Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

255 Lebensmitteleinzelhändler haben ihren Sitz im Bundesland Salzburg. 98 Prozent davon sind kleine und mittlere Unternehmen. | Foto: Symbolfoto: Manfred Kellner
Aktion 4

1.700 Förderungen
Nahversorgerförderung wird bis Jahresende verlängert

255 Lebensmitteleinzelhändler haben ihren Sitz im Bundesland Salzburg. 98 Prozent davon sind kleine und mittlere Unternehmen. Um die Greißler zu erhalten gibt es Landesförderungen. Kritisiert werden die Voraussetzungen dafür. SALZBURG. Das Land Salzburg fördert die Gründung und den Erhalt kleiner und mittelgroßer Nahversorger in den Gemeinden, damit die Bevölkerung ortsnah Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs einkaufen kann. Seit der Einführung im Jahr 1992 wurden 7,7 Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marianne Brunnauer und Rudolf Hinterhofer in ihrem kleinen Nahversorger "Hinterhofer" in Oberalm, den es seit 1762 gibt. | Foto: Jungwirth

Die kleinen Greißler dürfen nun aufatmen

Um im Wettbewerb mit großen Märkten bestehen zu können, wurde die Nahversorgungsförderung verlängert. TENNENGAU. Trotz schwieriger Finanzsituation hat das Land Salzburg die Nahversorgerförderung für zwei Jahre verlängert, gab LH Wilfried Haslauer bekannt. Aktuell müssen elf Orte in Salzburg ohne Nahversorger auskommen. Die Anzahl der Händler hat sich in den letzten Jahren um 20 Prozent verringert. Seit 22 Jahren gibt es die Nahversorgerförderung des Landes. Die Förderung trägt damit zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.