NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig.  | Foto: TVP
3

Norbert Totschnig
Osttiroler managt Landwirtschaft, Umwelt und Klima

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig. Mit einer Vergrößerung seiner bisherigen Ressorts gehört Norbert Totschnig auch der neuen Bundesregierung an. Bei der Nationalratswahl erhielt er 17.995 Vorzugsstimmen.  TIROL. Norbert Totschnig kommt aus Osttirol, ist Vater von zwei Kindern und war seit 18. Mai 2022 Landwirtschaftsminister in der Bundesregierung Nehammer. Der Bundesminister wuchs mit sechs Geschwistern auf...

LA Birgit Obermüller, Klubofrau der NEOS Tirol, zu Gast bei den MeinBezirk Adventgesprächen. | Foto: NEOS
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Birgit Obermüller im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Pflege- und Gesundheitsberufe stehen wieder im politischen Fokus. | Foto: R. Gombas
3

Opposition reagiert auf AK-Studie
Pflege- und Gesundheitsberufe wieder im Fokus

Die Oppositionsparteien im Tiroler Landtag reagieren auf die AK-Studie "Erhebung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsbelastungen in Gesundheits- und Sozialberufen". Liste Fritz und NEOS urgieren ein "überfälliges Maßnahmenpaket". INNSBRUCK. "Die systemrelevanten Berufe sind seit Jahren extremen Belastungen ausgesetzt", erklärte AK-Präsident Erwin Zangerl bei der Präsentation der Studienergebnisse. Der Handlungsbedarf ist dringender denn je, auch unter dem Aspekt, dass bis 2030 in den Bereichen...

Der Tiroler Tourismus in Diskussion: Tourismusabgabe, Tourismusminister und Tourismusgesinnung. | Foto: Symbolfoto NZKGB (Pixabay)
2

Kritik am VTT-Vorstoß
Politischer Schlagabtausch um Tiroler Tourismusgelder

Der Vorstoß von den Bürgermeistern Hannes Anzengruber Innsbruck) und Christian Härting (Telfs) sorgen für Diskussion. Kritik gibt es den Aussagen des Verbandes der Tiroler Tourismusverbände, die IV-Tirol mahnt zu mehr Augenmaß. Die NEOS fordern ein Tourismusministerium. INNSBRUCK. Die letzte Erhöhung der Kurtaxe im Tourismusverband Innsbruck fand zum 1. Januar 2020 statt. Seitdem beträgt die Abgabe zwei Euro. Anzengruber und Härting streben eine Verdopplung auf vier Euro an. Bereits bei der...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Stimmzettel, Regionalwahlkreise, Namen

Es ist einiges an Informationen und Papier, dass den Wahlkartenwählerinnen und -wählern aktuell zugestellt wird. Neben dem Wahlzettel für die Nationalratswahl am 29.9. finden sich auch 44 Seiten die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten der Bundesparteilisten. In Tirol gibt es fünf Regionalwahlkreise. INNSBRUCK. Insgesamt werden in Österreich 183 Nationalrätinnen und Nationalräte gewählt. Im Regionalwahlkreis Innsbruck (7A) werden zwei Mandate, im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (7B, mit den...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. In Tirol wollen 13 Listen auf dem Stimmzettel stehen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
13 Landeswahlvorschläge in Tirol eingereicht

Eine Rekordauswahl an Listen werden am 29.9. auf dem Stimmzettel in Tirol für die Nationalratswahl stehen. Die 13 eingereichten Landeswahlvorschläge werden bis 8. August von der Landeswahlbehörde geprüft und anschließend veröffentlicht. Bundeswahlvorschläge können noch bis 12. August bei der Bundeswahlbehörde eingebracht werden. INNSBRUCK. Innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist haben 13 wahlwerbende Parteien einen Landeswahlvorschlag für den Landeswahlkreis 7 – Tirol für die Nationalratswahl...

Sonderlandtag zum Thema TIWAG: es gibt viel Diskussionsstoff | Foto: © Tiroler Landtag/Berger
2

TIWAG-Sonderlandtag
Grundversorgung, Neuausrichtung oder Bäderbetrieb

Der Sonderlandtag ist ganz dem Thema TIWAG gewidmet. Im Vorfeld der Sitzung des 36-köpfigen Landtags gibt es wie gewohnt Diskussionen. Diese reichen von der Forderung nach einer Neuaufstellung der TIWAG und dem Kraftwerksbaustopp bis zum Betrieb der Schwimmbäder durch die TIWAG. Dazu meint die AK, dass eine Bäderquerfinanzierung rechtlich nicht möglich wäre.  INNSBRUCK. Im Mittelpunkt der Sonderlandtagssitzung steht die Novelle des Tiroler Elektrizitätsgesetzes. Die Stromversorgung wird auch...

Der Landesrechnungshof stellt im Bericht zur vorschulischen Kinderbetreuung zahlreiche Mängel fest. | Foto: BezirksBlätter
2

Landesrechnungshof
Mängelliste bei der vorschulischen Kinderbetreuung

Lückenhafte Bedarfserhebung, fehlende Ortskenntnisse, veraltete Konzepte oder nicht abgerufene Förderungen. Der Bericht des Landesrechnungshof (LRH) über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ sorgt für zahlreiche politische Stellungnahmen. INNSBRUCK Der Landesrechnungshof (LRH) hat den Bericht über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ vorgelegt, der sich mit der bisherigen Situation in Tirol befasst. Zahlreiche Problempunkte sind angeführt. Dementsprechend gibt es von den...

NEOS-Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller äußert klare Standpunkte zur Entlohnung der Pflegekräfte.

Es ist höchste Zeit
Obermüller: „Es braucht endlich höhere Löhne in der Pflege!“

NEOS-Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller äußert klare Standpunkte zur Entlohnung der Pflegekräfte. TIROL. Klare Worte findet NEOS-LA Birgit Obermüller für die Entlohnung der MitarbeiterInnen in der Pflege: „Die Pflegekräfte müssen endlich ordentlich entlohnt werden. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können und sich nicht auf Bonizahlungen verlassen müssen.“ Die pinke Landtagsabgeordnete berichtet, dass einige Gemeinden für die MitarbeiterInnen...

NEOS Klubobmann präsentierte in Kitzbühel den Dringlichkeitsantrag für die Landtagssitzung. | Foto: NEOS
2

NEOS
Unterstützung bei Skitickets für Kinder und Jugendliche gefordert

NEOS bringen Dringlichkeitsantrag in die Landtagssitzung ein; Skitickets für Kinder und Jugendliche sollen mit 50 Prozent gefördert werden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Die Skisaison hat noch nicht begonnen, aber schon jetzt ist eines klar: Skifahren wird auf Grund der explodierenden Energiepreise so teuer wie noch nie. Gerade in Zeiten der Teuerung wird das zu einem massiven Problem für Tiroler Familien“, so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer bei einer Pressekonferenz in Kitzbühel. NEOS fordern...

Gut gelaunt beim Oktoberfest: NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger mit der Innsbrucker GR Julia Seidl. | Foto: Kendlbacher
12

"O’zapt is" in Pink
NEOS luden zum Oktoberfest ins Bierstindl Innsbruck

Unter dem Motto "O’zapt is" in Pink luden die NEOS vergangenen Mittwoch zum Oktoberfest ins Gasthaus Bierstindl Innsbruck ein. INNSBRUCK. Beim NEOS-Oktoberfest vergangenen Mittwoch im Bierstindl ging es richtig zünftig zu. Zahlreiche Mitglieder kamen zum Fest – mit dabei waren auch der Tiroler Landessprecher Dominik Oberhofer, die Innsbrucker Gemeinderätin Julia Seidl und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger. Bei einer gemütlichen Atmosphäre sprachen die Politiker mit den Anwesenden über Themen,...

Die Politik müsse die Gerechtigkeit vorleben, mahnt der Neos Tirol Klubobmann Oberhofer. | Foto: © NEOS
2

Neos Tirol
Fokus 2023 auf Chancengerechtigkeit

Das neue Jahr startet bei den Neos Tirol mit einer internen Klausur. Der Landtagsklub beschloss, 2023 unter das Motto "Chancengerechtigkeit" zu stellen, wie Dominik Oberhofer und Birgit Obermüller erläuterten. TIROL. Nicht allen Teilen der Tiroler Bevölkerung würden in Zeiten der Teuerungen dieselben Chancen offen stehen. Zudem würde diese Schere auch immer größer werden, mahnt man in den Reihen der Neos Tirol. Deswegen hat sich die Oppositionspartei auch dem Motto "Chancengerechtigkeit" für...

Seit 1. September wird der Klimabonus ausbezahlt. Für viele ist diese Einmalzahlung nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Viele Menschen müssen mit diesem Geld offene Rechnungen bezahlen. | Foto: skn
Aktion 2

Umfrageergebnis
Klimabonus: Tiroler zahlen offene Rechnungen – Umfrage der Woche

Seit 1. September wird der Klimabonus und Anti-Teuerungsausgleich ausbezahlt. Für viele ist diese Einmalzahlung nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Viele Menschen müssen mit diesem Geld offene Rechnungen bezahlen. TIROL (skn). Mehr als 4,5 Millionen Menschen haben bereits den Klimabonus bereits ausbezahlt bekommen.  Mehr als 597.000 Gutscheine wurden bereits verschickt. Alle, die ihr Konto nicht in Finanz Online eingetragen haben, bekommen den Klimabonus in Form von Sodexo-Gutscheinen...

4

NEOS Pressekonferenz
"Landesregierung gefährdet Wohlstand in Tirol"

Bei der gemeinsamen Pressekonferenz der NEOS-Vorsitzenden Beate Meinl-Reisinger und Tirols Spitzenkandidat Dominik Oberhofer in Innsbruck wurde die aktuelle Landesregierung und ihre Arbeit in der Krise heftig kritisiert. Die ÖVP produziere nur heiße Luft und die Grünen hätten zwar gute Absichten, was ihnen fehle, sei aber der Plan.  INNSBRUCK. Bei der heutigen Pressekonferenz präsentierten die NEOS ihre Pläne für die Wirtschaft in Tirol. Tirol habe die höchsten Landesabgaben in ganz Österreich....

„Jetzt kurz vor der Wahl medial groß über den Gletscherschutz zu diskutieren, während man jahrelang jede Initiative der Opposition abgelehnt hat, ist mehr als scheinheilig,“ meint Oberhofer. | Foto: NEOS Tirol

Skigebietsförderung
NEOS fordern neues Skigebietsprogramm

Bei einer Pressekonferenz der NEOS kritisiert Klubobmann Dominik Oberhofer die Investitionen der schwarz/grünen Landesregierung  in unrentable Skigebiete. Die NEOS fordern den Rückbau von tiefgelegenen Skigebieten und innovative Lösungen für die Energiekrise TIROL. Mit aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigt Oberhofer auf, dass in Tirol mehr Geld in Skigebiete investiert wird als in die Elementarpädagogik. In Tirol hinke der Elementarbildungsbereich dem Österreichschnitt hinterher, nur 27...

Tirols Opposition bei den Schafen am Maxnhof. Eine Dringlichkeitsantrag soll Bewegung in Sachen Wolf- und Bärmanagement bringen. | Foto: BezirksBlätter
6

Wolf und Bär vs. Schafe
Landtag setzt endlich erste Schritte

Die großen Beutegreifer gegen die Schafe. Das hoch emotionale Thema spielt bei der Juli-Landtagssitzung eine große Rolle. Ein gemeinsamer dringender Antrag der Opposition wird von den Regierungsparteien unterstützt. LK-Präsident Hechenberger sieht Engagement positiv. Die Hoffnung auf eine "normale" Almsaison 2023 ist somit groß. Genereller Tenor der bei  der PK des Vereins Weidezone Tirol mit den Oppositionsparteien: "Wir brauchen eine Lösung für Tirol, für die Tiere, für die Bauern, für die...

Norbert Happ (Mi.) und Karl Medwed treten an – NEOS-Chef Dominik Oberhofer unterstützt die Liste. | Foto: Hassl
2

Gemeinderatswahl
"Stabil für Axams" mit Norbert Happ

Norbert Happ gab seine Kandidatur auf einer unabhängigen Liste namens "Stabil für Axams"bekannt, die von den NEOS unterstützt wird. Man muss ausnahmsweise mit einer Zusammenfassung beginnen, um die gemeinsame Pressekonferenz von Norbert Happ sowie NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer auf den Punkt zu bringen. Norbert Happ ist seit 18 Jahren in der Gemeindepolitik tätig. Als "Urgestein der Sozialdemokratie" war er Vizebürgermeister und in der jetzt ablaufenden Periode auch Substanzverwalter der...

Neos Tirol
Vorplanen für die Wintersaison?

TIROL. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und in der Politik denkt man bereits an die bevorstehende Wintersaison. Zumindest in den Reihen der Neos Tirol: Man müsse jetzt Vorarbeit leisten, um eine gefahrlose und wirtschaftlich solide Wintersaison zu erhalten. Konzept für Wintersaison fehltEs dauert nicht mehr lange und die Wintersaison beginnt wieder. Doch seitens der Bundesregierung und der Tiroler Landesregierung fehle jegliches Konzept, kritisiert die Oppositionspartei Neos Tirol, mit voran...

FPÖ Tirol
Bürgermeistern "Verantwortung abnehmen"?

TIROL. Sollte man den Bürgermeistern und Gemeinden "Verantwortung abnehmen"? Diese Frage stellen sich zur Zeit die Neos. Der Tiroler FPÖ Landesparteiobmann Abwerzger sieht darin einen "interessanten Diskussionsansatz". Ausgegangen von der WidmungskompetenzDie Neos forderten kürzlich, den Gemeinden die Widmungskompetenzen bei der Raumordnung zu entziehen. Für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger ein "interessanter Diskussionsansatz".  Er sieht sogar einen gewissen Sinn darin, den...

GRin Klingler vermisst laut eigenen Eindrücken eine Zusammenarbeit auf allen Ebenen | Foto: Unsplash
2

Kinder-Therapieangebot
Tiroler NEOS stellen neuen Masterplan vor

TIROL. Für NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer brechen die Trägervereine der Therapieeinrichtungen für Kinder weg, da sie finanziell keine Luft mehr haben. Er kritisiert zudem die Tiroler Landesregierung, dass sie den Warnungen der Vereine kein Gehör geschenkt haben.  „Nach intensiven Gesprächen mit den Betroffenen ist für uns NEOS klar: Das Land trägt die volle Verantwortung dafür, dass die Einrichtungen vor dem Aus stehen. 7 Jahre Grüne Sozialpolitik hat für Tirol nur Versagen gebracht!", so...

Neos Tirol
Schulschwimmen darf nicht vernachlässigt werden

TIROL. Die Neos Tirol werfen dem Land vor, ihren Bildungsauftrag zu vernachlässigen, was den Schwimmunterricht an Schulen angeht. Zu diesem Ergebnis kommt die Oppositionspartei nach der Prüfung der Gemeindeschwimmbäder durch den Landesrechnungshof.  Nicht nur die Gemeinden sind zuständigWie Neos-Klubchef Dominik Oberhofer kritisiert und der Landesrechnungshof bestätigt, sind nicht nur die Gemeinden für den Schulschwimmunterricht zuständig, sondern auch das Land steht in der Verantwortung. ...

Tirol impft
Neos Tirol kritisieren Impf-"Freunderlwirtschaft"

TIROL. Die "Tirol impft-Kampagne" steht in der Kritik. Die Oppositionspartei Neos orten einen völligen Verlust der Kontrolle und eine Vorherrschaft der Freunderlwirtschaft. Die Impfstrategie würde der Landesregierung entgleiten, so Neos-Klubchef Oberhofer.  "Chaos, Ungereimtheiten und Impfstoff-Missbrauch" Medienberichte über Chaos bei der Tiroler Impfstrategie und in diesem Zusammenhang auch Ungereimtheiten sowie Impfstoff-Missbrauch gab es in letzter Zeit öfter. All dies bestätigt...

Neos Tirol
Skitouren als "starke neue Säule" für den Wintersport?

TIROL. Kürzlich brachten die Neos Tirol einen Antrag im Landtag ein, der vorsah, unrentable Kleinskigebiete in Skitourenberge umzuwandeln. Die Landesregierung erteilte dem jedoch eine Absage. Dabei sieht man bei den Neos das Skitourengehen als "starke neue Säule" für den Wintersport. Landesregierung bleibt bei "More of the Same"Der Vorwurf nach der Absage zum Neos-Antrag kommt prompt: Die Landesregierung bewege sich keinen Zentimeter vom Konzept "More of the Same". Stattdessen investiere man...

Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer aus Telfes | Foto: Neos

NEOS Tirol
Sommerschule soll in Tirol zum dauerhaften Erfolgskonzept werden

TIROL. Die NEOS erklären, dass sie bereits im Herbst letzten Jahres eine dringende Evaluierung und die Fortführung der Tiroler Sommerschulwochen forderten. Laut Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer hat sich die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader bedeckt gehalten.  Sommerschule nicht auf 2020 & 2021 beschränkt Dass mittlerweile auch der Bildungsminister erklärt, dass die Sommerschule nicht auf die Jahre 2020 und 2021 beschränkt sein darf, freut den NEOS-Bildungssprecher: „Wenn die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.