Nachtragsvoranschlag

Beiträge zum Thema Nachtragsvoranschlag

Gloggnitz: ein wenig Kassenkunde

GLOGGNITZ. Im Voranschlag der Stadt wurden 13,317.600 Euro an Ein- und Ausgaben ausgewiesen. Im ersten Nachtragsvoranschlag wurden es letztlich 15,242.400 Euro. Die gröbsten Ausgaben-Änderungen: Mietkosten für das Rüsthaus Eichberg (+ 9.600 €), Das Naturbad mit der Dach- und Zaunsanierung und noch einigen anderen Arbeiten mehr verursacht +11.500 € Kosten. Bei den Einnahmen ergab sich aus den Kostenersätzen für diverse Bedienstete ein Plus in der Höhe von 10.700 €. Auch die Erträge aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz produziert 818.000 Euro Überschuss

Zusammenfassung des ersten Nachtragsvoranschlags 2014 für Gloggnitz GLOGGNITZ. Über das Budget lässt sich gewöhnlich trefflich streiten. In Gloggnitz besteht dazu wenig Grund, denn die Zahlen weisen eine solide Entwicklung aus. Ordentlicher Haushalt: Summe Voranschlag Einnahmen und Ausgaben 13,160.800 € Summe 1.Nachtragsvoranschlag Einnahmen und Ausgaben 14,139.100 € Erhöhung 978.300 € Größere Änderungen Einnahmen Landesförderung Musikschule +8.900 € Bundesdenkmalamt Zuschuss Sanierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Stabile Finanzlage in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Der Nachtragsvoranschlag der Stadtgemeinde Mattighofen für das Finanzjahr 2012 ist in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Der ordentliche Haushalt wird mit 14.130.200 Euro beziffert, der außerordentliche Haushalt mit 2.446.900 Euro. Im Vergleich zum Voranschlag 2012 ergibt das eine Erhöhung von über einer Million Euro im ordentlichen, sowie rund 200.000 Euro im außerordentlichen Haushalt. "Besonders positiv sind die Mehreinnahmen bei der Kommunalsteuer", erklärte Bürgermeister...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.