Neos Margareten

Beiträge zum Thema Neos Margareten

Neos Margareten beschuldigt die SPÖ Margareten, einen kritischen Kommentar auf einem Instagram-Post "verborgen" zu haben. | Foto: Solen Feyissa/Pixabay
1 3

Instagram
Aufruhr um Verschwinden von Kritik-Kommentar bei SPÖ Margareten

In Margareten beschuldigt Neos die SPÖ, bei einem Instagram-Post einen unangenehmen Kommentar verborgen zu haben. Demnach könne der Kommentar nicht mehr von anderen Userinnen und Usern gelesen werden. Artikel wurde am Donnerstag, 10. April um 13.06 Uhr aktualisiert. WIEN/MARGARETEN. Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen stehen an. Das merkt man auch an der Menge an Posts, die von den antretenden Parteien auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden. So auch auf...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview mit Neos-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungswahl, Sarah Mayer. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Schaffen es die Unerfahrenen in die Margaretner Bezirksvertretung?

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview mit Neos-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungswahl, Sarah Mayer. WIEN/MARGARETEN. Seit der Parteigründung versucht Neos, einen frischen Wind in die Politik zu bringen. Das stellt die Partei wieder auf Bezirksebene unter Beweis: Für die Margaretner Bezirksvertretungswahl stellen die Liberalen eine Kandidatin auf den ersten Platz der Liste, die bislang nicht einmal Bezirksrätin war. Sarah Mayer hat die...

Sarah Mayer ist die neue Neos-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit ihr getroffen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Margaretner Bezirkswahl
Sarah Mayer von Neos will neue Wiedner Hauptstraße

Sarah Mayer ist die Spitzenkandidatin für Neos bei der kommenden Bezirksvertretungswahl in Margareten. MeinBezirk hat mit ihr über ihr Programm und Ziel für die Wahlen gesprochen. WIEN/MARGARETEN. Sarah Mayer ist 26 Jahre alt, in der kommenden Bezirksvertretungswahl in Margareten tritt sie als Spitzenkandidatin für Neos an. Ihre neue Rolle als Listenerste bedeutet für sie auch ein Debüt in der Bezirkspolitik. Den Bezirk kennt sie schon lange, hier ist sie zur Schule gegangen, früher war sie bei...

Die umstrittene Persönlichkeit Karl Lueger stand wieder einmal unter (Farb)Beschuss. Dieses Mal wurde seine Tafel am Siebenbrunnenplatz in Margareten beschmiert. | Foto: zVg
3

Höchst umstritten
Lueger-Tafel am Siebenbrunnenplatz mit Farbe beschmiert

Die umstrittene Lueger-Tafel am Siebenbrunnenplatz wurde am Dienstag mit roter Farbe beschmiert. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Denkmal des ehemaligen Wiener Bürgermeisters und bekennenden Antisemiten Zielscheibe von Vandalismus wurde. Die weitaus prominentere Lueger-Statue am Stubentor etwa stand in der Vergangenheit bereits unzählige Male unter (Farb)Beschuss. WIEN/MARGARETEN. Lueger wurde wieder einmal beschmiert. Dieses Mal ist aber nicht das streitbare Denkmal am Stubentor gemeint,...

Seit vergangenem Dezember ist Sarah Mayer die Bezirkssprecherin von Neos Margareten. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
2

Neos Margareten
Sarah Mayer ist als Sprachrohr im Bezirk unterwegs

Seit vergangenem Dezember ist Sarah Mayer die Bezirkssprecherin von Neos Margareten. Mit MeinBezirk spricht sie über ihre ersten Monate in der neuen Funktion. WIEN/MARGARETEN. Ende 2023 wählte Neos Margareten ein Bezirksteam mit einer Bezirkssprecherin an der Spitze – Sarah Mayer. Mit uns spricht sie über ihre Funktion und ihre Wünsche für den Bezirk. Wie lange sind Sie schon politisch aktiv und wie sind Sie zu Neos Margareten gekommen? SARAH MAYER: Meine politische Laufbahn hat bei Junos...

Vl.: Johanna Adlaoui Mayer (Neos), Elke Hanel-Torsch (SPÖ) und Markus Österreicher (Neos) im neuen Maria-Lassnig-Park. | Foto: Neos Wien
3

Maria-Lassnig-Park
Ein Stück Margareten trägt den Namen einer großen Frau

Ein Stück Margareten, genauer gesagt das zwischen Bräuhausgasse, Grohgasse und Margaretenstraße, trägt jetzt den Namen der Künstlerin Maria Lassnig. Diese lebte und schuf über 30 Jahre lang im Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Da kommt Freude auf in Margareten! Der Platz zwischen Bräuhausgasse, Grohgasse und Margaretenstraße trägt jetzt einen neuen Namen: Nach einem Antrag von Neos und SPÖ wurde die Grünfläche nach der Künstlerin Maria Lassnig benannt. Diese war eine der bedeutendsten heimischen...

Gegen die Einbahn zu fahren, ist im 5. Bezirk bald kein Verkehrsdelikt mehr – zumindest nicht für Radfahrer. Das geht aus den Plänen für die neue Radwegoffensive hervor, die Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) vor Kurzem präsentierte. | Foto:  Alejandro Lopez/Unsplash
Aktion 5

Radwegoffensive 2023
In Margareten radelt es sich bald besser

Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) präsentierte die neue Radwegoffensive. Auch im Fünften tut sich dabei einiges, zum Beispiel wird auf einigen Streckenabschnitten das Radfahren gegen die Einbahn erlaubt. von Tobias Schmitzberger & Patricia Kornfeld WIEN/MARGARETEN. Gegen die Einbahn zu fahren, ist im 5. Bezirk bald kein Verkehrsdelikt mehr – zumindest nicht für Radfahrerinnen und -fahrer. Das geht aus den Plänen für die neue Radwegoffensive hervor, die Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am 22. März...

Markus Österreicher von den Neos Margareten. | Foto: NEOS Margareten
3

Alois-Drasche-Park
Kindergerechte Radwege für kinderfreundliches Grätzl

Neos haben einen Antrag gestellt, dass Kinder ohne weiteren Gefahren rund um den Alois-Drasche-Park mit dem Rad fahren können. Dieser wird nun von der Verkehrskommission geprüft.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. In der Gegend rund um den Alois-Drasche-Park sind viele Kinder unterwegs. Mit zahlreichen Bildungseinrichtungen und dem Kindertheater ist dies auch kein Wunder. Neos sind daher der Meinung, dass es ideal wäre, wenn es im Areal kindergerechte Radwege geben würde. Während der Alois-Drasche-Park...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Markus Österreicher, Neos-Klubobmann in Margareten, freut sich über das positive Feedback der MA 28. | Foto: Carmen Trappenberg
Aktion Video 3

Neos, SPÖ und Grüne
Stadt Wien sieht Potential zur Umgestaltung vom Zentaplatz

Grüne, oder besser gesagt, pinke Nachrichten für den Zentaplatz: Diesen will Neos nämlich umgestalten. WIEN/MARGARETEN. Neos Margareten hat im September 2021 die Umgestaltung des Zentaplatz in Angriff genommen, die BezirksZeitung hat berichtet. Die Partei hat mit Hilfe von Bewohnerinnen und Bewohnern Ideen gesucht, wie der Platz zukünftig aussehen könnte. Gemeinsam mit der SPÖ und den Grünen wurde ein Antrag gestellt. Doch so einfach ist das mit der Umgestaltung dann doch nicht. "Die Prüfung...

Markus Österreicher (Neos) hat den Parkplatz schon ausprobiert.
 | Foto: Neos Wien
Aktion 2

Kennzeichnung
Neue E-Scooter-Abstellfläche im Bruno-Kreisky-Park

Gute Neuigkeiten aus dem Bruno-Kreisky-Park: Dort gibt es gekennzeichnete Abstellflächen für E-Scooter. WIEN/MARGARETEN. Man sieht sie fast überall: E-Scooter. Oftmals werden sie zum Ärger von Fußgängerinnen und Fußgängern direkt auf dem Gehsteig abgestellt oder sogar auf den Boden gelegt. Damit das ab sofort nicht mehr passiert, gibt es neue Abstellflächen im Bruno-Kreisky-Park, die sogar gekennzeichnet sind. Neos Margareten hat dazu einen Antrag gestellt und freut sich jetzt. „Gerade was...

Die Suche nach einem Standort läuft gerade. | Foto: Unsplash/Lareised Leneseur
2

Communityzentrum
NEOS Margareten fordert ein Zentrum für queere Geschichte

NEOS Margareten wünschen sich ein Forschungs- und Communityzentrum für die queere Geschichte der Stadt Wien im fünften Bezirk. Dieses soll die Geschichte dokumentieren, archivieren und vor allem auch vermitteln. WIEN/MARGARETEN. Ein Forschungs- und Communityzentrum für die queere Geschichte der Stadt Wien im 5. Bezirk? Genau das will Neos Margareten. Geschichte dokumentieren, archivieren und vermitteln, so lautet das Credo. „Damit würden wir die Vielfalt, die Wien und Margareten ausmacht,...

Die gläserne Shoah-Gedenkstätte in Margareten wurde mehrfach eingeschlagen.  | Foto: Barbara Schuster
2 7

"Hass auf Juden steigt"
Zerstörte Shoah-Gedenkstätte wird Thema im Nationalrat

In Margareten wurde eine Shoah-Gedenkstätte schwer beschädigt. Nicht nur der Bezirk zeigt sich erschüttert. Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz (SPÖ) will die Sache aufgeklärt wissen und plädiert für mehr Bewusstseinsbildung. WIEN. Dass ein Denkmal, das an eine beim Novemberpogrom 1938 zerstörte Synagoge in Margareten erinnert, schwer beschädigt wurde, sorgte nicht nur im Bezirk für Aufregung. Nach einem Bericht der RegionalMedien Wien - BezirksZeitung findet die Schändung jetzt auch...

Beim Brunnen am Siebenbrunnenplatz befindet sich ein Reliefporträt von Karl Lueger. Dem Bezirk ist das ein Dorn im Auge. | Foto: Karl B.
1 Aktion 3

Siebenbrunnenplatz
Lueger-Tafel in Margareten sorgt für Debatten

Nicht nur in der City wird über Karl Lueger heiß diskutiert. Auch in Margareten gibt es eine Gedenktafel für den antisemitischen Politiker. Der Bezirk will das ändern, muss aber auf die Zusage der Stadt warten. WIEN/MARGARETEN. Mit einer künstlerischen Kontextualisierung unter wissenschaftlich fundierter Begleitung will Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler (SPÖ) eine Lösung für das umstrittene Lueger-Denkmal am Stubentor gefunden haben (die bz berichtete). Aber nicht nur für die Innere Stadt...

Das Team der Neos Margareten: Bezirksrätin Johanna Adloui Mayerl, Markus Österreicher und Lisa Maria Goger. | Foto: Neos Margareten
3

Margareten
Neos verlängert Umfrage zur Neugestaltung des Zentaplatzes

Der Zentaplatz soll umgestaltet werden, aber wie? Damit die Margaretnerinnen und Margaretner ein Mitspracherecht haben, sammelt Neos diese Ideen mittels Online-Befragung. WIEN/MARGARETEN. Auf Antrag von Neos und SPÖ will der Bezirk den Zentaplatz umgestalten. Damit die Bürgerinnen und Bürger miteingebunden werden, startete Neos Margareten Ende Oktober mit einer Onlineumfrage. Mehr als 100 Personen haben bereits an der Umfrage teilgenommen und ihre Vorschläge und Meinungen eingebracht. Aufgrund...

Neos-Bezirksrätin Johanna Adlaoui-Mayerl will die Radweg-Infrastruktur entlang des Wientals verbessern. | Foto: Barbara Schuster
5

Wiental-Radweg
Neos Margareten fordert Verbesserung der Radinfrastruktur

Neos Margareten fordert eine Verbesserung der Radinfrastruktur entlang des Wientals. Der U-Bahn-Bau soll dafür genutzt werden. WIEN/MARGARETEN. Das Wiental zwischen Rüdigerhof und Bruno-Kreisky-Park erfreut sich zusehends großer Beliebtheit. Vor allem im Sommer dient es vielen Margaretnerinnen und Margaretnern als Freizeitoase. Kein Wunder – hat der Bezirk doch zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um das Wiental zu beleben, etwa durch die Wientalterrasse. Auch Private, wie das Raritäten-Eck, tragen...

Bezirksrat Bastian De Monte und Klubobmann Markus Österreicher setzen sich bezirksübergreifend für einen Trans* Pride Schutzweg in Margareten und Mariahilf ein. | Foto: Neos Wien
2

LGBTIQ*-Community
Neos fordert Trans* Pride Schutzweg für Margareten und Mariahilf

Solidarität über den Pride Month hinaus: Neos Margareten und Neos Mariahilf wollen einen Trans* Pride Schutzweg über die Pilgrambrücke. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Sowohl Margareten als auch Mariahilf sind Zentren der LGBTIQ*-Community. Anlässlich des Pride Month wollen die beiden Bezirke nun ein weiteres Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. Deswegen beantragt Neos in den jeweiligen Bezirksparlamenten einen Trans* Pride Schutzweg. Dieser soll in den Farben der Trans* Pride Flagge, also...

Viel Asphalt, kein Grün und mit Einbahnführung: so sieht die Reinprechtsdorfer Straße derzeit aus. | Foto: Barbara Schuster
1 2 Aktion 2

Einbahn oder Tempo 30
Neue Pläne für alte Reinprechtsdorfer Straße

Die SPÖ Margareten fordert eine Neuplanung zur Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße und will bestehende Pläne überarbeiten. Dabei geht es vor allem um die Beibehaltung der derzeitigen Einbahnregelung. MARGARETEN. Schauplatz Amtshaus Margareten: Dienstagabend trat das Margaretner Bezirksparlament erstmals in diesem Jahr zusammen. Zugleich war es auch die erste Sitzung mit der neu gewählten Bezirksvertretung sowie der neuen Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ). In sechseinhalb Stunden wurden...

Margaretens neue Bezirksspitze: Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic, Vize Wolfgang Mitis und Vize Thomas Kerekes. | Foto: Astrid Knie/Grüne Wien Grafik: Diewald/bz
3

Angelobung der Bezirksvertretung
Das ist Margaretens neue Politspitze

Die 40 Mandatare der Bezirksvertretung Margareten wurden angelobt. Silvia Jankovic wurde zur Bezirkschefin gewählt. MARGARETEN. Am 11. Oktober wählten die Margaretnerinnen und Margaretner die Bezirksvertretung für die kommenden fünf Jahre. Vergangene Woche kam diese erstmals zusammen. Interessierte konnten das Geschehen wie immer via Livestream mitverfolgen. Bei der so genannten konstituierenden Sitzung wurden die 40 Mandatare und Mandatarinnen von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) angelobt....

Johanna Adlaoui Mayerl, Markus Österreicher und Lisa Maria Goger sitzen für Neos im Bezirksparlament Margareten. | Foto: Neos Margareten

Bezirksparlament
Das ist das neue Neos-Team für Margareten

Mit zwei neuen Bezirksrätinnen vergrößert sich Neos auf drei Sitze in der neugewählten Bezirksvertretung Margareten. MARGARETEN. Markus Österreicher, der bei der Bezirksvertretungswahl im Oktober als Spitzenkandidat für Neos Margareten ins Rennen ging, wurde einstimmig als Klubvorsitzender bestätigt. Österreicher ist bereits seit 2017 Bezirksrat. Den Klubvorsitz hat er von Marc-Cornelius Klimt übernommen. Dieser hatte sich im September zurückgezogen, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu...

Nach Hietzing möchte auch Margareten ganz offiziell ein "familienfreundlicher Bezirk" werden. | Foto: Arek Socha/Pixabay

Zertifikat des Familienministeriums
Margareten will "familienfreundlicher Bezirk" werden

Margareten startet mit Prüfverfahren für den Erwerb des staatlichen Zertifikats als familienfreundlicher Bezirk. MARGARETEN. Wenn das Bezirksparlament tagt, bringen die Fraktionen Anträge zu unterschiedlichen Anliegen im Bezirk ein. Bei der Bezirksvertretungssitzung haben Neos einen Antrag für den Erwerb des staatlichen Zertifikats "familienfreundlicher Bezirk" gestellt.  Dieser wurde angenommen und geht jetzt auch schon in die Umsetzung. Der Prüfprozess dauert rund zwei bis drei Jahre. Dabei...

Thomas Kerekes (Grüne) und Markus Österreicher (Neos) wollen einen Gemeindebau auf dem Gebäude des 48er-Tandlers. | Foto: M. Spitzauer
Video 3

Sozialer Wohnbau in Margareten
Grüne und Neos präsentieren Pläne für neuen Gemeindebau

Wie kann in Margareten neuer, leistbarer Wohnraum geschaffen werden? Konkrete Pläne gibt es von Grüne und Neos. Die beiden Parteien wollen den 48er-Tandler aufstocken und so einen neuen Gemeindebau im Bezirk umsetzen. MARGARETEN. Der 5. Bezirk ist ein dicht verbauter und ebenso dicht besiedelter typischer Innenstadtbezirk. Viele Margaretner fragen sich, wie sich der U-Bahn-Bau auf die Mietpreise auswirken wird. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt. Freiflächen gibt es im Bezirk jedoch...

Die Margaretner machen sich Gedanken über die Gesundheitsversorgung im Bezirk. Was sagen die Spitzenkandidaten dazu? | Foto: CDC/Unsplash
7

Wien-Wahl 2020
Margaretner Spitzenkandidaten zur Gesundheitsversorgung im Bezirk

Die Margaretner machen sich Gedanken zur Gesundheitsversorgung im Bezirk. Was sagen die Spitzenkandidaten dazu? Die Antworten lesen Sie hier. MARGARETEN. Wie soll die Zukunft in Margareten aussehen? Ein Thema, das den Bezirksbewohnern am Herzen liegt, glaubt man den zahlreichen E-Mails und Briefen, die unserem Aufruf in den vergangenen Wochen folgten (gleich hier nachlesen). Nun geht unsere große bz-Umfrage in die nächste Runde: Ab jetzt lesen Sie jede Woche, was die Spitzenkandidaten jener...

Markus Österreicher (l.) hat den Klubvorsitz von Marc Cornelius Klimt übernommen. | Foto: Neos Margareten

Neos Margareten
Markus Österreicher ist neuer Klubvorsitzender

Markus Österreicher hat den Klubvorsitz von Marc Cornelius Klimt übernommen und ist auch Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl in Margareten. MARGARETEN. Mit 1. September hat Marc Cornelius Klimt den Klubvorsitz von Neos Margareten an Markus Österreicher übergeben. Bereits vor einigen Monaten wurde die geordnete Übergabe des Klubs vorbereitet. Klimt will sich nun neuen beruflichen Herausforderung stellen. "Obwohl wir Neos der jüngste Klub in der Bezirksvertretung sind, haben wir uns zu...

Markus Österreicher, Spitzenkandidat Neos Margareten, und Bezirkskoordinatorin Johanna Adlaoui setzen sich für mehr Wasser am Siebenbrunnenplatz ein. | Foto: Neos Margareten

Neos Margareten
Ein Bezirksbach für den Siebenbrunnenplatz?

Neos wollen unterirdische Bäche an die Oberfläche holen. Auch in Margareten soll es mehr Wasser geben, etwa am Siebenbrunnenplatz. MARGARETEN. Neos Wien fordern zusätzliche Wasserflächen in der Stadt. Eine konkrete Idee gibt es etwa schon für die Brigittenau. Auch über Margareten, einen typischen Innenstadtbezirk mit dichter Bebauung, haben sich Neos Gedanken gemacht. Unterirdische Bäche im BezirkDer 5. Bezirk ist eigentlich ein wasserreicher Bezirk. Viel zu sehen ist davon jedoch nicht. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.