NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Blau-gelbes Job-Wunder: In Niederösterreich gab es im Dezember 2017 um 5.233 Arbeitslose weniger als im Jahr davor. | Foto: Petra Spiola/AMS
6 1 6

So wollen Niederösterreichs Parteien die Arbeitslosigkeit bekämpfen

Jeder Arbeitslose ist einer zuviel. Die Bezirksblätter Niederösterreich befragten deshalb die Spitzenkandidaten der Landtagswahl zu ihren Konzepten zur Wirtschaftsförderung. Die Angst um den Arbeitsplatz ist laut Umfragen eine der größten Sorgen der Niederösterreicher. Zum Glück zeigen die Wirtschaftsdaten zuletzt steil nach oben. Laut AMS gab es Ende Dezember 65.987 Arbeitslose in Niederösterreich. Das sind 5.233 Personen ( Minus 7,3 Prozent) weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Niederösterreich ist das Land der Pendler: In den kommenden Jahren sollen drei Milliarden Euro investiert werden. | Foto: cpw83/panthermedia.net
4 6

Landtagswahl im Land der Pendler: Das wollen die Parteien für Niederösterreichs Verkehr

Die Bezirksblätter Niederösterreich haben die Verkehrskonzepte der einzelnen Parteien unter die Lupe genommen und die Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl nach ihren Konzepten befragt. Niederösterreich ist nicht nur das größte Bundesland - es ist auch das Land der Pendler. Die Öffis verzeichnen jeden Tag rund 600.000 Fahrgäste. Fast 200.000 Niederösterreicher pendeln jeden Tag über die Landesgrenzen hinaus. Das Land plant, in den kommenden Jahren drei Milliarden Euro in den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Mit 1.368.343 Wahlberechtigten waren für die Landtagswahl 2018 um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. | Foto: Archiv
2 3

Landtagswahl: 1.368.343 NiederösterreicherInnen dürfen am 28. Jänner wählen

In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. 2013 lag die Wahlbeteiligung bei 70,87 Prozent. Hans Penz, Präsident des Niederösterreichischen Landtags, gab in St. Pölten einige Details zur kommenden Landtagswahl bekannt. Fast 20.000 Personen weniger als 2013 Mit 1.368.343 Wahlberechtigten sind für die Wahl Ende Jänner um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. Bei den...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Indra Collini, Helmut Hofer-Berger und Edith Kollermann führen die Liste der NEOS Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 an. | Foto: NEOS Niederösterreich
3 5

Landtagswahl 2018: NEOS wollen Niederösterreich "befreien"

Mit einer Pressekonferenz im Co-Working Space am Herrenplatz in St. Pölten starteten die NEOS Niederösterreich in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018. Als großes Ziel nannte Spitzenkandidatin Indra Collini, begleitet von Ihrer Nummer 2 und 3 auf der Landesliste Helmut Hofer-Gruber (Baden) und Edith Kollermann (Breitenfurth), den Bruch der absoluten Mehrheit der ÖVP. Nach dem durchaus erfolgreichen Ausgang der Nationalratswahl für die NEOS, wollen die "Pinken" nun erstmals in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Erste Ortsergebnisse aus Niederösterreich zur Nationalratswahl 2017 im Vergleich:  Wird aus kirschroten Hochburgen eine tieftürkise Bastion? Wo patzt Kern Kurz an, wie viel Fairnesspunkte konnte Strache in Niederösterreich sammeln und verdrängt Pilz die Grünen in so mancher Region? | Foto: Arnold Burghardt
1 2 2

Blau und Schwarz an der Front, SPÖ mit Verlusten: Die ersten Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 im Vergleich

Wahltag in Österreich: Wir haben die ersten Ergebnisse aus Niederösterreichs mit denen der letzten Wahl, 2013, verglichen und versuchen, ein erstes Stimmungsbild der Bevölkerung zu zeichnen. Bis sich ein endgültiges Ergebnis deuten lässt und sich die ersten Stimmen der vermeintlichen Sieger und Verlierer dieser Wahl sammeln lassen, wird noch ein wenig Zeit verstreichen. Hier geht's zum Ergebnis der Nationalratswahl 2017 Wir nutzen diesen Zeitraum, um die ersten Zählungen aus Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Es gibt die unterschiedlichsten Werbegeschenke von den Partein. | Foto: BBNÖ
2 2

Umfrage: Beeinflussen Wahlgeschenke unsere Meinung?

Neue Wahl - altes Spiel. Jede Partei verteilt kleine Aufmerksamkeiten um sich in die Erinnerung der Menschen zu rufen. Bei den Geschenken gibt es bereits ein breites Spektrum: die klassischen Kugelschreiber, Hundehalsbänder, Glückskekse und noch vieles mehr. Bestimmt haben auch Sie schon eine Kleinigkeit erhalten. Doch beeinflusst dies ihre Stimmabgabe bei der Wahl? 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Harald Ludwig, Johann Hell, Heidemaria Onodi und Anton Heinzl
11

Bezirk St. Pölten: SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen

Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten Land und Stellungnahmen der Parteispitzen SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen Jubelstimmung in der Bezirkszentrale der SPÖ St. Pölten: Mit Johann Hell ist einer der Wahlgewinner ist zu Gast. In der Gemeinde Böheimkirchen konnte er mit 41,25 Prozent der Stimmen vor der VP die Mandatsmehrheit holen. Während die SP 8,82 Prozent der Stimmen gegenüber 2010 dazugewinnen konnte, verlor die VP 12,66 Prozent. „Ich bin einfach froh, dass es gelungen ist, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: www.offenerhaushalt.at/gemeinde/Pyhra
4

Pyhra: NEOS fordern mehr Transparenz im Finanzhaushalt

PYHRA (red). Von einer Verdopplung der Schulden von rund 5 auf über 10 Millionen Euro in den letzten 10 Jahren berichtet das NEOS Gemeindeteam Pyhra im Vorfeld der kommenden Gemeinderatswahl. "Wir brauchen mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Finanzhaushalt der Gemeinde", so NEOS-Kandidat Hermann Kerndl. Das Team beruft sich auf die Website www.offenerhaushalt.at/gemeinde/Pyhra, um auf die Gemeindefinanzen aufmerksam zu machen. Öffentliche (Bau-)Projekte sollen laut den NEOS auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Markus Pflügl, Monika Kerndl, Hermann Kerndl, Christian Watzl, Andreas Fuchs, Mathilde Fuchs | Foto: NEOS Pyhra
2

Neos wollen in Pyhra Tranzparenz schaffen

PYHRA (red). "Wir wollen nicht mehr nur zu- oder wegsehen. Wir sind mutig, entschlossen und packen an, wo schon lange angepackt gehört. Gemeinsam mit den Bürgern in Pyhra brechen wir verkrustete Strukturen auf und bringen mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung mit. Wir lieben Pyhra und wollen die Stimme der Menschen in der Gemeinde sein", hält das Neos-Team der Gemeinde Pyhra anlässlich ihrer Kandidatur bei der kommenden Gemeinderatswahl fest. Nachdem das Neos-Landesteam die Kandidatenliste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Aufgeschlitzt: Der Neos-Politiker erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt. | Foto: privat
3

"Attentat" auf Samir Kesetovic

Autoreifen des Neos-Politikers dürfte mutwillig aufgeschlitzt worden sein WILHELMSBURG (jg). "Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert", sagt Samir Kesetovic. Schrauben am Auto des Politikers seien in der Vergangenheit gelockert und das Fahrzeug mit Eiern beworfen worden. Doch nun wurde den "Anschlägen", wie Kesetovic sagt, noch eins draufgesetzt: Einer der vier Reifen dürfte mutwillig aufgeschlitzt worden sein. Nachdem Kesetovic vergangenen Freitag in Wilhelmsburg aufgebrochen und in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
"Baustelle Kommunalpolitik": NEOS-Regionalkoordinator Grabensteiner und Kesetovic wollen ab März 2015 "etwas bewegen".
2

"Zugpferd" für die NEOS

Die Bürgerbewegung will sich in mindestens zehn Gemeinden zur Wahl stellen. Mit dabei: Samir Kesetovic. WILHELMSBURG (jg). "Wir haben zweieinhalb Monate Zeit, dann sollten die Wahllisten stehen", sagt Wolfgang Grabensteiner aus Böheimkirchen. Der NEOS-Regionalkoordinator ist momentan unterwegs, um für die Gemeinderatswahl 2015 geeignete Kandidaten für die "liberale Bürger_innenbewegung" zu finden. In 100 Gemeinden wollen sich die NEOS landesweit zur Wahl stellen. "Mindestens zehn Gemeinden",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2015 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Die Neos wollen dabei 100 Gemeinderatsmandate erreichen. | Foto: Archiv

"Neos lassen uns kalt"

Ein Umbruch ist für die meisten Politiker im Wienerwald bei den Gemeinderatswahlen 2015 nicht in Sicht. REGION WIENERWALD (mh). In genau einem Jahr werden in Niederösterreich die Gemeinderäte neu gewählt. Die politische Landschaft ist im Umbruch, wie auch die Gemeinderatswahlen in Salzburg zeigten. Neue Gruppierungen wie die Neos oder Bürgerlisten nagen am Stimmenpotenzial der etablierten Parteien. Die Bezirksblätter haben sich bei Politikern im Wienerwald umgehört, wie die Zeichen für März...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.