Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Kompost im Garten - Gesundheit und Nährstoffe für unsere Pflanzen

ein Vortrag von Referent Ing. Robert Lhotka Bei diesem Vortrag informieren wir über die Wirkung von Kompost auf unsere Pflanzen und unseren Boden. Wir klären die häufigsten Fragen wie: optimales anlegen, welche Materialien sollen auf den Kompost, was tun bei Problemen? Was ist eigentlich Wurmkompost und wie wird Kompost optimal eingesetzt? Kosten: GRATIS Wann: 05.09.2014 18:30:00 Wo: Haus im Grünen, Kierling Haupstr., 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
Anzeige

Natur im Garten - ein Paradies zum Bleiben

Ein Vortrag von Ing. Robert Lhotka Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. Bei diesem Vortrag erfahren Sie wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für den Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igel, Singvögel, Marienkäfer & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen gar zur Heimstätte wird. Kosten: GRATIS Wann: 16.05.2014 18:30:00 Wo: Haus im Grünen, Kierling Haupstr., 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
Anzeige

Quer durch den Gemüsegarten

so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten" Gemäß diesem Motto erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung und vielen anderen Tipps zum biologischen Garteln. Lust auf Neues weckt die Vorstellung spannender Gemüseraritäten. Referent: Ing. Robert Lhotka Kosten: GRATIS Wann: 04.04.2014 18:30:00 Wo: Haus im Grünen, Kierling Haupstr., 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
1 12

"Natur im Garten"-Fotowettbewerb: Preisträger stehen fest

TULLN (mh). "Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Vielfalt in unseren niederösterreichischen Gärten zeigen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka am Donnerstag bei der Preisverleihung auf der "Garten Tulln". Der Initiator der Aktion "Natur im Garten" gratulierte den zehn Preisträgern des Fotowettbewerbs "Kunterbunte Gartenwelt", der in Kooperation mit den Bezirksblättern NÖ über die Bühne ging. Eine Fachjury hatte aus 2.000 Bildern die Gewinner ermittelt. Kriterium für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Sophia, Diana, Helena und Jessica mit Irene Obetzhofer im Garten. | Foto: Bezirksblätter
14

"Der Garten lehrt einem, Geduld zu haben"

Irene Obetzhofer lässt Wildes mit Gepflanztem zu einem Ganzen "verwachsen". TULLNERBACH. Vor gut fünf Jahren zog Irene Obetzhofer in das Haus in Tullnerbach, dessen Garten heute ein harmonisches Bild aus alt und neu ergibt. "Wir geben der Natur Raum zu wachsen", meint sie. Die alten Obstbäume stehen nach wie vor im Gras, das in einem Teil des Gartens stehen gelassen wird, um Heu zu machen. "Das mähe ich nur zwei Mal im Jahr mit der Sense - das hat mir mein Vater beigebracht", verrät Irene...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.