Narrenwecken

Beiträge zum Thema Narrenwecken

Video 37

Schlechtwetter-Premiere
Narrenwecken im Neunkirchner Rathaus

Traditionelles Narrenwecken in der Bezirkshauptstadt am 11.11. NEUNKIRCHEN. Wetterbedingt wich die Neukirchner Faschingsgilde unter Präsident Michael Tanzler fürs Narrenwecken erstmals ins Rathaus aus. Bürgermeister Herbert Osterbauer übergab den „Rathaus-Schlüssel“ an das Faschingsprinzenpaar Katharina III. (Divoky) und Elias I. (Schrammel) aus Wartmanstetten. Das Schauspiel verfolgten neben den Stadträten Peter Teix, Christine Vorauer und Michael Bele auch die Gemeinderäte Wilhelm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Närrisches Brauchtum in Neunkirchen
Narrenwecken am 11.11. – Prinzen-Hilfe aus dem Burgenland

Die Neunkirchner Faschingsgilde lädt am 11.11. wie es Brauch ist zum Narrenwecken. Bei dieser Gelegenheit wird auch das neue Narrenprinzenpaar präsentiert. NEUNKIRCHEN. Das Prinzenpaar wird in der kommenden Faschingssaison von der Mollramerin Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) verkörpert. Der Prinz ist allerdings nicht aus Neunkirchen, noch nicht einmal aus dem Bezirk Neunkirchen. "Sondern aus Oberpullendorf. Unser erster Burgenländer als Prinz", erklärt Faschingsgilden-Präsident...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3. Präsident Gerald Schrei, 1 Präsident Fabian Kogler, Narr Sebastian Nier (Neuaufnahme), Narr Mathias Nier, Obergardelus Christopher Fischer, 2. Präsident Georg Luger (von links)
5

11.11 in St. Gilgen – Die Narren der „Schwarzen Hand“ erwachen!

Pünktlich zum Faschingsbeginn und nach einer langen „ Durststrecke“ trafen sich die Narren der Faschingsgilde „Schwarzen Hand“ im Restaurant Brunnwind um das magische Datum und die beginnende Saison kräftig zu feiern! Zu Beginn der Sitzung wurde Rückschau gehalten über die lustige und erfolgreiche letzte Saison, gleichzeitig bedankte sich das Präsidium bei allen Narren für Ihren Einsatz! Im weiteren Verlauf wurden die Termine für 2018 fixiert und Neuwahlen standen am Programm. Im Focus der Wahl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Hinterberger
150

Fohnsdorf ist steirische Landesnarrenhauptstadt 2018

Am 11.11.2017 erfolgt erstmals das Landesnarrenwecken nicht zentral in Graz sondern dezentral in der Steiermark. Fohnsdorf ist 2018 Narrenhauptstadt der Steiermark.  Damit ändert der BFÖ-LV Steiermark seine bisherige Vorgangsweise. Das Landesprinzenpaar kann somit seinen Wohnort in der jeweiligen Heimatgemeinde zum Zentralort des Faschingsgeschehens werden lassen. Die sehr aktive Faschingsgilde der Fohnsdorfer Knappschaftsvereinigung hat mit Ihrem Präsidenten Alex Brunner nach umgehenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider

Narrenvolk scharrt in den Startlöchern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Faschingsgilde probt bereits wieder eifrig für ihre Faschingssitzungen am 13. und 14. Jänner, die in gewohnter Manier im Veranstaltungszentrum Neunkirchen über die Bühne gehen werden. "Für 29. Jänner ist außerdem wieder eine Kinderfaschingssitzung geplant", erzählt Gilden-Präsidentin Bettina Sandhofer. Nachdem im Vorjahr auf das traditionelle Narrenwecken am 11. November verzichtet wurde, will Sandhofer heuer auch dieses Brauchtum wieder beleben. Dabei wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.