Nachwuchsförderung

Beiträge zum Thema Nachwuchsförderung

Samuel Lelija will auch einmal in die Feuerwehrmontur der FF Keutschach schlüpfen. | Foto: Foto: FF Keutschach am See
2

Mein Verein
Keutschacher Florianis wollen Jugendfeuerwehr starten

Die Freiwillige Feuerwehr Keutschach am See plant eine Jugendfeuerwehr-Gruppe. Interessierte können sich bereits bei der Feuerwehr melden.  KEUTSCHACH AM SEE. Offiziell startet die Jugendfeuerwehr-Gruppe im Januar nächsten Jahres, jedoch können sich Interessierte bereits ab jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach am See melden: "Es sind einige Projekte geplant. Wir warten noch auf das ,Go‘ der Gemeinde, denn eine Jugendfeuerwehr-Gruppe muss im Gemeinderat beschlossen werden. Wir würden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
"Young Athletes" heißt das neue Nachwuchsförderprogramm der Sportunion | Foto: SPORTUNION
2

Blick in Zukunft
Sportunion startet Nachwuchsförderprogramm "Young Athletes"

Die Sportunuion startet mit "Young Athletes" ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Zehn Kärntner Athletinnen und Athleten waren bei der Auftaktveranstaltung in Graz mit dabei und wurden in Athletik, Mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft. Der Nachwuchs zeigte sich dabei voll motiviert. KÄRNTEN. Erstmals seit 1987 keine Goldmedaille bei einer alpinen Ski-WM, zuvor nur zwei Bronzene bei der Junioren-WM zuhause in St. Anton. Österreich...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Anzeige
Die Entwicklung der Nachwuchsspieler ist ein großes sportliches anliegen, um für die Zukunft bestens gewappnet zu sein.
 | Foto: KK
34

Verein
50 Jahre SV Töplitsch mit Höhen und Tiefen

Der SV Töplitsch wurde 1972 gegründet und ist ein kleiner Dorfverein in der Gemeinde Weißenstein mit einem familiären Vereinsleben, sowie einer Gemeinschaft von Sportbegeisterten die seinesgeleichen sucht. Dies wird hoffentlich die nächsten 50 Jahre so bleiben. WEISSENSTEIN. Im Jahr 2021 hat ein Umbruch in der Funktionärsebene im SV Töplitsch stattgefunden. Obmann Herwig Eigenberger gibt nach über 40 Jahren als Spieler, Funktionär und Obmann die Geschicke des SV Töplitsch an die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Mit 120 Kindern ist der SC Eitweg Koralpe der Verein mit den meisten Mitgliedern im Nachwuchsbereich in ganz Kärnten. | Foto: SC Eitweg Koralpe

Heimische Skiclubs
Sperrstunde könnte es für Koralpe heißen

Viel Unsicherheit herrscht bei Skiclubs, die auf der Koralpe trainieren und die Rennen organisieren. WOLFSBERG (tef). Schon in der vergangenen Wintersaison häuften sich die technischen Probleme bei den schon in die Jahre gekommenen Liftanlagen auf der Koralpe. Die Nachricht, dass es bis dato keine Einigung zwischen der Grundbesitzerin, dem Betreiber und der öffentlichen Hand gibt und sich der Betreiber endgültig vom "Hausberg" der Lavanttaler verabschieden könnte, können und wollen viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das langfristige Ziel ist es mit der Konkurrenz durch die Akademie mithalten zu können und Talente aus Kärnten zu fördern.  | Foto: Knaus

Fußball
So wichtig ist die Austria Akademie für Kärntens Fußball

Ab der Saison 2021/22 wird die Austria Klagenfurt eine Akademie betreiben. Der ÖFB stimmte dem Antrag zu.  KLAGENFURT. Austria-Geschäftsführer Matthias Imhof und Nachwuchsleiter Wolfgang Schellenberg verraten die Pläne der Austria. Der Austria-Geschäftsführer freut sich über die Entscheidung des ÖFB: "Diese Entscheidung ist für die Entwicklung des Vereins gar nicht hoch genug zu bewerten. Wir haben sehr hart dafür gearbeitet, sind von verschiedenen Seiten in unserem Vorhaben unterstütze worden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Philip Hoffmann - Österreichischer Vizejugendmeister im Slalom
5

SV Faaker See – Große Begeisterung im Breitensport und sensationelle Erfolge im Spitzensport in der Schisaison 2018 / 2019

Nicht weniger als 50 Kinder begeisterte der SV Faaker See über die gesamte Saison mit regelmäßigen Schi-Einheiten in den verschiedensten Trainingsgruppen für den Schisport. Philip Hoffmann überzeugte in seiner ersten internationalen FIS-Saison mit Spitzenleistungen. Die neuen Vereinsmeister 2019 sind Magdalena Erlacher und Michael Schaunig. Erfolgreiche erste FIS-Saison für Philip HoffmannMit starken Leistungen und tollen Erfolgen zeigte der 16-jährige Philip Hoffmann gleich in seiner ersten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mario Pirker
Die Renngruppe des SV Faaker See beim Trainingslager in St. Jakob im Defereggental
4

Saisonrückblick SV Faaker See 2016/2017

Auch am Ende dieses Winters kann der SV Faaker See auf eine erfolgreiche Schisaison 2016/2017 zurückblicken. Einerseits wurden im Rennlauf wieder einige Erfolge gefeiert, weiters erfreuten sich viele Kinder rund um den Faaker See am breiten Schikursangebot des Vereins. Breitensport: Auch wenn der Schnee zu Beginn des Winters noch etwas auf sich warten ließ konnten einige Kinder beim 5-tägigen Weihnachtsschikurs in den Ferien auf der Gerlitzen die richtige Schitechnik erlernen und verbessern. Im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mario Pirker
Dem RZ Pellets WAC ist es wichtig, seinen Nachwuchs bestmöglich auszubilden | Foto: KK

Nachwuchs soll bestmöglich ausgebildet werden

Beim RZ Pellets WAC hat die Entwicklung des Einzelnen Priorität. WOLFSBERG. Das Ziel des RZ Pellets WAC ist es, den eigenen Nachwuchs bestmöglich auszubilden. Daher gab es ab Sommer einige Veränderungen in der Trainingssteuerung. Es gibt einen definierten Ausbildungsweg von der U7 bis zur RZ Pellets WAC Akademie, in dem die Nachwuchskicker bedarfsgerecht trainiert und gefördert werden. Je nach Altersgruppe und Leistungsniveau werden fußballerische Schwerpunkte gesetzt. Entwicklung hat Priorität...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Gerald Kuchling beim Christbaumschneiden mit SV Gallizien Obmann Hannes Mak (von links) | Foto: KK

Ein Erlebnis für die ganze Familie

GALLIZIEN. Den Christbaum selbst schneiden und gleichzeitig den Fußballnachwuchs des SV Gallizien unterstützen. Beim Christbaumlandwirt Gerald Kuchling in Pölzling ist das von Samstag (17. Dezember) bis Samstag (24. Dezember) jeweils von 9 bis 16 Uhr möglich. Freiwillige Spenden der Besucher für gratis Glühmost und Tee kommt dem Fußballnachwuchs zugute. Wann: 24.12.2016 09:00:00 bis 24.12.2016, 16:00:00 Wo: Gallizien, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

SC Diex veranstaltet das "Christbaumschiessen"

DIEX. Durch einen gezielten "Ballschuss" den Christbaum gewinnen. Möglich ist das am Sonntag, dem 18. Dezember beim "Christbaumschiessen" des SC Diex. Mit einem Glühweinstand, Kinderpunsch und Selchwurst ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das "Christbaumschiessen" beginnt um 14 Uhr am Sportplatz Diex. Mit dieser Aktion wird der Nachwuchs des SC Diex unterstützt. Wann: 18.12.2016 14:00:00 Wo: Sportplatz SC Diex, Diex, 9103 Diex auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Rennfamilie des SV Faaker See
5

Tolle Nachwuchsarbeit des SV Faaker See in der Schisaison 2015/2016

Der SV Faaker See kann auch am Ende dieser Schisaison auf einen durchwegs erfolgreichen Winter zurückblicken. Der Sieg von Philip Hoffmann in der Schülercup-Gesamtwertung und die Rehabilitation des Dauerschikurses im Raum Faaker See sind dabei besonders erfreulich hervorzuheben. Traditionelle Saisonvorbereitung Wie gewohnt startete die Renngruppe Ende Oktober am Mölltaler Gletscher in die neue Schisaison. Vor den Weihnachtsferien schlug man die Zelte zum viertätigen Trainingslager in St. Jakob...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mario Pirker
Abenteuer Musik - Gesprächskonzerte erstmals in Villach
1 4

Abenteuer Romantik: Sie liebten sich beide!

Das erste Konzert der Reihe "Abenteuer Musik – Gesprächskonzerte über Musik Spiegel der Geschichte" behandelt drei große Komponisten der Romantik. Zwei davon - Chopin und Liszt - sind bekannte Namen in der heutigen Musikwelt. Doch dritte im Bunde ist eine Frau - Clara Wieck - Schumann - die zu Lebzeiten die Konzertsäle füllte und Begeisterungsstürme hervorrief - und beinahe völlig zu Unrecht in Vergessenheit geriet. Sind es Komponisten ähnlichen Stils oder finden wir Klangwelten, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
49

Schneidbrettlturnier in St. Paul

Zum 18. Mal lud der TTC St. Paul unter Obmann German Pichler Freunde des Tischtennissports zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Unter den zahlreichen Besuchern konnte man auch Bürgermeister Hermann Primus und GV Karl Schwabe beim Turnier und der anschließenden Siegerehrung begrüßen, Mit einem besonderen Geschenk stellt sich die Laufgemeinschaft St. Paul, durch die Vertreter Armin Wasner und Stefan Guetz ein. Der Tennisclub und der Tischtennisclub erhielten einen Scheck für die Jugendförderung....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Anzeige

Zwei Jahresstipendien werden vergeben

LR Dobernig: Wichtiger Beitrag zur Nachwuchsförderung – Einreichungen bis 9. November 2012 möglich. Zur Unterstützung von künstlerischen Projekten in den Bereichen „Musik“ und „Spartenübergreifende Kunstformen“ vergibt das Land Kärnten über Vorschlag unabhängiger Fachbeiräte im Jahr 2013 wieder zwei Jahresstipendien. Das gab Kulturreferent LR Harald Dobernig bekannt. Die Dotierung beläuft sich auf je 10.500 Euro. Die Stipendien sollen in erster Linie der Nachwuchsförderung dienen. „Die Vergabe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.