Nachrichten

Beiträge zum Thema Nachrichten

Der bunte Esel macht in ganz Österreich auf den Klimaschutz aufmerksam. | Foto: Burgenland Extrem

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute wollten drei Tunesier illegal nach Österreich einreisen. Junge Musiktalente aus mehreren Bezirken begeisterten bei dem landesweiten Wettbewerb "prima la musica". Es gibt einen Schienenersatzverkehr zwischen Parndorf und Wulkaprodersdorf. Das "Burgenland radelt" bald wieder. Unter dem Motto "Klimawandern statt Klimawandel" marschieren wieder Menschen quer durch das Burgenland und durch Österreich.  Warum der Gemeinderat die Flächenwidmung (noch) nicht ändern darf Burgenland setzt Schritt...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
22 Storchpaare wurden 2021 in Rust gezählt. | Foto: Storchenverein

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Eine Widmung der "Golser Wiesäcker" in Bauland für das geplante Krankenhaus Gols wäre laut den Grünen rechtswidrig. Die Wirtschaftskammer warnt vor einer Gefährdung der Nahversorgung, der Lieferketten von Betrieben sowie des Öffentlichen Verkehrs. Der Startschuss für Tennisakademie ist gefallen. Das erste Storchenpaar ist in Rust gelandet. In 100 Tagen fällt der Startschuss für die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland. Grüne: "Wiesäcker"-Umwidmung in Bauland rechtswidrig...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Das Feuer am Neusiedler See verbrannte 25 Hektar Schilf. | Foto: BFKDO EU

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

150 Granaten aus dem zweiten Weltkrieg wurden gefunden. Es gab einen neuen Spitzenwert der Corona-Neuinfektionen im Burgenland. Ein Arzt aus dem Südburgenland wurde wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt. Die RegionalMedien haben im Interview mit Landeshauptmann Doskozil über neue Spitäler, den Ärztemangel und die Herausforderungen im Pflegebereich gesprochen.  Über 150 Granaten in Unterfrauenhaid gefunden "Die Zahl der Betten alleine sagt nichts aus" Seeadler angeschossen, vergiftet und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Kick-Off zu Initiative "Gut und Selbst" in Eisenstadt | Foto: Gregor Pelzmann

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. LH Hans Peter Doskozil spricht im Interview mit den RegionalMedien Burgenland über neue Spitäler, den Ärztemangel und die Herausforderungen im Pflegebereich. Einsatzkräfte sind für den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine bereit. In Eisenstadt setzte die Schülerunion eine Aktion im Sinne der psychischen Gesundheit von Jugendlichen. Im Güssinger Notarzt-System treten Lücken auf.  Burgenland geht in die Rad-Offensive "90 Prozent der Unfälle passieren im...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Gunners durften sich am Ende wieder freuen. | Foto: Michael Strini

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Die Einrichtung des "Hotel Burgenland" wird zurzeit in Eisenstadt versteigert. Wir haben mit Waldbadetrainerin Bianca Forstik aus Forchtenstein gesprochen und sie hat uns erklärt, was es mit dem "Waldbaden" auf sich hat. Die Unger Steel Gunners schaffen mit Höhen und Tiefen einen wichtigen Heimsieg gegen die D.C. Timberwolves.  „Preistreiber sind Energie, Material und Löhne“ Wie spreche ich mit Kindern über Krieg? "Stehen bleiben und innehalten"...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Große Hilfsbereitschaft:  In allen Feuerwehrhäusern im Burgenland konnten heute Sachspenden abgegeben werden.  | Foto: FF Pinkafeld
2

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Was diese Woche das Burgenland bewegt hat, findest du hier: An der Staatsgrenze im Burgenland sind am Montag die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Die ersten Impfungen von Novavax werden nun in den BITZ durchgeführt. Die Synagoge in Kobersdorf wurde umfassend saniert.  Erste Flüchtlinge aus der Ukraine im Burgenland eingetroffen Große Hilfsbereitschaft in Pinkafeld für die Ukraine Erste Novavax-Lieferung im Burgenland eingetroffen Schlepper von Eberau wird ausgeliefert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Melissa Mühl (2.v.r.) holte im Damenmannschaftsspiel die Silbermedaille. | Foto: BÖE/GEPA-pictures/Hans Oberländer

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Das Leid unzähliger Menschen aus der Ukraine ist laufend in den Nachrichten zu sehen, im Pfarrhof Neusiedl fand eine fünfköpfige Flüchtlingsfamilie Unterschlupf. Zwei Silbermedaillen für den Bezirk Oberwart gab es bei der Eisstocksport-Weltmeisterschaft. Jennersdorf kann sich über ein neues Lokal freuen: Marco Kirschner eröffnete sein "Kirschis Beisl". Lichtermeer für den Frieden in Eisenstadt Startschuss für Anmeldungen gefallen Flüchtlingsfamilie im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
In diesem Auto war der mutmaßliche Schlepper mit zwölf Flüchtlingen unterwegs. Nach den Schüssen gelang ihm die vorläufige Flucht. | Foto: Militärkommando Burgenland

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Es gab einen Unfall mit zwei vermeintlichen Flüchtlingen und einem Zug, eine Person wurde getötet. Die FH Burgenland stoppt Kooperationen mit Russland. Der Bischof ruft zu Lichtermeer und Spenden für die Ukraine auf. Der Schlepper von Eberau, der auf Soldaten geschossen haben soll, wird ausgeliefert.  Bischof ruft zu Lichtermeer und Spenden für die Ukraine auf Zwei Personen bei Nickelsdorf von Zug erfasst FH Burgenland legt Kooperationen mit Russland auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Die ersten Impfungen mit dem "Totimpfstoff" der Firma Novavax, der heute eingetroffen ist, sind am 5. und 6. März in den sechs burgenländischen Impf- und Testzentren möglich. | Foto: Frank Hörmann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Ein Überblick darüber, was sich heute im Burgenland getan hat. An der burgenländischen Staatsgrenze sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen.Im Burgenland sind die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes Novavax eingetroffen.In Illmitz ist es zu einem Bürgermeisterwechsel gekommen.Die Mattersburger Innenstadt ist zur Baustelle geworden. Erste Flüchtlinge aus der Ukraine im Burgenland eingetroffen Erste Novavax-Lieferung im Burgenland eingetroffen Wegleitner übergibt Bürgermeisteramt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Parndorf ereignete sich ein Unfall mit einem Pferdeanhänger | Foto: FF Neusiedl am See, FF Parndorf

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Was dieses Wochenende das Burgenland bewegt hat, findest du hier. Die Situation in der Ukraine beschäftigt das Burgenland genau so wie den Rest der Welt- das Land will jetzt auch helfen. Vor dem Krankenhaus in Eisenstadt versammelten sich Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich sowie Gewerkschaftsvertreter, um zu streiken. Der Discobus wird Samstags nicht mehr durch das Burgenland fahren.  Ukraine-Krieg für Doskozil "fast surreal" Schülerin: „Ich will nicht, dass Oma und Opa...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Klare Botschaften der Protestierenden | Foto: Uchann

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. In Eisenstadt protestierten Angestellte des Gesundheitsbereiches für bessere Arbeitsbedingungen. Die 21-jährige Studentin Lena Kamper aus dem Bezirk Neusiedl am See tritt bei „Ninja Warrior Austria“ an. In Oberwart werden 100 Bäume für den EO-Park gepflanzt. "Anders als Geplant" von Harald Pomper Lena Kamper bei "Ninja Warrior Austria" Heuer erneut kein Theater beim Güssinger Kultursommer „Es ist eine Schande, was da passiert“ 100 Bäume für den EO-Park...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Foto: FF Neusiedl am See, FF Parndorf

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Es gab einen tödlichen Unfall auf der A4 bei Parndorf. Ein Weltrekordversuch wurde im Schloss Lackenbach gestartet. Die Wirtschaftskammer fordert ein schnelleres Freitesten. Der Discobus wird nach 30 Jahren im Burgenland nicht mehr fahren. Der Discobus wird im Burgenland nicht mehr fahren Neuer Gastrobereich für Landesberufsschule Arzt Stefan Makk erkämpft Geld für Patienten Tödlicher Unfall auf der A4 bei Parndorf Gattendorfer Paar schloss am 22.02.2022...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
„Versprochen wurde von der SPÖ Transparenz und gekommen ist Verdunkelung und Verschleierung“, kritisiert Grünen-Chefin Regina Petrik. | Foto: Grüne

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Die Grünen werfen der Landesregierung vor, eine Auskunft und Akteneinsicht zu verweigern. Die Bezirkshauptmannschaft Mattersburg sammelte hunderte Kindersachen, um diese zu spenden. In Neusiedl gab es einen Verkehrsunfall mit mehreren Autos. Eine Ausbildungsoffensive für „Green Jobs“ startet bald.  BH Mattersburg spendet hunderte Kindersachen „Landesregierung verweigert Auskunft und Akteneinsicht“ Lukas Hüller über die Zukunft der Cselley Mühle Mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Christian Kaplan hat die beliebtesten Faschingskrapfen im Burgenland. | Foto: Nicole Heiling

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland wieder einiges getan. Ab Samstag dürfen auch Getestete wieder ins Kino - die Lieblingskrapfen der Burgenländer kommen laut Fallstaff vom Kaplan am Kurpark in Bad Tatzmannsdorf - die Abschusszahlen von Schwarzwild haben sich im Vergleich zum Vorjahr bereits mehr als verdoppelt - 3.056 Unterschriften wurden gegen den Standort "Golser Wiesäcker" gesammelt.  Wasserverunreinigung in Olbendorf beschäftigt die Politik Kaplan am Kurpark bei Faschingskrapfen klar voran Ab...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Toni Stricker war internationaler Geiger | Foto: Toni Stricker

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. In Eisenstadt gibt es jetzt einen Zufluchtsort für obdachlose Menschen. Die SPÖ Burgenland unterstützt das Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf“. Zwei jugendliche Ladendiebe aus Afghanistan wurden im Designer Outlet Center Parndorf aufgegriffen. Der Geiger Toni Sticker ist verstorben.  „Unser Arbeitslosengeld ist nicht armutsfest“ Lehrveranstaltungen großteils online Neue Wege in der Pflegeversorgung „Zufluchtsdorf“ für obdachlose Menschen eröffnet Ewald...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Protestaktion in Fertörakos | Foto: Greenpeace / Mitja Kobal
6

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Es gab einen Greenpeace-Protest gegen ein großes Bau-Projekt in Fertörakos. In Nickelsdorf wurde erneut ein Schlepper gefasst. In Oberpullendorf hat ein neues Spendenzentrum für Plasmaspenden eröffnet. Es wird nun doch keine Krebs-Warnhinweise auf Bier- und Weinflaschen geben, ergibt die heutige Sitzung des EU-Parlaments.  „Es braucht klare Vorgaben für den Herbst“ HBLA Oberwart-Ball endgültig abgesagt „So etwas hat auf einer Weinflasche nichts zu...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Zwei Autos kollidierten bei einer Tankstelle | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Ein Alko-Lenker fuhr in Mattersburg mit einem Elektroroller gegen einen PKW. Die Kriminalität im Burgenland ist gestiegen. Die Umweltministerin erklärte bei einem Pressetermin, dass 62 Millionen Euro in den Ausbau der Raaberbahn investiert werden. In Oberwart stießen zwei Autos bei einer Tankstelle zusammen. Schleppereidelikte fast verfünffacht Alko-Lenker fuhr mit Elektroroller gegen PKW Offenlegung der Gutachten für Ende Q1 erwartet 62 Millionen Euro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Unsere "Krapfen-Profis" haben den besten Krapfen von Oberpullendorf gekürt.  | Foto: Barbara Diewald

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche ist viel passiert, über das die RegionalMedien berichtet haben. In diesem Wochenrückblick lassen wir die vergangene Woche noch einmal Revue passieren. Ein Schlepper wurde an seinem Geburtstag festgenommen. Es stehen die Regelungen für eine Impfpflichtbefreiung im Burgenland fest. Mattersburg bekommt eine eigene Impflotterie. Ein Raser fuhr mit 166km/h durch eine 50er Zone. Eine Cannabisplantage wurde nach einem Hausbrand entdeckt.  Sechs Personen in Nickelsdorf aufgegriffen Der...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Rene Decker (Stiegl, li.) überreichte die Auszeichnung zum „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres” im Burgenland an Serviceleiter Andras Toth. | Foto: Alexander Horvath

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Im Burgenland war kurz vorm Ferienbeginn noch einiges los. BURGENLAND. In Oberwart wird die Kurzparkzone im Bereich der Schulgasse ausgeweitet und die Kooperation mit dem Krankenhaus Güssing intensiviert. "Gotthardt's Bank" ist zum Bierlokal des Jahres gekürt worden. Die Hoffnung auf mehr Kunden aufgrund der Corona-Lockerungen gibt es u.a. bei den Frisören & Co. im Bezirk Mattersburg. Einen tragischen Unfall, bei dem ein Sechsjähriger verletzt wurde, gab es in Bruckneudorf. Im Bezirk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ÖVP zeigt Verena Dunst aufgrund ihrer kuriosen Corona-Tests an | Foto: Uchann

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. In Neusiedl am See wurden Geschäfte beschmiert. Ein Schlepper wurde in Mattersburg gefasst. Die ÖVP zeigt Verena Dunst an. Die Politik in Eisenstadt will eigene Wege im Bezug auf den Mindestlohn für Gemeindebedienstete. In Güssing soll eine 120 Hektar große Photovoltaikanlage gebaut werden, dazu könnte es eine Volksbefragung geben. Beschmierte Geschäfte in Neusiedl am See Schlepper von Polizei festgenommen Neue Mindestlohn-Alternative für...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus und Baucontainer ein (Symbolfoto) | Foto: Dan Race - Fotolia (Symbolfoto)

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Im Bezirk Oberwart ermittelt die Polizei nach Einbruchdiebstählen. Im Bezirk Eisenstadt gab es aufgrund eines Hausbrandes einen Großeinsatz für die Feuerwehren. Ein Traktor wurde aufgrund gravierender Mängel aus dem Verkehr gezogen. Die RegionalMedien haben mit der Spartenobfrau des Handels bezüglich der Corona-Lage gesprochen.  Hausbrand in Steinbrunn „Es waren fast alle Branchen betroffen“ Traktor in Nickelsdorf angehalten Polizei ermittelt nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Mehrere Abfallcontainer standen beim Eintreffen der Feuerwehr Eisenstadt in Flammen | Foto: Feuerwehr Eisenstadt

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Eine Frau wurde wegen Brandstiftung in Eisenstadt verurteilt. Mattersburg bekommt eine eigene Impflotterie. Die Snowboarderin Julia Dujmovits belegt bei Olympia den 6. Endrang. In Zurndorf im Bezirk Neusiedl am See ist ein 2.000 Jahre altes Weinfass ausgestellt. Die burgenländische Krebshilfe zieht Bilanz.  Streit mit Messer unter Alkoholeinfluss - Mann festgenommen Mattersburg bekommt eigene Impflotterie Frau in Eisenstadt wegen Brandstiftung verurteilt...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Julia Dujmovits, die Snowboard-Olympiasiegerin aus Sulz, trug mit Bobpilot Benjamin Maier die rot-weiß-rote Flagge ins Pekinger Olympiastadion. | Foto: GEPA/ÖOC

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland einiges getan: Burg Forchtenstein Fantastisch hat eine neue Leiterin, der Deutschkreutzer Bahnhof bleibt und wird sogar ausgebaut, der Sportplatz der Mittelschule Rosental wurde verwüstet, die Schülerunion fordert die weitere Freiwilligkeit der mündlichen Matura, Julia Dujmovits wurde eine besondere Ehre bei der heutigen Olympia-Eröffnung zuteil und der gesamte Gemeinderat von Neusiedl am See stimmte den Plänen für das Hallenbad zu. Christina Friedl übernimmt bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sabine Gollnhuber (links) vom Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf übergab einen Scheck von 10.000 Euro an das burgenländische Special Olympics Team. | Foto: SOÖ Kainer

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Es gab gleich zwei Organisationen, die Spenden gesammelt haben. Einmal die SPÖ St. Andrä für verwaiste Mädchen und das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf für das Special Olympics Team Dornau. Die ÖVP fordert, nach dem kuriosen Testergebnissen von Landtagspräsidentin Dunst, die Offenlegung aller Tests. In Mattersburg gibt es vielleicht bald ein Hallenbad. Polizei ertappt im Schnitt zwei Alko-Lenker am Tag SPÖ St. Andrä sammelte für verwaiste Mädchen...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.