Nationalsänger

Beiträge zum Thema Nationalsänger

Thomas Leitner mit seinen bisher drei im Verlag Edition Tirol erschienen Büchern, die sich alle um Zillertaler Familienschicksale drehen.

Thomas Leitner aus Fügen schrieb drei Bücher über Familienschicksale
Zillertaler Trilogie inBuchform

Thomas Leitner, geboren 1947, wohnt in Fügen. Das Motto seines Urgroßvaters „Hinaus beim Tal“ war stets auch das seinige und so hat er im Lauf der Jahre alle fünf Kontinente kennengelernt. In der Pension widmete er sich nun der Geschichte seiner Vorfahren sowie jener seiner Frau und daraus sind bisher drei Bücher entstanden, sozusagen eine „Zillertaler Trilogie“. In „Hinaus beim Tal“ lässt er seinen Urgroßvater David Schneeberger, der 1841 geboren, als neuntes von elf Kindern auf einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Von links: Autor Martin Reiter mit Museumsobmann Andre Lindner und dessen Stellvertreter Peter Mader bei der Buchpräsentation in Fügen. | Foto: Steinlechner

Buch über Tirols berühmtesten Nationalsänger vorgestellt
Viel gereist und viel gesungen

Sein neuestes Buch „LUDWIG RAINER – Viel gereist und viel gesungen“ präsentierte Martin Reiter am Freitagabend im Heimatmuseum in der Widumspfiste in Fügen. Der in Fügen geborene und in Zell am Ziller aufgewachsene Ludwig Rainer, Sohn der Ur-Rainerin Maria, war im 19. Jahrhundert der wichtigste Botschafter Tirols in Sachen Musik. Ja, man kann ihn ohne Übertreibung als damaligen Weltstar bezeichnen. Schon mit 17 Jahren begab sich Ludwig Rainer 1839 für eine vierjährige Tournee nach Amerika und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Ludwig Rainer (1821-1893).
4

Tirols berühmtester Nationalsänger starb vor 125 Jahren

Auf der Heimreise von München zu seinem Hotel Seehof in Achenkirch am Achensee, verstarb vor genau 125 Jahren, am 15. Mai 1893 in Bad Kreuth bei Tegernsee Tirols berühmtester Nationalsänger Ludwig Rainer im 72. Lebensjahr. Damit endete auch das Lebens eines der wichtigsten Botschafters Tirols in Sachen Musik. Schon mit 17 Jahren begab sich Ludwig Rainer 1839 auf eine vierjährige Tournee nach Amerika und konnte dort mit seiner „Rainer family“ nicht nur erstmals das Weihnachtslied "Stille Nacht"...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Buchpräsentation in Fügen

Am Donnerstag, den 9. Juni, um 20 Uhr, präsentiert Thomas Leitner im Heimatmuseum Fügen sein neues Buch mit dem Titel: Familiengeschichten – Zillertaler Nationalsänger, Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert. Eintritt frei! Wann: 09.06.2016 20:00:00 Wo: Heimatmuseum, Lindenweg 2, 6263 Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Obmann Andre Linder (rechts) und Ehrenobmann Willi Haas (rechts)  legten am Grab von Ludwig Rainer einen Kranz mit amerikanischer und österreichischer Fahne sowie den Wappen von New York und Tirol nieder.
1

Zillertaler Sänger brachten vor 175 Jahren Stille Nacht nach Amerika

FÜGEN/ACHENKIRCH – Ludwig und Helene Rainer, Simon Holaus und Margareta Sprenger sangen vor 175 Jahren zu Weihnachten in New York als „Rainer family“ erstmals „Stille Nacht“ auf amerikanischem Boden. Die erste englischsprachige Übersetzung des Weihnachtsliedes erschien erst 1849. Zum 175-Jahr-Jubiläum wurde am 1. Adventwochenende am noch bestehenden Grab von Tirols berühmtesten Nationalsänger Ludwig Rainer in Achenkirch vom Heimatverein Fügen ein Ehrenkranz niedergelegt. In Fügen hat sich 1839...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.