Naturwissenschaft

Beiträge zum Thema Naturwissenschaft

BUCH TIPP: Miriam Wiegele – "Naturwissen"
Sammelwerk über Heilkräfte der Natur

Die „Naturwissen“-Reihe aus „Servus in Stadt und Land“ stellt Heil- und Hausmittel vor und sammelt Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur. Im Buch zeigt Miriam Wiegele, wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf den Menschen haben und womit man ein gebrochenes Herz heilen kann. Jahrtausendealtes Wissen aus der Natur kann dem Menschen zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit verhelfen. Servus Verlag, 272 Seiten, € 30,00 ISBN: 13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Im Februar 2017 startet der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang "Naturschutzfachkraft".

Neuer Zertifikatslehrgang „Naturschutzfachkraft“

Mit dem FH-Lehrgang „Naturschutzfachkraft“ bietet die FH Kärnten eine einzigartige Ausbildung im deutschen Sprachraum an. An der Schnittstelle zwischen Naturschutz und Technik werden Lehrgangsteilnehmer praxisnah ausgebildet. Der einjährige Zertifikatslehrgang „Naturschutzfachkraft“ wird in Kooperation mit E.C.O Institut für Ökologie durchgeführt und startet als berufsbegleitender Lehrgang im Februar 2017 an der FH Kärnten. Die Ausbildung richtet sich an naturwissenschaftlich-technisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Erforschen warum eine Windel den Babypopo trocken hält: Claudia und Katharina
1 12

Experimente nur für Mädchen

LANDSKRON (ak). Beim Science4Girls Tag in der Neuen Mittelschule Landskron konnten ausschließlich Mädchen der dritten Klassen gemeinsam mit Schülerinnen der Volksschule Landskron, experimentieren und forschen. Mit Begeisterung wurden verschieden Zuckersorten analysiert, Babywindeln zerschnitten, der gewichtige Unterschied zwischen Cola und Cola light ergründet und Fingerabdrücke mit Kakao festgehalten. Insgesamt fesselten elf Stationen die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und sorgten so für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
3

Wie aus Maus Mia ganz unverhofft ein Mio wurde

Im Kindergarten Fellach gibt es echte Mäuse zu bestaunen Für die Kinder im Kindergarten Fellach gibt es zurzeit ganz viel zu beobachten und staunen: Im hauseigenen Terrarium sind echte Mäuse namens Lilly und Mio eingezogen. Molly Maus "Die Basis für das Projekt ist unser mehrsprachiges Buch "Mollys Glück kommt zurück", das in Zusammenarbeit mit Kindern, Pädagoginnen und Künstlerin 2012 enstanden ist. Die Kinder haben nach einer Fortsetzung gefragt, also haben wir als Vorbereitung für das zweite...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler

BUCH TIPP: Der ewige Zauber in der Wissenschaft

Die Naturwissenschaft mit ihre Formeln macht die Welt noch lange nicht erklär- und berechenbar, viele Geheimnisse gilt es noch zu lüften, wie Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer in seinem neuen Sachbuch weis macht. In vielem wohnt noch ein Zauber. Die Neugier treibt Forscher an, sie wollen weiterhin z.B. der Zeit oder dem Licht auf den Grund gehen. Eine verzaubernde Lektüre! Verlag Siedler, 336 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
andeshauptmann Peter Kaiser, LR Rolf Holub und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger gratulierten Tobias Jechtl (BRG Spittal/Drau), Kerstin Kullnig (BRG Mössingerstraße Klagenfurt) und Naomi Lutsekes (Peraugymnasium Villach) zu ihrem tollen Erfolg bei der International Earth Science Olympiad 2013 (IESO) in Indien. Mit am Foto Betreuerin Sabine Seidl (BRG Spittal/Drau, Pädagogische Hochschule Kärnten) und Peter Holub (Pädagogische Hochschule Kärnten) | Foto: KK

Toller Nachwuchs in der Wissenschaft

Drei Kärntner Nachwuchs-Naturwissenschaftler rückten bei der International Earth Science Olympiad 2013 (IESO) in Indien ins Rampenlicht. Das IESO-Nationalteam mit den Kärntnern Kerstin Kullnig (BRG Mössingerstraße Klagenfurt), Naomi Lutsekes (Peraugymnasium Villach) und Tobias Jechtl (BRG Spittal/Drau) errang bei der internationalen Olympiade der Erdwissenschaften und Astronomie in Indien Bronze im Gesamtranking bzw. einmal Silber und einmal Bronze für Österreich im Teambewerb. Den drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.