Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

3

Wer bist du Steiermark?
Eine bärenstarke Ölverkostung in Palfau

Mit der Frage "Wer bist du: Steiermark?" hat der für das Kulturressort zuständige Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit dem Museumsforum Steiermark - Servicestelle für Museen und Sammlungen zur Teilnahme an diesem spannenden Projekt eingeladen. BEZIRK. Bis Ende November 2022 waren die steirischen Museen und Sammlungen aufgerufen, Geschichten zu Objekten einzureichen, die eine besondere Bedeutung für ihre Institution und auch die Region haben. Im Februar 2023 hat eine 10-köpfige Jury...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Vom Holzknechtleben | Foto: Stefan Leitner
9

Frühlingserwachen im Forstmuseum Silvanum
Frischer Start in die 44. Museumssaison

Während unsere heimischen Wälder immer Saison haben, öffnet das Forstmuseum Silvanum in Großreifling traditionell am 1. Mai um 10:00 Uhr nach der Winterpause wieder seine Pforten. Das Silvanum mit seiner großartigen forstlichen Ausstellung ist Träger der Bewahrung und Weiterentwicklung von Wissen einer über Jahrhunderte gewachsenen Forstkultur. Buchbar sind Angebote mit und ohne Führungsbegleitung für verschiedene Besuchergruppen aller Generationen. Kurze Schnuppermodule oder intensive...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Daniel Zoller vom E.C.O.-Institut Klagenfurt präsentiert die drei Schautafeln zum Thema Landschaft im Wandel.
3

Landschaft im Wandel

Der Naturpark Steirische Eisenwurzen präsentierte die Ergebnisse von drei Workshops. Der Naturpark Steirische Eisenwurzen veranstaltete mehrere Workshops. Das Ziel dieser war es, Ideen für Projekte zu entwickeln, die in den nächsten fünf Jahren auch ihre praktische Umsetzung im Naturpark finden sollen. Die Ideen lassen sich dabei den drei Arbeitsbereichen Umsetzung des Naturschutzes, Kommunikation und Wissensvermittlung sowie Entwicklung von Naturschutzzielen zuordnen. Insgesamt wurden 16...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Wieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.