Narrenwecken

Beiträge zum Thema Narrenwecken

1:16

Faschingsgilde übernahm Rathausschlüssel
Neunkirchner Narren an der Macht

Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) haben beim Narrenwecken den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus übernommen. NEUNKIRCHEN. Es ist schon etwas kühl, als die Neunkirchner Faschingsgilde vorm Rathaus antritt, um ihr traditionelles Narrenwecken, begleitet von einer Musikgruppe des 1. Neunkirchner Musikvereins, durchzuführen. Im Vorfeld übergab Karlheinz Dinhobl den (hölzernen) Rathausschlüssel an Bürgermeister Herbert Osterbauer, damit dieser ihn dem Prinzenpaar – wie es Brauch ist – zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 10

Landesfürstenpaar vorgestellt...
Pressekonferenz Landesnarrenwecken in Oberwaltersdorf am 11.11.2022

"Juppi Juppi Owado" in der Bettfedernfabrik Die Ernennung zur Landeshauptstadt wird am 11.11. mit dem Zusammentreffen der Gilden um 9.45 Uhr vor der Bettfedernfabrik starten. Um 10.30 Uhr wird der Einmarsch erfolgen. Um 11.11 Uhr werden schließlich die Insignien übergeben und Herta und Michael zum Landesfürstenpaar ernannt.  Das 50-jährige Bestehen der Herrengilde wird im heurigen Fasching gekrönt mit dem Titel für die Marktgemeinde Oberwaltersdorf als "Landesnarrenhauptstadt 2023". Als...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
3

Närrisches Brauchtum in Neunkirchen
Narrenwecken am 11.11. – Prinzen-Hilfe aus dem Burgenland

Die Neunkirchner Faschingsgilde lädt am 11.11. wie es Brauch ist zum Narrenwecken. Bei dieser Gelegenheit wird auch das neue Narrenprinzenpaar präsentiert. NEUNKIRCHEN. Das Prinzenpaar wird in der kommenden Faschingssaison von der Mollramerin Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) verkörpert. Der Prinz ist allerdings nicht aus Neunkirchen, noch nicht einmal aus dem Bezirk Neunkirchen. "Sondern aus Oberpullendorf. Unser erster Burgenländer als Prinz", erklärt Faschingsgilden-Präsident...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in der Narrenhauptstadt Bad Vöslau

Heute um 11.11h wurde Bad Vöslau zur NÖ Landesnarrenhauptstadt für den Fasching 2022 ernannt. Das NÖ Landesnarrenwecken bei dem traditionell fast alle NÖ Faschingsgilden teilnehmen, wurde Pandemiebedingt heuer abgesagt und im kleinen Rahmen mit 25 Gästen (2G Regel) feierlich im Festsaal des Rathauses durchgeführt. In Vertretung unserer NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die Abg.z.NR, Frau Mag.Carmen Jeitler-Cincelli dem neuen NÖ Landes- Grafenpaar "Elisabeth II. Edle von...

  • Baden
  • Robert Rieger
Das neue Neunkirchner Prinzenpaar.
Video 30

Neunkirchen
Narrenwecken mit ´Bürgermeister-Dackeldame Lena +++ Inklusive Video vom Narrenwecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.11. werden alljährlich die Narren geweckt. So auch in Neunkirchen, wo Bürgermeister Herbert Osterbauer symbolisch den Schlüssel zur Stadt dem neuen Faschingsprinzenpaar Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) überreichte. An sich hätte die Zeromonie gemeinsam mit Neunkirchens Gildenpräsident Michael Tanzler durchgeführt werden sollen. Aber Vizepräsidentin Annemarie Dvorak musste einspringen: "Weil der Präsident nach seiner Corona-Impfung mit Fieber liegt."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in Österreich

Für das Prinzenpaar von Gaaden mit Prinzessin Christa I von Hardegg und Helmut I von den Kugellagern  wird es durch die Coronamaßnahmen und den bedingten Veranstaltungsabsagen eine ruhige Faschingszeit werden. Die Sache mit dem 11.11. Die Faschingszeit beginnt doch am 11.11.??? Trotzdem findet man in der Zeit vom November bis Dezember keine Faschingsfeste. Also wieso feiern viele Menschen den Faschingsbeginn bereits am 11.11.??? Nun – hier unterliegt man einem großen Irrtum, denn der offizielle...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 15

News aus der Narrenhauptstadt 2022
Das NÖ Landesgrafenpaar 2022 - Elisabeth II und Herman I aus der Narrenhauptstadt Bad Vöslau

Pressefotos mit dem Landesgrafenpaar Elisabeth II Edle von Merkenstein und Hermann I vom rostigen Kupferrohr mit bürgerlichen Namen Elisabeth & Hermann Kargl. Mit dem Bürgermeister Christoph Prinz, LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner, den Garde Mädchen ------------------------------------------------------------------ Viele Medienvertreter kamen zur Pressekonferenz um sich um den Ablauf des Narrenweckens am 11.11. von LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner zu informieren. Der Bürgermeister...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 7

News aus der Narrenhauptstadt 2022
Pressekonferenz für das NÖ. Landesnarrenwecken in Bad Vöslau 4.11.2021

Viele Medienvertreter kamen zur Pressekonferenz um sich um den Ablauf des Narrenweckens am 11.11. von LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner zu informieren. Der Bürgermeister der Narrenhauptstadt Christoph Prinz versprach das Landesnarrenwecken am 11.11. wird auf jeden Fall stattfinden wenn auch nur im kleinen Kreis mit max. 30 geladenen Gästen und Medienvertreter. Bad Vöslau ist die einzige Narrenhauptstadt mit einen Grafen- statt einem Prinzenpaar. Der Präsident der 1. Bad Vöslauer...

  • Baden
  • Robert Rieger
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Narrenwecken" ohne Zuschauer. Faschingsgildenpräsident Michael Lauda holt sich den Rathausschlüssel von Christoph Prinz und leitet die 5. Jahreszeit, den Fasching ein, die heuer nur "im Herzen" gefeiert werden kann. | Foto: zVg
4

Mini-Narrenwecken im Rathaus
"Fasching können wir heuer nur im Herzen erleben!"

BAD VÖSLAU. Die 1. Bad Vöslauer Faschingsgilde hat sich auf Grund der aktuellen COVID 19 Situation entschlossen, im Sinne der moralischen Verantwortung um das Wohlbefinden und die Gesundheit aller Beteiligten sämtliche Faschingsveranstaltungen für die Saison 2020 / 2021 abzusagen. Nichts desto trotz haben die "Narren" traditionell am 11.11. den Rathausschlüssel von Bürgermeister Christoph Prinz übernommen, jedoch ohne großem Trara. Sie haben quasi still und heimlich für die gesamte Dauer der 5....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
30

Neunkirchen
Die Neunkirchner Narrenschar ist erwacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fast schon intim könnte man die kleine Runde der Neunkirchner Faschingsgilde nennen, die sich am 11.11. um 17.11 Uhr zum Narrenwecken vorm Neunkirchner Rathaus einfand. Annemarie I. ( Schlief) war bereits 2015/16 Prinzessin der Neunkirchens Narrenschar. Heuer führt sie gemeinsam mit ihrem neuen Prinzen – Freund Thomas III. (Satzinger aus Wien) – das Narrenvolk an. Wie es Brauch ist übergab Bürgermeister Herbert Osterbauer am 11.11., 17.11 Uhr, den symbolischen Schlüssel zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 20

PRESSEKONFERENZ in WIENER NEUDORF mit den LANDESPRINZENPAAR 2020 im MIGAZZI HAUS - 30.10.2019

WIENER NEUDORFS Bürgermeister Herbert Janschka , Alfred Kamleitner, seit 1991 Landespräsident des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) und das neue LANDESPRINZENPAAR "Sabrina I. vom Hausratsmanagement" und ihr "Rupert I von der Malerburg" luden zur PRESSEKONFERENZ am 30.10.2019 "Neudorf olè - Neudorf ok!" Fotos: Robert Rieger Photography Bürgermeister Herbert Janschka, ÖVP, verspricht, dass "wir uns der Ehre, Landesnarrenhauptstadt sein zu dürfen, würdig erweisen werden". SABRINA PÖLTL...

  • Mödling
  • Robert Rieger
20

Der 11.11. ist jedes Jahr ein ganz besonderer Tag für alle Faschingsgilden
3 „närrische“ Tage für Wiener Neustadt`s „Eulen“

Narrenwecken der „Eulen“ im Rathaus am 9.11.: Der Präsident der Wiener Neustädter Eulenfaschingsgilde, Alfred Kamleitner stattete mit einer Abordnung seiner Gilde Bgm Klaus Schneeberger, VzBgm Christian Stocker und Abg. z.NÖ Landtag Franz Dinhobl einen schon traditionellen Besuch zum 11.11. im Rathaus ab. Uschi Lang, als Angehörige des Präsidiums der Wiener Neustädter Eulen trug die Proklamation vor und Bgm Klaus Schneeberger bedankte sich nach seiner Kenntnisnahme und Unterzeichnung dieser...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
17

Faschingsgilde Neunkirchen
Der Prinz, der in letzter Sekunde kam

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der närrische Ruf "Neu Neu" der Neunkirchner Faschingsgilde war am 9. November, 18.11 Uhr vor dem Neunkirchner Rathaus zu vernehmen. Es war Zeit für das traditionelle Narrenwecken. Und da stand er also, Faschingsgilden-Vizepräsident Michael Tanzler mit einem Mikrophon ohne Batterien, um gemeinsam mit Vizepräsidentin Annemarie Dvorak Bürgermeister Herbert Osterbauer den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus abzuluchsen. Auffällig war auch Prinz Philipp I. (Rasner) aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.