Natur

Beiträge zum Thema Natur

Foto: Pallinger
1 3

Er fotografiert für sein Leben gern

Karl Pallinger fotografiert bereits seit seiner Kindheit. Die Natur liefert ihm die schönsten Motive. ST. PANTALEON-ERLA (bks).„Mit zwölf Jahren habe ich meine erste gescheite Kamera bekommen", sagt Karl Pallinger aus St. Pantaleon-Erla. Der Hobbyfotograf ist seit Dezember 2017 als Regionaut auf meinbezirk.at aktiv. „Ich habe mich angemeldet, weil ich nach einer Plattform gesucht habe, auf der ich meine Fotografien mit den Menschen teilen kann", so Pallinger. Nachdem er einen Schlaganfall...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
2 13

der Grünspecht

der Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014. Brütet in aufgelockerten Laub und Mischwäldern, häufig in Buchen und Auwäldern, in Feldgehölzen Parks und Obstgärten, im Gebirge  auch im Nadelwald bis in 1300m höhe,  bei uns weit verbreitet, fehlt fast völlig in der Norddeutschen Tiefebene. bevorzugt  als Nahrung sehr gern Ameisen

  • Enns
  • Karl Pallinger
1 4

BirdLife Österreich sucht Fotomaterial

Fotografen aufgepasst! BirdLife Österreich sucht für die nächste Wintervogel-Zählaktion "Stunde der Wintervögel 2019" jede Menge Fotomaterial von winterlichen Futterstellen, Wintergästen oder auch Menschen bei der Vogelbeobachtung. Die besten Fotos schaffen es in den nächsten Mitmach-Folder zur 10-Jahres Jubiläums-Aktion von BirdLife Österreich. BirdLife Österreich freut sich auf Fotos per Mail an buero@birdlife.at  Endergebnis der Stunde der Wintervögel 2018  Kohlmeise im Höhenflug, Amsel...

  • Enns
  • Martin Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.