Neos Margareten

Beiträge zum Thema Neos Margareten

Margaretens neue Bezirksspitze: Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic, Vize Wolfgang Mitis und Vize Thomas Kerekes. | Foto: Astrid Knie/Grüne Wien Grafik: Diewald/bz
3

Angelobung der Bezirksvertretung
Das ist Margaretens neue Politspitze

Die 40 Mandatare der Bezirksvertretung Margareten wurden angelobt. Silvia Jankovic wurde zur Bezirkschefin gewählt. MARGARETEN. Am 11. Oktober wählten die Margaretnerinnen und Margaretner die Bezirksvertretung für die kommenden fünf Jahre. Vergangene Woche kam diese erstmals zusammen. Interessierte konnten das Geschehen wie immer via Livestream mitverfolgen. Bei der so genannten konstituierenden Sitzung wurden die 40 Mandatare und Mandatarinnen von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) angelobt....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Johanna Adlaoui Mayerl, Markus Österreicher und Lisa Maria Goger sitzen für Neos im Bezirksparlament Margareten. | Foto: Neos Margareten

Bezirksparlament
Das ist das neue Neos-Team für Margareten

Mit zwei neuen Bezirksrätinnen vergrößert sich Neos auf drei Sitze in der neugewählten Bezirksvertretung Margareten. MARGARETEN. Markus Österreicher, der bei der Bezirksvertretungswahl im Oktober als Spitzenkandidat für Neos Margareten ins Rennen ging, wurde einstimmig als Klubvorsitzender bestätigt. Österreicher ist bereits seit 2017 Bezirksrat. Den Klubvorsitz hat er von Marc-Cornelius Klimt übernommen. Dieser hatte sich im September zurückgezogen, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Nach Hietzing möchte auch Margareten ganz offiziell ein "familienfreundlicher Bezirk" werden. | Foto: Arek Socha/Pixabay

Zertifikat des Familienministeriums
Margareten will "familienfreundlicher Bezirk" werden

Margareten startet mit Prüfverfahren für den Erwerb des staatlichen Zertifikats als familienfreundlicher Bezirk. MARGARETEN. Wenn das Bezirksparlament tagt, bringen die Fraktionen Anträge zu unterschiedlichen Anliegen im Bezirk ein. Bei der Bezirksvertretungssitzung haben Neos einen Antrag für den Erwerb des staatlichen Zertifikats "familienfreundlicher Bezirk" gestellt.  Dieser wurde angenommen und geht jetzt auch schon in die Umsetzung. Der Prüfprozess dauert rund zwei bis drei Jahre. Dabei...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Thomas Kerekes (Grüne) und Markus Österreicher (Neos) wollen einen Gemeindebau auf dem Gebäude des 48er-Tandlers. | Foto: M. Spitzauer
Video 3

Sozialer Wohnbau in Margareten
Grüne und Neos präsentieren Pläne für neuen Gemeindebau

Wie kann in Margareten neuer, leistbarer Wohnraum geschaffen werden? Konkrete Pläne gibt es von Grüne und Neos. Die beiden Parteien wollen den 48er-Tandler aufstocken und so einen neuen Gemeindebau im Bezirk umsetzen. MARGARETEN. Der 5. Bezirk ist ein dicht verbauter und ebenso dicht besiedelter typischer Innenstadtbezirk. Viele Margaretner fragen sich, wie sich der U-Bahn-Bau auf die Mietpreise auswirken wird. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt. Freiflächen gibt es im Bezirk jedoch...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Margaretner machen sich Gedanken über die Gesundheitsversorgung im Bezirk. Was sagen die Spitzenkandidaten dazu? | Foto: CDC/Unsplash
7

Wien-Wahl 2020
Margaretner Spitzenkandidaten zur Gesundheitsversorgung im Bezirk

Die Margaretner machen sich Gedanken zur Gesundheitsversorgung im Bezirk. Was sagen die Spitzenkandidaten dazu? Die Antworten lesen Sie hier. MARGARETEN. Wie soll die Zukunft in Margareten aussehen? Ein Thema, das den Bezirksbewohnern am Herzen liegt, glaubt man den zahlreichen E-Mails und Briefen, die unserem Aufruf in den vergangenen Wochen folgten (gleich hier nachlesen). Nun geht unsere große bz-Umfrage in die nächste Runde: Ab jetzt lesen Sie jede Woche, was die Spitzenkandidaten jener...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Markus Österreicher (l.) hat den Klubvorsitz von Marc Cornelius Klimt übernommen. | Foto: Neos Margareten

Neos Margareten
Markus Österreicher ist neuer Klubvorsitzender

Markus Österreicher hat den Klubvorsitz von Marc Cornelius Klimt übernommen und ist auch Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl in Margareten. MARGARETEN. Mit 1. September hat Marc Cornelius Klimt den Klubvorsitz von Neos Margareten an Markus Österreicher übergeben. Bereits vor einigen Monaten wurde die geordnete Übergabe des Klubs vorbereitet. Klimt will sich nun neuen beruflichen Herausforderung stellen. "Obwohl wir Neos der jüngste Klub in der Bezirksvertretung sind, haben wir uns zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Markus Österreicher, Spitzenkandidat Neos Margareten, und Bezirkskoordinatorin Johanna Adlaoui setzen sich für mehr Wasser am Siebenbrunnenplatz ein. | Foto: Neos Margareten

Neos Margareten
Ein Bezirksbach für den Siebenbrunnenplatz?

Neos wollen unterirdische Bäche an die Oberfläche holen. Auch in Margareten soll es mehr Wasser geben, etwa am Siebenbrunnenplatz. MARGARETEN. Neos Wien fordern zusätzliche Wasserflächen in der Stadt. Eine konkrete Idee gibt es etwa schon für die Brigittenau. Auch über Margareten, einen typischen Innenstadtbezirk mit dichter Bebauung, haben sich Neos Gedanken gemacht. Unterirdische Bäche im BezirkDer 5. Bezirk ist eigentlich ein wasserreicher Bezirk. Viel zu sehen ist davon jedoch nicht. Die...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Bei der Wahl am 11. Oktober wählen die Margaretner auch die Bezirksvertretung. | Foto: Neumayer

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen in Margareten zur Wahl

Wer wird ins Bezirksparlament einziehen? Wer wird Bezirksvorsteher in Margareten? Die bz gibt einen Überblick über die Parteien, die am 11. Oktober im 5. Bezirk zur Wahl stehen. MARGARETEN.  Bei der Wien-Wahl am 11. Oktober geht es nicht nur um die Sitzverteilung im Gemeinderat und darum, welche Partei das Bürgermeisteramt bekleidet, sondern auch um die Frage, wer den Bezirksvorsteher stellt. Mit ihrem Kreuzerl bestimmen die Margaretner somit auch, wer die nächsten fünf Jahre in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Das Konzept "Gumpendorfer Straße 2.0" wartet mit zwei Begegnungszonen sowie einer Einbahnregelung auf. | Foto: Rendering: Harald Frey
1 2

Gumpendorfer Straße
Margareten wehrt sich gegen Mariahilfer Pläne

Sollte die Gumpendorfer Straße im 6. Bezirk zur Einbahn werden, würde der Autoverkehr in Margareten steigen. MARGARETEN. Im Nachbarbezirk Mariahilf gehen die Wogen hoch. Grund dafür sind die unterschiedlichen Vorstellungen zur Umgestaltung der Gumpendorfer Straße. Im Dezember stellte die rote Fraktion Anträge für eine Potentialanalyse sowie für ein Bürgerbeteiligungsverfahren. Diese wurden von den anderen Fraktionen – auch von den Grünen Mariahilf – in die zuständige Kommission weitergeleitet....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.