Nationalteam

Beiträge zum Thema Nationalteam

Maylan Bacher und Paul Lemberger | Foto: Foto: Privat

Devils-Youngsters ins Nationalteam einberufen

Für das erste Camp, zur Vorbereitung auf die Junioren EM im nächsten Jahr, wurden zwei unserer Nachwuchsspieler eingeladen! Für Maylan Bacher ist es bereits die dritte Einberufung in die Vorbereitungscamps des Junioren Nationalteams! Leider hat er es die ersten beiden Male nicht in den endgültigen Kader für die Großereignisse geschafft! Aber er wird nun alles geben um es diesmal zu schaffen! Völlig überraschend wurde auch Paul Lemberger, der nächstes Jahr erstmals für das Junioren Nationalteam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 52

Offizielle Verkündigung im WM-Ort Seefeld: Gregor Schlierenzauer plant Weltcup-Comeback

Großer Presseandrang im Sport- und Kongresszentrum Seefeld: Einer der größten Schispringer aller Zeiten, der Stubaier Gregor Schlierenzauer (26), hat angekündigt, nach einer Unterbrechung wieder in den Weltcup zurückzukehren, es soll ein Neustart werden. Ex-Skispringer Hubert Neuper steht ihm dabei als Manager zur Seite, wird Schlierenzauer in allen Belangen unterstützen, vor allem aber auch mental. SEEFELD. Beim Weltcup-Auftakt im finnischen Kuusamo wird der Stubaier Gregor Schlierenzauer noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
51

Österreich - Irland Niederlage

Österreich unterliegt Irland - Bittere 0:1-Niederlage in WM-Qualifikation Das österreichische Nationalteam muss am Samstagabend im Rahmen des 4. Spieltags der Qualifikation für die FIFA Weltmeisterschaft 2018 in Russland gegen Irland eine bittere Niederlage hinnehmen. Österreich verliert die Partie im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion mit 0:1 (0:0). Teamchef Marcel Koller musste einige Umstellungen im Vergleich zum letzten Spiel gegen Serbien am dritten Spieltag der WM-Qualifikation...

  • Bruck an der Leitha
  • Ni M
121

Kein versöhnlicher Abschluss für das Länderspieljahr

KRENSDORF/WIEN (chriss). Es hat nicht sollen sein, dass Österreichs Fußball-Nationalteam im Ernst Happel-Stadion weiterhin siegreich bleibt. Die erste Pflichtspielheimniederlage der Österreicher seit dem September 2012 machte die Spieler und Betreuer nachdenklich. Zu viele Chancen fanden beim WM-Qualifikationsspiel gegen Irland nicht den Weg ins Tor und wurden nicht verwertet. Einer der die Spieler wie fast kein anderer kennt, ist Teamarzt Richard Eggenhofer, der nach Spielende ebenfalls...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christoph Schnitter
Erich Pachoinig erhielt für seine Leistungen den siebenten Dan und eine Goldmedaillie überreicht. | Foto: KK
2

Höchster Dan-Träger in der 55-jährigen Geschichte

Erich Pachoinig erhielt den siebten Dan in Anerkennung seiner Leistungen. Vor Kurzem traf sich die Judofamilie im Studio 44 der Österreichischen Lotterien in Wien. In drei Blöcken wurden verdiente Judoka ausgezeichnet. Erich Pachoinig, dem Präsidenten des JLVK und Vizepräsidenten des ÖJV, wurde der siebente Dan in Anerkennung seiner Leistungen, sowie eine Goldmedaille des ÖJV, überreicht. Der Weltjudoverband (IJF) und der Europäische Judoverband (EJU) würdigten seine Leistungen als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
André Kases (r.) bei der Siegerehrung.
2

Super Debüt von André Kases im Nationalteam

ST. OSWALD, FREISTADT. Ein großartiges Debüt feierte André Kases bei seinem ersten Einsatz im Tischtennis-Nationalteam. Der U-13-Spieler aus St. Oswald, der für die DSG Union Freistadt startet, stand beim Donaupokal in Budapest gleich zweimal am Treppchen. Mit seinem Teampartner Eric Ramsl (Salzburg) erreichte er den zweiten Platz im Teambewerb. Die beiden mussten sich nur den hochfavorisierten Ungarn geschlagen geben – und zwar denkbar knapp mit 2:3. Auch im Einzel hatte André Kases Grund zum...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sebastian Hoffmann, Melanie, Florian | Foto: Apollo21 via FB
4

Jubelstimmung im Tanzstudio Apollo21 – Melanie und Florian im Kader!

Melanie Klenner und Florian Österreicher – beide aus Wien Floridsdorf – haben den momentan einzigen freien Platz im Leistungskader des ÖTSV erhalten. Eva Klambauer und Andreas Weiner, ebenfalls vom Tanzstudio Apollo21, landeten auf Platz 2. Talente-Casting in Schielleiten Das Standardpaar Melanie Klenner und Florian Österreicher konnte das Casting erfolgreich meistern und erhielt den begehrten einzigen Platz im Leistungskader. 16 Trainingseinheiten beim Nationaltrainer werden ihnen kostenlos...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
2 2 3

Super Leistung! Steinacher Daniel Spinn in Fußballnationalmannschaft aufgenommen

Der FC Steinach hat aus seinem Nachwuchs einen neuen Nationalspieler für die Österreichische Nationalmannschaft hervorgebracht! STEINACH (kr). Früher hat er mit seinem Vater Wolfgang im großen Garten des Hauses in Steinach immer Fußball gespielt – und jetzt hat es Daniel Spinn geschafft: Vor kurzem wurde er in die U17-Fußballnationalmannschaft einberufen. Ein riesen Erfolg! Leidenschaft Fußball "Fußball war schon immer meine Leidenschaft", erinnert sich der 16-jährige zurück. Mit sechs Jahren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Seit ihrer Jugend ist die Verteidigerin Niki Bonnell dem Fußball treu geblieben.

"Frauen können das" – Fußballerin Niki Bonnell im Interview

Die Amerikanerin Niki Bonnell unterstützt als Neuzugang den FC Bergheim. Du bist frisch aus den USA eingetroffen. Wie gefällt es dir in Salzburg? NIKI BONNELL: Ich finde es hier sehr schön, vor allem die Berge, die vielen Seen und die Salzach. Ich komme aus Seattle, wo wir – in der schönsten Gegend der Welt – ebenfalls Berge und Seen haben. Hier ist es ähnlich. Es regnet viel, alles ist grün und wächst. Zudem liegt Salzburg in der Mitte Europas, es ist eine internationale Stadt, aber nicht zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto v.l.n.r.: Manfred Hierschläger, Jasmin Berchtold, Martin Kulaita, Lisa Unterweger, Empfangschef Bernd Wartscher, Nathalie Schwarz, Katharina Milazzi, Direktor Robert Frießer und Teresa Stadlober. | Foto: Casino Seefeld
1

Langlauf-Nationalteam der Damen im Casino Seefeld

Die ÖSV-Langläuferinnen verweilen derzeit in der Olympiaregion Seefeld um ordentlich Kondition für die kommende Saison zu tanken. Bei einer unterhaltsamen Runde Black Jack konnten sie ihre harten Konditionseinheiten nun einmal getrost hinter sich lassen und genossen einen entspannten Abend im Casino im Alpenlook. SEEFELD. 2019 findet die Nordische WM in Seefeld statt und bald beginnen hierfür die notwendigen Umbauarbeiten in der Casino Arena und auf diversen Abschnitten der Loipen. Um die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vizeweltmeistertitel für Compact-Spieler Aichberger und Voit

Matthias Aichberger und Nicolas Voit holen mit dem Österreichischen U18-Nationalteam in Nürnberg den Vizeweltmeistertitel. Ohne Niederlage zogen die Österreicher ins Finale ein, wo man auf Titelverteidiger Deutschland traf. Leider konnte nicht an die Leistungen der Vorrunde angeschlossen werden, womit man sich den Deutschen klar geschlagen geben musste. Für Aichberger und Voit, die beide während des gesamten Turnierverlaufs der Startformation angehörten, ist die Silbermedaille ein riesen...

  • Freistadt
  • Thomas Leitner
Auch abseits des grünen Rasens ist Sebastian Prödl als Testimonial für SteirerKren im Einsatz. | Foto: SteirerKren
2

Sebastian Prödl vernascht Kren

Mit seinem Fußballclub FC Watford weilt der Premier-League-Profi Sebastian Prödl derzeit in Bad Waltersdorf. Im Trainingslager tanken die Fußballspieler mitten in der Herkunftsregion des steirischen Krens Kraft für die neue Saison. Quasi ein Heimspiel für Prödl, der abseits des grünen Rasens ja auch als Testimonial für SteirerKren, den immer wie frisch geriebenen Kren mit dem grünen Deckel und dem Herz am Glas, im Einsatz ist. Ein Schärfe-Kick aus dem Glas darf da für den Steirer natürlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Wolfgang Nußmüller
Sowohl mit einem Frauen-Team als auch einem Männer-Team tritt Österreich bei der Weltmeisterschaft an. | Foto: ÖFFB/Michael Reisenberger
3

Zwei Seekirchner spielen bei der WM im U18-Faustball-Nationalteam

SEEKIRCHEN/EIBACH (buk). Gleich mit zwei Teams tritt Österreich bei der U18-Weltmeisterschaft im Faustball an. Sowohl bei den Frauen als auch den Männern ist Gastgeber Deutschland Titelverteidiger. Mitten im Kader befinden sich auch zwei Spieler des ASKÖ Seekirchen: Der Angreifer Leonid Scheidler und Abwehrspieler Simon Dihlmann. Junger Frauen-Kader Bei den Frauen – Vize-Weltmeisterinnen von 2014 – muss Österreich aktuell auf Angreiferinnen mit Bundesligaerfahrung verzichten. "Die goldene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Martin Pühringer und Jakob Schicho sollen mit ihren Angriffsbällen Österreich zum WM-Titel schießen
2

Faustball Nachwuchs auf WM-Goldmission

Bei der Faustball U18 Weltmeisterschaft in Nürnberg (GER) von 20.-24. Juli kämpft das österreichische Nationalteam um den ersten Jugendweltmeistertitel. Mit dabei sind auch zwei Linzer von der DSG UKJ Froschberg. Bereits zum vierten Mal trägt Martin Pühringer (18) das Rot-Weiß-Rote Trikot bei einem Jugend-Großereignis. Diesmal hat ihn U18-Teamchef Martin Weiß mit einer besonderen Ehre bedacht, er darf die Mannschaft als Kapitän anführen. Für den zweiten Froschberger Angreifer im 10-Mann Kader,...

  • Linz
  • Faustball Froschberg
Physik-WM-Teilnehmer Markus Niese – mit Physik-Lehrer und WM-Nationalteam-Betreuer Julian Ronacher und Physik-Professor Georg Lindner vor einem sogenannten Faraday Generator, der Strom erzeugt.
6

Salzburger kämpft als Teil des Österreichischen Nationalteams um den Titel des Physik-Weltmeisters

Herantasten an eine Lösung statt Physik in Merksätzen Markus Niese lacht. "Ja, ja, mein Spitzname ist Sheldon", sagt er scherzend und in Anspielung auf die bei Jugendlichen beliebte TV-Serie "Big Bang Theory". Und dann etwas ernster: "Wir sind eigentlich ganz normal, aber für Außenstehende wohl doch so etwas wie Nerds." Mit "wir" meint der junge Mann, der gerade seine Matura am Akademischen Gymnasium in Salzburg absolviert hat, das fünfköpfige Physik-National-Team. Gemeinsam mit vier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
4

Euro 2016: Die Wikinger & Ronaldo segeln weiter, Österreich geht mit einem Tor von Bord.

Österreichs Nationalteam spekulierte – nach der überzeugenden Qualifikation – mit einer Spitzenplatzierung in Frankreich. Und hat sich verspekuliert. Nur 1 Punkt und 1 Tor nach 3 Spieltagen und damit Gruppenletzter. Im „Endspiel“ gegen die Isländer lag man nach bereits 18. Minuten mit 0:1 im Hintertreffen, vergab dann einen Elfmeter durch Dragovic, schöpfte aber im wahrsten Sinne des Wortes durch den Ausgleich von Schalke-Legionär Alessandro Schöpf in der 60. Minute wieder Hoffnung. Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
1 4

Euro 2016: Die „Euro-Phorie“ wird bleiben. Mit oder ohne Österreichs Nationalteam.

Fast 14.000 Fans in der Fanzone Rathausplatz beim ersten Euro-Auftritt der Österreicher in Bordeaux. Mehr durften auch aufgrund der Sicherheitsbestimmungen nicht hinein. Zuerst noch Vorfreude, Euphorie, Fanatismus und ein Zusammengehörigkeitsgefühl all jener, die für Österreich die Daumen drückten, egal ob Österreicher, Migrant, Tourist oder einfach Fan. Nach der 0:2-Niederlage gegen die ungarischen Nachbarn: Enttäuschung, Frust, Wut und auch ein gewisses Unverständnis, warum es nach der...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Woche Public Viewing: So sehen wahre Fans aus! | Foto: Freisinger
1 2

Alles, was ein echter Fan für die EM braucht

Ob mit Kappe, Flagge, Lametta-Perücke oder rot-weiß-roter Brille: So ziehen die Fans zur EM. „Immer wieder, immer wieder, immer wieder Österreich“ – unter euphorischen Fangesängen stehen bei der Fußball-Europameisterschaft nicht nur unsere Kicker, sondern auch die Fanartikel bei den Public Viewings im Mittelpunkt. Trotz der ersten Niederlage gegen Ungarn Dienstagabend, bleibt noch ein Funke Hoffnung für unsere Nationalelf. Und so heißt es für das Spiel am Samstag gegen Portugal umso mehr:...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
41

FUSSBALLEUROPAMEISTERSCHAFT 2016 IN FRANKREICH

Bilder aus der FAN ZONE in Eggenburg ..... Aus der Umgebung von Eggenburg sind viele Österreich-Fans hier in der Fan Zone und unterstützen die österreichische Nationalmannschaft in Frankreich. Gute Laune und viel an Enthuiasmus war anfangs gegeben - leider aber wurden alle Hoffnungen der Fans durch das 0:2 verlorene Match gegen Ungarn ziemlich enttäuscht. ... Nach einen Lattenschuss von David Alaba in der ersten Minute versandete unser Spiel immer mehr. Zusehends wurden die aus aller Kraft...

  • Horn
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
UFC Jennersdorf Coach Joachim Poandl ist sich sicher: "Die Gruppenphase überstehen wir zu 100 Prozent!"
4

Wie weit kommt Österreich bei der Europameisterschaft?

Diese Frage beantworteten vier Top-Trainer der südlichen Fußball-Vereine. UFC Jennersdorf Trainer Joachim Poandl ist sich sicher: "Die Gruppenphase überstehen wir zu 100 Prozent, dann kommt es auf das Losglück drauf an. Ich traue der Mannschaft aber extrem viel zu wenn die Tagesform passt." Eberau-Meistercoach Klaus Guger stimmte seinem Jennersdorfer Kollegen zu: "Die Vorrunde überstehen wir auf jeden Fall, dann kommt es auf den Gegner an. Da ist dann alles möglich." Mit seinen Olbendorfern ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
32

Daumendrücken von der Landesspitze

BEZIRK (chriss). Auch das Daumendrücken von Landeshauptmann Hans Niessl und Fußballpräsident Gerhard Miletich auf der VIP-Tribüne half nichts. "Wenn es um etwas geht, dann werden die Kicker rund um David Alaba in Frankreich glänzen", zeigten sich die beiden Fußballanhänger optimistisch.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
30

"Mein sportliches Highlight"

MATTERSBURG (chriss). Er ist seit Jahren die gute Seele und der Teamarzt des österreichischen Nationalteams. Der Krensdorfer Richard Eggenhofer steht vor seinem unmittelbaren Karrierehöhepunkt. Gemeinsam mit David Alaba, Marko Arnautovic & Co. hebt er in den kommenden Tagen mit dem Flieger ab nach Frankreich zur Fußball-Europameis-terschaft. Was ist seine Aufgabe? "Ganz klar, dass es bei Bedarf medizinischen Rat von mir gibt, aber am glücklichsten wäre ich, wenn alle gesund bleiben und dieser...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Gemeinsam mit Theresa Jobst machten die Bezirksblätter ein Vorab-Interview mit Paul Scharner und Toni Pfeffer zur Fußball-EM. | Foto: Radio Arabella

Paul Scharner: "Team soll sich was vornehmen"

Die Ex-Nationalteamkicker Paul Scharner und Toni Pfeffer sprechen über die Fußball EM. Interview: Daniel Butter und Theresa Jobst BEZIRKSBLÄTTER: Das Fußball-Nationalteam gewann die EM-Quali aus eigener Kraft. Woran scheiterte es damals in euren aktiven Zeiten? Toni Pfeffer: Wir waren einmal sehr knapp dran. Wir haben dann aufgrund der Wetterkapriolen die Partie in Nordirland 5:3 verloren und haben somit die Qualifikation verpasst. Paul Scharner: Die kontinuierliche Arbeit hat leider nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.