SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

SPÖ Sommertourauftakt in Thaur: Landesrätin Eva Pawlata, Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth und Abgeordneter zum Nationalrat Bernhard Höfler informieren über anstehende Themen.
 | Foto: Kendlbacher
3

Bezirksauftakt
SPÖ Tirol startet Sommertour mit Fokus auf Regionalität

Der SPÖ Sommertourauftakt in Thaur unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft mit Dir, für uns und für Tirol“ setzt den Fokus unter anderem auf Regionalität und Landwirtschaft sowie direkte Gespräche mit den Bürgern, um gemeinsam gute Lösungen für die Zukunft Tirols zu finden. THAUR. Die SPÖ Tirol lud kürzlich zu einem Pressegespräch ins Hotel Purner in Thaur ein, um den Auftakt ihrer Sommertour unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft, mit Dir, für uns und für Tirol“ zu präsentieren. Vom Bezirk...

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig.  | Foto: TVP
3

Norbert Totschnig
Osttiroler managt Landwirtschaft, Umwelt und Klima

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig. Mit einer Vergrößerung seiner bisherigen Ressorts gehört Norbert Totschnig auch der neuen Bundesregierung an. Bei der Nationalratswahl erhielt er 17.995 Vorzugsstimmen.  TIROL. Norbert Totschnig kommt aus Osttirol, ist Vater von zwei Kindern und war seit 18. Mai 2022 Landwirtschaftsminister in der Bundesregierung Nehammer. Der Bundesminister wuchs mit sechs Geschwistern auf...

Bernhard Höfler feiert seinen klaren Sieg und übernimmt den Vorsitz der SPÖ Innsbruck-Land. | Foto: Kendlbacher
Video 28

Spannende Wahl bis zum Schluss
Höfler setzt sich gegen Dornauer durch

Am Samstag wurde in Innsbruck-Land der neue Bezirksparteivorsitzende gewählt. In der Wahl setzte sich der Nationalratsabgeordnete Bernhard Höfler gegen den Ex-SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer durch. RUM. Die SPÖ-Bezirkskonferenz in Innsbruck-Land sorgte am Samstag für Spannung. Der frühere Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteivorsitzende Georg Dornauer unterlag bei der Bezirkskonferenz in Rum. In der Kampfabstimmung um den Bezirksparteivorsitz Innsbruck-Land erhielt Dornauer 41 Prozent...

Georg Dornauer kandidiert erneut für den SP-Vorsitz im Bezirk Innsbruck Land. | Foto: Hassl
3

Georg Dornauer
"Mit mir wird man weiterhin politisch zu rechnen haben"

Georg Dornauer bestätigt, dass er auch weiterhin der Vorsitzende der einwohnerstärksten Bezirksorganisation der Tiroler SPÖ bleiben will. SELLRAIN/INNSBRUCK Land. Vor kurzem ließ der ehemalige Tiroler SPÖ-Chef und 1. Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer mit klaren Worten aufhorchen: „Mit mir wird man weiterhin politisch zu rechnen haben. Dies betrifft insbesondere mein Direktmandat im Tiroler Landtag, das mit sehr vielen Vorzugsstimmen abgesichert wurde und dem ich mich mehr denn je...

Thomas Larl (Vorsitzender SPÖ Westliches Mittelgebirge) ist einer jener langjährigen Funktionäre, der sich für den Weiterverbleib von Georg Dornauer ausspricht. | Foto: Hassl
5

Politik
Mächtige SPÖ-Stimmen für Dornauer-Weiterverbleib im Bezirk

Im Bezirk Innsbruck-Land wünschen sich langjährige Funktionäre Georg Dornauer weiterhin an der Spitze der Bezirkspartei! INNSBRUCK-LAND. Der Bezirksvorsitzende der SPÖ-Bezirksorganisation in Innsbruck-Land, bekanntlich der einwohnerstärkste Bezirk Tirols, heißt Georg Dornauer. Noch! Rund um seinen Rücktritt als 1. Landeshauptmannstellvertreter und Tiroler SPÖ-Chef hat Dornauer auch seiner Bezirksorganisation angeboten, die für ursprünglich im April geplante ordentliche Bezirkskonferenz auf den...

Bgm. Josef Karbon mit der neuen Vizebürgermeisterin Sabine Hölbling nach der Wahl. | Foto: Gemeinde Rum
3

Generationswechsel in Rum
Sabine Hölbling ist Rums neue Vizebürgermeisterin

Nach fast neun Jahren im Amt zieht sich Rums 1. Vizebürgermeister Romed Giner zurück – der Gemeinderat hat am Dienstag Sabine Hölbling zu seiner Nachfolge gewählt. RUM. Mit deutlicher Mehrheit hat der Gemeinderat von Rum am 17. Dezember Sabine Hölbling zur neuen 1. Vizebürgermeisterin gewählt. Bei der Abstimmung erhielt Hölbling 18 Ja-Stimmen, während eine Stimme ungültig war. Hölbling, die bereits als Gemeinderätin und Obfrau für Soziales und Wohnen aktiv ist, übernimmt das Amt von Romed...

Romed Giner (r.) tritt als 1. Vizebürgermeister zurück. Wer vom Team rund um Ortschef Josef Karbon (M.) als Nachfolger vorgeschlagen wird, bleibt vorerst unklar. Ob Ulrike Resch-Pokorny (2. Vizebürgermeisterin) und „Zukunft Rum – VP“ eine Kandidatin oder einen Kandidaten nominieren, ist ebenfalls noch offen. | Foto: Marktgemeinde Rum
6

Giner gibt Rücktritt bekannt
Rum muss neuen „Vize“ wählen

Paukenschlag: Am 17. Dezember wählt der Rumer Gemeinderat einen neuen „Vize“. Romed Giner, bisher 1. Vizebürgermeister, hat kürzlich seinen Rücktritt bekannt gegeben. RUM. Der Rumer Gemeinderat steht am 17. Dezember 2024 vor einer unerwarteten Entscheidung: die Wahl eines neuen Vizebügermeisters. Romed Giner, bisher 1. Vizebürgermeister auf der Bürgermeisterliste hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. „Ich bin 68 Jahre alt und spüre, dass jetzt die richtige Zeit ist, Jüngere in die erste...

Philip Wohlgemuth (SPÖ). | Foto: ÖGB Tirol/Halbwirth
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Österreichischer Gewerkschaftsbund- Vorsitzender Philip Wohlgemuth, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit,...

Landesrat René Zumtobel.  | Foto: Land Tirol/Steinlechner
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR René Zumtobel im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrat René Zumtobel, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Er spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Eva Pawlata, Tiroler Landesrätin in der Landesregierung Mattle.. | Foto: Krabichler
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Eva Pawlata im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Eva Pawlata ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Stimmzettel, Regionalwahlkreise, Namen

Es ist einiges an Informationen und Papier, dass den Wahlkartenwählerinnen und -wählern aktuell zugestellt wird. Neben dem Wahlzettel für die Nationalratswahl am 29.9. finden sich auch 44 Seiten die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten der Bundesparteilisten. In Tirol gibt es fünf Regionalwahlkreise. INNSBRUCK. Insgesamt werden in Österreich 183 Nationalrätinnen und Nationalräte gewählt. Im Regionalwahlkreis Innsbruck (7A) werden zwei Mandate, im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (7B, mit den...

Haris Alibabic, Bernhard Reiter, Bgm. Brigitte Praxmarer, Vizebgm. Julia Schmid, Melanie Nogalo, Bernhard Höfler, Dominik Fröhlich und Sonja Föger-Kalchschmid             | Foto: Kendlbacher

Arbeitsplätze, Gesundheit und Sicherheit
SPÖ präsentiert starke Liste für Innsbruck-Land und Schwaz

Die bevorstehende Nationalratswahl rückt näher, und für die SPÖ im Wahlkreis Innsbruck-Land und Schwaz stehen engagierte Kandidatinnen und Kandidaten bereit, um die Interessen der Region auf nationaler Ebene zu vertreten. HALL. Für viele Menschen erscheint der Nationalrat oft als ein fernes, unnahbares Gremium, doch die Entscheidungen, die dort getroffen werden, haben direkte Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen. Die SPÖ möchte diese Verbindung zwischen politischer Entscheidung und...

Die Strafen nach IGL (Immissionsschutzgesetz-Luft) gehen an das Land Tirol.  | Foto: Archiv
2

Verkehr
Land Tirol nahm im vergangenen Jahr 25 Mio. an Raserstrafen ein

Geschwindigkeitsübertretungen können im Land Tirol teuer werden. Die Exekutive versteht bei Raserei keinen Spaß und straft Temposünder gnadenlos ab. Tirol verfügt über 22 stationäre und 10 mobile Geschwindigkeitsmessgeräte (ohne gemeindeeigene wie in zB Schwaz oder Hall), die abwechselnd an 113 Standorten zum Einsatz kommen. 13 Standorte befinden sich an Autobahnen, 67 auf Landes- und 33 auf Gemeindestraßen. TIROL (fh). In Summe verrechneten die Bezirkshauptmannschaften 2023 über 25 Mio. € an...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. In Tirol wollen 13 Listen auf dem Stimmzettel stehen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
13 Landeswahlvorschläge in Tirol eingereicht

Eine Rekordauswahl an Listen werden am 29.9. auf dem Stimmzettel in Tirol für die Nationalratswahl stehen. Die 13 eingereichten Landeswahlvorschläge werden bis 8. August von der Landeswahlbehörde geprüft und anschließend veröffentlicht. Bundeswahlvorschläge können noch bis 12. August bei der Bundeswahlbehörde eingebracht werden. INNSBRUCK. Innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist haben 13 wahlwerbende Parteien einen Landeswahlvorschlag für den Landeswahlkreis 7 – Tirol für die Nationalratswahl...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
Weißer Rauch für die Bierpartei in Tirol

Bis 2. August haben die wahlwerbenden Listen für die Nationalratswahl die Möglichkeit, ihre Unterstützungserklärungen abzugeben. Neben der ÖVP, SPÖ, Grüne, NEOS und FPÖ wird auch die Bierpartei auf dem Stimmzettel stehen. INNSBRUCK. Bereits jetzt hat die Bierpartei die nötigen 200 Unterschriften für die Kandidatur in Tirol abgegeben. "Auch in Tirol wird BIER im September direkt neben den bereits im Parlament vertretenen Parteien am Wahlzettel stehen! Uns fehlen nur noch jeweils 60...

Beim Besuch von EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer im Chili's Kebap & Pizzeria in Hall, gab es Döner um drei Euro. | Foto: Kendlbacher
7

Döner-Aktion in Hall
EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer stellt Anti-Teuerungspläne vor

Beim Besuch im Chili's Kebap & Pizzeria in Hall stellte die EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer (SPÖ) die Maßnahmen gegen die stark steigenden Preise in Europa vor. Begleitend dazu gab es von 13 bis 14:30 Uhr die Aktion „Döner für drei Euro". HALL. Beim SPÖ-Medientermin „Wann kostet Döner wieder drei Euro?“ stellte die EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer die Maßnahmen ihrer Partei zur Bekämpfung der rasant steigenden Preise in Europa vor. Während der Veranstaltung im Chili's Kebap &...

Am 1. Mai präsent: Georg Dornauer mit jugendlicher Begleitung, Thomas Larl und Andreas Jenewein.
1 9

1. Mai
Maifeier in Götzens mit einer wichtigen Botschaft für Axams

Die Feiern zum 1. Mai haben in Götzens Tradition. Erstmals lud heuer die SPÖ westliches Mittelgebirge zum Treff unter dem Maibaum. Thomas Larl, Vorsitzender der SPÖ Westliches Mittelgebirge, SPÖ-Ortsgruppe Götzens-Vorsitzender Andreas Jenewein und ihre Helfer schritten zur Tat. Am Pavillonplatz in Götzens wurde der Maibaum aufgestellt – er hatte aber nur symbolischen Charakter. Treffpunkt der SPÖ Hier wurde nicht gekraxelt, sondern zünftig gefeiert. Anwesend waren alle, die der Sozialdemokratie...

Weil die Veranstaltung von Ken Jebsen bei der Behörde nicht fristgerecht angemeldet wurde, konnte diese nicht stattfinden.
 | Foto: Sozialistische Jugend Tirol

Kontroverse um Auftritt
Vortrag von Ken Jebsen sorgte im Vorfeld für Aufregung

Vergangene Woche hätte ein Vortrag von Ken Jebsen im Kurhaus Hall stattfinden sollen. Weil die Veranstaltung bei der Behörde nicht fristgerecht angemeldet wurde, konnte sie nicht stattfinden. HALL. Der Journalist und Betreiber des Onlineportals "KenFM", Ken Jebsen, hat in der Vergangenheit durch seine kontroversen Positionen zu den verschiedensten gesellschaftlichen und politischen Themen für reichlich Schlagzeilen gesorgt. Seine Äußerungen zu den Themen Coronapandemie, Impfungen und...

Der Landesrechnungshof stellt im Bericht zur vorschulischen Kinderbetreuung zahlreiche Mängel fest. | Foto: BezirksBlätter
2

Landesrechnungshof
Mängelliste bei der vorschulischen Kinderbetreuung

Lückenhafte Bedarfserhebung, fehlende Ortskenntnisse, veraltete Konzepte oder nicht abgerufene Förderungen. Der Bericht des Landesrechnungshof (LRH) über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ sorgt für zahlreiche politische Stellungnahmen. INNSBRUCK Der Landesrechnungshof (LRH) hat den Bericht über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ vorgelegt, der sich mit der bisherigen Situation in Tirol befasst. Zahlreiche Problempunkte sind angeführt. Dementsprechend gibt es von den...

Der neue Vorstand der Jungen Generation in der SPÖ Tirol: Irem Koca, Sarah Mildner, Daniel Kofler, Laura Sojer, Daniel Posch, Michaela Atzenhofer, Verena Herbst, Gregor Salinger, Daniel Veselinovic (v.l.) | Foto: JG Tirol
2

Junge Generation SPÖ Tirol
Posch und Sojer neue Landesvorsitzende

Die Junge Generation der SPÖ Tirol hat neue Landesvorsitzende. Daniel Posch aus Innsbruck und die Gemeinderätin Laura Sojer aus St. Johann in Tirol wurden mit überwältigender Mehrheit der Delegiertenstimmen zum neuen Landesvorsitz gewählt. TIROL. Posch und Sojer bezogen sich bei ihren Antrittsreden vor allem auf das starke Gefälle in der Bildung, da nicht jedes Kind die gleichen Möglichkeiten habe. Das Spitzenduo kritisierte dabei auch die steigenden Kosten für Nachhilfe in Zeiten der Teuerung,...

Neben einer Erbschaftssteuer wollen die Sozialdemokraten auch eine Substanzsteuer einführen, wobei aufgrund neuer Bemessungsgrundlagen "Häuselbauer" nicht von den Abgaben betroffen sein sollen.  | Foto: Pixabay/QuinceCreative (Symbolbild)
1 2

SPÖ Tirol
Modell zur Millionärsabgabe und Erbschaftssteuer

Die SPÖ beschloss kürzlich ein Modell zur Millionärsabgabe und Erbschaftsteuer. Der Tiroler SPÖ-Chef und LHStv Dornauer fasste die Neuerungen zusammen. TIROL. Neben einer Erbschaftssteuer wollen die Sozialdemokraten auch eine Substanzsteuer einführen, wobei aufgrund neuer Bemessungsgrundlagen "Häuselbauer" nicht von den Abgaben betroffen sein sollen. Beschlossen werden soll das Konzept offiziell bei einem ordentlichen Parteitag im November. Die Neuerungen von Dornauer zusammengefasstWie LHStv...

Andreas Babler mit Rums SPÖ-Parteivorsitzende Sabine Hölbling genossen das Sommerfest. | Foto: Kendlbacher
1 Video 28

SPÖ Sommertour – mit Video
Beste Stimmung beim SPÖ-Sommerfest in Rum

Reges Treiben herrschte vergangenen Donnerstag beim SPÖ-Sommerfest im Rumer Veranstaltungszentrum FoRum. Zahlreiche Mitglieder aus Tirol waren gekommen, um SPÖ-Parteichef Andreas Babler zu sehen und zu hören. RUM. Die SPÖ Tirol lud am Donnerstag im Rahmen der „Comeback-Tour" ihre Mitglieder zum Sommerfest ins Rumer Veranstaltungszentrum FoRum ein. Rund 350 Tiroler Mitglieder folgten der Einladung und begrüßten den SPÖ-Parteichef Andreas Babler mit Jubelrufen und lautem Klatschen. Unter den...

Als "lieben Freund" stellte SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer den SPÖ Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler vor. | Foto: Krabichler
3

SPÖ-Chef Andreas Babler zu Gast in Tirol
Babler: "Die Teuerung ist kein Naturgesetz"

Unter dem Motto "Zurück zur Gerechtigkeit" tourt der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler durch Österreich. Der SPÖ-Klub im Tiroler Landtag nutzt seine landesweite Sommertour „Solidarität und Fortschritt“ um mit Tirolerinnen und Tirolern ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt steht beides Mal der Dialog mit der Bevölkerung – mit all jenen, die den Weg der SPÖ mitgehen möchten. Dazu zählen neue und langjährige SPÖ-Mitglieder sowie SPÖ-PolitikerInnen aus dem gesamten Land. TIROL/INNSBRUCK Seit 31. Juli...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Hundebesitzer dürfen sich freuen: Südlich des Haller Schwimmbades entsteht eine ca. 1000 Quadratmeter große Hundewiese.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Grundsatzbeschluss für eine Hundewiese
Stadt Hall schafft grüne Oase für Vierbeiner

In der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung wurde über den Grundsatzbeschluss einer Hundewiese abgestimmt. Nach Kritik von FPÖ und ÖVP fand sich zum Ende doch eine Mehrheit für die neue Hundeoase. HALL. Jahrelang machte sich die Haller SPÖ für eine Hundewiese stark. Letzte Woche fand man im Haller Gemeinderat eine Mehrheit dafür. Mit zwölf zu neun Stimmen wurde der Grundsatzbeschluss gefasst, dass ab Jänner 2024 in der Scheidensteinstraße südlich des Schwimmbades erstmals eine Hundewiese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.