Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Starten mit Natur im Garten - erste Schritte für Gartenneulinge

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Der Spaß am Garteln wird mit der Zeit immer größer - beginnen müssen wir mit dem ersten Schritt. Wir geben einfache und praktische Antworten auf Fragen: Wie komme ich zu einem vielfältig gestalteten und umweltfreundlich gepflegten Garten, damit die Natur beim Garteln mithelfen kann? Wie sich typische Anfängerfehler vermeiden lassen ... Eintritt frei! Wann: 07.03.2017 19:00:00 bis 07.03.2017, 20:00:00 Wo: Bildungshaus St. Benedikt, Promenade...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
Alfred Riedl, Josef Forster, Johanna Mikl-Leitner, Gernot Lechner, Sabine Dorner und Karl Ploberger. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Amstettner Gemeinden verzichten auf Pestizide

Gemeinden verzichten zunehmend auf Torf, chemisch-synthetische Dünger und Pestizide. BEZIRK. Beim „Natur im Garten“-Grünraummanagementtag im NÖ Landhaus wurden die Gemeinden zu einem gemeinsamen Tag zum Thema „Bäume roden oder retten? – Baumschutz und Baumpflege im öffentlichen Raum“ eingeladen. Rund 150 Gemeinde-Vertreter der 210 pestizidfreien Gemeinden des Landes nahmen das Angebot der Aktion „Natur im Garten“ in Anspruch. Beim Festakt wurden die neuen „Natur im Garten“-Gemeinden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(c) Natur im Garten / F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Ing. Stefan Kastenhofer Kursleiter: Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten",...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 31.03.2017 19:00:00 bis 31.03.2017, 20:30:00 Wo: Gasthaus Kappl, Biberbach auf Karte...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
10

Herbst in Strengberg - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Mag. Bernhard Haidler (Umweltberatung Amstetten) informierte in einem interessanten und lebendigen Vortrag am 11. Oktober 2016 in Strengberg zum Thema "Fruchtgenuss – Obst und Beeren aus dem eigenen Garten". Die Gesunde Gemeinde mit AK-Leiterin Gabi Staffel konnte neben Vizebürgermeisterin Maria Papst wieder interessierte Gartenfreunde aus der Gemeinde und näheren Umgebung begrüßen. Obstsorten, und Beeren, deren Standort, Pflege, Veredelung, Nützlingsförderung, Krankheiten, Schädlinge und...

  • Amstetten
  • Gabriele Staffel
Foto: Natur im Garten

Neue Infostelle für Freunde des Gartens und "Gartelns"

WAIDHOFEN/YBBS. In Waidhofen wurde ein Bildungsstandort für ökologische Gartenpflege eröffnet. Damit "wollen wir das Thema Ökologisierung von Gärten und Grünräumen noch tiefer verankern", so Johanna Mikl-Leitner. Experten stehen einmal die Woche gegen Voranmeldung für eine kostenlose Beratung zur Verfügung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(c) Natur im Garten B. Haidler

Das kleine 1 x 1 der Gemüsevorzucht

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Schon im Vorfrühling beginnt die Arbeit für den Gemüsegarten. Nach einem Einführungsvortrag mischen wir bei diesem Seminar Anzuchterden, Basteln Anzuchttöpfe, säen und pikieren wir Gemüsepflanzen und erarbeiten Mischkultur- und Fruchtfolgepläne. Viele Praxiselemente und Demos runden das Seminar ab. Kosten: € 13,-- € 11,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 11.10.2016 19:00:00 bis 11.10.2016, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulpl. 5, 3314 Strengberg...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
Stadtgärtner Jan Fabian vor dem ehemaligen Bürgermeistergarten, welcher jetzt als "Selbstbedienungsgarten" fungiert.
28

Expedition im Land der Gärten

Seit 2015 ist Waidhofen eine "Natur im Garten"-Gemeinde. Die Bezirksblätter machten einen Lokalaugenschein. WAIDHOFEN/YBBS. Nieder-österreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung. In Waidhofen sind es 134. Unterwegs mit Stadtgärtner Im Schlosspark des Rothschildschlosses,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Bernhard Haidler beim Mähen in seinem Naturgarten in Amstetten. Auch das "Ernten der Früchte" sei "natürlicher" Ansporn, sagt er.

Amstetten steht auf "Naturschönheiten"

Bei einer Expedition ins Land der Gärten können Amstettner Naturschönheiten vor ihrer Haustüre entdecken. BEZIRK AMSTETTEN. Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an. Im Bezirk Amstetten gibt es fünf Schaugärten, aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Kunstdünger, Pestizide und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben landesweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk sind es 1.014. Wir haben einen davon...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 26.01.2017 19:00:00 bis 26.01.2017, 20:00:00 Wo: Gemeindehaus, 3312 Oed bei Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Lebende Weidenzelte bauen

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Bei diesem Seminar erhalten Sie Tipps, wie Sie aus abgeschnittenen Weidenruten lebende Weidenzelte bauen und diese Gebilde später pflegen. Anschließend wird mit den TeilnehmerInnen ein Weidenzelt gebaut. Je nach Menge des vorhandenen Weidenmaterials wird noch ein kleiner Weidentunnel gebaut. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau und die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 27.08.2016 15:00:00 bis 27.08.2016, 16:00:00 Wo: NMS...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten B. Haidler

Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen

Artenvielfalt vor der Haustür Wildpflanzen begleiten uns Menschen schon jahrtausendelang. Durch verschiedenste Eingriffe des Menschen ist die Vielfalt v.a. in den letzten Jahrzehnten aber stark zurückgegangen. Anlässlich der „Woche der Artenvielfalt“ stellt „Natur im Garten“ bei einem Spaziergang durch die Doislau viele Pflanzen vor, - auch solche, die sich für die Bepflanzung von „Naturgärten“ eignen. Kosten: € 13,-- € 11,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Biologischer Pflanzenschutz im Hausgarten

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Bei diesem Seminar wird auf die häufigsten Pflanzenschutzprobleme im Hausgarten eingegangen. Praxiselemente in einem Hausgarten, je nach Witterung und Verfügbarkeit der entsprechenden Schädlinge und Krankheiten. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung Mag. Bernhard Haidler Tel.: 0676/ 848790608 E-Mail:...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten B. Haidler

Vogelstimmenspaziergang

Zugvögel Mitte Mai sind bereits alle Zugvögel aus dem Süden zurückgekehrt und bereichern mit ihrem Gesang das morgendliche und abendliche Vogelstimmenkonzert. Im Rahmen eines kleinen Spazierganges lernen die TeilnehmerInnen die Stimmen der bekanntesten Singvögel kennen. Der Schwerpunkt liegt bei diesem Spaziergang bei den Zugvögeln. Sie erfahren dabei auch, wie der Garten durch naturnahe Gestaltung zum attraktiven Lebensraum für Singvögel werden kann und warum viele Singvögel wichtige Nützlinge...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten B. Haidler

Vogelstimmenspaziergang

Standvögel Bereits im Vorfrühling sind zahlreiche Vogelgesänge zu hören. Im Rahmen eines kleinen Spazierganges lernen die TeilnehmerInnen die Stimmen der bekanntesten Standvögel (diese verbringen auch den Winter bei uns) kennen. Sie erfahren dabei auch, wie der Garten durch naturnahe Gestaltung zum attraktiven Lebensraum für Singvögel werden kann und warum viele Singvögel wichtige Nützlinge im Garten sind. Kosten: € 13,-- € 11,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten B. Haidler

Das kleine 1 x 1 der Gemüsevorzucht (ausgebucht)

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Schon im Vorfrühling beginnt die Arbeit für den Gemüsegarten. Nach einem Einführungsvortrag mischen wir bei diesem Seminar Anzuchterden, Basteln Anzuchttöpfe, säen und pikieren wir Gemüsepflanzen und erarbeiten Mischkultur- und Fruchtfolgepläne. Viele Praxiselemente und Demos runden das Seminar ab. Kosten: € 13,-- € 11,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbaumschnitt

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Ing. Stefan Kastenhofer Kursleiter: Mag. Bernhard Haidler Ein genauer...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten

Nützlingshotels selber bauen

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Nützlinge übernehmen kostenlos und ganz natürlich den Pflanzenschutz. Florfliegenlarven, Fledermäuse und Singvögel sind äußerst effektive Insektenjäger, Wildbienen wichtige Bestäuber. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die kleinen Helfer im Garten und bauen Sie Ihr eigenes Nützlingshotel zum Mitnehmen. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ € 2,-- Materialkosten Ein genauer...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten B. Haidler

Aus eins mach zwei (oder mehr)!

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Manche Garten- und Zimmerpflanzen können einfach und gratis vegetativ vermehrt werden. Bei diesem Seminar zeigen wir Ihnen wie Sie mit Stecklingen, Ausläufern, Teilung und anderen Vermehrungstechniken Tochterpflanzen gewinnen können, die mit der Mutterpflanze identisch sind. Praxiselemente, Demos und Versuche runden die Veranstaltung ab. Jeder Teilnehmer kann selbst getopfte Stecklinge von Ribisel oder Josta mit nach Hause nehmen. Kosten: €...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 05.10.2016 19:00:00 bis 05.10.2016, 20:00:00 Wo: Bildungszentrum St. Benedikt, Promenade 13, 3353...

  • Amstetten
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.