Nationalparkzentrum

Beiträge zum Thema Nationalparkzentrum

Lions-Präsident, Thomas Brodschöll, Josef Nuster jun., Josef Nuster sen., Alfrede Garcia-Navas und Hannes Wartbichler. | Foto: Lions Club Mittersill
2 5

Lions Club Mittersill: 1.156 Euro für das Projekt "Straßenkinder"

Anlässlich des 100-Jahr Jubiläums von Lions International lud der Lions Club Mittersill Josef Nuster mit seinem Vortrag „Faszination Südamerika“ ins Nationalparkzentrum ein. Dabei wurde auch kräftig gespendet. MITTERSILL. Viele Besucher rückten aus und erhielten spannende und interessante Informationen über die Region, die Kultur und in die Menschen in Südamerika. Der Vortragende wurde von Gitarrist Alfrede Garcia-Navas begleitet. "Normalerweise" hilft der Lions Club in der Umgebung Als Teil...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Verena Deutinger und Maria Hochstaffl vom Almaa-Team. | Foto: Mittersill Plus
2 6

Rennwochenende in Kitzbühel: Die ersten Fotos vom Public Viewing in Mittersill

MITTERSILL (cn). Heute (20. Jänner 2017) sowie morgen und übermorgen werden die Hahnenkammrennen in Kitzbühel live auf eine Videowall beim Parkplatz des Nationalparkzentrums übertragen. Zudem stehen ein "Wintergrill" sowie noch mehr kulinarische Versorgung durch das Team vom NPZ-Restaurant Aalma auf dem Programm. Hier gibt's die Fotos von der heutigen Super G-Übertragung Weitere Termine: Samstag, 21. Jänner, Herrenabfahrt, Start um 11.30 Uhr Sonntag, 22. Jänner, Slalom, 1. Durchgang 10.30 Uhr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
73

Alpinismusfestival in Prag 2016

Fotoausstellung „175 Jahre Erstbesteigung des Großvenedigers“ beim Alpinismusfestival in Prag präsentiert - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern tou-ristischer Hauptpartner im Jahr 2016 Das größte tschechische Alpinismusfestival mit jährlich über 5000 Besuchern wird vom tschechischen Reisebüro Alpy gemeinsam mit dem tschechischen Alpenverein und dem Bergsteigermagazin „Lidé & Hory“ organisiert und fand letztes Wochenende in Prag 2 statt. Veranstalter Ladislav Jirasko hat dabei wieder ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Christian Huber
3

Kunst im Nationalparkzentrum

Ein 13-teiliger Zyklus von Christian Huber „Die Hochkultur der Kelten war anfangs für mich eine trockene geschichtliche Aufarbeitung einer Epoche- vorwiegend in Jahreszahlen. Bis, ja bis ich erfuhr das diese Menschen ihren Jahreszyklus in 13 Monatsabschnitten lebten. Der Bann war gebrochen…“ Diese Grundlage der Kelten beschäftige den steirischen Künstler so dermaßen, dass er zu recherchieren begann und in kürzester Zeit auf sehr viele interessante Dinge aufbauen konnte. Jeden dieser 13...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
GF Christian Wörister (NPZ), Beiratsvorsitzender Labg. Bgm. Michael Obermoser, LH-Stv. Astrid Rössler und GF ElectroDrive Salzburg Dietmar Emich. | Foto: Susanne Bayer Fotografie

Beim Nationalparkzentrum wurde eine Elektrotankstelle eröffnet

MITTERSILL. In Mittersill ist vergangene Woche die erste von der Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH betriebene Elektrotankstelle offiziell von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler eröffnet worden. Die Lage an gleich zwei Verkehrsstrecken in Richtung Süden und Westen und am vor allem beim in den Sommermonaten stark frequentierten Nationalparkzentrum ist günstig. Mehrere Elektroautos können dort gleichzeitig laden. "E-Fahrzeuge spielen eine immer wichtigere Rolle" "E-Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4 13

Die Welt der Bilder von Alfred Josef Knapp

Einer der wohl vielseitigsten Maler des Pinzgaus ist der in Niedernsill lebende Alfred Josef Knapp. Neben seinen Landschaftsbildern, Blumenstillleben und Tiermotiven, die durch leuchtende und warme Farbgebung und feinst herausgearbeitete Details bestechen, stellt sich der Hobbymaler immer öfter der Herausforderung, auch Zeit- und Gesellschaftskritisches zu Papier zu bringen. Nach fünfjähriger Pause lud der Künstler zu einer Vernissage ins Nationalparkzentrum Mittersill. Unter dem Titel „Mein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp
Der syrische Schauspieler Salim Cheikri brilliert als Flüchtling | Foto: bodiendsoul
2 3

Flucht und Vertreibung im Nationalparkzentrum

MITTERSILL. Das Nationalparkzentrum wurde zur Theaterbühne: Das Theater "bodi end sole" gastierte in Mittersill mit dem Stück „Überall nirgends lauert die Zukunft“ von Vladimir Vertlib. Es handelt von einem jungen Juden, der als Einziger seiner Familie die Nazizeit überlebt hat. Nach der Befreiung 1945 muss er mehrere Monate in einem Lager verbringen, bis ihm die Flucht über das Gebirge nach Palästina gelingt. 70 Jahre später kehrt er an diesen Ort zurück. Wo früher das Lager war, sind heute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

"Energie-Brunch" für Unternehmer.

"Energie-Brunch" für Unternehmer. Wann: 15.04.2016 10:00:00 Wo: Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 8

Eine kulinarische Interpretation des Nationalparkzentrums

Die vorerst letzte Station im Projekt "Cooking Architecture" war das Restaurant Almaa im Nationalparkzentrum. SchülerInnen der Tourismusschulen Bramberg waren hier die "Interpreten". Verbindung von Kulinarik und Architektur Schülerinnen und Schüler der Salzburger Tourismusschulen interpretieren jeweils kulinarisch die architektonischen Besonderheiten der ausgesuchten Location, in der das Essen stattfindet und sollten auf diesem Wege die vermeintlichen Gegensätze zwischen Kulinarik und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kleidertaauschbörse.

Klasse statt Masse. Max. 5 Teile: Kleidung, Hauben, Hüte, Schals, Taschen. Warenabgabe: 13.00 bis 14.00 Uhr. Veranstalter: Die Grünen Mittersill Wann: 14.11.2015 15:00:00 Wo: Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 3

Lange Nacht der Museen - großer Andrang im Nationalparkzentrum

MITTERSILL. Über 500 Besucher aus dem Oberpinzgau und dem angrenzenden Kitzbühler Raum sind gestern zur „Langen Nacht der Museen“ ins Nationalparkzentrum Mittersill gekommen. Die Gruppe AkzepTANZ war "schuld" „Wir waren heuer bereits das achte Mal bei der ,Langen Nacht der Museen' dabei. Noch nie hatten wir aber eine derart begeisternde Stimmung in unseren Nationalparkwelten. Dafür verantwortlich waren die Schülerinnen der Tanzschule AkzepTANZ aus Zell am See unter der Leitung von Melanie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Redaktionstipp: Familienaktion bei der Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU. Bei den Mittwochs-Dampfzügen der Pinzgauer Lokalbahn nach Mittersill am 12. und 26. August 2015 zahlen nur die Eltern, die Kinder fahren gratis mit! Abfahrt vom Dampfzug ist in Zell am See um 10.18 Uhr, Ankunft in Mittersill um 11.38 Uhr. Der Dampfzug fährt um 15.15 Uhr wieder retour nach Zell am See, die Zwischenzeit bietet sich ideal für einen Ausflug ins Nationalparkzentrum an! Ankunft in Zell am See ist um 16.28 Uhr. P Preis pro Erwachsener für die Hin- und Rückfahrt: € 21,--...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Obermoser, Wolfgang Viertler, Günter Jaritz, Christian Wörister
1 56

Neue Wanderausstellung im Nationalparkzentrum Mittersill

Seltene Nutztiere der Alpen 7 000 Jahre geprägte Kulturlandschaft Günter Jaritz MITTERSILL. Rund 1 000 Kilometer lang und durchschnittlich knapp 200 Kilometer breit. Ein Verbund von 100 Regionen, unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Traditionen. Die Alpen. Sie sind nicht nur Wirtschafts- und Kulturraum von über 13 Millionen Menschen, sondern auch Lebensraum von 110 gefährdeten und vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen. Über einen Zeitraum von über drei Jahren besuchte der Autor und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

"Unser kulturelles Erbe der Alpen".

Ausstellungseröffnung von Günter Jaritz, über die genetische Vielfalt der Nutztiere Wann: 31.07.2015 18:00:00 Wo: Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Auszeichnung für Nationalparkzentrum

MITTERSILL. Das Nationalparkzentrum in Mittersill, das jährlich rund 100.000 Besucher mit Ausstellungen über Natur, Umwelt und Leben in den Hohen Tauern begeistert, wurde kürzlich mit dem "Zertifikat für Exzellenz 2015" von der Online-Plattform TripAdvisor belohnt.TripAdvisor ist das weltweit größte Online-Portal für Reisebewertungen und verleiht jährlich Auszeichnungen an Unterkünfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, die von Reisenden regelmäßig Bewertungen erhalten. Mit der Auszeichnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Infoabend.

COOPinzgau, biologisch-regional-fair direkt vom Bauern online bestellen und in Mittersill abholen Wann: 28.05.2015 19:00:00 Wo: Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
3 11

Feuerwehr Mittersill: Florianifeier und Mitgliederversammlung

Die Florianifeier wurde in der Pfarrkirche Mittersill von Dechant Mag. Feuerwehrkurat Tobias Giglmayr abgehalten. Im Anschluss fand die Angelobung der neuen Mitglieder vor der Kirche statt. MITTERSILL. Im Anschluss fand die Angelobung der neuen Mitglieder vor der Kirche statt. Insgesamt konnten neun neue Einsatzkräfte in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt werden. Außerdem wurde die neue Einsatzuniform und der Pumpenanhänger gesegnet. Versammlung im Nationalparkzentrum Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Halmschlager

Redaktionstipp: Podiumsdiskussion zum Thema Demenz

Am Mittwoch, dem 22. April 2015 ab 19 Uhr geht im Nationalparkzentrum in Mittersill ein sicherlich interessanter Abend über die Bühne. MITTERSILL (cn). Veranstalter ist das Team des "1. Pinzgauer Demenzcafés" mit Initiatorin Gabi Fankhauser und Obfrau Tina Widmann; letztere wird auch durch den Abend führen. Mit dabei sein wird Ulrike Halmschlager, welche die bekannte Filmdokumentation "Ilse, wo bist du" - im Mittelpunkt steht dabei Halmschlagers eigene Mutter - entstehen ließ. An diesem Abend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB
1 2

18. März in Mittersill: Infotag der Feuerwehr für die Grundwehrdiener

MITTERSILL. Die Grundwehrdiener/Soldaten sollen einen grundsätzlichen Einblick in das Feuerwehrwesen und die Aufgaben dieser Einsatzorganisation erhalten. Der Schwerpunkt soll auf die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer im Katastrophenfall, bzw. bei diversen Assistenzeinsätzen, gesetzt werden. Die Grundwehrdiener der „Anton- Wallner-Kaserne“ in Saalfelden am Steinernen Meer werden besonders auf die Situation in Mittersill und die Thematik „Hochwassereinsatz“ in der Stadtgemeinde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
26

Übung: Brand im Nationalparkzentrum Mittersill

Am Nachmittag des ersten Adventsamstags (29.11.2014) fand im Nationalparkzentrum Mittersill eine groß angelegte Alarmübung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren statt. Übungsannahme war ein Brand im Lüftungssystem des Besucherzentrums mit starker Rauchentwicklung im gesamten Ausstellungsbereich – verursacht durch Wartungsmaßnahmen auf dem Dach des Objektes. Die Brandmeldeanlage des Nationalparkzentrums schlug gegen 16:00 Uhr Alarm und durch die Landesalarm- und –warnzentrale Salzburg (LAWZ)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Josef Papp: "Dass heute so viele Menschen gekommen sind, ist ein besonderes Erlebnis für mich."
3 8

Der Mittersiller Josef Papp hat heute sein Buch präsentiert

Das im Eigenverlag gedruckte Werk nennt sich "Kristallsuche - Naturerlebnis und Abenteuer". MITTERSILL. Beeindruckend viele Menschen - darunter auch etliche Ehrengäste - waren heute mit dabei, als der passionierte "Stoasuacha" aus dem Oberpinzgau im Nationalparkzentrum sein Buch vorstellte. Ein kurzweiliger Abend Mehr Infos über den kurzweiligen Abend folgen, eines sei aber vorab schon gesagt: Das reichlich bebilderte Buch gibt nicht "nur" einen Einblick in die Welt der heimischen Mineralien,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Privat
1

Buchpräsentation "Kristallsuche - Naturerlebnis und Abenteuer"

Am Donnerstag, dem 20. November 2014 ab 19 Uhr präsentiert der Oberpinzgauer Josef Papp sein neues Werk und zwar im Nationalparkzentrum in Mittersill. MITTERSILL. Der Mittersiller Autor Josef Papp präsentiert sein neues Werk in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung. Das Buch handelt von den Erlebnissen eines Mineraliensammlers in der Bergwelt der Hohen Tauern - interessante Fotos inklusive.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.