Naturgarten

Beiträge zum Thema Naturgarten

Foto: Foto: Mair
4

Gartenvorstellung: "Da stimmt alles zusammen"

Lebensphilosphie, Ökologie, Ökonomie und Regionalität KARRÖSTEN. Auf der Fahrt nach Karrösten geht es nicht nur an reichhaltigen Trockenwiesen vorbei, am ersten Haus der Familie Gabriel und Sabine Raffl – dem Tor zur Gemeinde – kommt man nicht vorbei. Der große Garten könnte als Begrüßungscocktail des Ortes darstellen. Nicht nur das 4,5 Liter –Haus, die 20 kWpeak-Photovoltaikanlage und die thermische Solaranlage gehört zur ganzheitlichen Lebensphilosophie der Familie, auch die Essenskultur...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: privat
1 2

Gerichte aus dem Garten: Mein vegetarisches Lieblingsgericht

SchülerInnen kochen auf naturnahe Weise IMST. Abebe, Schülerin des BRG Imst hat mit dem sogenannten Flammkuchen mediterran ein besonderen Leckerbissen ausgegraben. "Ich habe mich für dieses Rezept entschieden, weil ich eine Vorliebe für mediterrane Gerichte hege und speziell dieses Gericht all meinen und vielleicht auch euren Erwartungen gerecht wird. Auch wenn die Zubereitung ein wenig aufwendig ist, werden die frischen Zutaten und der glod-braun gebackene Flammkuchen ihren Gaumen verwöhnen",...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: stock.xchng ID1440098

Unser Garten-Tipp im April: Boden lockern ohne Spaten

„Ein Tag ohne Garten, ist ein verlorener Tag“ Durch die Zersetzung tierischer und pflanzlicher Stoffe im Boden entsteht wertvolle organische Substanz, der Humus. Die mineralischen Stoffe bilden sich durch die Verwitterung von Gesteinen. Bewohnt wird der Boden von mikroskopisch kleinen Bodenlebewesen, von Asseln, Käfern, Regenwürmern und vielen mehr – sie alle leben miteinander, aber auch voneinander und halten den Boden fruchtbar. Was zu bedenken ist: Zu bedenken ist, dass sich das Bodenleben...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Mair
2 16

Gartenvorstellung: "Klein, fein und mein", oder "small is beautiful"

Igelfamilien, Heilkräuter und vieles mehr im Naturnahen garten am Sonnberg in Imst. IMST. Wer kennt sie nicht ? Frau Gerti Wilhelm aus Imst, die weithin bekannte Igelschützerin und Enkelin des Sautner Naturheilpraktikers Johann Strigl. Sie hat sich ein wunderbares kleines und feines naturnahes Refugium geschaffen. Gerti Wilhelm „Heilkräuter und die Gesundheitsküche ist ein Schwerpunkt in meinem Leben, ich begeistere mich neben dem Schutz der Igel aber auch mit dem Beobachten der Naturvorgänge....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Mair
1

ÖKOZENTRUM und BEZIRKSBLÄTTER suchen den naturnahsten Garten im Bezirk

Ökozentrum und BEZIRKSBLÄTTER prämieren den naturnahen Garten im Bezirk. Jetzt bewerben! IMST (sz). Ein Garten kann beziehungsweise soll vielfältigste Funktionen und Ansprüche erfüllen: Er ist Lebens- und Erlebnisraum für den Menschen, Abenteuerspielplatz für Kinder, er bietet Entspannung und Geborgenheit, birgt Geheimnisse, ermöglicht direktes Naturerleben, erfreut uns mit Düften, Formen und Farben, versorgt uns mit Obst und Gemüse - kurzum, im Garten will und soll man sich rundum wohlfühlen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.