Nationalparkzentrum

Beiträge zum Thema Nationalparkzentrum

Christian Felber bei seinem Vortrag.
1 5

Gemeinwohlökonom Christian Felber erwies sich als Publikumsmagnet

Rund 120 Interessierte waren im Mittersiller Nationalparkzentrum mit dabei, als der bekannte Buchautor über neue Werte für die Wirtschaft referierte. MITTERSILL (cn). Christian Felber zählt derzeit sicherlich zu den gefragtesten Vortragenden in Wirtschaftskreisen. In Mittersill im Oberpinzgau sprach er zum Thema “Gemeinwohlökonomie - ein konkreter Weg in eine humane und nachhaltige Wirtschaft”. Ein "buntes" Publikum Das Publikum setzte sich aus Schülern über Unternehmer bis hin zu Pensionisten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2

Mittersill: Das Nationalparkzentrum als Ort voller Mythen und Brauchtum

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen wurde die aktuelle Sonderausstellung von Bgm. Dr. Wolfgang Viertler und NPZ-Geschäftsführer Christian Wörister eröffnet. MITTERSILL. Rund 120 handgeschnitzte Masken aus Zirbenholz, Krampus-, Nikolaus- sowie Engel-Kostüme werden das Nationalparkzentrum noch bis zum 19. Oktober in einen Ort voll Mythen und Brauchtum verwandeln. Von der Hirschenpass zusammengestellt Die Ausstellungsstücke für die Sonderausstellung wurden von der Hirschenpass Mittersill...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Nationalparkzentrum mit Besucherrekord

MITTERSILL. Das Nationalparkzentrum Mittersill (Pinzgau) hat einen Besucherrekord. Bisher kamen heuer um 15 Prozent mehr Gäste. Der August ist jetzt schon mit rund 30.000 Besuchern der stärkste Monat seit Eröffnung vor mittlerweile sieben Jahren. „Das Zentrum sei in der gesamten Nationalpark-Region anerkannt und akzeptiert“, sagt Geschäftsführer Christian Wörister. Drei Gründe Für ihn gibt es drei Gründe für die Besuchersteigerung: "Erstens die Kooperation mit Reiseveranstaltern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Spannenden Filmproduktionen zählen zu den Publikumsmagneten des NPZ. | Foto: NPZ/Privat
1

3.500 Gäste an einem Tag im Nationalparkzentrum

MITTERSILL. Der 12. August wird wohl in die Geschichte des Nationalparkzentrums eingehen. An jenem Dienstag nämlich stürmten unglaubliche 3.500 Besucher das Nationalparkzentrum, der besucherstärkste Tag seit der Eröffnung im Sommer 2007 wurde damit verbucht. 700.000 Besucher "Das wetterfeste Angebot lockt die Besucher bei jeder Witterung ins Nationalparkzentrum, der Besucherandrang ist seit der Eröffnung weiter ungebrochen", freut sich LH Wilfried Haslauer. Erst im Juli dieses Jahres wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Freuen sich auf die Sendung: Roland Rauch, Kurt Liewehr und Christian Wörister.

Nationalparkzentrum als Thema in ORF-Sendung "Erlebnis Österreich"

MITTERSILL. Am 27. April um 16.30 Uhr präsentiert ORF 2 die Sendung "Erlebnis Österreich" aus dem Nationalparkzentrum Mittersill. Regisseur Kurt Liewehr und sein Team haben dafür umfangreiche Aufnahmen absolivert. „Wesentlicher Inhalt der Sendung werden neben der neuen 360° Nationalpark-Panoramawelt auch die Stationen Almsommer, Murmeltier und Co sowie die Wasser- und Gletscherwelt sein“, freut sich Geschäftsführer Christian Wörister auf eine super Werbung rechtzeitig zur kommenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige
3

Namibia, Botswana – das große Abenteuer

Neue HDAV Multimediashow von Wolfgang Kunstmann 30.01.2014 um 19.30 Uhr im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill MITTERSILL. Begleiten sie den Fotografen und Abenteurer Wolfgang Kunstmann auf seiner Reise zu den Naturschönheiten Namibias, zur einzigartigen Tierwelt Botswanas und zu den mächtigen Viktoria Fällen. Mit einem Allrad haben die Kunstmanns zuerst die Namib Wüste von Lüderitz nach Walvis Bay durchquert. Im Kaokoveld ging es auf abenteuerlichen Pisten entlang des Kunene von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Beiratsvorsitzender LR Michael Obermoser, NP Dirketor Wolfgang Urban, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der Geschäftsführer Nationalparkzentrum und Ferienregion NPHT Christian Wörister | Foto: Foto: Neumayr

650.000 Besucher im Nationalparkzentrum in Mittersill

MITTERSILL. "Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und das Nationalparkzentrum sind seit mehr als zehn Jahren ein Fixpunkt im touristischen Angebot des Salzburger Landes und vereinen den Nationalpark Hohe Tauern und seine unvergleichliche Naturlandschaft mit der touristischen Vermarktung der Region", sagte LH Wilfried Haslauer, der als Tourismusreferent für die Agenden des Nationalparkzentrums und der Ferienregion ressortverantwortlich ist, bei einem Stippvisite vergangene Woche. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
18

Ausstellung der Schmalspur-Modulbaugruppe

5 Jahre SLB-Betrieb - 115 Jahre Pinzgaubahn - Grund genug für eine Sonderausstellung der Schmalspur-Modulbaugruppe im Nationalparkzentrum Mittersill.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp
Foto: Klaus Vorreiter

Nächstens in Museen weilen…

"ORF-Lange Nacht der Museen" auch in Mittersill und Leogang PINZGAU/SALZBURG (vor/cn). Insgesamt 53 Museen und Galerien öffnen bei der 14. „ORF-Langen Nacht der Museen“ am 5. Oktober landesweit ihre Pforten. Sie bieten in dieser Nacht ein abwechslungsreiches Programm. Im Pinzgau sind das Nationalparkzentrum in Mittersill und das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang mit dabei. Wer möchte nicht gerne einmal die Täler des Nationalparks aus der Perspektive eines Adlers überfliegen, in einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
15

Die hunderten Facetten des Schnees

Alljährliche Schneeräumung erfordert Höchstleistung von Mensch und Maschinen PINZGAU. Kürzlich wurde die Ausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ des Salzburger Fotokünstlers Hanns Otte im Nationalparkzentrum Mittersill feierlich eröffnet. Der Fotozyklus umfasst 35 Werke, die unter anderem das jährliche Spektakel der aufwendigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße zeigen. Die Ausstellung kann bis Ende Mai zu den Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums Mittersill...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
bei der Ausstellungseröffnung (von links): Dipl.-Ing. Wolfgang Urban (Direktor Nationalpark Hohe Tauern Salzburg), Landesrätin Dr. Tina Widmann (Salzburg), Fotokünstler Hanns Otte, Mag. Christian Wörister  (GF Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH),   Peter Embacher (Leiter Schneeräumung Großglockner Hochalpenstraßen AG), Generaldirektor Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG

Fotoausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ im Nationalparkzentrum Mittersill

Die hundert Facetten des Schnees Am Freitag, 12. April 2013, wurde die Ausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ des Salzburger Fotokünstlers Hanns Otte im Nationalparkzentrum Mittersill eröffnet. Der Fotozyklus umfasst 35 Werke, die unter anderem das jährliche Spektakel der aufwendigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße zeigen. Die Ausstellung kann bis Ende Mai zu den Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums Mittersill kostenlos besichtigt werden. Grandiose...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Toller Neubau: Wolfgang Urban, Christian Wörister, LR Tina Widmann. | Foto: Archiv

Bauarbeiten für 360° Kino abgeschlossen

MITTERSILL. Der zweistöckigen Erweiterungsbau der Nationalparkwelten in Mittersill sind erfolgreich abgeschlossen. Die herausfordernden Filmarbeiten zum Natur- und Gipfelerlebnis im 360°-Kino laufen auf Hochtouren, es fehlen nur noch die Winteraufnahmen. Eröffnung ist am 12. Juni 2013.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Leiter der Museen und Gunter Mackinger von der SLB bzw. der Pinzgauer Lokalbahn freuen sich! | Foto: Klaus Vorreiter

Eine Kooperation für Kulturfans

Lange Nacht der Museen: Kooperation zwischen Museen, Lokalbahn und dem Regionalverband Oberpinzgau. PINZGAU (cn). Drei Oberpinzgauer Museen - das Norikermuseum in Niedernsill, das Keltendorf bei Uttendorf sowie das Felberturmmuseum in Mittersill - und das Nationalparkzentrum sind eine Kooperation mit dem Regionalverband Oberpinzgau und der Pinzgauer Lokalbahn eingegangen. Ein einmaliges Angebot Zweck dieser Zusammenarbeit war es, ein einmaliges Angebot zur "Langen Nacht der Museen" zu schnüren....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kabarettabend - Herbert Steinböck präsentiert: Bonanza

Die Geschichte einer ganz normalen Familie. Mutter, Vater, Kinder, Großeltern, Verwandte, Therapeuten! Ach nein: Die Geschichte einer ganz normalen Familie: Vater, 3 Söhne und ein chinesischer Koch. Alle sind glücklich alle sind zufrieden. Jeder liebt jeden. Bis - ja - bis dann das Böse Einzug hält, in die Stätte der Idylle! Und wer kann nun das Böse besiegen? Die ganz normale Familie oder die Cartwrights, 5 Männer unter einem Dach. Herbert Steinböck spielt sie alle: Die Guten, die Bösen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Maierhofer
Foto: pinzgaubild.at
54

Nationalparkzentrum Mittersill: Vortrag Stefan Glowacz

MITTERSILL. Das Nationalparkzentrum und das Bezirksblatt Pinzgau präsentierten vergangenen Donnerstag vor über 300 Bergfans einen Superstar der Bergsteigerszene: Stefan Glowacz zeigte in seinem Vortrag, warum er zu den erfolgreichsten Alpinisten der Gegenwart zählt. Dass der 45-jährige Bayer bei seiner vorletzten Expedition auf den „Baffin Islands“ Tausende Höhenmeter in den steilsten Wänden als erster Mensch durchkletterte war schon eine außergewöhnliche Leistung. Den Anmarsch nur mit Ski und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.