Neophyten

Beiträge zum Thema Neophyten

Foto: Bildquelle: Arge NATURSCHUTZ

KLAR! Rosental Fotowettbewerb "Invasive Neophyten"
Jetzt mitmachen und 1 von 3 tollen Preisen gewinnen!

Wir suchen Bilder von invasiven Neophyten aus den Gärten oder in der freien Natur in der KLAR! Rosental (Teilnehmende Gemeinden: Ferlach, Feistritz i.R., St. Margareten i.R., Zell/Sele). Schick uns dein Bild mit ungefährer Standortangabe, via Email unter klar@carnica-rosental.at, via Privatnachricht auf Instagram oder verlinke uns auf deinem Neophyten-Bild in deiner Instagram-Story (@klar_rosental) oder auf Facebook (Carnica-Region Rosental) und trage zur Bewusstseinsbildung rund um das Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • KLAR! Rosental
Die beiden Ranger Julia Madritsch und Florian Holzeis mit dem Drüsigen Springkraut (l.) und der Kanadischen Goldrute (r.). | Foto: RegionalMedien
2

Neophyten wuchern in Klagenfurt
Unerwünscht in Natur und Garten

Zunehmend verdängen invasive Neophyten heimische Pflanzenarten. Welche Folgen das für die Natur hat und welche Maßnahmen im Naturschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg dagegen ergriffen werden, erzählte Susanne Glatz-Jorde vom E.C.O-Institut für Ökologie im Gespräch mit MeinBezirk.at.  KLAGENFURT. Seit 2010 wird das 77 Hektar große Gebiet Lendspitz-Maiernigg, das vorwiegend aus Bruch- und Sumpfwald sowie Pfeifengraswiesen besteht, offiziell als Natura 2000-Gebiet geführt. Das E.C.O Institut für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Neophyten Bekämpfung in Maria Saal | Foto: KK
5

Arge Biodiverität
Drüsiges Springkraut bekämpft

Die Arge Biodiversiät Maria Saal hat gemeinsam mit freiwilligen Helfern das überwuchernde drüdige Springkraut gemäht und ausgerissen.  MARIA SAAL. Der gemeinnützig tätige Verein Arge Biodiversität war in den Sommermonaten aktiv und hat einige Maßnahmen umgesetzt. Unter dem Motto "Brennessel statt Drüsiges Springkraut" wurde im Juli und August gegen das Drüsige Springkraut vorgegangen.  Aggressiver, invasiver Neophyt Drüsiges Springkraut wird auch Rotes oder Indisches Springkraut genannt. Es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.