Nachwuchsarbeit

Beiträge zum Thema Nachwuchsarbeit

Trainer Markus Peintner begleitet die jungen Spieler am Weg zum Profi.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

KAC Magazin 2023
Rot-weiße Nachwuchsarbeit: Gemeinsam stärker

Der EC-KAC setzt im Nachwuchs auf die Zusammenarbeit mit kleinen Kärntner Vereinen – zum Wohle der jungen Eishockeyhoffnungen. KLAGENFURT. Schon seit Markus Peintner als Nachwuchstrainer zum EC-KAC gestoßen ist, gibt es die Idee. Seit Kurzem ist sie Realität: Die Nachwuchsabteilung der Rotjacken arbeitet eng mit kleineren Kärntner Eishockeyvereinen zusammen. „Den Wunsch, im Nachwuchsbereich zusammenzuarbeiten, gab es schon lange. Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen und er konnte nicht...

3:27

KAC Magazin 2023
Rotjacken-Stars als Azubis

Die geballte Eishockeykompetenz der Profis wird jetzt an die nächste Generation weitergegeben: Acht Spieler der Kampfmannschaft absolvierten die Ausbildung zum Übungsleiter. KLAGENFURT. Die überragende Nachwuchsarbeit der Rotjacken zeigt sich nicht nur in zig Meistertiteln, sondern auch in den Erfolgsgeschichten der Eigenbauspieler. Ein Grundstein dafür sind nicht zuletzt die Trainerteams, die die Nachwuchsspieler über Jahre begleiten. Damit diese Trainerkompetenz gesichert ist, drückten am 4....

Dögl Mika nahm bereits bei einigen Austriacup-Bewerben teil. | Foto: SV Achomitz/Zahomc
5

Achomitz
Seit 70 Jahren ein Anker für die Skisprung-Jugend

Auch diesen Sommer konnte der Sportverein Achomitz/Zahomc wieder zahlreiche Erfolge feiern. ACHOMITZ. Aus den Gailtaler Jugendlichen wachsen immer wieder erfolgreiche Sportler heran. Auch der Sportverein Achomitz/Zahomc ist dafür bekannt, immer wieder neue Talente zu entdecken. Seit rund 70 Jahren besteht nun der Verein und arbeitet unermüdlich in den Sparten Sprunglauf und Nordische Kombination. Zuerst trainierten die Mitglieder des Vereines nur im Winter, mittlerweile wird aber das ganze Jahr...

1:38

KAC Magazin
Hier kommen die Stars der Zukunft

Jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag geben die jüngsten Rotjacken am Eis den Ton an. Beim Training der Bambini und Superminis wuselt es richtig am Eis und wir durften die kleinsten Kufenflitzer dabei begleiten. Auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch aussieht, folgt das Training der kleinsten Nachwuchshoffnungen einem genauen Plan. Nachwuchsleiter und Trainer Johannes Reichel erklärt: „Ein Drittel des Eises wird für Eltern und die Kleinsten reserviert.“ Hier darf man erste Versuche am...

Der Sängergau Gailtal fasste bei ihrer Jahreshauptversammlung das Jahr zusammen.  | Foto: Peter Krall
3

Jahreshauptversammlung
Sängergau Gailtal lässt das Jahr Revue passieren

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickt der Sängergau Gailtal auf ein aufregende Jahr zurück. UNTERMÖSCHACH. Der Sängergau Gailtal traf sich heuer im Schloss Lerchenhof und blickte auf das Jahr zurück. Ehrenmitglied ernanntNeben einigen Höhepunkten überraschte die Ernennung des langjährigen Gauchorleiters Franz Hubmann vom "MGV Weißbriach 1877" zum Ehrenmitglied des Sängergaues Gailtal die erfreuten Besucher. Überreicht wurde ihm das Dekret vom Bundesobmann des Kärntner Sängerbundes...

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor konnten von Kommandant Christof Rohr zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden | Foto: FF Hermagor
2

Freiwillige Feuerwehr
14.880 Stunden im Einsatz

Freiwillige Feuerwehr Hermagor präsentiert eindrucksvolle Leistungsbilanz von 2018. HERMAGOR (lexe). 14.880 ehrenamtlich geleistete Stunden ergeben pro Mitglied und Tag einen Zeitaufwand von rund 49 Minuten und eine Wertschöpfung von insgesamt knapp 358.000 Euro. 151 Mal wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor 2018 zu einem Einsatz gerufen. Schwerpunkt: technische Hilfeleistung und die Unwettereinsätze Ende Oktober. Breites Spektrum Für die hohe Stundenleistung mitverantwortlich sind u.a....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.