gemeindesaal

Beiträge zum Thema gemeindesaal

Derzeit ist der Gemeindesaal im Gemeindeamt untergebracht. Aus Platzgründen wird über ein neues Mehrzweckgebäude nachgedacht.
2

MeinBezirk vor Ort
Mehrere Großprojekte bis 2030 geplant

Für die nächsten Jahre sind in der Gemeinde Heiterwang einige Großprojekte mit einer Gesamtinvestitionssumme über 7 Millionen Euro geplant. HEITERWANG. "Pläne für die Zukunft gibt es viele, nur leider geht es uns nicht anders als allen anderen: Wir können nur so viel umsetzen, wie wir uns leisten können", findet Bgm. Richard Baldauf klare Worte zur Finanzlage. Trotzdem stehen in den nächsten Jahren drei größere Vorhaben auf dem Plan. Schule und Kindergarten Im Zuge des Dorferneuerungsprozesses...

Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Wechselwirkungen zwischen Sport und Ernährung erfahren und langfristig ihre Gesundheit stärken möchten.  | Foto: Chinnapong
3

Trins
Vortrag zu Sport in allen Lebenslagen und ausgewogener Ernährung

Unter dem Titel "Sport in allen Lebensphasen & Wie ausgewogene Ernährung den Körper stärken kann", finden am Mittwoch, 26. März im Gemeindesaal Trins zwei kurzweilige Vorträge statt. TRINS. Bewegung und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit – und das in jeder Lebensphase. In zwei MeinMed-Vorträgen am Mittwoch, 26. März von 19 bis 20 Uhr im Gemeindesaal Trins erfahren Sie von Carmen Neuwirth, Jasmin Plattner und Anna Weber, wie gezielte körperliche Aktivität und eine...

Die – wirklich sehr originalgetreuen – Simpsons siegten in der Gruppenwertung. | Foto: Hermann Auer
53

Amerika in Fulpmes
Der Faschingsball des FC Stubai war „great again“

Der Faschingsball des FC Stubai bildet stets die „Party des Jahres“ in Fulpmes. Eine lange Samstagnacht lang lautete das Motto im Gemeindesaal heuer „USA“. FULPMES. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bot für den Fasching ebensoviele Ideen. Und so strömten Kapitolstürmer, Freiheitsstatuen, Astronauten, die Chipmonks, Cheerleader und Footballer sowie viele weitere brillante Kostüme am Samstag zum Faschingsball des FC Stubai in Fulpmes. „Wir freuen uns jedes Jahr auf den Ball, weil er so gut...

22

Schützenball in Aldrans
Aldranser Schützen luden zum Ball

Letzten Samstag ging es im Gemeindezentrum Aldrans wieder hoch her: Die Schützenkompanie feierte ihren traditionellen Ball. Geboten wurde neben Spass, Speis und Trank eine Tombola, 3 Überraschungspreise, eine Weinlaube und ein Laserschießstand. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe "Stark & Bearig aus dem Zillertal". Höhepunkte waren die Auftritte der Aldranser Brauchtumsgruppe und der Fetzigen Hexen aus Innsbruck. Die Schützenkompanie Aldrans wurde 1957 wiedergegründet und wird...

Gemeinsam tanzten die Kinder konzentriert zu unterschiedlichsten Songs. Natürlich kam aber auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz. | Foto: Pernsteiner
Video 27

Schwung in den Beinen
Stubaier Line Dance Kids feierten Party

MIEDERS. Der Stubaier Tanzsportverein "L@ts Dance" unter der Leitung von Obfrau Helga Leitgeb lud am Samstag zur Line Dance Party für Kinder in den Miederer Gemeindesaal. Die gelungene Veranstaltung stellte ein Highlight im Eventkalender des Vereins dar. Mehr als 50 junge Tänzer aus dem Stubai traten heuer gemeinsam mit den Zumba-Kids aus dem Wipptal auf. In verschiedenen Line Dance-Choreografien waren der Spaß und die Freude, sich zur Musik auszudrücken, augenscheinlich. Die Line Dance Party...

Die Wiedereröffnung des Gemeindesaales Langkampfen nach umfassenden Sanierungsarbeiten wurde am Abend des 3. Jänners feierlich zelebriert.  | Foto: Nimpf
14

Saniert & modernisiert
Langkampfen feiert Wiedereröffnung von Gemeindesaal

Gemeindesaal Langkampfen wurde nach umfassender Sanierung am 3. Jänner wiedereröffnet. Kostenpunkt: rund drei Millionen Euro. LANGKAMPFEN. Der neue Gemeindesaal in Langkampfen kann sich sehen lassen – Nach einer umfassenden Sanierung, die knapp drei Millionen Euro kostete, wurde die Wiedereröffnung am 3. Jänner mit einer großen Party zelebriert. Ursprünglich als Teilsanierung geplant, entwickelte sich das Projekt zu einer Vollsanierung, die sowohl die Optik und das Interieur als auch die...

Foto: Daniel Schmidt
25

Nikolaus & Krampus im Einsatz
Das war der Advent in Dietmanns 2024

Am Samstag, 30. November fand im und um den Gemeindesaal wieder der "Advent in Dietmanns" statt. DIETMANNS. Die Besucher wurden mit kulinarischen Schmanckerl und der Jahreszeit entsprechenden Getränken verköstigt. Zahlreiche Aussteller zeigten im Gemeindesaal ihre Produkte. Highlight für die Kleinen war der Besuch des Nikolaus und Krampus. Zum 55. Mal organisierten die Mitarbeiter des ARBÖ-Prüfzentrums in Groß Siegharts gemeinsam mit vielen Helfern für die Kinder in den beiden Gemeinden diesen...

Freuten sich über den Riesenandrang: Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und BR-OL Robert Hörtnagl | Foto: Kainz
10

Vortrag
Gerlinde Kaltenbrunner füllte den Pfoner Gemeindesaal

Die Autos parkten bis Matrei hinunter – rund 400 Bergbegeisterte kamen zum Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner. MATREI. Die Bergrettung Matrei hat am Samstag wieder den alljährlichen Vortragsabend organisiert. Der Pfoner Gemeindesaal war diesmal mit rund 400 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt. Auf der Bühne stand auch keine geringere als Gerlinde Kaltenbrunner, Besteigerin aller 14 Achttausender ohne Flaschensauerstoff. Die sympathische Oberösterreicherin referierte über "Die innere...

Der Start des Nachmittags startete mit einer Jodeleinlage. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
16

Ohrwürmerkonzert
Sinabelkirchen lud zu einem besonderen Abend ein

In den Gemeindesaal Sinabelkirchen wurde zu einem "Ohrwürmer Konzert" eingeladen. Walter Ederer und Susanne Kellner von der Kleinkunstbühne in Grafendorf bei Hartberg haben ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. SINABELKIRCHEN. Sechs Musikerinnen und Musiker mit den unterschiedlichsten Instrumenten "Klavier, Harfe, Drehleier, Alphorn, Saxofon, Dudelsack und Klarinette" sorgten unter anderem für die passende Musik. An den Instrumenten spielten Susanne, Franz, Toni, Wolfgang, Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Laiendarsteller begeistern 2024 das Niederndorfer Theaterpublikum. | Foto: Schwaighofer
4

Lachschlager für über 3000 Besucher
Zusatzvorstellungen in Niederndorf

Nach der Vorstellung ist vor der Vorstellung. Und derer gibt es jetzt zwei Weitere - so bewirbt der Niederndorfer Theaterverein seine 3. und 4. Zusatzvorstellungen. Somit steht nach der dritten Aufführung vom vergangenen Sonntag fest, die Komödie reiht sich als ein weiterer Lachschlager ein. Mit den Zusatzvorstellungen wird das Theaterstück bis zum 30. November im Gemeindesaal insgesamt 16 Mal gespielt. 3. Zusatzvorstellung: am 26. November (Di): 4. Zusatzvorstellung: am 29. November (Fr)....

Einen Blick auf die Traditionsfiguren der Fasnacht: Das bot der Tag der offenen Tür der Natterer Huttler.  | Foto: Alicia Martin Gomez
26

Tag der offenen Tür
Zottler, Bären und Co. - Natterer Huttler laden ein

Im Gemeindesaal in Natters zog bereits die Fasnacht ein, denn die Natterer Hutter luden zum Tag der offenen Tür.  NATTERS. Die Fasnacht hat in unseren Regionen eine lange und traditionsreiche Geschichte. Jedes Jahr verkünden Zottler, Hexe, Bär, Tanzer, Spiegeltuxer und Co. den Beginn des Frühlings. Doch leider haben viele der jungen Generation sowie Zugereiste keinerlei Berührungspunkte mit den Traditionsfiguren. Aus diesem Grund luden die Natterer Hutter auch dieses Jahr wieder zum Tag der...

Offizielle Eröffnung mit dem Team von Event Solution Ledwina und Bürgermeister Harald Hofbauer (r.) | Foto: Daniel Schmidt
48

Bildergalerie
Das war das Oktoberfest in Dietmanns

Am Samstag, 5. Oktober fand im Gemeindesaal Dietmanns das Oktoberfest 2024 statt. Hier die besten Fotos vom Abend. DIETMANNS. Bei Steltzen und Oktoberfestbier war der Gemeindesaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Jung und Alt trafen sich wieder zum gemeinsamen Essen und feiern. Für die musikalische Begleitung sorgte die Band WAVEX. Auch das Spiele-Areal mit Wuzzler, Darts & Boxautomaten unterhielt die Gäste. Das könnte dich auch interessieren: Arbeitslosigkeit leicht gestiegenWaidhofen in der...

Würdiger Empfang der Österr. Pensionisten in Kundl. | Foto: Schwaighofer
18

Pensionistenverband Tirol
PVÖ Stocksport Meisterschaft 2024 in Kundl

Die komplette Fotoserie - mit allen Mannschaftsfotos aus den Bundesländern der Teilnehmer Österreichs - folgt am 8. Oktober.   KUNDL. Pensionisten kämpften in Kundl in der vergangenen Woche im Rahmen der Bundesstocksportmeisterschaft 2024. Nach dem ersten Trainingstag wurden die teilnehmenden Frauen- und Männerteams von der Landesorganisation Tirol zu einem Eröffnungsfestakt im Gemeindesaal Kundl geladen. Für den Einmarsch sorgte die BMK Kundl und für die Unterhaltung beim Eröffnungsfestakt...

Der Musikverein Mischendorf ludt wieder ein zum Heurigen im Arkadenhof. | Foto: Anika Paul
91

Ein gelungenes Wochenende
Musikantenheurigen vom MV Mischendorf

Letztes Wochenende fand wieder der jährliche Heurigen des MV Mischendorf statt. Der Musikverein lud ein, am Freitag und Samstag Abend vorbeizukommen und Musik sowie Heurigen-Spezialitäten zu genießen. MISCHENDORF. Ab 17:00 Uhr startete man am Freitag in den Heurigen und erste Gäste trudelten pünktlich zu Beginn ein. Wie gewohnt fand der Musikantenheurigen auch dieses Jahr wieder im Gemeindesaal in Mischendorf, dem "Arkadenhof" statt. Mit der Zeit kamen immer mehr Gäste und die Tische im Hof...

Foto: VVF St. Egyden
3

Informationen für St. Egydener
Wenn die "Cyber-Mafia" kommt

Der Volksbildungs- Verschönerungs- und Fremdenverkehrsverein St. Egyden organisierte einen Vortrag über Cyberkriminalität. ST. EGYDEN. Joseph M. Riedinger, vormals Leiter der Abteilung Cyberkriminalität des Landeskriminalamtes NÖ, informierte über Tricks der Cyberkriminellen. Der Vortrag im Gemeindezentrum wurde von den Zuhörern äußerst positiv aufgenommen. Viele Beispiele aus der Praxis verliehen dem Vortrag sogar Spannung. Das Wichtigste war aber, dass die Besucher Tipps bekamen, worauf sie...

Musik in St. Jakob. | Foto: Symbolfoto: Kogler
2

Hausera Weisenbläser
"So klingt's bei uns dahoam", 9. 3. in St. Jakob

Hausera Weisenbläser laden zum Volksmusikabend am 9. März in den Gemeindesaal. ST. JAKOB. "So klingts bei uns dahoam“ heißt es auf Einladung der Hausera Weisenbläser am Samstag, 9. 3., 20 Uhr, im Veranstaltungssaal der Gemeinde. Der Eintritt zum Volksmusikabend ist frei. Mitwirkende: Hausara Weisenbläser, St. Johanner 3Gsong mit Edith Malaun, Harfe, Palmesel Musi aus Leogang, Ambrosi Saitenmusi, Klaus Reiter (Mundart).

Frühjahrsdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes Neusiedl am See im Gemeindezentrum von Halbturn | Foto: BFKDO Neusiedl am See
Aktion 23

Feuerwehr im Bezirk Neusiedl
Dienstbesprechung im Gemeindesaal Halbturn

Am Sonntag, dem 25. Februar 2024, fand vormittags im Gemeindesaal der Gemeinde Halbturn die Frühjahrsdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes Neusiedl am See statt. HALBTURN/BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Da Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Kandelsdorfer krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, begrüßte sein Stellvertreter BR Bernd Kremsz die anwesenden Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder. RückblickBei der aktuellen Frühjahrsdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes Neusiedl am See im...

Die Stufen zum Gemeindesaal | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
5

Neuer Kommunikationsplatz
Dietmanns holt ersten Platz beim NÖ Projektwettbewerb

Am Mittwoch, 31. Jänner fand im Landhaus in St. Pölten die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt. Das Projekt „Kommunikationsplatz“ der Marktgemeinde Dietmanns holte in der Kategorie „Klimafitte Orte“ in der Sparte Ort/Dorf den ersten Platz. DIETMANNS. „Niederösterreich lebt von den Ideen und der Tatkraft der Bürger, die sich vor Ort einbringen und anpacken. Es sind ihre Initiativen, die Neues schaffen und damit nicht nur das eigene Dorf und...

15

Matschgererschaug'n im Gemeindesaal
Faschingsauftakt in Baumkirchen

Letzten Samstag wurde der Faschingsauftkat in Baumkirchen mit einem Matschgererschaug'n im Gemeindesaal gefeiert. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen Masken bis zu modernen Einlagen reichte. Dabei begeisterten die Jung- und Althexen, die Schellenschlager, sowie die Brauchtumsgruppen aus der Umgebung das zahlreiche Publikum. Auch ein Gewinnspiel fand statt, mit einer echten Larve (Maske) als Hauptpreis. Der Verein der Baumkirchner Hexen veranstaltete den bunten...

Die Baumkirchner Hexen laden am Samstag, 13. Jänner 2024 zum Matschgererschaug´n im Baumkirchrner Gemeindesaal ein. | Foto: Kendlbacher
2

Einladung zum Spektakel
Matschgererschaug'n im Baumkirchner Gemeindesaal

Am Samstag, 13. Jänner 2024 wird der Faschingsauftkat in Baumkirchen gefeiert. Das Matschgererschaug'n im Baumkirchner Gemeindesaal verspricht eine unvergessliche Nacht voller Spaß und Unterhaltung! BAUMKIRCHEN. Der Verein der Baumkirchner Hexen lädt am Samstag, 13. Jänner 2024 zum Matschgererschaug'n in den Gemeindesaal ein. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen Masken bis zu modernen Einlagen reicht. Genießt die einzigartige Atmosphäre gemeinsam mit Freunden...

Mit dem Musikerball des MV Großhöflein startet die heurige Ballsaison.  | Foto: Musikverein Großhöflein
27

Alles Walzer
Musikalischer Ballauftakt mit dem Musikverein Großhöflein

Mit dem Musikerball des MV Großhöflein startet heuer die Ballsaison im Bezirk Eisenstadt. Bereits am 5. Jänner luden die Musikanten zum Tanz ins neue Jahr.  GROSSHÖFLEIN. Beim jährlichen Musikerball des Musikvereins im ausgebuchten Großhöfleiner Gemeindesaal wurde abermals ausgiebig getanzt, gefeiert und musiziert – und das bis in die frühen Morgenstunden. Polonaise und MitternachtseinlageEröffnet wurde die rauschende Ballnacht von den Jungmusikerinnen und Jungmusikern mit einer schwungvollen...

Der Obmann des "Krippenvereins Untere Schranne", Hermann Thaler, freute sich über die Weihnachtsstimmung und zahlreichen Besuch beim Festakt und der Krippenausstellung. | Foto: Schwaighofer
7

25 Jahre Krippenverein
Untere Schranne feiert Krippenvereinsjubiläum

Festakt am Vorabend der dreitägigen Weihnachts-Krippenausstellung im Gemeindesaal in Niederndorf. NIEDERNDORF. Der Krippenbauverein "Untere Schranne" feierte am vergangenen Wochenende an vier Tagen sein 25-Jahr-Jubiläum. Am Vorabend der auf zwei Ebenen im Gemeindesaal und der Turnhalle Niederndorf stattfindenden und drei Tage andauernden Weihnachtskrippen-Ausstellung feierte der Verein mit geladenen Gästen sein Bestandsjubiläum. Anwesend waren die Bürgermeister der Gemeinden der Unteren...

Dirty Laundry rund um Dave Ofer (Mitte) werden Heavy-Blues-Rock und dabei vor allem eigene Sachen zum Besten geben. | Foto: Kainz
5

Matrei
Drei Rockbands bei Herbstblues Jam live auf der Bühne

Am 18. November steigt im Gemeindesaal in Matrei ein Rockfestl, wie es das Wipptal lange nicht mehr gesehen hat. MATREI. Früher gab es mancherorts eine rege Szene, inzwischen finden Bands der flotteren Musikrichtungen im Wipp- und Stubaital kaum noch Möglichkeiten für Auftritte vor. Vollblutmusiker David "Dave" Ofer findet das schade und darum nimmt er das jetzt mit einigen Gleichgesinnten selbst in die Hand. Man hat es sich zur Aufgabe gemacht, wieder mehr Live-Gigs zu organisieren. Dafür...

Gerhard, Katja und Michael halfen mit bei der Verpflegung der Gäste. | Foto: Anika Paul
96

Zwei Tage Musik & Schmankerl
Musikverein Mischendorf lädt zum Heurigen

Am 08. und 09. September lud der Musikverein Mischendorf zum Musikantenheurigen, um an diesen zwei Tagen gemeinsam leckeres Essen, Musik und gute Gesellschaft zu genießen! Dieses Wochenende fand wieder einmal der alljährliche Musikantenheurigen des Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf im "Arkadenhof", dem Gemeindesaal in Mischendorf, statt. Am Freitag startete man um 17:00 Uhr in den Abend und schon bald trudelten die ersten Gäste ein. Bei dem tollen Wetter waren die Sitzplätze an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.