Nahversorger-Förderung

Beiträge zum Thema Nahversorger-Förderung

Bgm. Bernhard Sadovnik, Manfred Greiner, GPO Simon Harrich, Altbesitzer Greiner, GR Matthias Breznik, LR Christian Benger, Bgm. Hannes Mak | Foto: Büro Benger
2

Nahversorger-Förderung für drei Globasnitzer Betriebe

GLOBASNITZ. Kürzlich überbrachte Landesrat Christian Benger die Nahversorger-Förderung an die Bäckerei Manfred Greiner, die Fleischerei Cebul und den Spar Zadruga Markt in Globasnitz. Insgesamt fließen 8.500 Euro an die drei Geschäfte im Ort, die Gemeinde stockt diesen Beitrag noch auf. Bis jetzt haben über 50 Nahversorger 2017 die Nahversorger-Förderung erhalten und in Summe 780.000 Euro in ihre Geschäfte bzw. in die Arbeitsplätze investiert. Seitens des Landes wurden die Aktivitäten mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Überbrachten den Loibneggers die Förderzusage: Vize-Bgm. Valentin Egger (l.), LR Christian Benger (2. v. r.) und Bgm. Stefan Deutschmann (r.) | Foto: Büro Benger
2

Förderung für zwei Nahversorger in Grafenstein

GRAFENSTEIN. Seit 2016 gibt es die Nahversorger-Förderung aus dem Wirtschaftsreferat von Landesrat Christian Benger, denn ohne öffentliche Hand können Nahversorger kaum bestehen. Im ersten Jahr wurden 60 Nahversorger unterstützt und 242 Mitarbeiter abgesichert. Die Nahversorger haben in diesem Anfangsjahr ca. 455.000 Euro investiert. 2017 wurde die Förderung auf 200.000 Euro aufgestockt und für Fleischer und Bäcker geöffnet. Bisher - noch sind nicht alle Förderansuchen abgewickelt - floss die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nahversorger Reichenau: GR Peter Schmölzer, Mitarbeiterin Anita Rossmann, LR Christian Benger, Vizebürgermeister von Feldkirchen Siegfried Huber, Besitzerin Ulrike Maierbrugger, GR Manfred Gellan  (v.li.) | Foto: Büro LR Benger
2

Nahversorger in Ebene Reichenau und Steuerberg abgesichert

Nahversorgerförderung 2017: 200.000 Euro aus Wirtschaftsreferat für Versorgungs-Infrastruktur im ländlichen Raum. EBENE REICHENAU/STEUERBERG. Schon im Vorjahr wurden mit 146.000 Euro aus dem Wirtschaftsreferat des Landes die Nahversorger-Infrastruktur und Arbeitsplätze gesichert. „Die Nahversorger-Förderung hat einen Mehrfachnutzen: für den Betrieb, die Mitarbeiter und die Bewohner im jeweiligen Umkreis. Nahversorger sind nicht nur Versorger, sondern immer mehr Kommunikationszentren im Ort“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Vor allem für ältere Personen, die in ländlichen Gebieten wohnen, ist der Nahversorger um die Ecke oft essenziell | Foto: mev.de
1 2

Betriebsmittel und Personalkosten von Nahversorgern werden ab sofort gefördert

Es gibt eine neue Nahversorger-Förderung mit Mitteln aus dem Wirtschaftsreferat. Insgesamt stehen 100.000 Euro zur Verfügung. Es ist ein Teufelskreis mit der Nahversorgung im ländlichen Raum: Schrumpfende Landbevölkerung bedeutet schwindende Kaufkraft. Fehlende Nahversorger bedeuten aber wiederum fehlende Arbeitsplätze, was vor allem für junge Leute oft ein Grund ist, abzuwandern. Nahversorger-Förderung Das Blatt soll sich jetzt wenden, geht es nach Landesrat Christian Benger. Immer mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.