NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

"Die Verkehrsprobleme werden sich auch nach der Pandemie nicht in Luft auflösen", fordert Leitgeb Maßnahmen. | Foto: Kainz
2

"Verkehrsprobleme nicht aus den Augen verlieren"

STUBAI/WIPPTAL. Neos gehen mit Verkehrspaket in die erste reguläre Landtagssitzung nach dem Corona-Shutdown „Selbstverständlich hat die Bekämpfung der Covid-19 Pandemie oberste Priorität. Die Probleme im Bereich Verkehr und Transit werden sich jedoch nach dem Virus nicht einfach in Luft auflösen“, so der Neos-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb aus Mieders: „Genau deshalb lassen wir im Landtag in dieser Sache nicht locker und bringen zudem umfassende Maßnahmen zur Entlastung ein!“ "Probleme...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch in unserer BEZIRKSBLÄTTER-Onlineumfrage von Mitte November sprachen sich 73 Prozent für eine Tunnellösung aus. | Foto: Asfinag
2

Gries
Luegbrücke: Sanierungsbedarf bleibt

GRIES. Dieser Tage wird sie freilich weit weniger belastet, die Luegbrücke bei Gries. Aber Fakt bleibt: Die Zeit hinsichtlich einer Sanierung drängt. Die Tage der in die Jahre gekommenen Luegbrücke im Wipptal sind gezählt. Nachdem die Asfinag die Bevölkerung im vergangenen Herbst mehr oder minder mit einer Neubauvariante vor den Kopf gestossen hat, wird von mehrerlei Seiten eine Tunnelvariante bevorzugt, so auch von den Tiroler NEOS. Konrad Bergmeister stellt Varianten gegenüber Wie im Februar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Andreas Leitgeb tritt gegen eine Pannenstreifenöffnung, aber für eine Seilbahn von Zirl bis Hall ein! | Foto: NEOS

Politik
NEOS: Pannenstreifenfreigabe bringt keine Entlastung

Dass die ASFINAG die Öffnung der Pannenstreifen auf der A12 zwischen Zirl und Innsbruck nunmehr eingereicht hat und die Pläne vorliegen, wollen auch die Tiroler NEOS nicht unkommentiert lassen: „Diesem Projekt muss ein Riegel vorgeschoben werden“, so Andreas Leitgeb. Neben einer hohen Umweltbelastung, der hohen Kosten für entsprechende Umbaumaßnahmen in diesem Bereich, der Frage nach den Aufnahmekapazitäten der Stadt Innsbruck und einem damit verbundenen Rückstau in der Stadt, sei für den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LA Andreas Leitgeb  | Foto: NEOS Tirol

LKW-Transitverkehr
NEOS verärgert über italienische Kritik

TIROL. Der Frächterverband Conftrasporto ruft die italienische Regierung zum Druck auf Österreich gegen die Tiroler LKW-Fahrverbote auf. NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb zeigt kein Verständnis.  „Der italienische Frächterverband verkennt offensichtlich die Situation des LKW- Transitverkehrs durch Österreich“, so der pinke Verkehrsexperte. Zunehmender Verkehr und Schutz der Bevölkerung Schon gar nicht sei es möglich, LKW-Fahrverbote an Wochenenden abzuschaffen, um den Verkehr auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
NEOS-Sicherheitssprecher Andreas Leitgeb | Foto: NEOS Tirol
2

NEOS
Integration ohne ausreichend Sicherheit schwer möglich

NEOS Sicherheitssprecher Andreas Leitgeb kann nicht nachvollziehen, dass durch die sinkende Zahl der AsylwerberInnen auch die Sicherheitsleistungen im selben Ausmaß zurückgefahren werden. Für ihn erzeuge das am Ende nur noch mehr Probleme. In letzter Zeit sinkt die Zahl der AsylwerberInnen in Tirol weiter. Sowohl die Zahl der in Europa ankommenden Flüchtlinge sinkt, als auch die Anzahl der positiven Asylverfahren. Negative Asylbescheide erhöhen Frustpotenzial "Gerade diese Personen, denen eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.