Natur

Beiträge zum Thema Natur

Die Sonderschule Purkersdorf und Imker Bieno stellen Naturadventkränze her. | Foto: Schwarz
5

ASO Purkersdorf bastelt
Weihnachtliche Stimmung in der Sonderschule

Live dabei: Allgemeine Sonderschule (ASO) lädt die Bezirksblätter zum "Kerzenrollen" ein. PURKERSDORF. (sas) In der Sonderschule wird fleißig gerollt. Genauer gesagt werden hier die gelben Bienenwachsplatten zu schönen Naturkerzen gerollt. Zum dritten Mal werden Adventkränze mit viel Liebe gebastelt, Kerzen gerollt und für die Naturparkedition vorbereitet. Die regionale Zusammenarbeit mit dem Imker Bieno sowie des Naturpark Purkersdorf sowie der Arbeit mit Naturprodukten ist der Schule sehr...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
So entsteht der leckere Bieno-Honig aus Gablitz. | Foto: Foto: Bieno
2

Bienen Imker Purkersdorf
Das große Bienensterben?

PURKERSDORF (sas). „Bienen und Schaf ernähren den Besitzer im Schlaf“, lächelt Kurt Stocker, Obmann des Imkervereins für Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach. Wichtig für Hobbyimker Bereits um die 40 Mitglieder zählt der Imkerverein für Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach zurzeit und stetig kommen neue Jungimker hinzu. Für eine artgerechte Haltung und um sich mit den "Althasen" austauschen zu können, gibt es einmal im Monat ein Vereinstreffen für alle Mitglieder. Ein Grundkurs für ein solides...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hademar Bankhofer und seine Kürbise | Foto: Hademar Bankhofer
2

Prof. Hademar Bankhofer singt eine Lobeshymne auf den Kürbis
Kürbis stärkt die Blase und hilft der Bauchspeicheldrüse

Sie ist wieder da: die Kürbiszeit. Überall werden diese Herbstfrüchte in jeder Größe, in vielen Farben und Formen geerntet und angeboten. Sie leuchten uns auf Märkten, im Gemüseladen und in den Gemüseabteilungen vieler Supermärkte in gelb, orange und rotbraun entgegen. Das Fruchtfleisch schätzen viele als schmackhafte Kürbiscremesuppe oder als Eintopf. Doch man kann mit Kürbisgerichten auch einiges für die Gesundheit tun. TV-Gesundheitsexperte Prof. Hademar Bankhofer weiß eine Menge darüber zu...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Seit Kurzem gilt die Edelkastanie beim Wienerwaldhof Rieger nicht mehr als Naturdenkmal.
6

22 geheime Schätze in unserem Wienerwald

In der Region zählt man 22 Naturdenkmäler. Die Bezirksblätter stellen sie in einer Serie vor. REGION PURKERSDORF. Kennen Sie die Winterlinde in Mauerbach, die Rotföhre in Pressbaum oder das Agnesbründl in Weidling? Es sind Schätze der Natur, die oft viel zu wenig Beachtung finden. Die Bezirksblätter stellen die Naturdenkmäler ab sofort in einer Serie vor. Pflegen ja, Eingriffe verboten "Naturdenkmäler sind Naturgebilde, die sich durch ihre Eigenart, Seltenheit oder besondere Ausstattung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Workshop Lernen lernen mit der Natur

Spiel und Spaß im Schnee, Tipps und Tricks fürs Lernen beim Osterferien-Workshop für Kinder im Naturpark Purkersdorf

Sichtlich Spaß, trotz Wintereinbruch, hatte unsere Kindergruppe beim Workshop „Lernen lernen mit der Natur“ am 27. und 28. März 2013 im Naturpark Purkersdorf. Angesagt waren dabei viel Bewegung im Freien, der Einsatz aller Sinne und eine positive Einstellung zu sich selbst und zum Lernen. Vom winterlichen Wetter ließen sich weder die Veranstalterinnen Doris Lackner und Irene Obetzhofer noch die Kinder abschrecken: Mit dem Schnee wurden tolle Kugelbahnen und Schneemänner gebaut, und natürlich...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.