einkaufen daheim

Beiträge zum Thema einkaufen daheim

In Familienhand: Claudia Wonnebauer-Renzl, Olivia Leskovar und Christina Renzl vor ihrem Concept-Store "Feinerlei-Men". | Foto: Feinerlei Concept-Store

Familienunternehmen
Neuer Concept-Store widmet sich ganz den Männern

Drei Salzburgerinnen eröffneten einen Concept-Store in der Altstadt, der sich auf Produkte für die Männerwelt fokussiert. SALZBURG. Hemden und Kaschmir-Pullis reihen sich an Whiskeygläser, Grillbücher und Schreibtischutensilien aus Leder, dazwischen finden sich Badehosen und Zigarrenetuis aus einer kleinen Manufaktur. Der am Samstag eröffnete Concept-Store "Feinerlei Men" am Alten Markt widmet sich auf 50 Quadratmetern ganz den Bedürfnissen der Männer. Geschenkideen für Männer Geführt wird der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Geschwister Sarah und Luisa aus Radstadt freuen sich auf den Einkauf mit den Gutscheinen vom Stadtmarketing Radstadt: Den ersten 20-Euro-Gutschein gibt es in der Karwoche um 20 Prozent verbilligt, das soll die Kaufkraft im Ort stärken.  | Foto: Stadtmarketing Radstadt
2

Radstadt
Vergünstigte Gutscheine sollen Kaufkraft im Ort ankurbeln

Um das Einkaufen im Ort zu fördern, investiert das Stadtmarketing Radstadt 2.000 Euro und gibt damit die Einkaufsgutscheine 20 Prozent günstiger an seine Kunden. Im Umkehrschluss will man damit eine Kaufkraft von 10.000 Euro generieren. RADSTADT. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – diesen Leitspruch nahm sich auch das Stadtmarketing Radstadt zu Herzen und lässt jetzt mit einer besonderen Gutscheinaktion aufhorchen: Die beliebten 20-Euro-Gutscheine zum Einkaufen im Ort gibt es heuer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Optik Schmuck Uhren Bachmaier freut sich ebenso über die Plusregion-Gutscheine.
 | Foto: Plusregion
Aktion 2

Kaufen auch Sie regional?
Verkaufsrekord bei Plusregion-Gutschein

Im vergangenen Jahr nahm der Verkauf der regionalen Einkaufsgutscheine der Plusregion zu. Kaufen auch Sie mehr regional? Machen Sie dazu in unserer Umfrage mit. KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN. Seit November 2007 gibt es den Plusregion-Einkaufsgutschein mit über 180 Einlösestellen in Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. 2020 gab es trotz der angeschlagenen wirtschaftlichen Situation einen Gutscheinverkaufsrekord von 20,23 Prozent Steigerung zum Vorjahr. Kaufkraftabfluss erfolgreich entgegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Einkaufen bei Nachbarn: Pfarrer Gottfried Grengel und Franz Pötzelsberger im "Kaslad'n" der Dorfkäserei Pötzelsberger.
1

Einkaufstour mit Pfarrer Grengel

Pfarrer Gottfried Grengel hat uns zum Shoppen mit durch "sein" Adnet genommen. Von Theresa Kaserer Was macht Adnet für Sie besonders? GOTTFRIED GRENGEL: "In Adnet funktioniert vieles noch über das Vereinsleben, z. B. der Fußballclub, die Schützen oder die Sportler. So klein ist Adnet eh nicht mehr, dass jeder jeden kennt, aber über die Vereine kommen Alt und Jung zusammen. Wir haben in unserer Gemeinde ein Wohlfühlklima. Du bist hier zwar am Land, aber die Stadt ist ganz nah und alles findet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bernhard Ponemayr versteht sich noch auf die Kunst, über offenem Feuer Krapfen nach Originalrezept zu backen.
1

Auf Einkaufstour mit dem Kustos in Annaberg-Lungötz

Bernhard Ponemayr betreut Altes und Bewährtes - und mag Gutes direkt aus der Region. Als Kustos des Heimatmuseums Gererhof sind Sie sozusagen Hüter der Tradition. Gilt das auch für das Essen? BERNHARD PONEMAYR: "Es gehört dazu. Deshalb backen wir auch jedes Jahr im September die Krapfen in der original Rauchkuchl. Viele wollen daheim so etwas nicht mehr kochen, weil´s stinkt und raucht." Gibt es da ein Rezept dazu? BERNHARD PONEMAYR: "Wir machen gut 470 Fleischkrapfen für den Tag, das geht nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Unser täglich Brot: Pfarrer Gidi Außerhofer kauft gerne bei Edith Hübl in der Bäckerei Holztrattner in Oberalm ein.
2

Einkaufs-Tour mit dem Oberalmer Pfarrer

Wir kaufen dahoam! Auf Shopping-Tour mit Pfarrer Ägidius "Gidi" Außerhofer in der Marktgemeinde Oberalm. Von Theresa Kaserer Was gefällt Ihnen besonders an Oberalm? GIDI AUSSERHOFER: "Die ländliche Struktur, dass unsere Gemeinde aber doch in Salzburgnähe ist. Oberalm ist wunderschön eingebettet in die Berge. Außerdem sind die Oberalmer freundliche Leute. Die verschiedenen Generationen haben hier einen guten Platz und können ihre Grundbedürfnisse stillen. Man hat in Oberalm zudem keine weiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.