Weißensee-Tourismus
"Angebotssicherheit für Gäste sehr wichtig"

- Das schöne Wetter im August lässt Michor noch auf weitere Buchungen hoffen.
- Foto: Stabentheiner/Thomas Michor
- hochgeladen von Viktoria Koberer
Der Weißensee ist bekanntlich ein Tourismusmagnet. Doch wie sieht die heurige Saison bis jetzt aus bzw. wie wird sie sich noch entwickeln? MeinBezirk.at sprach dazu mit Thomas Michor, dem Leiter des Weißensee-Tourismus.
WEISSENSEE. "Wir können zufrieden sein mit dem Saisonverlauf. Wir sind sogar gegenüber 2019, welches unser Vergleichsjahr ist, leicht vorne, nämlich um drei Prozent in der Saison von Mai bis Juli", erzählt Thomas Michor, der Leiter des Weißensee-Tourismus, stolz. Und das, trotz der schwierigen Wetterverhältnisse: "Ab Mitte April bis jetzt gab es fast jeden Tag sehr durchwachsenes Wetter, aber offensichtlich zieht unser Naturpark-Thema so stark, dass unsere Gäste zum Glück auch schlechtes Wetter nicht scheuen", so Michor.
Weitere Buchungen
Das schöne Wetter im August lässt Michor noch auf weitere Buchungen hoffen: "Der August verheißt in den kommenden 14 Tagen sehr gutes Wetter, daher glaube ich auch, dass die ein oder andere Lücke in den Buchungen, die wir derzeit noch haben, kurzfristig gestopft werden könnte". Im September wird dann die Sommer-Saison endgültig bilanziert.
Auf Herbst gespannt
Vor allem auf den Herbst ist man besonders gespannt: "Im Herbst konnten wir in den letzten Jahren sehr gute Nächtigungszuwächse erzielen. Ich bin neugierig, ob wir das im heurigen Herbst auch schaffen werden. Wir haben uns da schon ein paar Angebotspunkte einfallen lassen und ich bin guter Dinge, dass das funktionieren wird", erzählt Michor.
Breites Angebot
Die Sommersaison am Weißensee wird mit 1. Mai gestartet und mit 26. Oktober beendet. In diesem Zeitraum sind alle Infrastruktureinrichtungen wie Schifffahrt, Bergbahn, Naturparkbus und Naturparkshuttle usw. voll im Einsatz. "Diese Angebotssicherheit wird von den Gästen äußerst positiv angenommen. In der Vorsaison heuer sperrte die Bergbahn sogar am 29. April auf. Unsere Fixzeit läuft aber von 1. Mai bis 26. Oktober und da sind alle Infrastruktureinrichtungen in Betrieb. Diese Angebotssicherheit ist auch ein Punkt, der für unsere Gäste sehr wichtig ist und mit dem wir ganz gut punkten können", berichtet Thomas Michor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.