Nachwuchsfußball

Beiträge zum Thema Nachwuchsfußball

Fast 10.000 Nachwuchsfußballerinnen und Fußballer spielen aktuell in den 149 Tiroler Vereinen. | Foto: pixabay/jatocreate (Symbolbild)
Aktion 4

Amateurfußball in Tirol
Talentierte Tiroler Nachwuchskicker

Der Nachwuchs ist das Herz und die Seele des Fußballs auf der ganzen Welt. In Tirol spielen momentan um die 10.000 Kinder und Jugendliche in einem Verein.  Damit möglichst viele dem Fußball lange treu bleiben, müssen sie gefördert und gefordert werden. TIROL. Der Drang zum Ballsport ist auch in Tirol groß. Von den U18-Mannschaften bis zu den ganz Kleinen der U6 können Kinder und Jugendliche aller Altersklassen im Verein spielen. Für die talentiertesten Kicker gibt es das...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Trotz der sportlichen Erfolge könnte der Austria Akademie Ungemach drohen - die Stadt reagierte nun  | Foto: SK Austria Klagenfurt Nachwuchs

Trotz Erfolg der AKA Austria
Wirbel in Fußball Klagenfurt - Stadt reagiert

Eigentlich müsste man sich beim Nachwuchs der Klagenfurter Austria keine Sorgen machen, die sportlichen Leistungen sind nach der lediglich eineinhalbjährigen Geschichte bemerkenswert. Doch es droht Ungemach vonseiten des ÖFB,  nun reagierte man vonseiten der Stadt Klagenfurt. KLAGENFURT. Vor eineinhalb Jahren bekam die Klagenfurter Austria das OK, die Violetten durften mit ihren U15-, U16- und U18-Teams in den ÖFB-Jugendligen starten. Aus dem Nichts baute Nachwuchs-Chef Wolfgang Schellenberg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Das Wappen mit Stolz auf der Brust: Über den Nachwuchs soll Sprung zu LASK-Profis gelingen. | Foto: Reischl (alle)
3

Fußball
LASK-Amateure als Hoffnung für Fans

Neuaufstellung der LASK-Amateure sorgt für großen Zuspruch, sowohl bei Fans als auch beim Verein. LINZ. Wie kein anderer Sport lebt der Fußball nicht nur von sportlichen Ergebnissen, sondern seinem Rundherum, jenen sozialien Milieus, die sich in diesem Aktionsfeld bewegen, engagieren und interagieren. Farben, Wappen, Identifikationsmöglichkeiten, der Kontakt zu Idolen oder gemeinsame Lieder sind für das Entstehen eines kollektiven Bewusstseins konstituierende Faktoren. Farben, Wappen,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Fit Light Indivualtraining | Foto: Karin Traun
4

Trainieren wie die Profis

„Die ERFOLGSAKADEMIE“ von Gernot Rittner startet in Kooperation mit dem SV Justiz ein Nachwuchsprojekt, das seinesgleichen sucht. Auf der Anlage des Steirischen Fußballverbandes in der Hergottwiesgasse stehen den angehenden Fußballprofis nicht nur von der Infrastruktur mit zwei Naturrasenplätzen und einem nagelneuen Kunstrasenplatz perfekte Bedingungen zur Verfügung: mit Christian Lang konnte man einen namhaften Cheftrainer für das Nachwuchsprojekt gewinnen. Der aktuelle Damen-Bundesliga...

  • Stmk
  • Graz
  • Aleksander Wolf
Dem RZ Pellets WAC ist es wichtig, seinen Nachwuchs bestmöglich auszubilden | Foto: KK

Nachwuchs soll bestmöglich ausgebildet werden

Beim RZ Pellets WAC hat die Entwicklung des Einzelnen Priorität. WOLFSBERG. Das Ziel des RZ Pellets WAC ist es, den eigenen Nachwuchs bestmöglich auszubilden. Daher gab es ab Sommer einige Veränderungen in der Trainingssteuerung. Es gibt einen definierten Ausbildungsweg von der U7 bis zur RZ Pellets WAC Akademie, in dem die Nachwuchskicker bedarfsgerecht trainiert und gefördert werden. Je nach Altersgruppe und Leistungsniveau werden fußballerische Schwerpunkte gesetzt. Entwicklung hat Priorität...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Top-Talent: Dario Marisic debütierte mit 15 Jahren bei den Sturm Amateuren. | Foto: GEPA
3

Talenteklau: Sturms Trümpfe gegen Red Bull Salzburg

Gercaliu, Leitgeb, Jantscher und zuletzt Djuricin – Sturm-Fans wissen es aus leidiger Erfahrung, wenn Red Bull ruft, kann kaum ein Kicker widerstehen. Und damit stehen die Schwarz-Weißen in der Liga bekanntlich nicht alleine da. Auch im Nachwuchsbereich wildern die Bullen munter durchs ganze Land. "Dabei gibt es grundsätzlich das Agreement zwischen den Klubs, dass im Nachwuchsbereich keine Spieler abgeworben werden", stellt Sturms Akademieleiter Didi Pegam klar. "Allerdings hat Salzburg gleich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Standortleiter Lottermoser, Kappacher, Individualtrainer Auer (hinten). Grüll, Zankl, Schwaighofer. | Foto: LAZ
2

Talenteschmiede LAZ am Ball

LAZ hofft dieses Jahr vier bis fünf Spieler in der Akademie Red Bull bzw. Ried unterzubringen. Die Fußball-Talenteschmiede LAZ (Landesausbildungszentrum) Standort Bischofshofen hat sich bis zum Jahresende wieder große Ziele gesetzt – „vier bis fünf Spieler wollen wir in den Fußballakademien Red Bull und Ried unterbringen“, blickt Standortleiter und Trainer Ernst Lottermoser dem Jahresende entgegen. Waren es im vergangenen Jahr „nur“ zwei Spieler – Sandro Ingolitsch und Hassan Avdic – die sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.