Nationalteam

Beiträge zum Thema Nationalteam

Nationalteamspielerin Georgina Barr aus Haiming im vollen Einsatz. | Foto: UHT Telfs/Meinhardinum
2

UHT Telfs/Meinhardinum
Oberländer Handballerin debütiert im Jugendnationalteam

Georgina Barr aus Haiming, Spielerin beim Handballverein UHT Telfs/Meinhardinum, gab letzte Woche ihr Debüt im Jugendnationalteam. HAIMING. Trotz ihres jugendlichen Alters spielt die Haimingerin Georgina Barr bei ihrem Stammverein UHT Telfs/Meinhardinum bereits eine wichtige Rolle: Spielmacherin im WU14 Team im Elite Cup 2022/23 und torgefährliche Aufbauspielerin in der WU17 Mannschaft. Zudem kommt sie auch im Damenteam in der Serie A2 femminile (2. italienische Damenliga) verstärkt zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Eishockey-Testspiel der Damen in Kitzbühel. | Foto: EC Die Adler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Damen-Nationalteam: Testspiel in Kitzbühel

Das Eishockey-Damen-A-Nationalteam kommt für ein Testspiel in den Sportpark Kitzbühel. KITZBÜHEL. Im Rahmen der WM-Vorbereitung gastiert Österreichs Eishockey-Damen-Nationalteam am Freitag, 29. 12., 18.45 Uhr zu einem Testpiel in den Sportpark Kitzbühel. Die Crew von Cheftrainer Alexander Bröms bekommt es im Rahmen einer zweiteiligen Testspielreihe mit dem Middlebury College aus den USA zu tun. Der Eishockeyverband (ÖEHV) und der EC Die Adler Kitzbühel hoffen auf ein volles Haus. Der Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Riccarda Ruetz, Florian Markt, Lukas Mark und Miguel Brugger (von links) trainierten mehrere Tage bei besten Bedingungen in Kühtai. | Foto: sportszene.tirol/ÖRV

Vorbereitung auf ersten Weltcup läuft
Rodler trainieren in Kühtai

KÜHTAI (pele). Am 16. und 17. Dezember findet in Kühtai der Auftakt für die Weltcupsaison 2023/24 im Rennrodeln auf Naturbahnen statt. Vergangene Woche startete das österreichische Team mit den ersten Trainingseinheiten auf der neuen Bahn. Sportdirektor und Nationaltrainer Gerald Kammerlander: „Die Bedingungen sind ausgezeichnet, auch wenn der Schneefall die Bahnarbeiter immer wieder voll gefordert hat. Das Team um Manfred Markt leistet aber großartige Arbeit. So ist es möglich, dass unsere...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Top: Mathias Genner, Jonas Backofen, Martin Reichel, Florian Mavec, Trainer Björn Schröder (hi.). | Foto: WCF
6

Kitzbühel Curling Club
Kitzbüheler Curler stellten Nationalteam und stiegen auf

Österreichische Curling-Herren-Nationalmannschaft: Nach acht Jahren wieder unter den zehn besten Teams Europas. KITZBÜHEL, PERTH. Das österreichische Curling-Nationalteam der Herren, bestehend aus fünf Kitzbühelern vom KCC, fuhr zur EM nach Perth in Schottland. Ziel: die Qualifikation für die A-Gruppe. Als Gruppenzweiter nach der Vorrunde gab es im Viertelfinale einen Sieg gegen Belgien, im Semifinale siegten die Kitzbüheler gegen Lettland. Im spannenden Finale gegen England lagen beide Teams...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Georgina Barr ist eine der Leistungsträgerinnen bei den Telfer Handballerinnen. Jetzt wurde sie ins Jugendnationalteam berufen. | Foto: UHT Telfs/Meinhardinum
3

Sport
Handballerin vom UHT Telfs schafft Sprung ins Jugendnationalteam

TELFS, HAIMING. Womit jene, die das Talent und den sportlichen Ehrgeiz von Georgina Barr kennen, spekuliert haben, ist nun eingetroffen: Die talentierte Linkshänderin des UHT Telfs/Meinhardinum wurde ins Jugendnationalteam Jahrgang 08 berufen. Trotz ihres jungen Alters spielt die Haimingerin bei ihrem Stammverein UHT Telfs/Meinhardinum bereits eine wichtige Rolle: Spielmacherin im WU14 Team im Elite Cup 2022/23 und torgefährliche Aufbauspielerin in der WU17 Mannschaft, die heuer den Titel in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kitzbüheler Erfolge. | Foto: KCC
2

KCC, Saisonstart bei Curlern
Kitzbüheler Doppelsieg bei Austrian Curling Open

Mit den Austrian Curling Open startete der Kitzbühel Curling Club (KCC) traditionell in die neue Curlingsaison. KITZBÜHEL. Bei den Austrian Curling Open waren 21 Teams aus sieben Nationen vertrete, darunter das österreichische Herren-Nationalteam Genner und das Junioren-Nationalteam Hofer. Diese beiden Teams (beide spielen für den KCC) standen sich letztlich im Finale gegenüber. Im spannenden Endspiel holten sich Matthäus Hofer (Skip), David Zott und Moritz Jöchl zusammen mit ihrem Teamkollegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gegen die Republik Moldau feierte Sturm-Spieler David Schnegg sein Teamdebüt. | Foto: SK Sturm Graz

David Schnegg spielte in Linz durch
Team-Debüt gegen Moldau

IMSTERBERG, GRAZ, LINZ (pele). Das Oberland hat nach Alessandro Schöpf wieder einen Fußball-Nationalspieler: David Schnegg, Imsterberger in Diensten von Vizemeister SK Sturm Graz, feierte im Freundschaftsspiel gegen die Republik Moldau sein Teamdebüt. Dabei spielte er als linker Außenverteidiger mit großem Offensivdrang über die volle Distanz. Wusste der 24-Jährige über weite Strecken der Partie durch gute Tempoläufe und brauchbare Flanken zu überzeugen, ging ihm gegen Ende der Partie sichtbar...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bärenstark bei Sturm Graz, jetzt erstmals ins Nationalteam berufen: David Schnegg. | Foto: SK Sturm Graz

Oberländer erstmals ins Nationalteam berufen
David glänzt in Rot-Weiß-Rot

IMSTERBERG, GRAZ (pele). Im Alter von 24 Jahren nimmt die Karriere von David Schnegg so richtig Fahrt auf! Nach einer bärenstarken Saison in Diensten von Vize-Meister SK Sturm Graz wurde er jetzt von Teamchef Ralf Rangnick für die EM-Qualifikationsspiele am 17. Juni in Brüssel gegen Belgien und am 20. Juni in Wien gegen Schweden erstmals in den Kader der Nationalmannschaft einberufen. Es ist der vorläufige Höhepunkte einer unglaublichen Fußballreise, die 2009 in der Jugend von Schönwies begann....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das österreichische Football-Nationalteam kämpft in Innsbruck im EM-Halbfinale gegen Italien. | Foto: AFBÖ
2

Österreich vs. Italien
Nachbarschaftsduell zweimal in Innsbruck

An besonderen Feiertagen darf sich Innsbruck über zahlreiche italienische Gäste freuen. Der Auftritt der italienischen Nationalmannschaft bei Eishockey-Duell in der Vorbereitung für die WM am 14.4. und das Football-EM-Halbfinale im Tivoli am 6.8. werden ebenfalls für italienischen Flair sorgen. INNSBRUCK. Der Countdown für die A-WM in Tampere läuft: Österreichs Herreneishockey Nationalteam testet am Freitag, den 14. April 2023 um 17:30 Uhr in Innsbruck gegen Italien. Nach dem Auftritt in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die einberufenen Spielerinnen v.l.: Lea Rettenbacher, Lena Waldhart, Linda Stigger und Hanna Ebenbichler. | Foto: UHT Telfs Meinhardinum

ÖHB
Vier Telfer Handballerinnen wurden ins Nationalteam berufen

TELFS. Den Telfer Handballerinnen wird eine große Ehre zu Teil. Vier von ihnen wurden für das österreichische Nationalteam berufen. Rot-weiß-rote FreudeObwohl die Damenmannschaft und die U17 des UHT Telfs Meinhardinum in italienischen Ligen spielen, ist dem Österreichischen Handballbund die stete Aufwärtsentwicklung des Damenhandballs im Tiroler Oberland nicht verborgen geblieben. Dies hat nun zur Folge, dass vier hoffnungsvolle Talente des UHT Telfs/Meinhardinum zum Stützpunkttraining für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Kaderathleten der Nationalmannschaft und der Junioren bei den Leistungstests in Schladming. | Foto: sportszene.tirol
2

Leistungstests als Startschuss in die Saison
„Kammi” und Co testeten Fitness

SCHLADMING, UMHAUSEN (pele). Bis zum Rennauftakt im Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen Mitte Dezember ist es zwar noch einige Zeit hin. Der Startschuss in den bevorstehenden Wettkampfwinter ist für Österreichs Nationalteam rund um den antierenden Weltmeister Thomas Kammerlander und den Juniorenkader aber bereits gefallen. In Schladmig standen kürzlich traditionsgemäß wieder die sportmotorischen Leistungstests am Programm. Sportdirektor und Nationaltrainer Gerald Kammerlander aus Umhausen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leonhard Jäger, Leichtathlet beim SV Reutte, wurde ins Österreichische Nationalteam einberufen. Sein erstes Turnier in München steht kurz bevor. | Foto: Witting

SV Reutte Leichtathletik
Leonhard Jäger startet für das Österreichische Nationalteam

REUTTE/MÜNCHEN. Am 13. August 2022 findet im Olympiastadion in München ein Länderkampf Deutschland, Spanien, Schweiz und Österreich in der Klasse U20 statt. Leonhard Jäger, noch U18-Athlet, wurde für diesen Länderkampf auf Grund seiner ausgezeichneten Leistungen in der Saison, im Kugelstoßen, ins Nationalteam einberufen. Für Leonhard und seine Trainerin Karin Witting ist das das Highlight seiner bisherigen sportlichen Laufbahn. Der SV Reutte wünscht ihm für den Länderkampf alles Gute. Mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Lukas Greiderer beim Rollertraining. | Foto: ÖSV/Derganc
2

16. ÖSV-Nachwuchscamp Kombinierer
ÖSV-Stars begeistern Kinder beim Nachwuchscamp

Junge Kombinierer im Camp in Hochfilzen und Saalfelden; ÖSV-Team mit dabei. HOCHFILZEN. In Hochfilzen und Saalfelden findet zum 16. Mal das ÖSV-Nachwuchscamp der nordischen Kombination statt. Der ÖSV hat es sich mit dem Camp zur Aufgabe gemacht, jungen AthletInnen aus den Landesverbänden und Vereinen die Sportart Nordische Kombination näher zu bringen und ihnen die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln. Das Camp wurde von 40 Burschen und zehn  Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren aus vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lewis Hook soll für Adler-Tore sorgen. | Foto: W. Cherry Photo

EC Die Adler Kitzbühel
Britischer Teamspieler heuert bei den Adlern an

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat die letzte Importstelle besetzt. Dabei ist mit der Verpflichtung des aktuellen britischen Teamspielers Lewis Hook ein Transfercoup gelungen. Der 183 cm große Linksschütze Hook (25) wird bei den Adlern die Centerposition einnehmen und mit der Nummer 8 auflaufen. Hook gelang bereits der Sprung ins britische Nationalteam, mit dem er in den letzten beiden Jahren elf Spiele bei der A-WM absolvierte. Bei der diesjährigen WM in Finnland war er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das österreichische Nationalteam mit Matthias Schöpf (hinten links) jubelt über die Goldmedaille bei der WM in Nantes. | Foto: Malvina Wieschermann
3

Matthias Schöpf räumte in Frankreich ab
Der Weltmeister am Fußball-Tisch

NANTES, LÄNGENFELD (pele). Der Längenfelder Matthias Schöpf zählt seit vielen Jahren zu den besten Tischfußball-Spielern Welt. Bei der unlängst in Nantes (Frankreich) ausgetragenen Weltmeisterschaften stellte er das einmal mehr unter Beweis. Mit dem österreichischen Nationalteam sicherte er sich den begehrten Titel. „Im Jahr 2006 hatte unser Land mal einen WM-Titel mit dem Mixed-Team geholt. Mit einem reinen Männerteam war’s in Frankreich die Premiere”, strahlt der Ötztaler. In Nantes...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Auch Andreas Mayer ist wieder im Team vertreten. | Foto: ÖSV

ÖSV-Skibergsteiger
Skibergsteiger: verstärkt in die Saisonvorbereitung

HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Mit der Leistungsdiagnostik im nordischen Zentrum in Hochfilzen hat für die ÖSV-Skibergsteiger die Saisonvorbereitung Fahrt aufgenommen. Sowohl der Kader als auch das Betreuerteam wurden verstärkt. Im erweiterten Nationalteam ist auch Andreas Mayer (Kirchdorf) vertreten. Den größten Zuwachs erfährt das Team im Nachwuchskader, der von drei auf acht LäuferInnen angewachsen ist, wie Georg Wörter, Sportlicher Leiter aus St. Ulrich, erläutert. Als Cheftrainer konnte Matthias...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jasmin Plank holte sich zum Saisonauftakt den ersten Platz und kommt mit viel Selbstvertrauen zum nächsten Saisonstopp nach Innsbruck. | Foto:  KVÖ/ Katharina Saurwein
2

Paraclimbing
Starker Saisonauftakt von Jasmin Plank in Salt Lake City

Österreichische Festspiele gab es für das heimische Paraclymbing-Team beim Saisonauftakt in Salt Lake City. Neben Weltmeister Angelino Zeller konnte sich auch Jasmin Plank vom ÖAV Hall in Tirol gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. Für sie war es der insgesamt zweite Triumph auf Weltcup ebene. Den ersten feierte sie 2021 ebenfalls in den USA.   HAll/SALT LAKE CITY. Zwei Siege und einen zweiten Platz konnte das Österreichische Paraclymbing-Team zum Saisonauftakt in Salt Lake City feiern. Während...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Steger
Manuel Feller: Mitglied im Nationalteam Ski Alpin. | Foto: GEPA Pictures

ÖSV - Kader 2022/23
ÖSV gab Kader für nächsten Winter bekannt

Zahlreiche Tiroler und Sportler aus dem Bezirk in den Kadern des ÖSV für die Wintersaison 2022/23. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Kürzlich gab der ÖSV die Kaderzusammenstellungen in zehn Kategorien (von Ski Alpin bis Para Ski) für die nächste Renn- und Wettkampfsaison 2022/23 bekannt. Im Folgenden die Tiroler (und Bezirks-)Sportler in den diversen Kadern (Nationalteam, A-, B- & C-Kader, jew. Herren/Damen). Ski Alpin Nationalteam: Manuel Feller, Raphael Haaser, Michael Matt, Dominik Raschner A-Kader:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in der kommenden Spielzeit wird die Imsterbergerin Kathi Schiechtl für den SV Werder Bremen am Ball sein. | Foto: SV Werder Bremen
2

Kathi Schiechtl fiebert der Damen-EM entgegen
Vorfreude auf das Old Trafford

IMSTERBERG, BREMEN (pele). Fußball-Legionärin Kathi Schiecht hat derzeit gut lachen. Mit dem SV Werder Bremen hat sich den Klassenerhalt in der deutschen Frauen-Bundesliga in trockene Tücher gebracht. Und im Sommer wartet mit dem Nationalteam die Europameisterschaft – mit dem Eröffnungsspiel am 6. Juli ab 21 Uhr gegen Gastgeber England im mit 75.000 Fans ausverkauften Old Trafford Stadion, gemeinhin bekannt als „Theatre of Dreams” und Heimstädte von Manchester United. Weitere Gegner in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Didi Constantini mit Bg. Georg Will und StR Elli Mayr | Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Didi Constantini
Auszeichnung für eine Legende, Kultfigur und Vorbild

INNSBRUCK. Dietmar Constantini wurde von Bürgermeister Georg Willi und Statdrätin Elisabeth Mayr mit dem Verdienstkreuz und Sportehrenzeichen ausgezeichnet: Dietmar Constantini ist eine Symbolfigur des runden Leders.  AuszeichnungIm Beisein seiner Familie, engen Freunden und langjährigen Weggefährten wurde Dietmar „Didi“ Constantini eine besondere Ehre zuteil: Er erhielt hinsichtlich seiner erbrachten Leistungen und Verdienste für den Tiroler und österreichischen Fußball das Verdienstkreuz der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Elisa, Emma und Sophia (U16), Coaches Isabella Hochfilzer und Claudia Wirl (beide in rot) und Hockeyfan Levi in Villach. | Foto: SPG

EC Die Adler Kitzbühel
Eishockey-Mädchen im Nationalteam

Heimische Eishockey-Mädchen schnupperten Nationalteam-Luft. KITZBÜHEL. Harte Arbeit macht sich bezahlt. Nicht nur für die Dameneishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein in der Bundesliga, sondern auch weit darüber hinaus. So durften jüngst einige Cracks der Adlerinnen den Bundesadler auf der Brust tragen. Vier Mädchen der Spielgemeinschaft wurden ins Damen-Eishockey-Nationalteam einberufen. Während Elisa Brunner, Sophia Widmair und Emma Kleinlercher ihre Fähigkeiten im Rahmen eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
U15 Nationalteam: Österreich (rot) vs. Italien (blau). | Foto: Schwaighofer

Eishockey
Österreich U15: Zwei Eishockey Niederlagen gegen Italien

KUFSTEIN. Der U15-Kufstein-Cup konnte nach dem letztjährigen Pandemie-Ausfall auch in diesem Jahr, organisiert vom HC Kufstein, nur in abgespeckter Form durchgeführt werden. Die Teams aus Bayern und Sachsen/Berlin hatten vergangene Woche abgesagt. So spielte das österreichische U15-Nationalteam zweimal gegen die Italien-Auswahl. In beiden Spielen gab es für die Österreicher Niederlagen. Im ersten Spiel musste man mit einem 0:6 eine hohe Niederlage einstecken. Das zweite Spiel (0:3) konnte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Weltmeisterin Lisa Hauser steht im Biathlon-Nationalteam 2021/22. | Foto: Nordic Focus
2

ÖSV-Kader 2021/22
ÖSV-Kader für kommende Wintersaison wurden fixiert

Zahlreiche Tiroler bzw. Bezirks-Sportler in Kadern; Manuel Feller und Lisa Hauser in Nationalmannschaften. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der ÖSV hat die Kader für die Wintersaison 2021/22 fixiert und bekanntgegeben. Zahlreiche Sportler aus Tirol und dem Bezirk Kitzbühel scheinen in den Kadern auf. Wir listen hier alle Tiroler in den Kadern (jew. Herren/Damen) auf. Alpin – Nationalteam: Manuel Feller, Franziska Gritsch, Ricarda Haaser, Chiara Mair; A-Kader: Fabio Gstrein, Raphael Haaser, Niklas Köck,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es gibt Räumlichkeiten und Infrastruktur, wo Trainings bei Einhaltung von Vorgaben für kleine Gruppen jederzeit möglich wären. Auch in Fitnessstudios.
6

Sport-Fachverbände
Der Sport will zurück ins Gesellschaftsleben

Mannschaftssport-Fachverbände suchen um ein gemeinsames Gehör für ihre Anliegen bei den großen Sportverbänden und im zuständigen Sportministerium. ÖSTERREICH. Blickt man im Sportbereich auf die Basis, so wird dort der Unmut vieler Vereine immer größer. Besonders bei den Mannschaftssportarten wächst die Unzufriedenheit. Mit einer gemeinsamen Allianz von elf Mannschaftssportarten will man jetzt Stärke für Veränderungen vermitteln. Sport ist gesund Das Argument "Sport ist gesund" ist nicht von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.