Navigationsgerät

Beiträge zum Thema Navigationsgerät

Die Feuerweehr in Sölden musste zu einem nächtlichen Großeinsatz ausrücken. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Großer Einsatz der FF Sölden
Navi lotste ins Ötztal statt ins Stubai

Schon des öfteren kam es vor, dass ortsunkundige Autofahrer kurioserweise von ihrem Navigationsgerät für eine Fahrt ins Stubaital ins Ötztal gelotst werden, so geschehen zuletzt in der Nacht zum Dienstag: SÖLDEN. Am 13.Februar gegen 3.50 Uhr wurde die Polizei Sölden sowie freiwillige Feuerwehr Sölden zu einem drohenden Fahrzeugabsturz ins sogenannte Windachtal alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte auf einen 44jährigen slowakischen Staatsbürger antreffen, der auf der schneebedeckten Straße von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
PKW auf der Langlaufloipe in Lech am Arlberg: Die Feuerwehr musste das Fahrzeug aus dem Tiefschnee bergen. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Navi lotste Auto in Lech am Arlberg auf die Langlaufloipe

Ein 30-Jähriger blieb mit seinem PKW in Lech am Arlberg im Tiefschnee stecken. Er war seinem Navi gefolgt und auf die Landlaufloipe gefahren. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug schließlich bergen. LECH. Ein 30-jähriger PKW-Lenker mit zwei weiteren Insassen folgte am 19. Jänner 2023 gegen 00:40 seinem Navi von Lech, Dorf kommend Richtung Parzelle Omesberg. Auf Höhe Omesberg angekommen lotste ihn das Navigationssystem fälschlicherweise auf die dort befindliche Langlaufloipe, wo der PKW-Lenker rund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nacht am Berg verbracht: Die Bergrettung Ischgl barg den 41-jährigen Niederländer aus misslichen Lage. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
2

Polizeimeldung
Biker stürzte nach Navi-Irrfahrt auf Ischgler Skipiste

Ein niederländischer Motorradfahrer wollte vom schweizerischen Samnaun nach Ischgl fahren. Sein Navi lotste ihn über das Zeblasjoch auf eine Moutainbikestrecke. Im dichten Nebel verlor er schließlich im Bereich des Palinkopfes die Orientierung und stürzte auf einer Skipiste. Er verbrachte die Nacht am Berg und wurde schließlich von der Bergrettung Ischgl unverletzt geborgen. ISCHGL. Ein 41-jähriger Niederländer wollte am 09. September 2022 mit seinem Motorrad vom schweizerischen Samnaun nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was gibt es für Alternativen zu Google Maps?

Wir haben wohl alle schon einmal zur Orientierung Google Maps genutzt. Sei es, um den schnellsten Weg zu finden, das nächste Restaurant oder einfach, um einen Überblick über einen bestimmten Ortsteil zu bekommen. Doch gibt es auch Alternativen zum Internet-Giganten Google? Der Digitale Donnerstag stellt sie euch vor! Waze – die beliebteste AlternativeWer sich nicht nur auf Google Maps verlassen will, kann die Alternative Waze nutzen. Wer damit allerdings von Google weg wollte, der erreicht sein...

  • Tirol
  • Lucia Königer
9

Paketwagenfahrer von Navi in die Irre geführt

Beinahe Absturz in Westendorf WESTENDoRF. Beinahe abgestürzt wäre am 15. Oktober der Lenker eines Lieferwagens im Brixental, als er zu sehr auf sein "Navi" vertraute. Der Fahrer des Paketdienstes folgte in seiner gewohnten Eile der raschen Zustellung dem eingegebenen Weg seines Navigationsgeräts und blieb schließlich auf dem immer steiler und schmaler werden Sauraingehweg zwischen den Ortsteilen Mühltal und Dorf hängen, der keineswegs mehr der Breite einer üblichen Strasse entsprach. Der Fahrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
mmer wieder neue Karten: Besitzer des Navis 8110 können sich alle drei Monate aktualisiertes Material aus dem Netz laden. | Foto: Foto: Navigon/dpa/tmn

Neue Navis können und wissen mehr

Die „HD Traffic“-Technologie kann Staus noch besser vorhersagen Ein Navi weist Autofahrern heute längst nicht nur den Weg: Der digitale Beifahrer hat sich zur eierlegenden Wollmilchsau entwickelt. Bei den tragbaren Wegweisern sind neben Multimedia-Alleskönnern auch bessere Stauwarn-Techniken und Geräte zum mobilen Surfen im Trend. (APA/dpa). TomTom hat seine neue Navi-Serie, mit der „HD Traffic“-Technik ausstattet. Dabei lassen sich Staus anhand der Positionsdaten von Handys früher erkennen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.