbeiten. In den kommenden Wochen gibt es wieder Impftage. In Hornstein wird eine neue Kassenarztstelle ausgeschrieben und der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein absolvierte einen Theaterworkshop für Kinder.  Erfolgreicher Theaterworkshop des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins Impftage bei Ärzten und Pop-up-Impfzentren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Eine Lage wie zur Flüchtlingskrise 2015 ist weit entfernt, da kann ich beruhigen", sagt Fasching, der sich von der Politik und den Medien mehr Sachlichkeit in der Thematik Asyl wünscht.   | Foto: Tscheinig
2

Kritik an Asyl-Lage, junger Dealer vor Gericht
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Polizei weist die Kritik von SPÖ und FPÖ zurück, jeder Asylwerber werde registriert und es gebe keine Überlastung an den Grenzen. "Das große Golser Geheimnis" wurde gelüftet: Weinkönigin Susanne I. verkündete vor dem geschichtsträchtigen Dr. Jetel Haus den heurigen Volksfestwein. Eine Obstsammelraupe soll in Zukunft helfen die Ernste von Obst einfacher zu machen, die Raupe kann vom Naturpark Rosalia-Kogelberg ausgeliehen werden. Ein 18-jähriger Oberwarter stand heute vor Gericht, der Vorwurf:...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Umliegende Fischereivereine retteten die im Zicksee verbliebenen Fische. | Foto: Markus Stermeczki

Aus für Zicksee, Notstand Neusiedler See
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Mit nur mehr rund 20 Zentimeter Tiefe bietet der Zicksee in St. Andrä keinen Lebensraum mehr für Tausende Fische, er droht sogar komplett auszutrocknen und die RegionalMedien machten sich selbst ein Bild von der Notlage am Neusiedler See. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) besuchte am Mittwoch den Grenzübergang Klingenbach und präsentierte dabei die neuesten Zahlen. Im Burgenland wird der bisher größte Elektrolyseur Österreichs entstehen. "Ökologische Tragödie wäre verhinderbar gewesen" "So...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
"Bud Spencer" war im Lucky Town zu Gast. | Foto: Michael Strini
2

Arbeiten bei Hitze, Getreideversorgung
Das war am Dienstag im Burgenland los

An „Hundstagen“ sinkt die Arbeitsleistung gegenüber Tagen mit „normalen“ Tem­pera­turen deutlich, eine gesetzliche Regelung für Hitzefrei gibt es jedoch nicht. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer informierte, dass die Getreideversorgung für das Burgenland gewährleistet ist. Die Wasserrutsche „Twister“ in der Sonnentherme Lutzmannsburg, wurde zur Rennstrecke für Kinder von 6 bis 14 Jahren. "Bud Spencer" besuchte die Westernstadt in Großpetersdorf Brandstätter: „Gebe mich Provokation...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Foto: FF Neudörfl
3

Premieren, Entlastungspaket, Flurbrand
Das war diese Woche im Burgenland los

Ein Entlastungspaket gegen Teuerungen kommt für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Phiora aus Oberpullendorf veröffentlichte eine neue Single. Zwei Premieren bezauberten die Zuschauer im Steinbruch St. Margarethen und in Mörbisch. Ein großer Flurbrand brach in Pöttsching aus. Die SPÖ und Postgewerkschaft schlägt Alarm, die Post weißt die Vorwürfe zurück. Superstar Sting ließ im Schlosspark in Eisenstadt keine Hits aus Strom für Indoor-Plantage abgezweigt und Haus verwüstet Entlastungspaket...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld beteiligte sich bei einer Suchaktion. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Suchaktion, Verstoß gegen Quarantäne
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Im Raum Pinkafeld, Bezirk Oberwart, wurde am Mittwoch nach einem benommenen Mann gesucht.Der Stoober Thomas Köppel ist zweifacher Weltmeister im Stepptanz. Eine Mattersburger HAK-Schülerin musste sich wegen Verstoß gegen die Quarantäne-Maßnahmen vor Gericht verantworten. Gestern fand die Premiere von Verdis Oper "Nabucco" im Steinbruch St. Margarethen statt. Drei zweite "7er-"Klassen kommende Saison im Südburgenland Suchaktion nach jungem Mann erfolgreich Thomas Köppel ist zweifacher...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Postangestellte bei der Arbeit in der im Herbst 2021 eröffneten Zustellbasis in Oberwart | Foto: Michael Strini
2

Kritik an der Post, Grundwehrdiener angezeigt
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Die SPÖ und Postgewerkschaft warnen vor einer bevorstehenden Unterversorgung im Burgenland. Das Technologiezentrum Eisenstadt steigt noch heuer auf Fernwärme um, auch der Standort in Jennersdorf und alle anderen Standorte sollen folgen. Im Familypark St. Margarethen eröffnet mit der neuen "Biberburg" die größte Wildwasserbahn in Österreich. Zwei Grundwehrdiener wurden angeklagt, nachdem sie Freunde ohne Covid-Kontrolle über Grenze winkten.  SPÖ und Postgewerkschafter schlagen Alarm, Post weist...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Weidener Jungflorianis überzeugten in Forchtenstein. | Foto: FF Weiden am See

Entlastungspaket, neuer Coach für FC Südburgenland
Das war am Dienstag im Burgenland los

Ein Entlastungspaket für armutsgefährdete Haushalte wurde heute vorgestellt - Die ÖVP kritisiert, dass der "Mittelstand vergessen wird".  Niederösterreicher Dieter Sachs übernimmt das Coaching beim FC SKINY Südburgenland. Die Jung-Florianis der FF Weiden am See stellten beim Landesfeuerwehrjugendbewerb einen doppelten Landessieger und den Gewinner des Junior Fire Cups. Beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich wurde das Projekt „Burgenland geht“, das vom Klimabündnis in Kooperation mit...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Unter "mysteriösen Umständen" kamen Kinderporno-Dateien auf das Handy eines 14-jährigen Schülers... | Foto: Heigl
2

14-Jähriger vor Gericht, Kamera in Umkleide
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Ein Vierzehnjähriger stand heute aufgrund von Kinder-pornografischen Material auf seinem Handy vor Gericht. Die Crew des Stücks "Der Bockerer", das im Schloß Kobersdorf aufgeführt wurde, kann sich über einen Premierenerfolg trotz Hindernissen freuen. Der Vorstand des FC Deutschkreutz hat nach dem Fund einer versteckten Kamera in der Umkleidekabine ein Vereinsmitglied mit sofortiger Wirkung suspendiert und Anzeige erstattet. Landtags-Enquete mit ukrainischer Delegation Schüler (14) mit...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Freude über den neuen Zebrastreifen in Frauenkirchen ist groß. | Foto: Kathrin Haider
3

Pflegestützpunkte, Frauenkirchen wird bunter
Das war am Dienstag im Burgenland los

Ab September wird Schattendorf Pflegestützpunkt für die Versorgung und Betreuung der Gemeinden Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Marz und Rohrbach. 22 neue Familien-Chalets bieten Familien ein privates Urlaubs-Zuhause in der Sonnentherme Lutzmannsburg. Regenbogen-Zebrastreifen vor der Basilika in Frauenkirchen aufgemalt. Das Hydraulik- und Ladetechnikunternehmen Dunst in Grafenschachen investiert rund 15 Millionen Euro in den Bau einer neuen Firmenzentrale. Schattendorf wird...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Seit zwei Uhr Früh laufen die Löscharbeiten beim Schilfbrand in Breitenbrunn | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt
3

Blackhawk bei Löscharbeiten, Tierquälerei
Das war diese Woche im Burgenland los

Für 32.000 Schülerinnen und Schüler starten mit ihren Zeugnissen in die Sommerferien. In Breitenbrunn befinden sich seit zwei Uhr Früh Florianis im Löscheinsatz. Schüler knackten mit ihren Insektenhotels einen Weltrekord. Die Special Olympics gingen mit einer mehr als spektakulären Abschlussfeier zu Ende. Zeugnisse für 32.000 Schülerinnen und Schüler Hubschrauber bei Brand in Breitenbrunn im Einsatz Anklage: Tierquälerei mit Eisen-Drossel-Kette Weltrekord im Schloss Lackenbach geknackt Gewinn...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Ab 1. Juli ist Bäckermeister Erwin Mayer aus Mogersdorf in Pension, seine Backstube geschlossen. | Foto: Elisabeth Paukovitsch
5

Zeugnisse für 32.000 Schüler
Das war am Freitag im Burgenland los

Die Handelsschule in Jennersdorf schließt ihre Pforten endgültig. Für 32.000 Schüler im Burgenland gab es heute die Zeugnisse. Die AK-Bücherei Oberwart ist wieder mit einer Bücherecke im Freibad präsent.  Ein neuer Kinderarzt ordniniert in Oberpullendorf, während in Mogersdorf der Bäckerbetrieb Mayer zusperrt. Im Landesgericht Eisenstadt wurde ein Fall von Tierquälerei verhandelt. Endgültiges Aus für die Handelsschule Jennersdorf Polizei kontrolliert am Samstag landesweit Zeugnisse für 32.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stegersbacherin Sabine Greipel siegte im Crossduathlon und Crosstriathlon. | Foto: World Triathlon Org
2

Wm-Goldmedaille, Benefizturnier
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Bei den Multisport-Weltmeisterschaften in Rumänien gewann die Stegersbacherin Sabine Greipel im Crossduathlon und Crosstriathlon in ihrer Altersklasse jeweils WM-Gold. 517 Schüler haben mit 539 selbstgebastelten Insektenhotels einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die „Crew“ hat für die von einem Schicksalsschlag heimgesuchte Julia Huber und ihren Sohn ein Benefizturnie organisiert. Sechs Medaillen bei Militär-WM im Fallschirmspringen in Güssing Weltrekord im Schloss Lackenbach geknackt Neues...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Michael Frank musste sich gegen Gregor Ramskogler bei den Tennis Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf geschlagen geben. | Foto: Sporthotel Kurz
3

Gewinn der Landesholding fließt in Fonds
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen aus und entfernte einen umgestürzten Baum, der zwei Kinder verletzte. Wir warfen einen Blick auf das Projekt "Werkstatt Natur", hier können Kinder spielerisch die Natur kennenlernen. Die Landesholding Burgenland weist für das Jahr 2021 einen Gewinn von fünf Millionen Euro aus. Diese Summe soll in den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds fließen. Gewinn fließt in den Sozial- und Klimafonds Tennis Staatsmeisterschaften in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Schmelzer wies auf die Gemeinsamkeiten der drei Nager hin.
3

Kritik wegen Vergabe der Flugrettung
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Die ÖVP Burgenland begrüßt den Schritt des ÖAMTC, die Vergabe der Flugrettung an die Martin Flugrettung GmbH zu beeinspruchen. Rund 13.000 BesucherInnen sahen im Steinbruch St. Margarethen bis jetzt „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“, die neuinterpretierte Geschichte vom Leben Jesu Christi. Das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann holt sich letzten Schliff für die Euro 2022. Wir trafen Elke Schmelzer, Biologin in der St. Martins Therme & Lodge, deren Steckenpferd seit jeher die...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.