Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

Anzeige
Der Weissensee – ein „Spielplatz der Natur“ inmitten der Kärntner Bergwelt | Foto: Michael Stabentheiner
7

Naturpark Weissensee
ERNTE.DANK am Weissensee

Der Sommer klingt am Weissensee mit einem großen Naturpark-Partner-Fest Anfang September aus. Zuvor bietet der Naturpark aber noch eine Vielzahl an informativen und spannenden Veranstaltungen. Der Naturpark Weissensee, idyllisch gelegen inmitten der faszinierenden Kärntner Bergwelt, ist der ideale Ort für Naturliebhaber und Abenteurer. Ein Höhepunkt des diesjährigen Programms ist das Naturparkfest „Ernte.Dank am Weissensee“. Dieses findet am 7. September ab 10.30 Uhr im Strandbad Knaller statt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Preisverleihung am Weissensee | Foto: Sam Strauss

Weissensee
16 Naturpark-Betriebe mit "Umweltzeichen" ausgezeichnet

16 Naturpark-Partnerbetrieben und weitere aus Kärnten wurde vom Bundesministerin Leonore Gewessler das Österreichische Umweltzeichen verliehen. WEISSENSEE. Der Naturpark Weissensee ist als nachhaltige Freizeit- und Urlaubsregion positioniert. Die Besucher und Gäste erwarten sich daher zunehmend, dass die (touristischen) Betriebe im Naturpark im Einklang mit der Naturpark-Philosophie nachhaltig wirtschaften und schonend mit den natürlichen Ressourcen umgehen. Daher hat sich der Naturpark dazu...

Die Fackelwanderung gehört zu den Highlights am Weißensee. | Foto: Michael Stabentheiner
2

Natur erleben
12 Programmpunkte an 46 Terminen warten am Weißensee

Der Naturpark Weißensee, eingebettet in die eindrucksvollen südlichen Kalkalpen, entfaltet während des Winters eine ganz eigene, einzigartige Schönheit. WEISSENSEE. In den Wintermonaten gefriert die Seeoberfläche des Weißensees zu einer glasklaren Eisschicht und sorgt für ein Sichtfenster in die sonst kaum wahrnehmbaren Tiefen des Sees. Dies schafft außergewöhnliche Momente und Erinnerungen für alle, die dieses Wunder der Natur miterleben dürfen. Unter dem Eis hat sich das Leben rechtzeitig auf...

Anzeige
„Sternlan schaun“ im Naturpark Weissensee | Foto: Michael Stabentheiner
1 10

Naturpark Weissensee
Im Einklang mit der winterlichen Natur

In den Wintermonaten gefriert die Seeoberfläche des Weissensees zu einer glasklaren Eisschicht und sorgt für ein Sichtfenster in die sonst kaum wahrnehmbaren Tiefen des Sees. Dies schafft außergewöhnliche Momente und Erinnerungen für jeden der dieses Wunder der Natur miterleben darf. WEISSENSEE. Unter dem Eis hat sich das Leben rechtzeitig auf kargere und ruhigere Zeiten eingestellt und es wird mit unterschiedlichen Strategien überdauert, geruht und gewartet oder von einigen wenigen Arten auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das schöne Wetter im August lässt Michor noch auf weitere Buchungen hoffen. | Foto: Stabentheiner/Thomas Michor
1

Weißensee-Tourismus
"Angebotssicherheit für Gäste sehr wichtig"

Der Weißensee ist bekanntlich ein Tourismusmagnet. Doch wie sieht die heurige Saison bis jetzt aus bzw. wie wird sie sich noch entwickeln? MeinBezirk.at sprach dazu mit Thomas Michor, dem Leiter des Weißensee-Tourismus. WEISSENSEE. "Wir können zufrieden sein mit dem Saisonverlauf. Wir sind sogar gegenüber 2019, welches unser Vergleichsjahr ist, leicht vorne, nämlich um drei Prozent in der Saison von Mai bis Juli", erzählt Thomas Michor, der Leiter des Weißensee-Tourismus, stolz. Und das, trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Lust auf eine Entdeckungsreise im Naturpark Weißensee?  | Foto: Michael Stabentheiner.
2

Naturpark Weißensee
Ein buntes Sommerprogramm erwartet die Menschen

Der Weißensee überzeugt auch diesen Sommer mit einem tollen erlebbaren Ranger-Programm. WEISSENSEE. „Unsere Naturpark-Ranger:innen haben wieder ein buntes Programm für Einheimische und Gäste zusammengestellt. Dabei ist uns bei der Programmgestaltung die richtige Mischung aus Naturschutz und Erlebnis wichtig. Das spiegelt sich in den 126 Terminen und 24 verschiedenen Programmpunkten des heurigen Sommerprogramms wider“, so Naturpark-Vorsitzender Franz Schier. Kärntner FamilienkarteNaturpark- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kindern wird ein tolles Naturprogramm angeboten  | Foto: privat

Weißensee
Kreativ-Werkstatt von Naturpark-Ranger

Ein Naturpark-Ranger nimmt Kinder mit in seine „Natur-Werkstatt“. WEISSENSEE.  Naturpark-Ranger Robert Röbl will Kinder zu Selbermachern, Künstlern und Outdoor-Fans machen.  HerbstferienDer nächste Termin findet in den Herbstferien am 27. Oktober statt. Vom erfahrenen Naturburschen lernen Kinder, aus einem einfachen Stück Holz eine Pfeife zu basteln, der man klangvolle Laute entlockt. Sogar handgefertigte Lederarmbänder, bei denen die Kinder das Schuster-Handwerk wieder aufleben lassen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Österreichs Naturparks begeistern die Besucher. | Foto: Franz Gerdl
4

Naturschutz
Naturparks bieten gemeinsam dem Klimawandel die Stirn

Um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten, arbeiteten Österreichs Naturparks zusammen mit dem Land Kärnten eine strategische Vorgehensweise aus. Ziel ist es, die Biodiversität besser zu schützen. KÄRNTEN. Österreichs Naturparks begeistern Besucher. Nun sehen sich die Natur- und Kulturlandschaften mit zwei Herausforderungen konfrontiert: dem Rückgang der Biodiversität und dem Klimawandel. Diese Veränderungen haben massive ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Nun sollen...

Landesrätin Sara Schaar, Nationalparkdirektor Peter Rupitsch und Biosphärenparkdirektor Dietmar Rossmann gratuliert den ersten Absolventinnen und Absolventen des FH Kärnten-Lehrgangs ´Naturschutzfachkraft´ | Foto: E.C.O. Institut für Ökologie/ Helge Bauer

Lehrgang Naturschutz
Profis in Sachen Naturschutz in Oberkärntner Nationalparks

HOHE TAUERN. Gerald Lesacher und Hans Peter Maierbrugger gehören zu den 14 österreichweit ersten Absolventen des FH Kärnten-Lehrganges "Naturschutzfachkraft". Landesrätin Sara Schaar gratuliert. Ein Jahr Ausbildung Nach fast einjähriger Ausbildung dürfen sich die beiden über ihre Abschlusszertifikate freuen, die sie von Holger Penz, dem Leiter des Weiterbildungszentrums der FH Kärnten überreicht bekommen haben. Neue Aufgaben und Berufsfelder An der Schnittstelle zwischen Naturschutz und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Ernennung der Kindergruppe Sumsiland zum Naturpark Kindergarten

WEISSENSEE. Am Donnerstag, 13.10.2016 wurde die Kindergruppe Sumsiland am Weißensee zum Naturpark Kindergarnten erhoben. Im Rahmen eines Festaktes im Weißenseehaus wurden die Ernennung offiziell von Landtagsabgeordneten Alfred Tiefnig und Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher sowie vom Vizepräsidenten des Verbandes der Naturparke Österreichs Volkhard Maier offiziell ernannt. Dem Festakt wohnten bei: Bürgermeister Gerhard Koch, Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer, Bürgermeister a. D. Johann...

Rotes Kreuz Greifenburg "eine große Familie"
4

Wandererlebnis im Naturpark Weißensee

Die Mitarbeiter der RK-Ortsrettungsstelle Greifenburg buchten Schönwetter und haben bei einer familiären Wanderung rund um den Weißensee, übrigens der reinste Badesee der Alpen (auf 930 m), so richtig Energie getankt. "Das ist Balsam für die Seele und bringt Kraft für die Bewältigung der täglichen Anforderungen im Roten Kreuz", erzählt Fritz Linko. Die Route führte die wanderbegeisterte Mannschaft von Neusach zum Ronacherfels, weiter zur Steinwand und zum Ostufer bei Stockenboi. Um die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Vom Rhein-Donau-Kanal kommt es auf den Tieflader | Foto: KK
5

Neues Schiff dreht seine Runden

Neues Elektro-Hybrid-Schiff der Familie Müller erobert den Weißensee. STOCKENBOI (ven). Die Weissensee Schifffahrt von Familie Müller bekommt Zuwachs. Ab Freitag schippert die "Alpenperle", ein neues Schiff, am See herum. Erstes Elektro-Hybrid-Schiff Das Besondere daran: Das bisher einzigartige Schiff fährt mit einem Dieselmotor mit Abgasnachbehandlung und auch mit einem Elektromotor, der die rund 200 Fahrgäste, die Platz finden, geräusch- und vibrationslos über den See bringt. Strom von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Weißensee ist "Naturpark des Jahres 2014"

WEISSENSEE. Bei traumhaften Wetter wurde den Verantwortlichen, Obmann Bürgermeister Johann Weichsler und dem Naturparkvorsitzenden Franz Schier durch den Geschäftsführer des Verbandes der Naturparke Österreichs, Franz Handler, die Urkunde zum "Naturpark des Jahres 2014" verliehen. Damit wurden die besonderen leistungen des Naturparks in den letzten Jahren geehrt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Schwerpunkte des Naturparks Weißensee

WEISSENSEE. Der Naturpark Weißensee hat sich für das Jahr 2014 mehrere Schwerpunkte gesetzt, um dem Titel "Naturpark des Jahres" gerecht zu werden. "Zunächst wollen wir das kärntenweit erfolgreichste naturtouristische Angebot, unsere Genussfloßfahrt mit Lebensraumbegehung, weiter ausbauen. Dazu soll ein umweltfreundliches, neues Elektrofloß speziell für unsere Bedürfnisse angefertigt werden", erklärt Franz Schier, Vorsitzender des Naturpark Weißensees. Der Naturschutzschwerpunkt besteht aus...

Anzeige

Naturparkfest mit Köstlichkeiten der Weissenseer Bauern

Ort: Techendorf, vor dem Weissensee-Haus 11 Uhr: Beginn mit regionalen kulinarische Köstlichkeiten. Musikalische Umrahmung durch die "Trachtenkapelle Weissensee" mit Floßkonzert von Neusach nach Techendorf. Präsentation der Zuchtpferde. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Weissensee-Haus statt. Informationen: Techendorf 90, 9762 Weißensee Tel.: 04713/2030 E-Mail: weissensee@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Naturparkfest mit Köstlichkeiten der Weissenseer Bauern: Handy: 0676/84993870 Wann:...

8

Bergfex Luna

Wann: 03.09.2010 ganztags Wo: Astental, 9842 Mörtschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Regina Steinhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.