nestelbach-im-ilztal

Beiträge zum Thema nestelbach-im-ilztal

Erstmals schließen sich sechs Gemeinden und vier Klima- und Energie-Modellregionen der Region WEIZplus zusammen, um gemeinsam mit der EnergieZukunft WEIZplus und der Raiffeisenbank die Energiegenossenschaft „Umspannwerk Gleisdorf“ zu gründen. | Foto: EZWp_Wagner-Kletz
3

Nachhaltige Energieversorgung
Energie aus der Region für die Region

Die Region WEIZplus nimmt die Energiezukunft selbst in die Hand. Mit der Gründung einer einzigartigen Energiegenossenschaft setzen sechs Gemeinden in der Region Gleisdorf ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. REGION GLEISDORF. In der Region WEIZplus entsteht eine bahnbrechende Initiative: Sechs Gemeinden und vier Klimaregionen gründen eine Energiegenossenschaft, die den Weg für erneuerbaren Strom ebnet. Aus der Region für die Region Mit einem Paukenschlag und großem Optimismus wurde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Beim Kinderflohmarkt in Nestelbach gibt es bei über 80 Ausstellern alles rund ums Kind. | Foto: KK

Großer Flohmarkt für Kindersachen in Nestelbach

Das Institut Weitblick veranstaltet in Nestelbach einen großen Kinderflohmarkt. Am 24. September wird der SPAR-Parkplatz auf der Schemerlhöhe von 8:00 – 12.00 Uhr zur Second-Hand-Meile für alles, was im Kinderzimmer gebraucht wird. Kinderbekleidung, Babyausstattung, Spielzeug oder Bilderbücher gibt es zum Schnäppchenpreis. „Die guten Stücke sind zu schade, um sie wegzuwerfen, die Kinder wachsen so schnell aus allem heraus“, sagt die Organisatorin des Kinderflohmarkts Daniela Resch. Rechtzeitig...

Der Fetzenmarkt der Feuerwehr Hochenegg ist eine alljährliche Veranstaltung , denn man sich nicht entgehen lassen soll.
4

Großer Fetzenmarkt am Samstag , den 9. Mai 2015 in Nestelbach im Ilztal

Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg ( Marktgemeinde Ilz )veranstaltet traditionellerweise ihren Fetzenmarkt am Samstag ,den 9. Mai 2015 mit Beginn 7 Uhr beim Bauhof in Nestelbach im Ilztal. Die Wehrkameraden freuen sich darauf zahlreiche Fetzenmarktbesucher und Freunde des noch brauchbaren alten Zeug zu begrüssen , also kommt nach Nestelbach im Ilztal.

Die Rolle des Gespenster verkörperte Karl Rindler , und  Michael Weber als Gemeindebeamter , die auch die Hauptrollen der heurigen Theateraufführungen spielten
64

Theater Stein inszenierte lustigen Fusions- Spuk

Die Sing- und Spielgruppe Stein verfügt nicht nur über Liedergut sondern auch schauspielerisches Können. Sie sind auch ein Fan vom aktuellen Zeitgeschehen, wie dem Thema : Gemeindefusionen, die in der Gemeindebevölkerung Stein auch seine Kreise zog. Das alljährliche Theater in Stein im großen Saal des Gasthaus Spörk ist ein Fixpunkt für viele begeisterte Theaterfreunde. Aufgeführt wurde heuer die Komödie „ Der Geist im Gemeindeamt „ in drei Akten von Hans Schimmel unter der Regie von Hannes...

Die Ilztalhütte war fest in Narrenhand beim Kinderfaschingsfest.
31

Spiele und Tänze sorgten für ausgelassene Stimmung in Neudorf/Großpesendorf

Einmal eine Prinzessin, ein Feuerwehrmann, Jäger , Seeräuber oder sogar Clown sein – das wünschen sich viele Kinder. Für einige ging dieser Wunsch beim heurigen „ Ilztaler Fasching „ in der Ilztalhütte Neudorf / Grosspesendorf in Erfüllung. Lustige Spiele, Kindertombola und Gratis Kinderjause , die von der Neudorfer Faschingsrunde und der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf /Großpesendorf organisiert wurde, sorgten bei den zahlreichen Kindern und ihren Eltern für eine ausgelassene Stimmung am...

Lauter fröhliche Gesichter und die Stimmung war ausgezeichnet bei der Faschingsparty  im Harti`s Hof
14

Apres Ski -Faschingsparty in St Margarethen an der Raab

Ordentlich rund ging es am Faschingsdienstag im Harti`s Kabarettcafe , beim Betreiber Gerhard Mayer in St Margarethen an der Raab, da er zur „ Apres Ski- Party „ in sein Lokal lud. Dass zahlreiche Maskierte und Skihaserl dort den Faschingsausklang mit Schnee und ohne Skier feierten, gehört zum guten Ton bei denjenigen ,die zur St Margarethner –Society zählen wollen.

Unter den weiblichen Besucher mischte sich auch Vizebürgermeister Josef Gerstmann.
45

Bäuerinnen feierten Fasching in Frösau-Großau bei Sinabelkirchen

Die fünfte Jahreszeit ausgelassen feiern konnte man heuer zweifellos wieder im bekannten Buschenschank von Franz und Ingrid Timischl in Frösau /Großau bei Sinabelkirchen . Vor Jahren wurde von den örtlichen Gemeindebäuerinnen erstmalig ein Faschingsrummel am Rosenmontag veranstaltet .der sich im Laufe der Jahre stets überaus großer Beliebtheit unter den vielen weiblichen Besuchern, und so manchen männlichen Gast , wie die beiden Vizebürgermeister Anton Kalcher und Josef Gerstmann erfreut....

1 114

Zahlreiche begeisterte Besucher beim 3.Blochzug in Sinabelkirchen

Frohsinn, Heiterkeit und närrisches Treiben war das Erscheinungsbild des heurigen Sinabelkirchner Blochzug , der von den örtlichen Vereinen und Dorfgemeinschaften der Marktgemeinde Sinabelkirchen organisiert wurde.. Rund 2000 Zuschauer säumten die Strasse vom Gewerbepark Untergrossau bis zum Marktplatz Sinabelkirchen um die 15 durchwegs phantasievollen geschmückten Wägen zu bestaunen. Mitten im Faschingszug natürlich wie es der alte Brauch vorschreibt , die Waldteufeln, und die Habergeiß die...

67

Pointen ,Witz und Musik beim Pfarrfasching in Markt Hartmannsdorf

Wenn Geselligkeit , Gesang und Humor aufeinandertreffen , dann darf von einer Faschingsveranstaltung die Rede sein .So geschehen beim Pfarrfasching in Markt Hartmannsdorf . Rund 800 begeisterte Besucher säumten am Faschingswochenende den großen Saal des Dorfhof in Markt Hartmannsdorf, anlässlich der heurigen Aufführungen des Markt Hartmannsdorfer Pfarrfasching „ des Pfarrgemeinderat unter dem Vorsitz von Ing.Josef Ulz , bei den rund 80 Akteure unter der Regie von Roswitha Steiner und Hermi...

Blue Mon Group beehrte Gschnasfest in der Rittscheintalhalle in Markt Hartmannsdorf
76

Fantasievolle Kostüme beim Gschnasfest in Markt Hartmannsdorf

Nonnen, Drachenreiter , Grießkannen, Frösche , Schweine und alles mögliche an Masken und Formationen was Rang und Namen hat, war beim heurigen traditionellen Gschnasfest des ESV Markt Hartmannsdorf unter ihren Obmann Michael Friedl in der Rittscheintalhalle auf den Beinen. Die Liveband „ Bratlfett`n „ unterhielt die zahlreichen maskierten Formationen bis in die frühen Morgenstunden

Faschingsrummel im Buschenschank Timischl in Frösau-Großau bei Sinabelkirchen

Die fünfte Jahreszeit ausgelassen feiern können alle Freunde der Gastlichkeit oder alle Besucher beim legendären Faschingsrummel am Rosenmontag , der am 16. Februar ab 14Uhr im Buschenschank Timischl in Frösau- Großau bei Sinabelkirchen statt findet. Denn Abschluss und Faschingsausklang am Faschingsdienstag bildet Unterhaltung und Stimmung mit Peter Panhofer & Sepp Graßmuk mit Beginn14Uhr .Maskierung ist erwünscht, das versteht sich von selbst in dieser Faschingszeit. Wann: 16.02.2015 14:00:00...

Clown und allerlei maskierte Kinder und Eltern waren in Markt Hartmannsdorf
1 31

Kinderfasching der Frauenbewegung Markt Hartmannsdorf

Mehr als 100 Mini-Faschingsnarren tummelten sich beim heurigen Kinderfasching der Frauenbewegung unter der Organisation von Margit Kahr und ihren Team im großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf . Zur Stärkung der Piraten , Sheriffs, Clown, Prinzessinnen und zahlreicher Gestalten standen Limonade, Wurstsemmeln und Krapfen bereit. Die Phantasie und Kreativität der Masken und Kostümen bewunderten die vielen Kinder und Eltern dieses bunten Treiben der kleinsten Bürger der Gemeinde Markt...

Texte von Autorin Maria Nagl wurden untermalt von " Die Vielsaitigen " bei der Veranstaltung " a´stund Auszeit " im Seniorenhaus in Kaiserberg bei Sinabelkirchen
2

Unterhaltsamer Sonntagnachmittag mit Maria Nagl und die „ Vielsaitigen“ in Sinabelkirchen

Wenn man nicht nach draußen gehen kann , soll man das draußen reinholen. Dies war das Motto der diesjährigen „ a stund auszeit „ im Seniorenhaus „Gepflegt Wohnen „ in Kaiserberg bei Sinabelkirchen. Die Eichberger Autorin Maria Nagl las aus ihren eigenen Texten, die aus dem Leben erzählen und sehr eng mit den alltäglichen Situationen verbunden sind. So gab es viele ernste Texte, aber auch so manches Heitere. Begleitet von dem Nestelbacher Quartett „ Die Vielsaitigen „ rund um Karl Krautwaschl...

Mit dem " Bandltanz " der Helferschaft des Roten Kreuz Markt Hartmannsdorf wurde der heurige Ball eröffnet
6 23

Zünftige Trachten und Dienstbekleidung prägten den Rotkreuzball in Markt Hartmannsdorf

Das ganz Jahr sind Sie bereit, im Falle des Falles den Mitmenschen zu helfen. Am letzten Samstagabend hatten die Helfer des Roten Kreuz Markt Hartmannsdorf in gewohnt perfekter Organisation wieder zu ihren Ballabend in den Dorfhof geladen. Der Besuch bekundete die Verbundenheit mit der Rotkreuz- Dienststelle Markt Hartmannsdorf .Ortsstellenleiter Thomas Zoller und Ballorganisatorin Katharina Steiner wiesen auf den mehrfachen Zweck hin, der neben der Unterhaltung auch in der finanziellen...

Der Puppenspieler von Siniwelt beehrte auch den heurigen 62. Maskenball in Sinabelkirchen
56

Maskenball der Feuerwehr mit musikalischer Unterstützung von „ Die Lauser „ in Sinabelkirchen

Der bisherige Höhepunkt des Faschingsgeschehen in Sinabelkirchen war heuer wieder der bereits 62. Maskenball , dem die örtliche Feuerwehr Sinabelkirchen unter ihren Kommandanten Hauptbrandinspektor Heribert Pratscher mit seinen Mannen auf die Beine stellte. Einige hunderte Ballgäste tummelten sich bis in die Morgenstunden durch die Räume der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen , wo heuer erstmalig die Lokaltanz- und Unterhaltungsband „ Die Lauser „ unter ihren Bandleader Andreas Hinker für...

Jung und Alt unterhielten sich beim Ball im Saal des Gasthaus Schuster in Arnwiesen
8

Sinabelkirchner Kameradschaftsball in Arnwiesen bei Gleisdorf

Hunderte Ballgäste und Mitglieder des Kameradschaftsbund schwangen beim heurigen Ball des Ortsverband Sinabelkirchen zu den Klängen der Musikformation „ Sepp und seine Musikanten „ das Tanzbein. Hervorragend organisiert hatte den traditionellen Ball ÖKB- Obmann Franz Eibl mit seinen aktiven Team , die auch einen Glückshafen mit über 130 Warenpreise und Geschenkskörbe auf die Beine stellten Von der ausgelassenen Stimmung im Gasthaus Karl Schuster in Arnwiesen bei Gleisdorf ließ sich die...

Handarbeiten wurden bei den Verkaufsständen zum Verkauf angeboten
3 51

Adventerlebnis am See in Sinabelkirchen

Der Wirtschaftsbund Sinabelkirchen versuchte auch heuer wieder dem Badeteich und Freizeitpark „ Siniwelt“ in der kalten Jahreszeit neues Leben einzuhauchen ,und ihn von seiner romantischen Seite zu zeigen. Eine großartige Mischung an Sinabelkirchner Ausstellern ließen diesen verregneten Adventsonntag für Alt und Jung zu einem Erlebnis, einen ruhigen, schönen Adventnachmittag und Abend werden. Die zahlreichen Besucher gustierten durch Standln und wunderschöne Bilder , kunstvoll handgestrickte...

Weihnachtsausstellung in Sinabelkirchen

Was soll man den Lieben zum Weihnachtsfest schenken- um derartige Qualen nicht auf kommen zu lassen, beziehungsweise das schenken zu erleichtern gab es vor wenigen Tagen im Gemeindesaal Sinabelkirchen eine Weihnachtsausstellung , bei der von den zweiundzwanzig kreativen Hobbykünstlerinnen und Künstler unter der Organisation von Theresia Egger zahlreiche tolle Geschenksideen präsentiert und zum Verkauf angeboten wurden. Gezeigt wurden Wachskerzen, Einlegearbeiten, Stoffprodukte, Gestecke und...

Mitbringsel  und kleine Geschenkideen für das Weihnachtsfest waren bei der Kunsthandwerkausstellung in Pischelsdorf käuflich zu erwerben
27

Handwerkskunst aus der Region bei Weihnachtsausstellung in Pischelsdorf zu bewundern

Sie ist ein Besuchermagnet für die gesamte Region : Die Weihnachts- Kunsthandwerkausstellung, die heuer zum fünfundzwanzigsten Mal im Pfarrheim Pischelsdorf veranstaltet wurde. So wurde auch heuer wieder allerlei Kostbarkeiten in liebevoller Kleinarbeit von den 31HobbykünstlerInnen aus dem Raum Pischelsdorf gefertigt und den zahlreichen interessierten Besuchern präsentiert. Diesmal reichte das Angebot von handbemalten Weihnachtsschmuck über Holzarbeiten bis zum Christbaumschmuck und kreatives...

43

Bezirksorchester Weiz bezauberte Publikum mit Melodien in St Margarethen an der Raab

Mit einen breit gefächerten Programm versteht es das Bezirksorchester des Musikbezirk Weiz unter der Leitung von Kapellmeister Peter Forcher nun schon seit Jahren das Publikum beim alljährlichen Konzertabend in St Margarethen an der Raab zu verzaubern - und das meist im vollen Saal der Hügellandhalle. Seit dem Jahre 2008 wirken beim Bezirksorchester Weiz ambitionierte Musikerinnen und Musiker aus sechszehn Blasmusikkapellen aus Weiz mit, die heuer wieder einen bunt gemixten musikalischen Reigen...

Die Spieler von SK Sturm zogen gegen Partizan den Kürzeren
23

SK Puntigamer Sturm verlor gegen Partizan Belgrad in Markt Hartmannsdorf

Vor rund 650 begeisterten Fußballfans absolvierte der „SK Puntigamer Sturm Graz „ ein Testspiel gegen den Serbischen Vizemeister „ Partizan Belgrad „ auf dem Fußballrasen von Markt Hartmannsdorf . Am Ende dieses aufschlussreichen Freundschaftsspiel unterlagen die Grazer mit 0:1 Tore . Es war ein hartes Spiel : „Der Gegner war zu stark , daher hat es wenige Chancen gegeben „ so die Aussagen einiger Sturm-Fans.

2 93

29.Schlagersängerwettbewerb beim heurigen 43.Pischelsdorfer Volksfest

Die Stockerlplätze des Schlagersängerwettbewerbs in Pischelsdorf waren durchgehend weiblich besetzt. Den dritten Platz teilen sich Birgit Tuscher und Annika Winkelbauer, zweite wurde Celina Müllner. Den ersten Platz ersang sich Nathalie Gotscheva mit einer zuckersüßen Darbietung des Klassikers "Ich will keine Schokolade". Um Mitternacht gab es eine besondere Einlage, denn Walter Flucher, Erfinder und Herz des Schlagersängerwettbewerbs, feierte in seinen 70. Geburtstag hinein und bekam von...

Schneewittchen mit seinen Zwergen und andere Gestalten mischten sich unter die vielen Maskieren
72

Lumpentreffen in der Mehrzweckhalle Nestelbach im Ilztal

Schon seit 20 Jahren findet alljährlich das traditionelle Lumpentreffen des örtlichen Union Sportverein und dem Tennisclub unter dem Organisationsteam um Bürgermeister August Friedheim und Tennisclub – Obmann Werner Schönherr in Nestelbach im Ilztal statt. Wobei Lumpen nicht mehr so treffend ist , sondern schon mehr in Richtung Maskenrummel tendiert. Lumpen ein Wort aus dem bäuerlichen Sprachgebrauch , das nichts anderes bedeutet , wie alte Arbeitsbekleidung aus Ur- und Großvaters Zeiten das...

118

Pfarrfasching in Markt Hartmannsdorf

Wenn Geselligkeit , Gesang und Humor aufeinandertreffen , dann darf von einer Faschingsveranstaltung die Rede sein . So geschehen beim heurigen Pfarrfasching in Markt Hartmannsdorf . Mehr als 800 begeisterte Besucher säumten am Faschingswochenende den Saal des Dorfhof in Markt Hartmannsdorf, anlässlich der heurigen Aufführungen des Markt Hartmannsdorfer Pfarrfasching „ des Pfarrgemeinderat unter dem Vorsitz von Josef Ulz , bei den heuer rund 100 Akteure unter der Regie von Roswitha Steiner und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.