Naturpark Kaunergrat

Beiträge zum Thema Naturpark Kaunergrat

Die neue Aussichtsplattform besticht durch ihre architektonische Gestaltung und einem faszinierenden Ausblick auf die Berge und Täler des Oberen Gerichts. | Foto: Kaunertal Tourismus
3

Naturpark Kaunergrat: Innovatives Ausflugsziel für Einheimische und Gäste

Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. Dies stellen neben den Naturparkgemeinden auch die Tourismusverbände Pitztal, Tiroler Oberland und Tirol West unter Beweis, welche sich regelmäßig gemeinsam an den verschiedenen Vorhaben beteiligen. FLIEß/KAUNERGRAT. Die Vertreter der drei Tourismusverbände trafen sich kürzlich zum Lokalaugenschein beim neu errichteten „Natur- und Kulturpanorama Gacher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Naturpark Kaunergrat lädt zur Woche der Artenvielfalt

KAUNERGRAT. Bis zum 25. Mai läuft noch die Woche der Artenvielfalt. TERRA RAETICA im Zeichen der Woche der Artenvielfalt Datum: 19.05.2015, von 10.00 Uhr - 16:00 Veranstalter: Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal) Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat, Gachenblick 100, Fließ, Anmeldung erforderlich! Heute gewinnt die Terra Raetica neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck rücken wieder näher zusammen. Neben der gemeinsamen kulturellen Geschichte wird die Region besonders durch ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Aussichtsplattform wird bis zum Sommer fertig gestellt. Dann wird auch das barrierefreie Piller Moor offiziell eröffnet. | Foto: Visualisierung: columbosnext
1 23

Naturpark Kaunergrat erweitert Infrastruktur

Am Gachen Blick wird eine Mio. Euro investiert. Im Juni wird das barrierefreie Piller Moor eröffnet. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Dem Naturpark Kaunergrat steht heuer ein arbeitsintensives Jahr ins Haus. Insgesamt werden 960.000 Euro in die Erweiterung und Verbesserung der Infrastruktur beim Naturparkhaus am Gachen Blick investiert. Bei der Jahreshauptversammlung vergangenen Mittwoch stellte der Naturparkverein unter Obmann Bgm. BR Hans-Peter Bock das Investitionspaket vor. 260.000 Euro wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Schneeschuh-Wanderung im Naturpark Kaunergrat

Der Kneipp Aktiv Club Imst lädt am Sonntag, dem 8. März, zu einer Schneeschuh-Wanderung im Naturpark Kaunergrat ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat. Für eine Mitfahrgelegenheit bitte bei der Anmeldung Bescheid sagen. Anmeldung: Christine Schnegg, Tel. 0660-7345363. Wann: 08.03.2015 13:30:00 Wo: Naturpark Kaunergrat, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Tirols erster Naturpark-Kindergarten: GF Ernst Partl, Bgm. Hans-Peter Bock, Ulli Totschnig, KG-Leiterin Elisabeth Bazzanella, Otto Leiner und Franz Handler (v. l.).
1 12

Fließ: Tirols erster Naturpark-Kindergarten

Nach der Neuen Mittelschule und der Volksschule bekam nun auch der Fließer Kindergarten das Naturpark-Prädikat verliehen. FLIEß (otko). Mit einer Feier im Kultursaal wurde vergangenen Freitag die Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten Fließ und dem Naturpark Kaunergrat offiziell besiegelt. "Wir feiern heute Tirols ersten Naturpark-Kindergarten. Wir haben Glück in einer solchen Gegend zu wohnen und wollen eine enkeltaugliche Umwelt übergeben", betonte Bgm. Hans-Peter Bock. Erfreulich sei auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sommer Programm im Naturpark Kaunergrat

01. Juli: Kulinarische Kräuterwanderung, 10:15 Uhr
, Familienwanderung, ca. 4 Stunden, Anmeldung Tel. 05449-6304. 02. Juli: Hangkanal – Lebensquell Wasser, 8:40 Uhr
, Ganztages-Familienwanderung, Anmeldung Tel. 05449-6304 – Weidemanagement im Naturschutzgebiet Fließer Sonnenhänge, 10:00 Uhr, Anmeldung Tel. 05449-6304. 03. Juli: Fotografieren in der Natur, 9:30 Uhr
, 4–5 Stunden, Anmeldung Tel. 05449-6304. 04. Juli: Kneippen, 10:15 Uhr
, ca. 3–4 Stunden, Anmeldung Tel. 05449-6304. 07. Juli:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Bluatschink

Familienfest mit Bluatschink

FLIEß. Am 06. Juli findet im Naturparkhaus am Gachenblick das "Familienfest mit Bluatschink" statt. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, spannende Führungen für Erwachsene, regionale Kulinarik und zum Abschluss ein Kinderkonzert mit Toni Knittel von Bluatschink, machen diesen Tag zu einem Muss für die ganze Familie. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Karten für das Familienkonzert gibt es ab 11:00 Uhr beim Familienfest – begrenzte Teilnehmerzahl. Wann: 06.07.2014 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Stolz präsentieren GF Dr. Ernst Partl, Mag. Ulrike Totschnig und Obmann Hans-Peter Bock das "Naturpark-Frühstück", das von Herbergsbetrieben aus der Region angeboten wird.
3

Naturpark Kaunergrat – erfreulicher Jahresrückblick 2013

532 Schmetterlingsarten konnten vergangenes Jahr nachgewiesen werden. FLIEß (joli). Stolz präsentierte das Team von Obmann Hans-Peter Bock vergangenen Montag den Rückblick auf das positive Naturpark-Jahr 2013 und stellte künftige Projekte und Vorhaben vor. Erfolge im Naturpark "Bei den Sommer- und Winter-Veranstaltungen konnten man sich über zunehmende Besucherzahlen (ca. 3.000 Interessierte) freuen", berichteten die Vortragenden an diesem Abend. Auch über die Artenvielfalt der Schmetterlinge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Schneeschuwandern, auf Tierspurensuche und Krippenwanderung am Kaunergrat

FLIEß. Der Naturpark Kaunergrat lädt die Bevölkerung herzlich ein: Tierspuren Im Winter haben es die Tiere im Wald besonders schwer sich vor dem Menschen zu „verstecken“. Auf Schritt und Tritt hinterlassen sie ihre Spuren, sie zu entdecken und zu „lesen“ ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht! Spannende Geschichten über die vielen Strategien des Überlebens im Winterwald werden so erfahrbar! Termin: Donnerstag, 26. Dezember 2013 Treffpunkt: 13.00 Uhr, NaturparkhausKaunergrat am Gachenblick...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Mit dem Naturparkhaus Kaunergrat gibt es den ganzen September einiges zu entdecken. | Foto: Naturpark Kaunergrat/Archiv

Sommerprogramm im Naturpark Kaunergrat

Termine im September 2013 – Fotografieren in der Natur, Halbtageswanderung, Ganztageswanderungen, Rundwanderungen, Pilzwanderungen, das Piller Moor, Almenduft und vieles mehr stehen den ganzen September in der Naturparkregion Kaunergrat an. Fotografieren in der Natur Entlang einer gemütlichen Wanderung Richtung Aifner Alm oder Gogles Alm gibt es ausreichend Gelegenheit, die schönsten Seiten unserer Natur auf digitales „Zelluloid“ zu bannen. Egal ob Fortgeschritten oder Anfänger, ob hochwertige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Veranstaltungen im Naturpark Kaunergrat

Kulinarische Kräuterwanderung Die Piller Wiesen gehören zu den schönsten Bergwiesen im Naturpark Ab Juni entfalten sie ihre volle Blütenpracht. Auf einer geführten Wanderung mit der Pflanzenkundlerin Claudia Mitterdorfer gehen wir auf die Suche nach den heilsamen und gleichermaßen schmackhaften Gebirgskräutern. Und da bekanntlich Naturgenuss über den Magen geht, bereiten wir uns mit den gesammelten Kräutern eine schmackhafte Kräuterjause mit Produkten aus dem Naturpark Kaunergrat Termin Do. 1....

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Naturpark Kaunergrat – Sommerprogramm

Der Naturpark Kaunergrat bietet wieder zahlreiche Führungen und Exkursionen für verschiedenste Interessen an: Donnerstag, 11. und 18. Juli, 10 Uhr Fuchsmoos beim Landschaftsteich in Piller: "Kulinarische Kräuterwanderung". Die Piller Wiesen gehören zu den schönsten Bergwiesen im Naturpark. Auf einer geführten Wanderung mit der Pflanzenkundlerin Claudia Mitterdorfer gehen die TeilnehmerInnen auf die Suche nach den heilsamen und schmackhaften Gebirgskräutern und bereiten mit den gesammelten...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Woche der Artenvielfalt im Naturpark Kaunergrat

... vom 18. bis 26. Mai Biologische (Arten-)Vielfalt ist Grundlage allen Lebens Die biologische Vielfalt (Biodiversität) nimmt weltweit beständig ab. Nach Schätzungen von Experten sterben täglich 130 Arten aus. Der Verlust des Lebensraums gehört heute zu den wichtigsten Bedrohungen der Arten. Verursacht durch gravierende Umweltveränderungen wie z.B. Klimaerwärmung, Verschmutzung der Lebensräume, Überdüngung, Überfischung, Jagd, Ausbeutung der Böden. Die Biodiversität zeigt sich in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Naturpark Kaunergrat – Veranstaltungen

Der Naturpark Kaunergrat bietet wieder zahlreiche Führungen und Exkursionen für verschiedenste Interessen an. Freitag, 7. September, 10 Uhr, Gemeindeamt St. Leonhard: "Lebensraum im Hochgebirge im Pitztal". Wie meistern Tiere und Pflanzen die außerordentlichen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, zwischen Sommer und Winter, wie überleben sie im kargen Hochgebirge? Bei einer Wanderung klären Jäger oder Förster diese Fragen und die Teilnehmer erhalten dazu aufschlussreiche Einblicke in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Der Lebensraum im Hochgebirge

Wie meistern Tiere und Pflanzen die außerordentlichen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, zwischen Sommer und Winter, wie überleben sie im kargen Hochgebirge? Bei einer Wanderung klären Jäger oder Förster diese Fragen und die Teilnehmer erhalten dazu aufschlussreiche Einblicke in diese Lebenswelten. Termin: Dienstag, 4.9. um 10 Uhr beim Kaunertalcenter Feichten. Dauer: 3-4 Stunden, mind. 5 Personen, Anmeldung erforderlich, Vortag bis 17:30 Uhr unter 05449-6304. Wann: 04.09.2012...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Perktold

Volles Programm im Naturpark Kaunergrat

WENNS. Der Naturpark Kaunergrat bietet wieder zahlreiche Führungen und Exkursionen für verschiedenste Interessen an. Am Donnerstag, den 30. August, werden unter dem Titel "LandArt für die ganze Familie" Naturmaterialien gesammelt und Kunstwerke gestaltet, die am Ende wieder der Natur überlassen werden.Treffpunkt: 13:00 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat, Anmeldung erforderlich bis zum Vortag bis 17:30 Uhr unter 05449-6304. Unter dem Titel "kraftvoll.berührend" findet am Freitag, den 31. August eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Barbarakirche bei Fließ
6 8

Winterspaziergang am Piller

Bei wunderschönem Wetter zog es mich heute raus. Wann: 27.12.2011 ganztags Wo: Fließ, Piller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Bergaktive und Naturliebhaber erkunden von 28. August bis 18. September die Vielfalt im Natupark Kaunergrat. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

Drei Wochen Erlebnis pur im Naturpark Kaunergrat

Vom 28. August bis zum 18. September veranstaltet die Ferienregion Tiroler Oberland zusammen mit dem Naturpark Kaunergrat wieder die beliebten Naturpark Erlebniswochen. Drei Wochen lang regt ein ebenso dichtes wie spannendes Programm alle Bergaktiven und Naturliebhaber an, in der „Wiege der Vielfalt“ bislang Ungesehenes zu entdecken. Vom Gipfelsieg über Naturexkursionen, Almwanderungen und einen Bergfilm-Abend sind viele echte Höhepunkte dabei. Im Ferienparadies Tiroler Oberland sind Natur- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Naturpark Kaunergrat - Winterprogramm

Der Naturpark Kaunergrat lädt zu folgenden Veranstaltungen demnächst ein: "Tierspuren im Schnee". Bei einer Schneeschuhwanderung durch den Wald lernen die TeilnehmerInnen diese Spuren zu sehen und auch zu lesen. Termin: Donnerstag, 17. Februar, ab 13 Uhr, Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. "Leben im Winterwald - Wildtierfütterung". Termin: Freitag, 18. Februar, ab 13 Uhr, Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. "Auf Schneeschuhen den Naturpark entdecken". Fach-...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Naturpark Kaunergrat - Winterprogramm

Der Naturpark Kaunergrat lädt zu folgenden Veranstaltungen demnächst ein: "Schneeschuhwandern - Schnupperkurs (auf Anfrage). Für „Lerneifrige“ wird jeden Dienstag auf Anfrage ein Schnupperkurs angeboten. Neben Übungen mit dem „Gerät“ erfahren die Teilnehmer auch Wissenswertes über die richtige Ausrüstung und sorgfältige Tourenplanung. Nächster Termin: Dienstag, 8. Februar, ab 13 Uhr; Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. "Auf Schneeschuhen den Naturpark entdecken". Fach- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Naturpark Kaunergrat lädt in der Adventzeit wieder zum Filzen ein. | Foto: Naturpark
2

Winterprogramm 2010 – Naturpark Kaunergrat

BÄUERLICHER ADVENTMARKT beim Naturparkhaus Schlicht, einfach und gemütlich präsentiert sich der vorweihnachtliche Adventmarkt beim Naturparkhaus. Die winterlich romantische Atmosphäre stimmt auf Weihnachten ein. Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus der Naturparkregion werden zum Verkauf angeboten. Heimische Gruppen tragen besinnliche Adventmusik vor. Kinder aufgepasst! Die Weihnachtswerkstatt wird wieder aufgebaut! Termine: am Samstag, dem 11. Dezember, ab 18 Uhr mit besinnlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.